Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 3036 von 3038
Neuester Beitrag: 23.04.25 17:40
Eröffnet am:07.09.17 11:39von: Melon UskAnzahl Beiträge:76.947
Neuester Beitrag:23.04.25 17:40von: MaxlfLeser gesamt:22.273.456
Forum:Börse Leser heute:30.873
Bewertet mit:
50


 
Seite: < 1 | ... | 3034 | 3035 |
| 3037 | 3038 >  

576 Postings, 273 Tage Homeopathstudibu: Homeopath Fragen

 
  
    #75876
22.04.25 13:27
Stellantis ist in meinen Augen keine Ansammlung von Sternen sondern ein Sammelsurium von Schrott (Rostlauben) und Schrauben. Das erklärt vieles auch wenn es Leute gibt, die meinen, Stellantis sei der einzige europäische Anbierter BEZAHLBARER Elektromobilität.

Die deutschen Hersteller leiden unter dem Ruf / der häufig wiederholten Behauptung, den Wandel zu E-Mobilität "verschlafen" zu haben, was auf der Sachebene aber nicht so dramatisch ist, wie im Blätterwald immer wieder widergekäut. Nun leiden deutsche Autohersteller fatkisch unter nicht so praller Konjunktur in China (und dem auflebenden Patriotismus der Chinesen, die wenden sich einheimischen Marken zu) und unter Trump'scher Zollpolitik (das betrifft auch Fertigungen aller Hersteller in USA mit Zulieferteilen aus dem Ausland). Ob die Europäer unter der EU oder Bundesregierung leiden dürfen andere Leute erörtern (zwischendurch Tastatur und Bildschirm trocken wischen!).

In etlichen Fällen bauen VW, AUDI, Porsche, BMW und Mercedes "merkwürdige Features" in ihre Autos ein, aber deren Kunden scheint es nicht so arg zu stören. Immerhin gehen die Handschuhfächer wohl noch ohne abgeschlossenes Informatikstudium auf (und die hinteren Türen kriegen wohl auch Laien noch nach einem Crash auf).

Da an der Börse die Zukunft gehandelt wird, und man nicht direkt mit einem VW- oder BMW- oder Mercedes-Monopol auf dem Auto-Weltmarkt rechnen wird, muß man wohl geringeres Wachstum als bei Newcomern einpreisen (eher gute Renditen).

Zu den Japanern und Koreanern habe ich mir keine Meinung(en) gebildet (aber die verstehen ihr Handwerk wohl auch einigermaßen).

Für mich bleibt bei den reinen Elektroautoanbietern BYD "die Benchmark". Zahlt seit Jahren(!) Dividende wächst und gedeiht (trotz der merkwürdigen "kommunistischen" Regierung als Mühlstein am Hals), lebt mehr von Lieferungen als von Ankündigungen(!) und der Kurs ist auch mittelschwer OK und die Bewertung beinahe nachvollziehbar  (0 < KGV  <  20 seit längerer Zeit) (OK, deren Ziele für den deutschen Markt sind "optimistisch", aber das kostet bestenfalls ein paar lokale Geschäftsführer:Innen den Job wenn die Realität auch bei denen zuschlägt):

https://www.finanzen.net/aktien/byd-aktie
 
Angehängte Grafik:
byd_5_jahre_20250422.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
byd_5_jahre_20250422.jpg

2946 Postings, 5593 Tage studibumajor welches Jahr

 
  
    #75877
22.04.25 13:33
wenn ich "vergangenes Jahr" schreibe, dann meine ich die letzten 12 Monate.

Vor 9 Monaten etwa hat sich Elon Musk im US-Wahlkampf für Trump ausgesprochen
https://www.reuters.com/world/us/...ugh-trump-posts-photo-2024-07-13/
und in mehreren Interviews betont, dass er den "woke mind virus" bekämpfen will.
https://www.lemonde.fr/en/international/article/...rus_6714239_4.html

Spätestens seitdem haben eher linke Kreise verstärkt zum Boykott von Tesla aufgerufen, wobei das auch schon bei der Twitter-Übernahme stattfand, oder hierzulande auch durch sog. "Klimaschützer", die Brandenurgs Kieferplantagen retten wollen indem sie Fabriken für emissionsarme Autos verhindern.    

6032 Postings, 582 Tage SilberrueckenDas kann man

 
  
    #75878
22.04.25 13:43
mit der Twitter-Übernahme nicht vergleichen!
Was jetzt gerade passiert ist ein weltweiter Boykottaufruf, der wohl etwas länger anhalten wird, dazu kommen noch verfehlte Ziele!
 

14468 Postings, 3193 Tage SchöneZukunftHeute kommen nach US Börsenschluss

 
  
    #75879
22.04.25 14:16
die Zahlen und später dann die PK.

Interessant ist aus meiner Sicht vor allem der Ausblick für neue Modelle, FSD unsupervised, Speicher, Optimus, Semi usw.

Und interessant ist natürlich immer wie das Team drauf ist.

https://ir.tesla.com/#quarterly-disclosure  

4209 Postings, 2100 Tage MaxlfSZ usFSD

 
  
    #75880
1
22.04.25 15:28
Was zur Hölle ist Unsupervised FSD?
Level3, oder Level4, oder Level5?

Kann Elon das nicht eindeutig benennen?

Typisch Tesla, dieses rumgeschwurbel!  

61 Postings, 3913 Tage MajorTom68maxlf

 
  
    #75881
2
22.04.25 16:04
es ist Level 2  

4209 Postings, 2100 Tage MaxlfMajorTom68 Level2

 
  
    #75882
22.04.25 16:15
Denke ich auch!
Vielleicht gibt es nächstes Jahr ein megaunsupervised FSD!
Seit Jahren wird das Ding immer besser und besser, und besser ....
Mittlerweile traut sich nicht einmal SchöneZukunft mehr, ein Freigabe Datum zu nennen.
Selbst Musk sagt nicht mehr: probably next year!  

14468 Postings, 3193 Tage SchöneZukunftLöschung

 
  
    #75883
22.04.25 16:44

Moderation
Zeitpunkt: 23.04.25 07:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

14468 Postings, 3193 Tage SchöneZukunftLöschung

 
  
    #75884
22.04.25 16:49

Moderation
Zeitpunkt: 23.04.25 08:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

2946 Postings, 5593 Tage studibuHomeopath Fragen

 
  
    #75885
22.04.25 17:35
Stimmt, BYD ist auch ein klasse Unternehmen. Da bin ich auch schon seit 2014 investiert, also zwei Jahre länger als Tesla. Und auch ein sehr rentables Investment geworden.

Klar gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen BYD und Tesla, allerdings halte ich die beiden nur bedingt vergleichbar so lange BYD den überwiegenden Großteil seines Umsatzes in China und mit Modellen im unteren Preissegment macht.

Aber wenn BYDs weltweite Expansion gelingt, der Absatz ihrer Premiummarken noch mehr anzieht, und sie auch ohne die Subventionen der chinesischen Regierung so profitabel bleiben, dann wäre das natürlich der beste Vergleichs-Mitbewerber zu Tesla.  

61 Postings, 3913 Tage MajorTom68schöne zukunft

 
  
    #75886
22.04.25 17:38
und was hat hw4 mit fsd Level 4 zu tun?  

1843 Postings, 5832 Tage kollebb77FSD

 
  
    #75887
2
22.04.25 18:26
elno wird schon eine ausrede haben, warum aus der Ankündigung eine Verschiebung wird:)
Hier wurde auch behauptet das HW3 keine Nachrüstung braucht, nun wissen wir das HW3 nicht ausreicht.
Man könnte hier eine Chronologie der Versprechungen der letzten 10 jahre auflisten, alle haben sich 100% so angehört als wären sie wahrhaftig und der Durchbruch. In Wahrheit
Wer nach 10 jahren immer noch nicht begriffen hat, das Elno nur den Kurs aufpumpen will, der pennt in der Steckdose.
Die Level 3 Anbieter reden von fahr Assistenzen, es bleibt ein verbessertes Tempomat.. niemand meint es wären autonome Systeme. Nur Tesla verspricht seit 10 Jahren für das kommende Jahr Voll autonomes fahren.
Was ist eigentlich aus dem versprechen geworden , Tesla von LA nach NY zu schicken? War es 2017? Kann mich vor lauter Ankündigungen nicht erinnern.  

4209 Postings, 2100 Tage MaxlfSchöneZukunft Software-Update

 
  
    #75888
1
22.04.25 18:31
Das ist allein Deine Meinung, die nicht bewiesen ist!
Das behauptest du schon seit Jahren, ohne das du oder Elon den Nachweis erbracht haben!  

4209 Postings, 2100 Tage Maxlfkollebb77 HW3

 
  
    #75889
2
22.04.25 18:35
Ich kann mich noch gut an die abenteuerliche Beweisführung, hier im Thread, von Level5 mit HW3 erinnern!
So in der Art  " ein bisschen schwanger"!  

14468 Postings, 3193 Tage SchöneZukunft@MajorTom68: HW4 und Level 4

 
  
    #75890
22.04.25 18:49
Nur weil eine Zahl zweimal irgendwo vorkommt muss man es nicht in den selben Topf schmeißen.

Bei HW3 ist sich Tesla noch nicht sicher ob sie FSD zugelassen bekommen. Falls nicht muss Tesla die Platine in den Autos austauschen deren Besitzer FSD gekauft haben.

HW4 hingegen ist laut Tesla definitiv ausreichend.

Und Level 4 ergibt sich schlichtweg aus der Ankündigung eines "unsupervised" Fahrdienstes für Juni in Austin.  

1966 Postings, 2114 Tage IQ 177$TSLA

 
  
    #75891
22.04.25 18:50
Heute nach Börsenschluss Q1-Zahlen

Daher kleine Umfrage hierzu (auf X) interessant:

https://x.com/IQ_179/status/1914722672417574970  

14468 Postings, 3193 Tage SchöneZukunftFSD unsubervised ist noch nicht fertig

 
  
    #75892
22.04.25 18:51
und zugelassen.

Und richtig, Tesla hat es schon lange angekündigt und immer wieder verschoben. Heißt das jetzt es kommt nie? Seltsame Logik.  

14468 Postings, 3193 Tage SchöneZukunftDas ist allein Deine Meinung

 
  
    #75893
22.04.25 18:53
Nein ist es nicht. Es ist die offizielle Ankündigung von Tesla.  

4209 Postings, 2100 Tage MaxlfSchöneZukunft Logik

 
  
    #75894
3
22.04.25 19:06
Ist es logisch, dass es seit 2016 versprochen, und nie eingelöst wurde?
Labormäuse scheinen schlauer als Tesla Bullen zu sein!  

61 Postings, 3913 Tage MajorTom68Glückspielerlogik...

 
  
    #75895
1
22.04.25 19:22
... würde ich das nennen. Wie ein Lottospieler, der sich jede Woche aufs Neue verspricht, diese Woche im Lotto zu gewinnen, weil er ja irgendwann Recht haben muss und schließlich hat er es ja verkündet.  

1843 Postings, 5832 Tage kollebb77FSD

 
  
    #75896
1
22.04.25 19:50
Jetzt muss ich auch mal filmchen teilen..;)
Der Sascha Pallenberg hat immer tolle Fakts zu Elnos Pumpstation.
„Tesla Fans im faktencheck“


https://youtu.be/R-YzCqK473U?si=NxA5_UqQcWMYIZHR  

54 Postings, 5002 Tage Goldhamster11Gebrauchtwagenpreise

 
  
    #75897
1
22.04.25 20:05

576 Postings, 273 Tage HomeopathSammelklage wg. Tachoständen?

 
  
    #75898
22.04.25 21:00
Das liest sich auch schon wieder wenig erbaulich.

https://www.gmx.net/magazine/auto/...de-garantie-manipuliert-40903216

u.a.: "Kläger Nyree Hinton aus Los Angeles fährt ein Tesla Model Y aus dem Baujahr 2020, das er im Dezember 2022 mit einem Kilometerstand in Höhe von 36.772 Meilen (59.179 Kilometer) gekauft hat. Innerhalb der vergangenen Jahre habe er durch Vergleich mit den täglichen Laufleistungen seiner anderen Fahrzeuge festgestellt, dass der Kilometerzähler seines Teslas im Schnitt um zirka 15 Prozent zu schnell laufe. Hinton betont gegenüber Reuters, dass er in Spitzenzeiten pro Tag 20 Meilen (32 Kilometer) gefahren sei, sein Model Y ihm aber sogar 72 Meilen (116 Kilometer) angezeigt habe."

Klar ist, daß ein Kfz-Kilometerstand nicht wirklich 100,000% präzise sein kann, und klar ist auch, daß ein Sensor, der mehr Kilometer vorgaukelt
- höhere Geschwindigkeit vorgaukelt
- weniger Verbrauch vorgaukelt
- küzere Inspektionsintervalle erzeugt  
- ggf. höhere Leasingkosten mit sich bringt und
- die Garantie (so sie auf die Laufleistung bezogen ist) früher erschöft
aber dafür gibt es WIMRE anerkannte Toleranzen.

Tesla scheint es anders zu machen: "Tesla scheint die Laufleistung seiner Fahrzeuge anders als üblich zu messen. Die meisten Autohersteller nutzen Radsensoren, die die tatsächlich gefahrene Strecke messen. Aus der Klageschrift geht allerdings hervor, dass Tesla die gefahrenen Distanzen nicht oder nicht nur misst, sondern auch das Fahrverhalten und den Energieverbrauch in die Messung mit einrechnet."

Vielleicht genau der Kanonendonner, den es noch brauchte für gute Einstiegskurse!  

8103 Postings, 3441 Tage Winti Elite BLöschung

 
  
    #75899
22.04.25 21:37

Moderation
Zeitpunkt: 23.04.25 08:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

Seite: < 1 | ... | 3034 | 3035 |
| 3037 | 3038 >  
   Antwort einfügen - nach oben