Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
https://x.com/elonmusk/status/1944834394092658753
Das typische ahnungslose Vorgehen der Bären halt.
Gut für die die genauer hin schauen und sehen was in den USA in Austin gerade tatsächlich passiert. Denn nur dank der weit verbreiteten Ignoranz kann man die Tesla-Aktie noch so billig kaufen.
Klar ist ein "schrumpfendes Wachstumsunternehmen" mit einer MK von 870Mrd. billig ;-)
Dann hop, hop, nachkaufen was das Zeug hält, so billig wird es nich mehr.
https://www.heise.de/hintergrund/...n-des-Tesla-Model-Y-10487136.html
Ich habe gestern darüber geschrieben, dass es lustig sein könnte, aber in Wirklichkeit ist es eher eine Botschaft an die Konkurrenten, dass Tesla in Austin expandieren kann, wo immer es will und jederzeit.
Waymo wird nicht lange mit Tesla mithalten können die Waymo Technologie ist viel zu teuer verglichen mit Tesla.
Tesla hätte alles tun können. Es hätte in jede Richtung und auf jede Weise expandieren können, aber es hat sich einfach dafür entschieden, weil es Robotaxi so weit gebracht hat, dass es sein Servicegebiet in jede Richtung erweitern kann. Es wählte diese Form, weil es konnte.
Andere Unternehmen haben möglicherweise nicht die gleiche Fähigkeit. Natürlich würden viele Unternehmen dies wahrscheinlich nicht tun, selbst wenn es möglich wäre, einfach wegen der Optik. Tesla hat diese Bedenken nicht; es war offen über seine Fähigkeit, lustig und ja, manchmal unreif zu sein.
Aber in Wirklichkeit war es eine deutliche Warnung an die Konkurrenten. "Wir können überall in Austin und jederzeit hingehen, und wir sind zuversichtlich genug, einen Witz darüber zu machen."
Wenn man liest was die Mainstream-Presse und TSLAQ usw. geschrieben haben, dann freut man sich über den Humor von Tesla.
Ich bin mal gespannt wie schnell die Expansion weiter geht und wie lange es dauert bis Waymo abgehängt ist. Dass Waymo abgehängt wird ist aus meiner Sicht praktisch sicher. Die Waymo-Technologie ist einfach zu komplex, teuer, aufwädig und unflexibel.
Und für alle die es noch nicht begriffen haben. Es befinden sich keine Sicherheitsfahrer in den Tesla-Robotaxis in Austin. Die Begleitperson sitzt auf dem Beifahrersitz ohne Lenkrad und Pedalen.
Nach meinem Kenntnisstand wurden sie bisher auch noch nicht wirklich benötigt. Es wurde wohl schon mal ein Knopf gedrückt von Begleitern, aber mir ist keine Situation bekannt in der das wirklich notwendig weil kritisch gewesen wäre.
https://www.chip.de/news/...-Europas-Tesla-schlaegt-VW_186109887.html
https://www.coxautoinc.com/wp-content/uploads/...-EV-Sales-Report.pdf
-trotz Absatzrückgang um fast 11% ist Teslas Marktanteil bei BEVs mit fast 45% immer noch sehr dominant. Die Platzhirsche Chevrolet und Ford weit abgeschlagen mit ca. 8% und 6 %
-andere Hersteller (z.B. Ford, Kia, Rivian) hatten noch stärkere Rückgänge als Tesla. Vielleicht haben auch deren CEOs einen Hitlergruß gezeigt oder für DOGE gearbeitet?
-Erstaunlicherweise hat Tesla vom Model 3 deutlich mehr verkauft als im selben Zeitraum 2024, und insgesamt geht der Rückgang bei Tesla vor allem auf einen deutlichen Rückgang beim Model Y zurück. Ob dieser Umstand irgendwie mit dem Modelwechsel beim Model Y zusammenhängen könnte, so wie es manche User hier immer wieder sagten?
7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, St2023, weisvonnix