Vonovia Aktie
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!
VONOVIA SE
§
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA
1. Unsicherheit: Man weiss halt einfach nicht, wo es hingeht ... können ja auch mal 15% werden. Klar, wir sind nicht die Türkei ... aber warum eigentlich nicht?
2. Ich glaub wie du grad alles bis auf den Cent ausrechnen macht niemand ... und deshalb wird halt einfach erst mal verkauft ... und dann werden vlt noch paar SL gerissen --> feed-forward-Schleife.
Gut rechnen kann sich natürlich auch lohnen.
Beispiel: Wenn eine KE angekündigt wird oder ein ARP, kann man ziemlich genau rechnen, wie viel dieses Kapital prozentual an der derzeitigen Marktkapitalisierung ausmacht. Alles was drüber raus schiesst (oder drunter) an Kurskapriolen, kann man auf Gegenbewegung hoffen. Ist meist nur ein 1-2% Trade für 30 min, aber wenn man eh aufstocken oder verkaufen will, nimmt man die 2 % doch mit.
Ich begreife das nicht das kaum ein anderer das ebenfalls so sieht.
Denn Vonovia ist für jedes Szenario das absolute Top Investment.
Türken, oder Italiener zu Lira Zeiten bevorzugen eben wegen Inflation, Zins Unsicherheiten Investitionen in Gold und Betongold.
Googelt "Europa Medianvermögen ". Italiener weit vorne, Sparbuch Deutschland ganz weit hinten
Die EZB-Chefin betont die Vielzahl an Unsicherheiten, die die Geldpolitik im Euro-Raum derzeit prägen. Lagarde gibt auch einen vagen Ausblick, wie die EZB darauf reagieren will.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...e/100111298.html
Mit anderen Worten: Steigen die Anleihezinsen aufgrund der Ausweitung der Staatsausgaben bzw. Verschuldung zu stark, kaufen wir natürlich wieder Wertpapiere und sorgen dafür, dass der sinkende Leitzins auch auf dem Markt ankommt.
Wer hat es erwartet ? - War natürlich überhaupt nicht vorhersehbar.
Die Frage ist jetzt nur: Frohlocken die Südländer, da jetzt auch Deutschland wohl in die selbe Richtung stößt und daher zukünftig weniger Kritik von dieser Seite kommen wird ?
Was das mittelfristig bedeute sollte für die Höhe der Zinsen dürfte wohl klar sein..
Meine Schlussfolgerung ist ungefähr so wie Deine. Wird am Ende unausweichlich sein. In jedem Fall wird der Realzins deutlich unter der Inflation liegen müssen. Ansonsten knirrscht es im Finanzsystem und in der Wirtschaft. Man kann derzeit aber nicht alles gleichzeitig haben...
Kriegsvorbereitung, Finanz- und Wirtschaftskrise zugleich verträgt sich nicht so gut. Also wird die EZB, wohl oder übel, früher oder später, Anleihekaufprogramme auflegen müssen. Zumal ich erst heute im Handelsblatt gelesen habe, dass Hedgefonds aus dem Ausland mittlerweile rund 55 Prozent aller Eurostaatsanleihen halten. Und wenn die sinkende Kurse = steigende Renditen = steigende Anleihezinsen haben wollen, dann machen die sich das einfach.
Insoweit wird auch die EZB mal wieder einen "whatever it takes, and believe me, it will be enough"-Moment erzeugen müssen.
https://www.boerse-online.de//nachrichten/...el-stelter-20375814.html
Jedenfalls werden meine Theorien, Behauptungen auch in Bezug auf das jetzige Zinsniveau(gut für Vonovia, erschwert Neubau, verschärft Wohnungsnot) nie wiederlegt.
Die Medien, reduzieren die Sinnhaftigkeit eines Invests in Vonovia nur auf den Zinstrend. Die positiven Effekte werden ignoriert.
Aber erzähl mal, hast Du konstruktive Gedanken zum Thema Vonovia Investment?
Sehe schon die ganzen Pseudo Aktionäre die am 19.3 verzweifelt nach Argumenten suchen warum sie jetzt verkaufen.
Deine Beiträge die Du hier geleistet hast haben jedenfalls nichts mit Vonovia zu tun. Es geht hier darum ein Investment zu verstehen.
Weitere Kritik oder Mobbingversuche an meiner Person, von Dir, werde ich jedenfalls ignorieren.
Da gibt es Menschen die finden wichtig wie hoch oder tief ein KGV ist, und reden von Verlusten die Vonovia erlitten hat, ICh denke mal das hier der größte Teil keine größeren Anstrengungen unternommen hat Vonovia wirklich zu verstehen.
Vonovia ist mittlerweile die letzte Deutsche Aktie in meinem Depot. Eigentlich wollte ich bis Ende dieser KW mein Investment extrem verstärken. Merz seine Schuldenorgie und die Effekte auf unseren Sektor, halten mich aber ab.
Mein Hirn sagt aggressiv kaufen, mein Bauch hält mich davon ab. Ich habe halt Angst das ich irgendwas übersehe.
Meine Vermutung bleibt jedenfalls das es Aktivitäten von Shortsellern waren die uns auf dieses Niveau gebracht haben.
Schade das man die Shortquote nicht realtime sehen kann. Oder hat jemand bessere Quellen?
https://www.marketbeat.com/stocks/OTCMKTS/VNNVF/...t/#google_vignette
Und
Der Rückgang der Kurse von LEG Immobilien und Vonovia trotz steigender Mieten und Nachfrage kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden:
Marktunsicherheiten: Investoren könnten besorgt über wirtschaftliche Unsicherheiten sein, die die Immobilienbranche betreffen, wie z.B. steigende Zinsen oder Inflation.
Konkurrenzdruck: Der Wettbewerb im Immobiliensektor kann zu einem Druck auf die Margen führen, selbst wenn die Mieten steigen.
Aktuelle Kursentwicklung:
Der Kurs von LEG Immobilien liegt derzeit bei 66,46 € und hat sich um -1,77 % zum Vortag verändert.
Vonovia hat ebenfalls einen signifikanten Rückgang von -22,57 % in der Performance.
Dividendenanpassungen: Obwohl LEG Immobilien kürzlich einen Gewinn von 68,9 Mio. € vermeldete und die Dividende auf 2,70 € pro Aktie erhöhte, könnte dies nicht ausreichen, um das Vertrauen der Investoren zu stärken.
Externe Faktoren: Politische Entscheidungen oder regulatorische Änderungen im Mietrecht können ebenfalls die Marktstimmung beeinflussen.
Es ist also eine Kombination aus internen Unternehmensfaktoren und externen Marktbedingungen, die zu diesem Kursrückgang führt.
Insgesamt ist die Wechselwirkung zwischen Inflation, Zinsen und den Immobilienmärkten komplex und beeinflusst die Aktienkurse von Unternehmen wie Vonovia und LEG Immobilien erheblich.
Sie:
Warum beeinflusst die Inflation die Kurse von vonovia und Leg Immobilien
Aria:
Die Inflation hat einen erheblichen Einfluss auf die Kurse von Vonovia und LEG Immobilien aus mehreren Gründen:
Mieten und Inflation: Der CEO von Vonovia, Rolf Buch, hat betont, dass die Mieten wahrscheinlich mit der Inflationsrate steigen werden. Dies bedeutet, dass selbst wenn die Inflation sinkt, die Mieten weiterhin anziehen könnten, was die Einnahmen der Immobilienunternehmen stabilisieren kann.
Zinserhöhungen: Um die Inflation zu bekämpfen, haben die EZB und die FED die Zinsen erhöht. Höhere Zinsen verteuern die Finanzierungskosten für Immobilienentwicklungen und -käufe, was sich negativ auf die Aktienkurse auswirken kann.
Marktunsicherheit: Hohe Inflationsraten und steigende Zinsen führen zu Unsicherheiten auf dem Immobilienmarkt. Investoren könnten zögern, in Immobilienaktien zu investieren, was die Kurse von Vonovia und LEG Immobilien belasten kann.
Anleiherenditen: Ein Anstieg der Anleiherenditen kann die Immobilienwerte drücken, da Investoren höhere Renditen in anderen Anlageklassen suchen. Dies hat in der Vergangenheit zu einem Rückgang der Immobilienaktien geführt.
Insgesamt ist die Wechselwirkung zwischen Inflation, Zinsen und den Immobilienmärkten komplex und beeinflusst die Aktienkurse von Unternehmen wie Vonovia und LEG Immobilien erheblich.
Man muss sich das mal vorstellen. Kreditausfallversicherungen leer verkaufen.
Wird spannend wie sich die Anleiherenditen mittelfristig, also nach der Party gerade, entwickeln werden, denn ich seh das dann doch genauso wie der Verfasser hier.
Gute Nacht Deutschland.
https://finanzmarktwelt.de/...rich-merz-hauptsache-kanzleramt-342390/
Was kommt dann als nächstes ?
Vielleicht bisschen Schuldenkrise. Aber am Ende wird die EZB exakt wieder das machen, was sie schon in den Jahren nach der Finanzkrise gemacht hat. Inflation hin oder her. Es wird dann eben erneut als Alternativlos betitelt werden.
Was geschieht in den Folgejahren mit den Immobilienpreisen bzw. mit den Vermögenspreisen (also Sachwerten) allgemein ? Richtig. Sie steigen.
Ich denke auf Sicht der nächsten 10 Jahre, vorausgesetzt wir schlittern in keinen Krieg, werden die Vermögenspreise nominal dort stehen, wo man sich das heute noch nicht hat erträumen lassen. Dann wird die 100qm Wohnung in Tübingen 1 bis 1,5 mio Euro kosten. Ist ja jetzt schon fast so weit. Der Neubau kostet in der Region etwa 8.000 Euro pro qm.
Es ist nicht schön. Wenn man aber weiß wohin die Reise gehen wird, sollte man seinen Koffer entsprechend packen.
Aber mit dieser Schuldenorgie wird er viele vor den Kopf gestoßen haben.
Wir konnten aber sehen wie kurz nach dem Zugeständnis an die Grünen die Renditen sich reduziert haben. Ich glaube es ist gut das die Unsicherheit raus ist.
Es wird eben weniger gebaut werden, die Wohnungsnot größer und unsere 480000 Mietwohnungen noch wertvoller.
Vielleicht fällt ja sogar noch was für die Immobilienbranche ab. 100 Milliarden für CO2 Reduktion
Alle eingeschnallt in der Koje geschlafen? (So wie ich vor 50 Jahren auf dem Rettungsschlepper).
Es bildet sich eine Achterbahn Fahrt. Der Anfangsminus ist schon Dunkelrot...
Hat schon einer was gehört über den 19-ten?
Hier wird es heiß, bis sich die Balken biegen !!
Die "Maschinen" werden sehr heiß !!
Ich halte die Füße still!!
Gute Woche!
seeblitz1
https://urldefense.com/v3/__https:/...qwXSAnNTnXdsld-WNEzMCJ6_7PBE6I$
https://www.finanznachrichten.de/...aeppchen-oder-bullenfalle-486.htm