Vulcan Energy Resources LTD.
Seite 68 von 68 Neuester Beitrag: 07.04.25 21:45 | ||||
Eröffnet am: | 08.04.20 17:10 | von: CafeSolo | Anzahl Beiträge: | 2.68 |
Neuester Beitrag: | 07.04.25 21:45 | von: daytrader17 | Leser gesamt: | 590.775 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 16 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | > |
"Bei der sogenannten hydrothermalen Geothermie wird natürlich vorhandenes Thermalwasser aus größeren Tiefen an die Oberfläche gepumpt."
"Dort gibt das Wasser seine Energie über Wärmetauscher ab."
"Die in der Erde gespeicherte Wärme gilt als unerschöpflich."
https://www.zfk.de/energie/waerme/...n-land-startet-forschungsbohrung
"Im November 2022 hatte die Ampel-Regierung angekündigt, bis 2030 mindestens 100 zusätzliche Projekte anstoßen und an Wärmenetze anschließen zu wollen."
"Die bestehenden 42 Tiefengeothermie-Anlagen sind nicht gleichmäßig über Deutschland verteilt, denn nicht überall gibt es geeignete unterirdische Heißwasser-Reservoirs."
"Laut dem Bundesverband Geothermie sind außerdem das Norddeutsche Becken und der Oberrheingraben als geeignete Lagerstätten bekannt."
"Obwohl die Hotspots regional sind, ist das Potenzial von Tiefengeothermie gewaltig: Laut einem Strategiepapier, das die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam mit Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft im Jahr 2022 erstellt hat, könnte die Geothermie theoretisch ein Viertel des deutschen Wärmebedarfs decken."
"Der Abschluss der Übernahme von Geox ist der letzte Schritt bei der Konsolidierung unserer vorgelagerten Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien für Phase Eins, bei der Rationalisierung des Betriebs und eine wichtige Voraussetzung für den Abschluss unseres Finanzierungspakets für Phase Eins."
"Vulcan Energy wird in der nächsten Woche mit der Versorgung der Stadt Landau mit erneuerbarer Wärme beginnen."
"Die Transaktion wurde mit einer ersten Zahlung in Höhe von 3,3 Millionen Euro am 7. April 2025 abgeschlossen, wobei die Abschlusszahlung in Höhe von 11,03 Millionen Euro bis zum 31. Oktober 2025 zu leisten ist, zuzüglich 5 % Zinsen pro Jahr auf den ausstehenden Betrag."
Übersetzung mit deepl.com.
https://discoveryalert.com.au/news/...-geothermal-assets-acquisition/
"The company's plans include dismantling the current geothermal power plant at Geox, increasing brine production from the license area, and expanding renewable energy supply to local consumers via its G-LEP facility."
Übersetzt mit Deepl:
„Die Pläne des Unternehmens sehen vor, das derzeitige Geothermiekraftwerk bei Geox abzubauen, die Soleproduktion im Lizenzgebiet zu erhöhen und die Versorgung der lokalen Verbraucher mit erneuerbarer Energie über die G-LEP-Anlage auszubauen.“
Beim Scholzbesuch meinte man doch, das Werk Landau würde im Februar wieder in Betrieb gehen:
„ Im Herbst 2024 ist es laut Vulcan Energy repariert worden - nun soll es im Februar wieder in Betrieb gehen.“
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...erk-lithium-100.html
Verfügt Vulcan dann nur noch über das Werk Insheim?
Wie will man dann die Soleproduktion erhöhen?
"Das Unternehmen gab im September 2024 bekannt, dass es eine Vereinbarung zum Abschluss der Konsolidierung seines Eigentums an den vorgelagerten Phase-One-Lithium- und Erneuerbare-Energien-Anlagen unterzeichnet hat."
"Die Anlagen werden als Teil von Vulcans umfassenderem vorgelagerten Phase-1-Projekt Lionheart genutzt, zur Produktion von Lithium für die Umwandlung in Batteriechemikalien für europäische Abnahmepartner und zur Erzeugung von erneuerbarer Energie für lokale Verbraucher."
"Der Abschluss erfolgte durch die Zahlung von 3,3 Mio. € am 7. April 2025, wobei die Abschlusszahlung von 11,03 Mio. € bis zum bis zum 31. Oktober 2025 zu leisten ist, zuzüglich Zinsen in Höhe von 5 % pro Jahr auf diesen ausstehenden Betrag."
https://hotcopper.com.au/threads/...sition-of-geox-completed.8527113/
https://hotcopper.com.au/...WhvCLJcM5irQnaWeH%2B%2BD7%2FfP5fJFkDQcJ7Y