Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7869 von 7871 Neuester Beitrag: 23.02.25 22:13 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.766 |
Neuester Beitrag: | 23.02.25 22:13 | von: fws | Leser gesamt: | 37.566.754 |
Forum: | Leser heute: | 17.492 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7867 | 7868 | | 7870 | 7871 > |
Optionen
Der Klimawandel darin reiner Zufall oder existiert gar nicht, ist erfunden worden, eine bösartige Lüge der Eliten, allen würde es viel besser gehen wenn man wieder mehr Erdöl und Gas ungehemmt verbrennen würde, welches man aber selber gar nicht hat. Covid war auch eine bösartige Erfindung und wenn man gar keine Migration mehr hätte, würden sich alle Probleme von selbst lösen, in dieser Alternative ist Putin dann auch ein ganz Lieber, der nur die Bösen einsperrt und verfolgt und Krieg gegen die USA führt indem er Städte in der Ukraine bombardiert, die EU kann gleich ganz abgeschafft, aufgelöst werden, was nun selbst die AfD gestrichen hat aus ihrem Katalog, weil sie wohl merkten, das geht für D. gar nicht mehr, ohne totalen Absturz.
Doch weshalb hat sich so eine, fast einheitliche, Alternative gebildet über viele Themen welche gleich alles ablehnt, welche in der Ablehnung besteht, nicht in einer tatsächlichen realen und auch durchdachten Alternative, sondern in einem Märchenreich, wo alle ungehemmt ihre Ansichten in die Welt verbreiten dürfen?
Weil vieles auch als alternativlos dargestellt wurde? Meinungen auch öfter als Tatsachen dargestellt und verkauft wurden und alle anderen Meinungen auch in den Topf gedrängt wurden dieser vermeidlichen Alternative, ohne wirklich argumentieren zu müssen. Dich würde ich als einen Spezialisten dafür bezeichnen, sorry. Deine Argumente reduzieren sich oft auf dem pauschalen Abwerten anderer Ansichten und Meinungen, so nennst du es auch das Vegmoderieren von Faschismus.
Diskussionen über Covid und die Massnahmen oder über den Ukrainekrieg oder die Asylpolitik und dem Umgang mit all dem, auch den ganz persönlichen Gedanken dazu, da bildete sich auch eine fast einheitliche Front und jede Alternative oder Kritik oder nur Gedankenabweichungen waren verdächtig eben rechtsradikal, illegal, bösartig usw. zu sein, auch ohne selber eine Lösung tatsächlich zu haben. Es gibt für vieles keine idealen Lösungen, und Meinungen sind noch lange keine, doch wurde das eben oft so behauptet, dargestellt auch von Medien und Politik, deutlich ausgeprägter mAn. in D als hier, das es diese einzige Lösung jeweils gibt und alle die sie hinterfragen wurden abgewertet oder geradezu kriminalisiert.
Eine Mentalität der Kompromisslosigkeit hat sich wohl in der ganzen Gesellschaft eingenistet und das Internet ist ein Beschleuniger davon, denn da haben wohl auch einige nun das Gefühl ihre Meinung sei nun ganz wichtig, denn es bedarf ja nicht allzu viel sie zu verbreiten. Früher hat das fast niemanden interessiert, es gab das Medium dazu gar nicht.
Mal ein Zitat aus alter Zeit, denn schon früher sind ja Leute von der Diktatur der demokratischen Parteien übelst verfolgt worden:
"Nach diesen Worten [d.h. des SPD-Abgeordneten Wels] begannen die nationalsozialistischen Abgeordneten zu randalieren. In ihrem Geschrei und höhnischen Gelächter ging der Applaus der Sozialdemokraten unter.[16] Hitler betrat erneut das Rednerpult. Hasserfüllt und immer wieder von stürmischem Beifall seiner Anhänger unterbrochen sprach er der Sozialdemokratie den Anspruch auf nationale Ehre und Recht ab und hielt Wels [...] die Verfolgungen vor, die die Nationalsozialisten in den 14 Jahren seit 1919 erlitten hätten" ( https://de.wikipedia.org/wiki/..._M%C3%A4rz_1933#Debatte_im_Parlament )
Denk auch zweimal bevor du was abschickst, dann werden ev. auch weniger Beiträge gemeldet von dir. Die Ampel mit dem Hitlerregime in den gleiche Topf zu schmeissen, damit machst du dich mAn lächerlich, das ist auch eine krasse Verharmlosung des Naziregimes und damit gibts du Meldern einen Grund dich zu melden und auch einen Grund gelöscht Zub werden, denn das ist eine krasse Lüge.
Ansonsten verstehe ich dich ja schon ein wenig. Aber musst du gleich so übertreiben?
Du wirst doch nicht verfolgt.
Die Interessant-Bewertung gab ich dir nur, um den schwarzen Stern zu tilgen, das finde ich auch eine doofe Art sich auszudrücken.
Du kannst deine Meinung recht einfach verbreiten über das Internet, wenn da Beiträge gelöscht werden, hat das auch damit zu tun, das Netz gehört nicht dir.
Leute die in ihrer eigenen Märchenwelt leben.
Die einzig akzeptable Lösung ist der Diskurs zwischen Streitparteien mit abschließender Kompromissfindung.
Nicht-Amtsmeinungen wegzuverbieten unterdrückt die Kompromissfindung - und hat daher mit demokratischen Prinzipien wenig zu tun, auch wenn die Meinungsverbieter scheinheilig behaupten, damit "die Demokratie retten" zu wollen.
Es ist immer eine Frage des Willens gewesen. Nicht eine Frage des Geldes.
Am 27.02.2022 erklärte BK Scholz die "Zeitenwende". Und die dt. Rüstungsindustrie stellte unaufgefordert eine Liste zusammen, was man in kurzer Zeit, d.h. binnen 4 Monaten, liefern könne. Darunter waren die Flakpanzer Gepard und der Panzer Leopard 1 und vieles mehr. Die Politik reagierte darauf nicht. Anfragen an das Bundeskanzleramt wurden ignoriert. Später stellte ich heraus, dass der Kanzler jedwede Lieferung blockierte. Irgendwann wurden die Flakpanzer und einige Panzerhaubitzen bereitgestellt. Und erst um die Jahreswende 2022/2023 , also fast ein Jahr später, durften dann auch Panzer in die Ukraine geliefert werden.
Hätten FDP und GRÜNE es ernst gemeint, hätten sie Scholz erklären müssen, dass er leider ausgetauscht werden müsse, ggf. mit Wechsel der Koalition. CDU-Merz hat auch nicht dazu aufgefordert. Im Grunde war man ganz froh, dass möglichst nichts passierte.
Der Krieg hat sich inzwischen sehr verändert. Es ist ein Drohnenkrieg geworden mit Artillerieunterstützung. Leider hat Russland die Luftüberlegenheit und kann deshalb Gleitbomben einsetzen. Man hat es nicht gewollt, die Ukraine mit Kampfflugzeugen auszurüsten. Das kann man nicht schnell ändern.
Was man machen könnte - und was schnell darstellbar wäre - die Drohnenfertigung für die Bedürfnisse der Ukraine hochzufahren. Es sind Plastikteile, die von Robotern zusammengesetzt werden können. Aber die Ukraine kann die Roboter nicht bauen, weswegen die Fertigung dort manuell geschieht.
Die Einrichtung einer Drohnenfertigung ist unabdingbar, denn die NATO muss sich auf die FPV--Drohnen ein- und umstellen. Der Infanterist ist im offenen Feld nicht mehr einsetzbar. Jede Kleinstdrohne ist für ihn eine tödliche Bedrohung. Deswegen gibt es für beide Seiten in der Ukraine hohe Verluste. Die Ukraine hat einen Vorsprung beim Einsatz dieser Waffe. Man kann von der Ukraine lernen.
Den Drohnenkrieg kann die Ukraine auch ohne die USA weiterführen. Aber wenn es um Flugabwehr geht, schon nicht mehr. Auch diverse Fähigkeiten kann Europa nicht schnell ersetzen. Deswegen muss der Waffenstillstand kommen und Krokodilstränen der Europäer nützen der Ukraine überhaupt nicht. Too little, too late.
Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 21:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 23.02.25 21:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Ich habe genau das gleiche geschrieben. Und ich habe geschrieben, wie die NATO kostengünstig eine Fähigkeitslücke schließen kann (Drohnen). Ich bin nicht für "massive Aufrüstung", da schweineteuer und völlig ineffizient.
Ich bin aber, und das unterscheidet uns, bei Putin Realist. Er lässt seine Armee soweit kommen wie sie eben kommen kann. Gestoppt wird seine Armee durch militärischen Widerstand. Die bisherigen NATO-Kräfte reichen dafür aus, auch wenn die USA nicht mehr dabei sind.
Wenn dir das nicht passt, dann kannst du deine Meinung gern an anderer Stelle in anderen Foren kund tun.
Global betrachtet gibt es nur eine Minderheit an Ländern, in denen du deine Meinung derart frei und ohne Konsequenzen äußern kannst wie in Dtl.
Versuche das mal in Russland, China, der Türkei, die Regierung öffentlich scharf zu kritisieren. Du würdest dafür einkassiert. Selbst innerhalb der EU wirst du z.B. in Ungarn ebenfalls Probleme bekommen, wenn du die Regierung Orban öffentlich kritisierst.
In Dtl. hingegen kannst du gegen Scholz, Habeck & Co. hetzen und dir passiert Nichts, allenfalls wird dein Beitrag moderiert. Wobei dein Beitrag bis zur Moderation nicht selten einen Tag lang von anderen Nutzern gelesen werden kann, womit der Großteil der Nutzer deinen Beitrag gelesen hat.
Ich finde es gut wie Ariva das macht. Wäre es nicht so, würde ich mich aus dem Forum zurückziehen und mir ein anderes Forum suchen.
Du führst aber zumindest einen Punkt an, bei dem wir in der Tat unterschiedlicher Meinung sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Putin nach Kriegsende in der Ukraine stillhalten wird und keine weiteren Kriege in Europa (zumal nicht gegen die Nato) führen wird.
Ich halte die von den Medien in Dauerberieselung präsentierten Behauptungen, Putin wolle die Sowjetunion in alten Grenzen wiederherstellen oder gar seinen Machtbereich "bis an die Elbe" ausbauen, für Propaganda der Rüstungsindustrie, die mit unmotivierter Angstmacherei dickes Geld mit Aufrüstung verdienen will - übrigens zum Schaden des Sozialstaates, denn irgendwo muss das Geld ja herkommen.
Ohne Sicherheitsgarantien wird der Krieg nicht enden, denn das ist die Lehre aus dem ersten Krieg, dass dieser Weg eben keinen dauerhaften Frieden bringt, sondern den Konflikt nur noch blutiger werden lässt.
Ohne Sicherheitsgarantien wird Russland in den kommenden Jahren massiv aufrüsten, alte Schwächen abstellen und dann mit größerer und besser ausgestatteter Streitmacht die Ukraine erneut angreifen.
Zu glauben, dass ein paar europäische Truppen an der Kontaktlinie diesen Krieg verhindern könnten, halte ich für äußerst naiv. Denn wie viele Truppen würde Europa denn stationieren? 10k Mann?
Die gehen unter den 800k ukrainischen Soldaten förmlich unter. Die europäischen Streitkräfte sind zahlenmäßig kleiner als die aktuelle ukrainische Streitmacht. Hinzu kommt, dass diese Streitkräfte kaum Erfahrungen haben, erst recht nicht im Kampf gegen die Russen.
Deshalb wird der Frieden in der Ukraine nicht einkehren, sondern fortgeführt werden, solange bis die Ukraine in einen Zustand gerät, der die weitere Existenz dauerhaft sicherstellt.
Westliche führende Politiker, ja selbst Selensky hatten bis zum Schluss einen Angriffskrieg durch Russland als Hirngespinste abgetan. Geheimdienste hatten Selensky bereits im Vorfeld über besorgniserregende Aktivitäten gewarnt. Selensky hat diese Warnungen heruntergespielt und wurde kurze Zeit später eines Besseren belehrt, hätte diese Fehleinschätzung beinahe mit seinem Leben bezahlt.
Diese Naivität führte dazu, dass der Süden der Ukraine vollkommen unvorbereitet war. Hätte Selensky den Süden der Ukraine in Alarmbereitschaft versetzt und Truppen stationiert, wäre der Einbruch deutlich geringer ausgefallen, wären die Gebietsverluste deutlich geringer ausgefallen.
Das große Glück was die Ukraine damals hatte, waren hartnäckige Truppen der ASOW-Gruppe, welche die Russen über Wochen hinweg in Schach gehalten bzw. den Fokus auf sich gezogen haben, so dass die ukr. Armee in Stellung gehen und die Frontlinie stabilisieren konnte.
Dass Russland nicht erneut angreift, das hat damals schon nicht funktioniert und wird auch zukünftig nicht funktionieren, erst recht nicht, wenn die USA die NATO deutlich schwächen.
Das ist genau die unselige Diskussionsstrategie, die in dem von mir geposteten Youtube-Video "Im Moralgefängnis" kritisiert wird:
https://www.ariva.de/forum/...ngsfrage-472111?page=7867#jumppos196693
Ich habe dort kommentiert:
"Dieses interessante Video mit dem Titel "Im Moralgefängnis" zeigt, dass in Deutschland politische und sachliche Streits seit einigen Jahren auf moralische Schuldzuweisungen verkürzt werden. Statt über das Pro und Contra von Ukrainekrieg, Klimawandel, Atomkraft, Coronaimpfung usw. zu diskutieren, werden diejenigen, die die von der Regierung und den Medien verbreitete Lehrmeinung nicht teilen, als moralisch verwerflich (niederträchtig) abgekanzelt - und damit praktisch aus dem öffentlichen Diskussionsraum ausgeschlossen...
Einer der beiden Gesprächspartner im Video ist politischer Philosoph. Er begründet im Video, dass das von ihm auch im Buch publizierte "Moralgefängnis" unser Land nicht zuletzt als Wirtschaftsstandort kaputtmachen wird. Ganz abgesehen davon, dass dadurch das Meinungsklima vergiftet und Diskussionen immer unsachlicher werden."
Russland hat ohne jeglichen Grund die Ukraine überfallen, z. T. zerstört und viele Menschen getötet, verwundet und vertrieben. Das ist die Realität !
Genauso ist dem russischen Regime zuzutrauen, auch andere ehemalige Sowjetrepubliken "heim ins Reich" zu holen. Moskau arbeitet ja bereits daran (Moldau, Georgien).
Dass man sich dagegen wehrt ist nur verständlich.
Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 21:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 23.02.25 21:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Moderation
Zeitpunkt: 23.02.25 21:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 23.02.25 21:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Da die USA ihre strategischen Ziele im Ukrainekrieg aber ohnehin weitgehend erreicht haben (siehe letzter Absatz im letzten Post von mir), ist eine Weiterführung des Ukrainekriegs - der erkennbar ohnehin nicht mehr zu gewinnen ist - für Trump nur "rausgeschmissenes Geld". Er handelt da ganz pragmatisch - und hat die Mehrheit der Republikaner auf seiner Seite.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/...d-russland-ukraine-100.html
Die Tagesschau ist mMn fast schon zu dem verkommen, was George Orwell in seinem Roman 1984 als "Wahrheitsministerium" karikiert hat. Orwell schreibt dort:
"Krieg ist Frieden! Freiheit ist Sklaverei! Unwissenheit ist Stärke!"