Was steckt hinter dem Paketeria AG Anstieg?


Seite 386 von 504
Neuester Beitrag: 24.04.21 23:59
Eröffnet am:04.03.11 15:20von: koelnerschwa.Anzahl Beiträge:13.599
Neuester Beitrag:24.04.21 23:59von: KatrinorjhaLeser gesamt:822.263
Forum:Hot-Stocks Leser heute:110
Bewertet mit:
38


 
Seite: < 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... 504  >  

4618 Postings, 5102 Tage Bavarian.Lucky.7Okay okay

 
  
    #9626
2
11.11.11 18:18
das war der Satz den ich meinte.

Der Wortlaut hieß:  Das einer der Zeichner in den letzten Wochen dazu Aktien verkauft hat, können wir nicht ausschließen.

Und jeder der zwischen den Zeilen lesen kann ( übrigens ich kann nicht lesen, dafür aber Blindenschrift rückwärts summen) weis was das heist.

Ist mir auch letztendlich wurscht. fakt ist das zum Monatsende immer im Bereich 30K € in mehrerern Tranchen freigesetzt werden und das zu Kursen die einen berauschenden Einkauf voraussetzen.

Bei den Sacheinlagen , sollte Archon recht haben , blick ich so langsam dann nicht mehr durch.
Wenn das alles erst eingebracht wird, was spiegelt denn dann den bisherigen Aktienkurs von Pak wieder.
Keine Geschäftsräume , keine Mitarbeiter etc. ( so wie Archon geschrieben hat ) und das ist ca. 2,30 € je Aktie wert . kann ich nicht nachvollziehen.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das operative Geschäft der MMB + verträge schon lange eingebracht wurden und genau das den wert darstellt.

Dann frage ich mal andersrum. was ist denn bisher in der paketeria was 1,3 Millionen x 2,30 € = ca. 3 Millionen wert ist.

Vielleicht steh ich ja völlig auf dem SCHLAUCH, aber ich blick bei diesem Konglumerat nicht mehr durch.

Und das ist auch gut so , denn wer viele Fragen stellt bekommt viele dumme Antworten.
Da ruf ich doch dann auchj lieber ; Jippppieee heute schließen wir grün

jetzt fehlt nur noch resoli mit seiner Luzzi - wo ist der eigentlich abgeblieben? der longste der ultralongen  

133 Postings, 5065 Tage Theologe@Bavarian

 
  
    #9627
11.11.11 18:32
ich nenne dir mal 2 Aktien aus dem Freiverkehr deren Bewertung jernseits der 100 Millionen Euro Grenze liegt - ja 100 Millionen und dabei haben die "Unternehmen" nichts zu bieten außer ein paar Promotoren und Spam Mails .......................  

Premier Trading AG - 110 Mio € Börsenwert
Bonifaz Gold - 130 Millionen Euro Börsenwert (200 Millionen Aktien)


Und du regst dich wegen lächerlichen 2,7 Mio € MCAP auf die zu 100 % gerechtfertigt ist und auf keinster Weise den tatsächlichen Wert der zukünftigen INJEX Pharma AG wieder spiegelt. Paketeria müsste deutlich über 10 Mio  € an MCAP haben um von einer fairen Bewertung zu sprechen.
2,7 Mio € ist einfach nur noch traurig !  

4618 Postings, 5102 Tage Bavarian.Lucky.7Aha

 
  
    #9628
11.11.11 18:48
na dann.
In meiner Nachbarschaft ist eine Schreinerei mit 8 Angestellten , zig Maschinen und Tonnen von Material. Noch dazu haben sie Geschäftsräume und Werkshallen. keine Verbindlichkeiten und volle Auftragsbücher
MCAP - nach deinen Ausführungen UNBEZAHLBAR
Oh sorry ist ja nur ne poplige GmbH die mit mtl. "reellen" Zahlen arbeitet. - Also doch wertlos  

4618 Postings, 5102 Tage Bavarian.Lucky.7Ich nenn

 
  
    #9629
11.11.11 18:50
dir noch zwei Unternehmen

Google + Ebay  

133 Postings, 5065 Tage Theologe@Bavarian

 
  
    #9630
11.11.11 19:06

sorry aber man sollte schon sachlich bleiben. was sind denn das für unsinnige vergleiche im bezug auf eine werthaltige MCAP !

Google, eBay mit INJEX Pharma zu vergleichen - Schwachsinn !

Dann müsste Paketeria 30 € / Aktie kosten würde man den relativen Bewertungsaufschlag in puncto Phantasie einer Google in die Paketeria projizieren!

Diese 2,7 Mio € enthalten NULL KOMMA NULL Phantasie. Patente, Maschinen, ExklusivRechte usw. sind vorhanden. Ein interessantes Produktportfolio, Mehrwert-Konzept für Banken ect. !

 

4618 Postings, 5102 Tage Bavarian.Lucky.7Ich habe deine

 
  
    #9631
1
11.11.11 19:36
2 genannten Firmen mit Google und EBAY gleichgesetzt und nicht Pak.
Internetplattformen kannst du im übrigen nicht mit produzierendem Gewerbe gleichsetzen.
Da gibt es andere Bewertungsmechanismen.

Ja jetzt sind ja doch wieder Patente , Maschinen etc gemäß deinen Ausführungen vorhanden.
ich denke das sind die Sacheinlagen - was denn nun?

weist du was ich denke? hier wird der Bär gehäutet bevor er gefangen worden ist.
aber pssst nicht weitersagen.

....schönes Wochenende an all die tapferen Recken.  

12174 Postings, 5110 Tage NEO_01bärenhaut

 
  
    #9632
2
11.11.11 20:42

wenn du wirklich gewinn machen willst - und an eine firmenstory glaubst - musst du dich vorher positionieren - sonst rennst du dem kurs hinterher - ein restrisiko bleibt natürlich. das muss man aber vorher mit sich und seinem kontostand ausmachen.

schönes we @all

 

754 Postings, 5141 Tage Ostharzer@NEO_01

 
  
    #9633
11.11.11 20:56
R I C H T I G ....  denn im einkauf liegt der gewinn  ;-)  

133 Postings, 5065 Tage Theologe@Bavarian

 
  
    #9634
11.11.11 21:28

Die MMB bringt nicht nur erhebliche Sachwerte ein sondern auch signifikante Vertriebsstrukturen, Vermarktungs- und Kooperationspartner, Vertriebsrechte ect. !!!! Hier mal nur 2. Beispiele .....und das alles für lächerliche 2,7 Mio € Börsenwert !!!

 

 handysana.com/

exklusive Vermarktungsrechte des „H’andy sana“ mit integriertem EKG für den britischen Markt ! Der frühere Vodafone Director Jonathan Viney unterstützt die Vermarktung.

 

**************************************************

Kooperation mit einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von arzneimittelfreier, nichtinvasiver Low-Level-Laser- und Lichttherapie für Gewebewiederherstellung und Schmerzlinderung,

 

133 Postings, 5065 Tage TheologeTürkei usw. usw.

 
  
    #9635
1
11.11.11 21:38

Das Portfolio ist gut gefüllt ! Kooperations- & Vertriebspartner auf der ganzen Welt. Allein dieses Netz ist schon die 2,7 Mio € wert. Der Aufbau eines solchen Vertriebsnetzes hat auch Geld gekostet. 

 

www.inova-as.com/pages/anasayfa

www.inova-as.com/pages/temsilcilikler

www.inova-as.com/pages/handysana

www.inova-as.com/pages/in_teknoloji

 

H'andy Sana 211 ECG Technology Mobile  

INOVA A.&#x15E;.

 

Your Life Warranty..Everytime..Everywhere

 

It has been seen that cardiac arrest is 30% of cause of death  worldwide and today the number of teenage people having a heart attack  is increasing. In the past people visited their doctors from time to  time for examination to learn their health condition.

 

Now it is possible for everyone to make snop-shot measurement during  their daily life. And without needing to go to the doctor..!

 

H'andy Sana 211 Technology has 2.8 inch full touch screen and all the  features of a mobile phone like multimedia, internet, calender,  message, integrated camera etc.. What makes this technology different is  blood pressure, cholestrol, blood sugar and ECG image information  recording feature. To recieve ECG the user must only press her two  finger to the corner of the phone for 30 seconds. Also blood pressure,  cholestrol, blood sugar  information may be recorded. All data are sent  to Health Center for Monitoring and in case of a critical situation the  device sounds the alarm.

 

Thanks to the H'andy Sana 211 which is far from being complex and  quite easy you won't be stealing time from your work and social  activities while monitoring your health. You can integrate this system  that can be used in every location to your life.

 

133 Postings, 5065 Tage TheologeDas Unternehmen wird ja nicht ohne Grund

 
  
    #9636
1
11.11.11 21:54

in

 

INJEX Pharma AG umbenannt.

Der Begriff "Pharma"umfasst eine umfangreiche Produktpalette !


ECG Reading Anywhere with
New Mobile Phone

 

Medical Marketing Berlin GmbH
(MMB) is presenting the new revolutionary
mobile phone Handy Sana 210 with
an integrated ECG function
.
The Handy Sana 210 provides an integrated
multi-lead ECG and Health Suite
function. People who are diagnosed
with a heart disease and are at high risk
of suffering a heart attack will be able
to take an ECG reading of their heart
rhythm at any location at work, home,
hotel etc. When needed the critical
ECG is immediately transmitted to a 24
hour Personal Health Concierge Centre
and a reply shall be sent to the phone
within minutes.
The phone takes an ECG reading of the
heart which is instantly sent to medical
experts for analysis. In 2-3 minutes the
diagnosis shall be received. The prompt
analysis of the heart’s rhythm and pattern
is the key to survive in cases of a
cardiac arrest and other serious heart
events.
The Handy Sana 210 has a 2.8 inch full
touch screen and full-fledged mobile

phone capabilities including multimedia

suite, Internet browser, calendar, builtin
camera with screen viewfinder and
dedicated menus. It offers health suite
services to store data like blood pressure,
cholesterol, blood glucose and
ECG monitoring.
No strapping of electrodes to the chest,
the user needs only to press two fingers
on the phone’s edges for 30 seconds
for the phone to pick up and record the
ECG reading.

 

133 Postings, 5065 Tage TheologeToyoplas

 
  
    #9637
1
11.11.11 22:07

Ein  exklusiver Vertiebspartner aus Singapur plant für 2013 den Börsengang an der Taiwan Stock Exchange. Das ist auch kein kleines Unternehmen sondern macht Multimillionen Umsätze  !

Quelle: www.medical-marketing-berlin.com

(Die MMB Medical Marketing  Berlin GmbH hat einen exklusiven Vertrag zur Vermarktung und zum  Vertrieb von hochwertigen Produkten des Herstellers Toyoplas  unterzeichnet. Das erfolgreiche Unternehmen aus Singapur entwickelt,  konstruiert und produziert Produkte aus verschiedenen Segmenten.)

 

www.btimes.com.my/Current_News/BTIMES/articles/1TOYO/Article/

Toyoplas' Johor facility attracts global attention

 By Ben Tan
bentan@nst.com.my
2011/11/05

 
JOHOR BARU: Originally a plastic enclosure manufacturer for  electronic devices, a Johor-based electronic manufacturing services  (EMS) facility is now on the radar screen of several international  electronic device companies.

  This was the result of Toyoplas Group's decision to concentrate on  being a contract manufacturer for electronic broadband devices for the  international market.

  Toyoplas EMS Manufacturing (M) Sdn Bhd in Kempas here has become a  full-fledged contract manufacturer that brought in about US$100 million  (RM312 million) in revenue for the Toyoplas Group last year.

  Among the anchor companies that employ Toyoplas' services is the  US-based Ruckus Wireless Inc, which contracts the company to produce  several of their wireless broadband products.

  "It was not an easy task to convince Ruckus Wireless to appoint us to be part of their contract manufacturing portfolio.

  "This was back in 2008, which was a time when many multinational  corporations focused on sourcing their manufacturing in China due to  cheaper cost and labour," said Toyoplas Group chief executive officer  Christina Tee when met by Business Times recently.

  She said the Toyoplas Group's future lies in retaining customers for  the long-term. To do that, it needs to be secured as a contract  manufacturer for the industry.

  The group managed to convince advanced wireless systems supplier  Ruckus Wireless on its competitive pricing and quality. Tee said Ruckus  Wireless was interested to try Toyoplas as they had a high regard for  their earlier products such as the housings made by them.

  Additionally, she said the Americans were also comfortable in dealing  with the little-known Malaysian company as the staff had a good command  of English, engineering capabilities and respect for intellectual  property rights, with a willingness to commit for the long-term.

  "To add on to the deal, Toyoplas convinced Ruckus Wireless that it  will take on an immediate order of 2,000 units of their products without  any upfront money as a goodwill," she said, adding that Toyoplas  believed that such a move was important as it showed the Americans it  was serious but still flexible in doing business.

  Since the meeting with Ruckus Wireless in 2009, the firm has been  gaining strength-to-strength and has also secured other contract  manufacturing deals with similar technology firms such as RfNet, Imarda,  RayNet, IWRX and Astrata.

  Currently, the 4,645.15 sq m facility in Kempas produces some 1,500 finished products daily in two shifts.

  Initially, the facility was owned by a different firm called Sek Sun  Array and was bought over by Toyoplas last year for RM10 million.

  "Sek Sun  was incidentally one of our own suppliers. When they   decided to sell, we took it as an oppor-tunity to grow our EMS  business."

Tee said the acquisition of the facility allows Toyoplas to have a  backward integrated business model, which enables the group to closely  monitor the quality, consistency and output of its products closely.

   "Most of the products in the EMS business are similar as they are  quite homogenous in nature. "We want to stand out in offering our  services. We can be flexible, but at the same time we are also humble  and cautious when going into business.

  "As a Malaysian firm, I think we can go far and we have added  advantages over China-based manufacturers as we have a high level of  commitment to our clients."

  As part of the plans for next year, Tee is confident that the Toyoplas  EMS Manufacturing facility can double its output to meet the growing  demand for its finished products.

  On another note, Tee revealed that the Toyoplas Group will be preparing for the listing on the Taiwan Stock Exchange in 2013.

"The IPO will enable the Toyoplas group to raise the much needed  expansion capital and also to become a publicly traded enterprise."
         

 

133 Postings, 5065 Tage Theologeimpulse.de

 
  
    #9638
1
11.11.11 22:44

 

Medi-Handy von MMB Medical Marketing

       
Das Medi-iPhone
        Zoom Das Medi-iPhone

Herzkrankheiten sind im Nahen Osten ausgeprägt, teilt das Berliner  Startup mit. Die Menschen dort essen gern Süßes, viele leiden an  Übergewicht. Und wegen der großen Hitze kommt Joggen nicht infrage. Was  aber, wenn das Herz plötzlich zu schnell pumpt? Dann hilft das Handy  Sana des Herstellers Toyoplas aus Singapur. MMB vermarktet es in Europa,  hat die Lizenz für den Nahen Osten nun an die HM Group Pharma Kish aus  Paphos, Zypern (griechischer Teil), verkauft. 30 Sekunden Fingerdruck  auf dem Sana-Touchscreen reichen, und das Gerät erstellt ein EKG. Der  Nutzer kann es dann ans Krankenhaus schicken, falls nötig, kommt ein  Rettungswagen. Wer gar keine Herzprobleme hat, kann mit dem Gerät aber  auch telefonieren und simsen. Pharma Kish kauft laut Vertrag Telefone  für rund 55 Millionen Euro. Ein Riesengeschäft für die Berliner Firma.

 

 

133 Postings, 5065 Tage TheologeBodyLiner

 
  
    #9639
11.11.11 22:48

Im Produktportfolio

www.body-liner.com/

 

 

 

372 Postings, 5216 Tage FRANK148....

 
  
    #9640
11.11.11 23:21
ich glaub, des ding explodiert in den nächsten wochen gewaltig!  

133 Postings, 5065 Tage TheologeINJEX Pharma AG (MMB) Großaktionär

 
  
    #9641
1
12.11.11 02:44

...... an einem Biotech Unternehmen mit Milliarden Potential - siehe FDA Zulassung Sep. 2011 ! Allein der Wert dieser Beteiligung übersteigt den gegenwärtigen Börsenwert der Paketeria AG !

www.newswire.ca/en/story/691435/...ting-date-and-re-structuring-plans

Die MMB  Medical Marketing Berlin, deren  Geschäftsinhalte vollständig in die Paketeria AG (INJEX Pharma AG) eingebracht bzw. übertragen werden, hält  27 Millionen Aktien von MedX Health. Der Wert dieser Beteiligung war im September (nach der FDA Zulassung von MoleMate) mehrere Millionen Euro schwer. Nun muss man sich einmal vorstellen das der Börsenwert der Paketeria (INJEX Pharma AG), die ja durch die Übernahme der Geschäftsinhalte der MMB Eigentümer dieser hochinteressanten Beteiligung wird, gerade einmal 2,7 Millionen € beträgt. In Anbetracht des enormen Potential der eigenen Produkte und des reichhaltigen Produktportfolio sind 8 - 10 € / Aktie mind. realistisch.

 

ca.hotstocked.com/companies/m/medx-health-corp.-MDX-news-14341.html

Am 21. September 2011 gab MedX die Zulassung von MoleMate ™ durch die FDA bekannt. Ab sofort wird MoleMate zum Verkauf in den USA angeboten. Der US-Markt allein wird auf mind. 1 Milliarde $ geschätzt MoleMate und SIMSYS sind die einzigen von der FDA zugelassenen und patentrechtlich geschützten siascopy Produkte.

**************************************************
 
MedX Health ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, der Fertigung und
dem Vertrieb von qualitativ hochwertiger Low-Level-Laser- und Lichttherapietechnologie zur
Verwendung in den verschiedensten medizinischen Situationen, in denen Patienten nicht invasive,
arzneimittelfreie Lösungen zur Verbesserung des klinischen Ergebnisses erfordern.
 

133 Postings, 5065 Tage TheologePotential

 
  
    #9642
1
12.11.11 04:13

 

MMB Beteiligung MedX Health (global leader in the design, manufacturing and distribution of quality low level laser and light therapy technologies) & dann noch die News das rotes Laserlicht in Verbindung mit grünem Tee Alzheimer heilen kann ... !  BioLase z. B. hat eine Bewertung von 110 Millionen Dollar .......

http://zeenews.india.com/ayurveda/story931.html

Green tea and red laser can cure Alzheimer`s

London: Green tea and red laser light can act as a powerful duo in obliterating Alzheimer’s plaques, a new study has revealed.

The research team at University of Ulm in Germany including Andrei Sommer and colleagues revealed that the light makes it feasible for the green-tea extract to work on the plaques.

The researchers had earlier used red light with a wavelength of 670 nanometres to transfer cancer drugs into cells.

During the process they found that the laser light pushes water out of the cells and when the laser is switched off, the cells ‘suck in’ water and any other molecules, including drugs, from their surroundings.

Sommer’s team have established that the same technique can be used to annihilate the beta-amyloid plaques in Alzheimer’s.

According to the researchers, these plaques consist of abnormally folded peptides, and are thought to interrupt communication between nerve cells, which may cause symptoms like loss of memory.
The team bathed brain cells containing beta-amyloid in epigallocatechin gallate (EGCG) - a green-tea extract known to have beta-amyloid inhibiting properties - at the same time as stimulating the cells with red light, the New Scientist reported.

The results showed that the Beta-amyloid in cells got cut down by around 60 per cent and subjecting the cells to laser light alone reduced beta-amyloid by around 20 per cent.

Sommer asserted that getting drugs into the brain could be a challenging task but animal experiments indicate that the green-tea extract can penetrate the so-called blood-brain barrier when given orally together with red light.

This important research could form the basis of a potential treatment for Alzheimer’s, with or without complementary%2
 

133 Postings, 5065 Tage TheologeMMB

 
  
    #9643
1
12.11.11 04:17

October 3, 2011 - 2:57 PM EDT

MoleMate™ Skin Imaging System - Available Now in US Through "Innovator's Program"

No Risk, 30-day FREE trial and up to $800 off cost of device

MISSISSAUGA, ON, Oct. 3, 2011 /CNW/ - MedX Health Corp., (TSXV.MDX) a global leader in drug free, non-invasive low level laser light therapy and light imaging systems, announced today the MoleMate™ Innovator's Program. MoleMate, the unique FDA approved skin imaging system, previously only sold in the UK and Australia, is now available for sale in the US. The application process has also begun for Health Canada approval. MoleMate uses a hand-held device designed for office use that utilizes light to view beneath suspicious moles in a pain free, non-invasive manner, creating images for physicians to evaluate moles and lesions often eliminating the need for skin biopsies resulting in less pain, scarring, and expense. Physicians interested in learning more should contact their local representative on the web at http://simsys-molemate.com.

About MoleMate Innovator's Program

MoleMate Innovator's Program is marketed for the innovators in medicine who are the first to adopt leading edge scientific knowledge to allow them to experience first hand the benefits and advantages this technology brings to their clinical practice. The MoleMate Innovator's Program offers a no risk, free imaging system for 30 days to evaluate the innovative features of this breakthrough technology. The MoleMate Innovator's Program participants who enter the program in October will also be eligible for up to an $800 discount on the purchase of a system. The cost of a complete system ranges from $5,000 (MoleMate) to $10,000 per system, for SIMSYS, which contains a robust data management system as well as advanced imaging capabilities, including Mole Mapping (available in 2012). http://simsys-molemate.com/2011/09/29/introductory-offer-on-…

For the first time, physicians can see within seconds what lies below suspicious moles using an FDA approved, hand-held, sophisticated light based device. Designed for busy offices, MoleMate improves the ability of the physician to identify a range of skin conditions from malignant melanoma or basal cell carcinoma to Seb K, in a non-invasive, pain-free manner. http://simsys-molemate.com

"Physicians around the world now have begun to realize the value in MoleMate. The technology integrates easily into the patient workflow, is relatively inexpensive, and the training CD which is included free with every unit can be completed successfully in l

 

4713 Postings, 5825 Tage bierroBeteiligung MedX

 
  
    #9644
2
12.11.11 09:01

Die MMB  Medical Marketing Berlin, deren  Geschäftsinhalte vollständig in die Paketeria AG (INJEX Pharma AG) eingebracht bzw. übertragen werden, hält  27 Millionen Aktien von MedX Health.

So so,  global leader also? Der Kurs dieser werthaltigen Aktie steht bei 0,05 CAD = 0,035 Euro.  Gigantisch!

Grüner Tee und Laserlicht gegen Alzheimer. Dass da nicht schon früher jemand drauf gekommen ist. Die Welt ist gerettet.

 
Angehängte Grafik:
vstls.gif
vstls.gif

4713 Postings, 5825 Tage bierroKapitalerhöhung

 
  
    #9645
1
12.11.11 09:09

Shares for Debt: MedX will issue 13,447,539 common shares at $0.10 to settle debts to management, directors, and consultants. Of the 13,447,539 shares, 7,779,232 will be issued to management and directors for salary and director's fees that have not been paid, and these shares will require approval by the majority of the disinterested shareholders at the upcoming AGM, now scheduled for September 30th, 2010.

ECG Phone Transaction: MedX will issue 27,000,000 common shares at $0.10 to Medical Marketing Berlin (MMB).

Mal eben 40 Mio neue Aktien auf den Markt schmeißen, davon knapp acht Mio., um ausstehende Gehälter zu bezahlen. Der Laden scheint gut zu laufen.

http://www.newswire.ca/en/story/691435/...te-and-re-structuring-plans  

 

48 Postings, 4871 Tage take-care@bierro

 
  
    #9646
12.11.11 09:19
auf deren seite kein hinweis zu dem so erfolgreichen "handysana".
warum erwähnt denn herr a.r. nicht in seinen zahlreichen beiträgen eine unternehmensbeteiligung der mmb an der MedX ?

take-care  

151 Postings, 4864 Tage garminGemischtwarenladen

 
  
    #9647
12.11.11 09:28
es wird Zeit, dass sich paketeia auf das wesentliche konzentriert. Alles andere ist doch Schaumschlägerei.  

133 Postings, 5065 Tage Theologe@bierro

 
  
    #9648
12.11.11 09:28
MedX ist am 21. Sep. 2011 am Tag der Bekanntgabe der Zulassung um fast 500 % intraday nach oben geschossen ! Die Aktie hat dann unter geringen Umsätzen konsolidiert !
Ist doch auch ganz klar - jetzt hat man die Finanzierung des Vertriebs gesichert und es geht in die Verkaufsphase über.

Andere Firmen die derartige Produkte vermarkten wollen holen sich das Geld bzw. die Finanzspritzen über Partnerunternehmen - dafür müssen die aber erhebliche Sicherheiten leisten.

Hast du denn an jeder News etwas auszusetzen ? Das ist doch ganz normal das ein Unternehmen oder Aktie erst dann in Fahrt kommt wenn das Produkt zugelassen wurde und verkauft werden kann - sorry aber die LaserTherapie hat in der Tat Milliarden Potential.

INJEX Pharma AG -  sehr sehr heiss !  

4713 Postings, 5825 Tage bierroKein Handel in Deutschland

 
  
    #9649
1
12.11.11 09:37
Und da wir seit Februar die 10 Cent-Regel an der Deutschen Börse haben, kann sie hier noch nichtmal gehandelt werden.

Nein, ich habe nicht an jeder News etwas auszusetzen. Aber hier wird alles in den Himmel gelobt.

Und dass die Lasertherapie Milliarden-Umsätze in die Kassen spülen soll, entspringt Deiner Fantasie. Injex soll erstmal Zahlen vorlegen, dann sehen wir weiter.  

133 Postings, 5065 Tage TheologeINJEX Pharma

 
  
    #9650
2
12.11.11 09:41

Also ich verstehe die ganze Aufregung nicht - ein Börsenwertvon 2,5 - 3 Mio € wie es gegenwärtig der Fall ist - kann nicht der Grund für die ewige Kritik bzw. ständigen Pessimismus sein.

Es gibt zig Unternehmen, zum Teil insolvent (ohne operatives Geschäft oder Zukunftsphantasie - Tria IT AG, EDOB Abwicklungs AG, Arcandor (15 Mio) usw. usw. ! ) die deutlich höher bewertet sind als eine Paketeria mit exkl. Vermarktungsrechten, Patente, Produktportfolio ect.

Die Aktie könnte auch 8 € kosten OHNE das man von einer Überbewertung sprechen könnte.

Der Wert (vor Kapitalmaßnahme) müsste eigentlich zwischen 8 - 13 € / Aktie liegen. Aber bei dem Pessimismus kein Wunder das wir nur bei 2,30 € stehen ................

 

Seite: < 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... 504  >  
   Antwort einfügen - nach oben