Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...euauszaehlung.html
https://www.sharedeals.de/...upp-aktie-schafft-sie-bald-historisches/
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Kreise berichtete, winkt Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) ein Großauftrag aus Deutschland über sechs Fregatten im Wert von mehr als 15 Milliarden Euro. Einem Händler zufolge ist die Spekulation darüber von Bedeutung, aber auch nicht mehr überraschend.
Seit Mitte Februar hat sich der Thyssenkrupp-Kurs schon mehr als verdoppelt wegen der Idee, dass der Konzern von den Rüstungsausgaben etwas abbekommt. Entscheidend dafür bleibt, dass die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben tatsächlich fällt. Anleger blieben am Dienstag optimistisch, dass das geschnürte Finanzpaket im Bundestag eine erste Hürde nimmt und dann auch im Bundesrat die erforderliche Zweidrittelmehrheit erhält.
Quelle: dpa-AFX
Die Aktien von Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) bleiben 2025 bei Anlegern als vermutlicher Profiteur des Rüstungsbooms sehr begehrt. Am frühen Dienstagnachmittag schafften es die Aktien des Industriekonzerns erstmals seit Januar 2022 wieder über die 10-Euro-Marke. Mit 10,06 Euro wurden zuletzt etwa zehn Prozent mehr für die Aktien bezahlt als am Vortag.
https://www.ariva.de/news/...rupp-ueberspringt-10-euro-marke-11572216
Bei TK könnte bald der Deckel wegfliegen.
Das ich das erleben darf , ich bin trunken vor Freude !!!
Stellt sich jetzt natürlich die Frage , verkaufen ? SL ? Nach der Performance die letzten Wochen müßte man eigentlich mit Gewinnmitnahmen und Rücksetzern rechnen . Die glücklichen , die bei 3 Euro rein sind. Und wieviel von dem grade auf den Weg gebrachten Konjunkturpaket ist hier schon im aktuelln Kurs eingepreist ?
als investor ist die kurzfristige kursentwicklung eher uninteressant...
das Finanzpaket in Deutschland ist fast durch (Fr muss noch der BR zustimmen) ... das ist ja nicht nur Geld für die Rüstungsindustrie, sondern auch 500 MRD für "Infrastruktur"... in beiden bereichen (Rüstunng und Infra) wird da sicher auch ein bissl Stahl von TK benötigt... und nicht nur Deutschland will investieren, auch die ganze EU macht mehr Geld locker... sollte also auf Sicht von 3-5 Jahren sehr lukrativ für TK werden....
Wir stehen erst am Anfang... wenn das Geld dann in die Geschöftsberichte fließt, sind andere Kurse drin
https://www.n-tv.de/regionales/...rupp-Stahlwerk-article25644699.html
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/...er-machen/100114907.html
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "thyssenkrupp AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Die Salzgitter AG reagiert auf anhaltende wirtschaftliche Schwäche und rote Zahlen mit einer Verdopplung ihres Sparprogramms. Bis 2028 sollen jährlich 500 Millionen Euro eingespart werden – vor allem durch Effizienzmaßnahmen.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Salzgitter AG verschärft Sparkurs auf 500 Millionen Euro jährlich – Fokus auf Effizienz statt Personalabbau
"Die verschärften Maßnahmen sollen den EU-Stahlproduzenten Luft verschaffen, um ihre Produktion zu steigern und dadurch verlorene Marktanteile zurückzugewinnen", erklärte die EU-Kommission. Gleichzeitig sei es Ziel, die Beschäftigung und Investitionen in die grüne Stahlproduktion zu fördern.
Live Updates: "Trump Announces 25 Percent Tariffs on Imported Cars"
March 26, 2025, 6:24 p.m. ET 3 minutes ago
https://www.nytimes.com/live/2025/03/26/business/...tariffs-auto-cars
"Including auto parts in the tariffs will be a huge shock to the auto industry, causing chaos in supply chains and quickly leading to production cutbacks and layoffs, analysts said."
"Analysts at Bernstein said the tariffs would add as much as $75 billion per year to automaker costs, which they would have to pass on to car buyers."
https://www.nytimes.com/live/2025/03/26/business/...tariffs-auto-cars