Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
Aber es gibt immer wieder Zeitpunkte wo Strom an der Börse kostenlos ist oder sogar einen negativen Preis bekommt. Den kann man dann in eine Batterie packen. Netzentgelte kommen aber trotzdem dazu.
Die Arbitrage ist aber oft höher als die Netzentgelte, also billigen Strom laden und zu teuren Zeiten wieder verkaufen. Dieses Geschäftsmodell breitet sich ja gerade sehr schnell aus. Tesla Energy ist in diesem Geschäft sowohl mit Sortware (Autobidder) als auch Speichern (MegaPack für gewerblichen Einsatz, Powerwall für kleinere Kunden) dicke drin. Tesla meldet schon seit einiger Zeit kräftige Wachstumsraten bei Speicher.
Die aktuellen Netzausbaupläne sind absurd überteuert weil man lokale Speicher bei der Planung nicht berücksichtigt hat. Wie gesagt könnten die Auto heute schon billigen Windstrom von der Nordsee nachts laden, denn nachts sind die bereits bestehenden Leitungen bei weitem nicht ausgelastet.
Und wenn Siemens dann tagsüber richtig viel Strom braucht könnten hunderttausende Autos den tagsüber liefern.
Der Tesla Roadster hat damals schon bidirektionales Laden unterstützt. Dann wurde es aber fallen gelassen, passt irgendwie nicht zu kostenlosem Laden am SuperCharger :-) Erst der CyberTruck kann es wieder und hoffentlich auch zukünftige Modelle.
Bei älteren Elektroinstallationen sollte man aber vorsichtig sein und nach der ersten Stunde mal prüfen ob die Steckdose oder das Kabel heiß werden oder ob es riecht. Dann ggf. die Steckdose reinigen oder erneuern und die Anschlüsse prüfen.
Sowohl Absicherung, kabellänge und Querschnitt sollten natürlich auf die Leistung abgestimmt sein.
Einfach mal schauen ob die Steckdose oder das Kabel heiß wird, halte ich für grob fahrlässig.
Das würde wahrscheinlich auch die Versicherung so sehen, sollte mal etwas passieren.
Bei uns in der Nähe sind schon ein paar wallboxen abgefackelt mit entsprechendem Schaden.
Und die Versicherung ist die erste, die sich schadlos hält.
FSD wird überall getestet und bald eingeführt.
Waymo und Uber können nur überleben wenn sie für Millionen Tesla Autos kaufen sonst wird der Offen bald aus sein.
Ich würde es so machen wie die Schlauen Hedge Fonds Uber verkaufen und Tesla kaufen.
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga da können die Deutschen gar nie mitspielen.
Sollte es Tesla wieder geschafft haben alle anderen wie die grössten Trottel dastehen zu lassen.
Elon hat es immer gesagt Lidar ist total überflüssig braucht kein Mensch.
Alle die auf Lidar gesetzt haben werden nur Level 4 erreichen und sind überhaupt nicht konkurrenzfähig .
Zudem wird es Jahre dauern bis jemand ein gleichwertiges System wie Tesla hat.
Wer wird in Zukunft noch ein Auto kaufen das nicht autonom fahren kann ?
Solange du fahren kannst kann das Robotaxi auch fahren es sieht X mal besser als du und hat auch noch acht Augen und du hast nur zwei.
Es wird nicht so lange dauern und du darfst nicht mehr selber fahren, da du viel schlechter siehst deine Reaktionen viel zu langsam sind und deine Fahreigenschaften in kleinster weise mit dem autonomen fahren vergleichbar sind.
In Amerika gibt es jeder Jahr etwa 40'000 Verkehrstote. wenn diese Zahl auf 5000 zurückkommen sollte bin ich überzeug das kein Mensch mehr ein Auto fahren darf da es viel zu gefährlich ist.
Für das Vorgehen von JPMorgan kann es unterschiedliche Gründe sehen. Nicht ganz unberechtigt werden auf Social Media auch Vorwürfe der Marktmanipulation laut. So könnte die US-Bank ihr Kursziel gesenkt und die ohnehin schlechte Marktstimmung weiter gedämpft haben, um zu niedrigeren Kursen einzukaufen. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass JPMorgan vor allem die langfristigen Chancen, etwa durch Robotaxi und Optimus sieht und die niedrigen Kurse zum Einstieg nutzt. Während sich das Kursziel nur auf die nächsten zwölf Monate bezieht, kann die Bank durch Aktienkäufe auch in Jahren noch profitieren.
Bayer hat die selben Probleme mit Monsanto sie wollen sie jetzt in die Insolvenz laufen lassen.
Amiland und straffen VW kann da ein Lied von singen.
Die Versicherungen werden sich um Tesla reissen weniger tote mehr Profit.
Vielleicht ist es sogar so lukrativ das Tesla das Versicherungsgeschäft in den eigenen Händen behält.
Gibt es in Deutschland keine Verkehrstoten ? Was machen da die Behörden gehen da alle Versicherungen Konkurs ?
Sind wir froh das es Tesla gibt weniger Verkehrs tote gleich weniger Leid und tiefere Versicherungskosten.
Er beglückt uns irgendwann mit seinem genialen FSD, oder S-FSD oder U-S-FSD, wie auch immer, das die Welt von Millionen an Verkehrstoten befreien wird!
Dazu kämpft er, wenn er mal grade nicht im Rektum Donnys steckt, mit seinen KFZs gegen den Klimawandel!
Wieder Millionen von Menschen gerettet.
Der nächste Nobelpreis, für was auch immer, gehört ihm!
**Meine Meinung seit vielen Jahren, schon lange bevor Bayer die gekauft hat.
Und eine neue Technik soll verboten werden weil es nicht 100% weniger Tote gibt als vorher sondern nur 99%? Also lieber 100 Menschen sterben lassen damit der eine nicht einsam stirbt?
Irgendwie alles ziemlich wirr.
Gut dass es Elon Musk gibt der einen klaren Blick auf das Machbare behalten hat und der Menschheit eine bessere Zukunft ermöglicht. Individuelle Mobilität ohne den Mensch gemachten Klimawandel weiter zu verschlimmern, stabile und günstige Stromversorgung mit erneuerbaren Energien dank Batteriespeicher, günstige und sichere Mobilität dank autonomer Autos, Hilfe für den Menschen wo immer er sie braucht dank Optimus. So sieht's aus.
Es ging um Fahrzeuge ohne Gaspedal und Lenker. Was Winti sagte.
Ein sehr gutes Assistenzsystem Level 4 wo der Mensch noch mit eingreifen kann so wie es alle Hersteller haben ohne Ausnahme. Reicht aus um die Verkehrstoten auf Null zu bringen. Mehr will keiner und was VW mit Moia macht sie können alleine fahren aber aus Sicherheitsgründen fährt jemand noch mit. Eine Bahn (Zug) kann zu 100% Autonom Fahren aber es ist jemand an Bord der in Abständen einen Knopf betätigt.
Ein Flugzeug kann auch mit Autopilot fliegen und landen aber es ist immer einer mit an Bord.
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, Niko_Belic, weisvonnix