Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Moderation
Zeitpunkt: 20.12.24 15:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 20.12.24 15:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Währenddessen entsteht weltweit eine preiswerte, lokale, sichere und nachhaltige Energieversorgung auf Basis von Solar, Windkraft, Batterien und Software. Und warum? Einfach mal auf die Preisentwicklung dieser Technologien in den letzten 10 Jahren schauen. Oder noch besser mit den Preisen vor 20 Jahren oder mehr vergleichen.
Im Video bei 11:15 Minuten:
Onshore Wind - 57%
Offshore Wind -73%
Solar - 80%
Batterien - 80%
Hierzulande wird den Menschen immer noch eingeredet Erneuerbare seien teuer ... welch ein Irrsinn. Und selbst wohlmeinende Politiker und Journalisten bekommen den Unterschied zwischen Kosten und Investitionen nicht gebacken. China investiert extrem große Summen in Erneuerbare Energien weil die Kosten so niedrig sind!
Wir müssten auch investieren um die Kosten runter zu bringen und billigen Strom zu haben. Das ist für viele leider zu hoch ... Kosten wie die Zerstörung unseres Klimas (Überschwemmungen wie im Ahrtal, Ernteausfälle durch Trockenheit sind ja nur ein kleiner Vorgeschmack) oder die Toten durch die verdreckte Atemluft sind da noch gar nicht berücksichtigt.
Und Tesla ist bei den letzten beiden Punkten ganz vorne mit dabei.
https://youtu.be/VXwGvLj4rak?si=FDyo7swe01rhbwDW
Und wer Musk nach solchen Äußerungen noch als intelligent hält ist für mich nicht mehr tragbar.
Wer sich in der Deutschen Politik einmischt sollte man abstrafen VW ist wegen weniger abgestraft worden.
Moderation
Zeitpunkt: 27.02.25 17:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 27.02.25 17:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
2. und 3. Welche Auswirkungen Trumps Politik auf die amerikanische und weltweite Wirtschaft haben wird ist für mich noch nicht abzusehen. Wütende Drohungen sind ja Teil seiner erratischen Verhandlungsstrategie. Niemand, und ich denke nicht mal er selbst, weiß was er letztendlich entscheidet und erreicht.
5. Genialität auf naturwissenschaftlichem und technologischem Gebiet schließt grobe Fehlurteile im sozialen Umfeld und der Politik nicht aus. Was Musk mit PayPal, SpaceX, Tesla, Boring Company, Neuralink, OpenAI, XAI usw. usw. erreicht hat ist keine Ansammlung von Zufällen.
6. Die Investoren haben zweimal in voller Transparenz und unter Enthaltung von Trump und seiner Familie für dieses Bezahlungspaket gestimmt. Mit sehr guten Gründen! Und alle haben davon profitiert. Die jetzt alle pauschal als dumm einzustufen ist - sorry - dumm. Das die Richterin auch die zweite Abstimmung nicht akzeptiert ist nur noch mit extremer Dummheit oder eben Korruption zu erklären. Sie hat ihre Kompetenzen da weit überschritten und die Revision wird das auch zeigen.
7. Nur weil das Problem deutlich komplexer war als man am Anfang gehofft hat und es sich dadurch um Jahre verzögert hat, heißt das nicht dass es nicht geht oder nicht kommt. Ich beobachte die Entwicklung von FSD sehr genau und die Fortschritte in den letzten zwei Jahren sind enorm. Die Software ist jetzt "Feature Complete" und reift von Woche zu Woche. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis sie zulassungsreif ist. Und wenn das geschieht, egal ob in einem halben Jahr oder in zwei Jahren, dann wirst du sehen dass der aktuelle Aktienpreis spottbillig ist.
8. Die Leute kaufen sich Teslas weil Tesla gleichzeitig das technologisch fortgeschrittenste Angebot und das preiswerteste Angebot am Markt hat. Da wird die Meinung der Trump-Hasser weltweit keinen entscheidenden Einfluss darauf haben.
In der Konsequenz verdient Big Oil weiter 1 Milliarde Dollar am Tag und Europa wird von China und ehemaligen Entwicklungsländern dank billiger Erneuerbarer Energie wirtschaftlich abgehängt. Wirklich traurig.
Die meisten von Musks politischen Positionen, wie z.B sichere Grenzen und Stärkung der legalen Einwanderung, Reduzierung der Staatsschulden, eine schlanke staatliche Verwaltung, keine Eskalierung von Kriegen, dürften bei den Amis großenteils mehrheitsfähig sein. Die Amis haben auch weniger ein Problem damit, wenn Milliardäre in der Politik mitmischen. Hierzulande ist ja ein Friedrich Merz vielen schon zu reich...
Will sagen vielleicht überschätzt Du den Einfluss von Politik auf das Konsumentenverhalten. Selbst hier in Deutschland meinen ja nun ganz viele Leute, Musks jüngsten Tweet zur AFD und seinen politischen Einfluss ausgerechnet auf X
diskutieren zu müssen. Wahrscheinlich sind darunter auch so einige Leute, die sich vor 2 Jahren über den völlig überhöhten Preis lustig gemacht haben, den Musk für Twitter bezahlt hat. Vielleicht war es doch ein Schnäppchen?
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...earch-93CH-2816111
"Daten deuten darauf hin, dass die Bewegung der Tesla-Aktie hauptsächlich auf Aktivitäten am Optionsmarkt zurückzuführen ist und weniger auf die Fundamentaldaten des Unternehmens."
Vielleicht aber doch kein Fehler, denn auch dann wäre das KGV bei etwa 12, und der Kurs immer noch mehr als doppelt so hoch wie der Buchwert.
Nicht undenkbar ...
Der Tesla-Chef mischt sich in den Bundestagswahlkampf ein. Er unterstützt ausgerechnet die Partei, die sein Werk in Brandenburg bekämpft und sich gegen die Förderung von E-Autos stellt.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...in/100095973.html
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...-fuer-deutschland.html
"Leider nicht ignorieren lässt sich hingegen, was der Grökraz selbst auf X zum Besten gibt."
Grökraz:
"Größter Krösus aller Zeiten"
Meinen Sohn, der seit 4 Jahren ein Model 3 LR fährt, hat man erst kürzlich als "Öko-Nazi" beschimpft. Er hat nichts weiter gemacht als auf dem Supermarktparkplatz geparkt. Die Stimmung gegen Musk wird sich auf Tesla durchschlagen.
Und Twitter ? Lebt von Werbekunden, die in immer größerer Zahl abwandern. Ein Milliardengrab.
Sollte Tesla als ethisch fragwürdiger Wert eingestuft werden (Unterstützung eines „Nazi", "Ökoterrorist" und "Rassist", Verbreitung von „Verschwörungstheorien“ und bewusste Streuung von von „fake news“ auf X), müssten bestimmte Großanleger den Wert abstoßen. Derzeit kommt man leider nicht an dem Co-Präsidenten vorbei.
in einer Zeit, in der Informationen in Sekundenschnelle um die Welt gehen, ist es wichtiger denn je, die Werte der Freiheit und Wahrheit zu verteidigen.
Ein freies Leben ohne Desinformation ist nicht nur ein Ideal, sondern eine Notwendigkeit für das Fortbestehen unserer Demokratie und unserer Gesellschaft.
Jeder mit gesundem Menschenverstand kann dazu beitragen, diesem Spuk ein Ende zu bereiten.
Kauft einfach nichts von Elon Musk