Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 1 von 3043 Neuester Beitrag: 30.04.25 20:44 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 77.068 |
Neuester Beitrag: | 30.04.25 20:44 | von: Winti Elite . | Leser gesamt: | 22.583.070 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 50.889 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 3041 | 3042 | 3043 3043 > |
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
https://www.finanznachrichten.de/...ben-die-bullen-weiter-gas-486.htm
Die Chancen von FSD und Optimus einschätzen kann er sicherlich nicht. Immerhin behauptet er es nicht. Insofern halt alles gut und ein weiterer nichtssagender Artikel ohne Mehrwert.
Batteriespeicher wird weiterhin gut laufen. Autos nicht.
Tesla wird die Bewertung nicht halten können und im Laufe des Jahres abverkauft werden - meine Meinung. Lassen wir uns überraschen!
https://www.tesla.com/semi
Viele Investoren interessiert es durchaus dass Tesla einen neuen Account bei X für den Semi angelegt hat:
x.com/tesla_semi
Und auch der aktuelle Status der neuen Tesla-Fabrik für den Tesla Semi ist wichtig für Tesla-Investoren:
youtu.be/U7Em2I7-DJ0?si=dLRHtytCWkOpBlQv
Genauso wie die Nachricht dass Tesla für die neue Fabrik vermehrt Stellen ausschreibt. Ein sicherer Indikator dafür dass es bald los geht mit dem Aufbau der neuen Produktionsstraßen:
https://www.teslarati.com/tesla-opens-83-jobs-semi-production/
Die technischen Daten die bekannt sind findest du auf dem ersten Link oben (von Tesla). Und da schon länger mehrere Hundert Semi täglich im Einsatz sind dürfte Tesla da auch schon solide Daten haben. Die Vorserienproduktion läuft ja schon lange.
Die Serienproduktion soll Ende diesen Jahres in Nevada beginnen und Ende des nächsten Jahres bei einer Rate von 50t pro Jahr liegen.
Das wüsstest du natürlich alles wenn du die Links von Streuen angeschaut hättest oder die PKs und Verlautbarungen von Tesla in den letzten Jahren verfolgt hättest.
Die damals angekündigten Preise lassen sich natürlich nicht halten. Dank Russlands blutigem Krieg und Trumps Handelskrieg erst Recht nicht. Aber das ist kein Tesla-spezifisches Problem.
Beispiele:
In der Diskussion um den Misserfolg des Cyberflop war ich der Meinung, durch Aussagen von EM bestätigt, dass die betreffende GF auf eine Kapazität von 250k Fahrzeugen ausgebaut worden war. User Streuen, hatte ausgeführt (Danke!), dass die Kapazität etwa 125k beträgt!!
Der Preis und die Reichweite des CT entsprechen nicht den Aussagen, die EM bei der Präsentation in 201X? getätigt hatte!
Warum sollte das beim Semi plötzlich anders sein?
Sich jemanden wie Musk ohne Not zu seinem Feind zu machen ist einfach nur dumm.
Noch dümmer wäre es wenn die Demokraten in New York aus reiner politischen Antipathie einem amerikanischen Unternehmen den Verkauf verbieten will. Der Händlerzwang ist in den USA sehr unpopulär und amerikanischen Unternehmen aus reiner Willkür zu schaden ist dort auch sehr unpopulär. Damit würde die Senatorin nur ihren eigenen Untergang heraufbeschwören, darauf wette ich.
Wenn sie wollen das Trump die Zwischenwahlen gewinnt, dann sollen sie es ruhig machen.
Wird eng für Tesla. Sieht man auch am Kursverfall heute.
Waymo hat das Spiel verloren in 10 Jahren 7 Mrd. USD verloren und jetzt kommt Tesla.
Waymo weiss genau wie gut die Technik von Tesla ist und zudem um Faktor X billiger.
Waymo wird in Texas kein halbes Jahr überleben.
Es gibt 700 Waymos Tesla könnte in einer Woche 15'000 Autos in den Taxidienst stellen.
UBER steht noch ein wenig besser da die können heute schon billiger anbieten als Waymo obwohl die noch einen Fahrer haben.
Ich frage mich wieso sich Waymo Toyota und VW ausgesucht haben den beide haben auch noch die schlechteren EV als Tesla.
Es ist amüsant zu sehen wie Tesla alles Ansich reisen wird.
Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, St2023, weisvonnix