Was ich derzeit lese
Herman Bang war Däne, er wurde am 28.4.1857 auf der Insel Als geboren und starb auf einer Lesereise im Zug am 29.1.1912 in Ogden, USA
Er war Sohn eines Pastors, seine Mutter und ein jüngerer Bruder starben an Tuberkulose, als Bang 8 Jahre alt war. Er wurde dann von seinem Grossvater aufgezogen und studierte auf dessen Wunsch Jura und Staatswissenschaften, um Diplomat zu werden.
Das Studium gab er auf, allerdings hatte er sich an den grosszügigen Lebensstil seines Grussvaters gewöhnt - die Folge waren lebenslängliche finanzielle Schwierigkeiten. Als Journalist leistete er sich eine abfällige Bemerkung in einem Zeitungsartikel und verlor dadurch seinen Brot-Job.
Während einer Lese-Reise in die USA verstarb er im Zug in Richtung Westen an den Folgen eines Schlaganfalls.
»Ein wunderschöner, ein perfekter Text.« Klaus Kastberger, Jurymitglied des Bachmann-Preises »Kraftlos ließ er sich auf die Matratze fallen und legte den Kopf auf das Kissen. Durch die weit geöffneten Fenster drang die warme, duftende Sommerluft und bewegte die Blätter über seinem Kopf. ...
https://www.kultumea.de/2018/02/25/...-debuetroman-betrunkene-baeume/
ISBN 978-3-458- 17529-2
Nach der "Wiedervereinigung" erhielt die in Gotha geborene Schriftstellerin - die Einladung zu einem
6-monatigen Aufenthalt in Rom (der Villa Goethe), wohin sie auch reiste.
In der Form eines Tagebuchs schreibt sie über die Anreise, ihre Erlebnisse und die "kleinen" Erlebnisse des täglichen Lebens, sowie die litherarischen Früchte ihres Aufenthaltes.
F.P.
Und er verschweigt auch nicht die uneheliche Zeugung seines Sohnes August, als auch welche Auswirkungen das gehabt hätte und gehabt hat. Bis hin zu der fragwürdigen Verschweigung über die Un-Ehelichkeit seines Sohnes und geheim gehaltenen Auswirkungen ( z. B. die mögliche testamentarischen Konsequenzen....)
F.P.
Die nachträglichen Memoiren des Bras Cubas
Aus dem Jenseits "erinnert"sich der Verfasser seines Lebens, deshalb auch die NACHTRÄGLICHEN Memoiren......
Erschienen im Manesse Verlag, der leider im Random-House aufgegangen ist. Bei meinem Lieblingsbuchhändler habe ich noch das eine oder andere Dünndruck-Bändchen erstanden - darunter auch diese "Memoiren".
Viel Spass bei der Lektüre !
F.P.
Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Italiens. (siehe auch Wikipedia !!) Seine Eltern waren im naturwissenschaftlichen Bereich tätig - er studierte aber nach dem Kriege auch Literaturwissenschaften und war zudem bekennnender Kommunist.
Die unsichtbaren Städte sind kein Roman im herkömmlichen Sinne, sondern eine Sammlung verschiedener Reisenotizen.
Als "Aufhänger" dient der chinesische Herrscher Kublai Khan im Zwiegespräch mit Vasco de Gama.
Oliver Rosenthal - Wie dem auch sei
https://youtu.be/IDE5ZCCZA1E
(Aktualisierung angesichts meiner derzeitigen Lektüre:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hessen.htm )
Ich las inzwischen: Der gelbe Elefant - Heinz Strunk
Seine Texte machen u.U. schlechte Laune, trotzdem sind sie interessant...
Demnächst:
https://www.rowohlt.de/buch/...-immer-so-schoen-mit-dir-9783499003943
www.rowohlt.de/buch/...-immer-so-schoen-mit-dir-9783499003943
fast durch, bislang das Beste.
Schade das hier grad' so wenig Betrieb ist.