Was ist der faire Wert von Home24?
Der Ausgabepreis lag bei €23. Die Firma hat damit €150 Millionen an Kapital eingenommen, aber die Firma macht auch jährlich einen Verlust von ca. 50 Millionen. Damit sollte das Eigenkapital, welches vorher 50 Millionen betragen hatte, mit der Kapitalerhöhung binnen 4 Jahren aufgebraucht sein.
Und so gesehen sollte der Wert der Firma unter €1 liegen.
Doch was ist Home24.
Home24 ist ein Onlinemöbelhändler.
Was benötigt man für einen Onlinemöbelhänder?
1. Internetseite
2. Lager
3. Callcenter
4. Versandunternehmen
5. Werbung
Möbel sind meistens schwere Gegenstände. Die Frage ist daher, setzt sich ein Onlinemöbelhändler langfristig durch und wie hoch sind die Werbekosten, welche die Standortkosten und Mitarbeiterkosten für Beratung bei Onlinediensten primär anfallen?
Es ist ein Spiel mit dem Feuer. Ich würde kein Sofa Online bestellen, wieder einpacken, es zur Post schleppen und zurück senden. Bei Schuhen sieht das anders aus.
Und so gesehen sollte der Wert der Firma unter €1 liegen.
Doch was ist Home24.
Home24 ist ein Onlinemöbelhändler.
Was benötigt man für einen Onlinemöbelhänder?
1. Internetseite
2. Lager
3. Callcenter
4. Versandunternehmen
5. Werbung
Möbel sind meistens schwere Gegenstände. Die Frage ist daher, setzt sich ein Onlinemöbelhändler langfristig durch und wie hoch sind die Werbekosten, welche die Standortkosten und Mitarbeiterkosten für Beratung bei Onlinediensten primär anfallen?
Es ist ein Spiel mit dem Feuer. Ich würde kein Sofa Online bestellen, wieder einpacken, es zur Post schleppen und zurück senden. Bei Schuhen sieht das anders aus.
... bezüglich Fusionskontrolle / Kartellrecht und sonstiger üblicher Bedingungen. So was sollte im Vorfeld ja schon hinreichend geklärt worden sein, so dass da keine Probleme auftauchen.
Die Übernahme von SLM (3D Druck) wurde bereits im Januar abgewickelt. Bei der Übernahme va-Q-tec wurde heute das Erreichen der Annahmequote vermeldet.
Ich jedenfalls habe jetzt meine va-Q-tec verkauft - und im Gegenzug "home24 zum Verkauf" (die Umtausch-WKN) nochmal aufgestockt.
Die Übernahme von SLM (3D Druck) wurde bereits im Januar abgewickelt. Bei der Übernahme va-Q-tec wurde heute das Erreichen der Annahmequote vermeldet.
Ich jedenfalls habe jetzt meine va-Q-tec verkauft - und im Gegenzug "home24 zum Verkauf" (die Umtausch-WKN) nochmal aufgestockt.
... Angebotsseite steht:
=====
...
Die Bieterinnen haben die Anmeldung zum fusionskontrollrechtlichen Freigabeverfahren eingereicht. Die Bieterinnen gehen von einem Abschluss des fusionskontrollrechtlichen Verfahrens im 2. Quartal 2023 aus. Sobald das Verfahren abgeschlossen ist, werden die Bieterinnen auf dieser Webseite darüber informieren.
...
https://xxxlutz-offer.com/websites/1090_ma/German/...ntmachungen.html
Also das Leute jetzt noch werfen verstehe ich nicht. Entweder hat man die Aktien angedient oder eben nicht. Bin gespannt wie tief das wieder fällt, evtl. bin ich gezwungen weiter zu verbilligen. XXXLutz wird wohl auch weiterhin über die Börse zukaufen, wenn die schlau sind schmeißen die kleine Stücke um den Kurs zu drücken und billig einzusammeln. Gibt ja scheinbar genug die noch Aktien unter 7,50€ verkaufen.
XXXLutz jetzt bzw in näherer Zukunft ist,
Normalerweise ist ein Delisting nicht das große Problem, weil die Aktie dann oft noch in Hamburg gehandelt werden kann. Aber genau das könnte nicht stattfinden, wenn der Anteil bei 95% und höher ist. Und dann hat man als Privatanleger ein Problem mit dem Handel der Aktie. Es gibt zwar auch außerbörslichen Handel (Valora), aber den kann man als Kleinanleger oft nicht nutzen.
Aber erstmal keine Panik, da der Vollzug hier noch etwas dauern wird. Erstmal weiter Infos sammeln, aber grndsätzlich dürfte ein Verkauf an der Börse (solange noch möglich) im Bereich 7,2-7,5 € schon Sinn. Wo soll die Chance darüber hinaus liegen?
Normalerweise ist ein Delisting nicht das große Problem, weil die Aktie dann oft noch in Hamburg gehandelt werden kann. Aber genau das könnte nicht stattfinden, wenn der Anteil bei 95% und höher ist. Und dann hat man als Privatanleger ein Problem mit dem Handel der Aktie. Es gibt zwar auch außerbörslichen Handel (Valora), aber den kann man als Kleinanleger oft nicht nutzen.
Aber erstmal keine Panik, da der Vollzug hier noch etwas dauern wird. Erstmal weiter Infos sammeln, aber grndsätzlich dürfte ein Verkauf an der Börse (solange noch möglich) im Bereich 7,2-7,5 € schon Sinn. Wo soll die Chance darüber hinaus liegen?
Laden war voll, zudem gibt's 10 Prozent extra wenn man sich dem Home24 Club anmeldet. Ich bin immer noch der Meinung dass man uns hier einen Turnaround Kandidaten weggeschnappt hat und das zum einen weil die Kleinanleger alles hingeworfen haben, zum anderen die LV die Aktie sturmreif geschossen haben. Gibt etliche Aktien die am Ende viel zu billig letztes Jahr übernommen wurden. Ist mir leider mehrfach passiert und ich wurde mit Verlust rausgedrängt. Bei einer USA Aktie konnte ich nicht mal das Angebot verweigern, Aktie wurde einfach ausgebucht und ich bekam lediglich 1/3 meines Einsatzes zurück. Hat noch jemand die Aktie?