Vulcan Energy Resources LTD.


Seite 72 von 72
Neuester Beitrag: 19.05.25 07:49
Eröffnet am:08.04.20 17:10von: CafeSoloAnzahl Beiträge:2.78
Neuester Beitrag:19.05.25 07:49von: ShareStockLeser gesamt:655.709
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.184
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 |
>  

5035 Postings, 1769 Tage ShareStockLithium aus dem Rheingraben

 
  
    #1776
15.05.25 13:40
Ein Vortrag von Lara Meidlinger und Nazim Aliyev von der Vulcan Energie Ressourcen GmbH, Karlsruhe.

"Vulcan verfolgt das Ziel, den kritischen Rohstoff Lithium in Deutschland für den europäischen Batteriezellmarkt herzustellen - und dabei den Umwelt- und Naturschutz mit höchster Priorität zu berücksichtigen."

Ab ca. Minute 13:30 beginnt der Vortrag.
Ab ca. Minute 29:20 wird der Aufbau des Bohranlage gezeigt.

 

1490 Postings, 1326 Tage daytrader17Alarmstufe Rot?

 
  
    #1777
16.05.25 12:38
„Bei Vulcan Energy ziehen dunkle Wolken auf.“

„Besonders alarmierend: Das Handelsvolumen zog bei den fallenden Kursen zuletzt an – ein klassisches Warnsignal für Börsianer, das auf erhöhtes Risiko hindeutet.“

„Charttechnisch ist das Bild düster.“

„Die Notierungen liegen aktuell unter den wichtigen kurz- wie auch langfristigen gleitenden Durchschnitten – ein klassisches Zeichen für einen negativen Ausblick.“

https://www.boerse-express.com/news/articles/...alarmstufe-rot-789146  

5035 Postings, 1769 Tage ShareStockLöschung

 
  
    #1778
16.05.25 13:53

Moderation
Zeitpunkt: 17.05.25 13:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unseriöse Quellenangabe

 

 

1490 Postings, 1326 Tage daytrader17Wieder später?

 
  
    #1779
18.05.25 07:51
Immer wieder später – ob das noch etwas wird?:

„Während die komplexen Finanzierungsrunden auf Hochtouren laufen, wurde der ersehnte Produktionsstart erneut verschoben.“

„Ursprünglich hoffte man hier auf einen Abschluss bis Ende 2024.“

„Diese wurden bereits für das vierte Quartal 2024 erwartet, lassen aber offenbar noch auf sich warten.“

„Die großindustrielle Herstellung von Lithiumhydroxid in Deutschland soll nun erst 2027 beginnen – eine weitere Revision des ursprünglichen Zeitplans, der zuvor bereits von 2026 sprach.“

https://www.boerse-express.com/news/articles/...-lithium-traum-789636

Vulcan wollte eigentlich schon 2024 mit der Lithiumgewinnung beginnen :

„Vulcan will 2024 mit der Lithium-Gewinnung beginnen.“

„Dann sollen 40.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich produziert werden, was laut dem obigen Vulcan-Video für eine Million E-Autos reicht.“

https://insideevs.de/news/551214/...ithium-stellantis-oberrheingraben  

5035 Postings, 1769 Tage ShareStockZusammenarbeit mit ...

 
  
    #1780
19.05.25 07:22
EAU Lithium Pty Ltd bzw. Comos Exploratio.

"Durch eine exklusive Option auf den Erwerb von EAU Lithium Pty Ltd arbeitet Cosmos mit Vulcan Energy Resources Limited zusammen, um das Potenzial der Adsorption Type Direct Lithium Extraction (A DLE) Technologie als nachhaltige Lösung für die Lithiumgewinnung aus Boliviens Weltklasse-Salaren zu evaluieren."

"Das Unternehmen ist sich der strategischen Bedeutung von Lithium für die nationalen Entwicklungsziele Boliviens bewusst und konzentriert sich darauf, durch Partnerschaften, Technologie und gemeinsame Wertschöpfung zu langfristigen, hochwirksamen Ergebnissen beizutragen."
https://www.listcorp.com/asx/c1x/...s/results-of-meeting-3190363.html

"EAU Lithium Pty Ltd (EAU), die eine Technologiepartnerschaft mit dem globalen Lithium- und Unternehmen für erneuerbare Energien Vulcan Energy Resources Limited (ASX:VUL) hat, unterzeichnete kürzlich ein Technologievereinbarung mit dem staatlichen bolivianischen Lithiumunternehmen Yacimientos de Litio Bolivianos (YLB)."

"Die EAU, an der Vulcan beteiligt ist, hat vor kurzem eine Technologievereinbarung mit YLB unterzeichnet, um Lithium-Sole aus den wichtigsten Salzseen Boliviens (Salars) zu testen, wobei Vulcans firmeneigene VULSORB-Technologie zum Einsatz kommt."
https://www.aspecthuntley.com.au/asxdata/20241219/pdf/02896837.pdf  

5035 Postings, 1769 Tage ShareStockDer Geothermie gehört die Zukunft:

 
  
    #1781
19.05.25 07:49
"Denn die Energie aus der Tiefe der Erde ist unerschöpflich und fast überall verfügbar."

"Damit trägt die Tiefengeothermie sowohl zur Energiesicherheit als auch zur Energiesouveränität unseres Landes bei"

"Zusätzlichen Schwung erhält die Tiefengeothermie laut Staatsminister Herrmann aus dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung."

"Mit einem verbesserten Geothermie-Beschleunigungsgesetz, mit einer Aufstockung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze und auch mit der Einführung einer Fündigkeitsabsicherung für das kostenintensive Bohren will die Koalition aus CDU, CSU und SPD die Nutzung der Tiefengeothermie flächendeckend in Deutschland vorantreiben."
 

Seite: < 1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben