Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 3136 von 3137
Neuester Beitrag: 13.08.25 22:03
Eröffnet am:07.09.17 11:26von: SchöneZukun.Anzahl Beiträge:79.402
Neuester Beitrag:13.08.25 22:03von: BalkonienLeser gesamt:26.522.444
Forum:Börse Leser heute:25.259
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 3133 | 3134 | 3135 |
| 3137 >  

4482 Postings, 2212 Tage MaxlfRainerF HW4

 
  
    #78376
10.08.25 00:56
Mist Editor:

HWU  meint HW kleiner gleich 4  

8320 Postings, 3553 Tage Winti Elite BLöschung

 
  
    #78377
2
11.08.25 19:37

Moderation
Zeitpunkt: 12.08.25 10:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

3389 Postings, 5705 Tage studibuLöschung

 
  
    #78378
11.08.25 21:29

Moderation
Zeitpunkt: 13.08.25 15:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

3899 Postings, 3208 Tage Top-AktienTesla ______ FSD derzeit nur Level-2

 
  
    #78379
11.08.25 21:40
-
Der US-Konzern Tesla deckt mit seinem günstigeren rein kamerabasierten Autopiloten FSD derzeit nur Level-2-Anwendungen ab. Zudem steht die Zulassung der Tesla-Technik in Europa noch aus.


https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-fuer-alle/100147582.html


Bosch und VW dürften den Preis für ihren Autopiloten durch hohe Stückzahlen und standardisierte Plattformen drücken.

 

3027 Postings, 5416 Tage TH3R3B3LLZu wenig zu spät

 
  
    #78380
12.08.25 15:47

3027 Postings, 5416 Tage TH3R3B3LLGlückwunsch

 
  
    #78381
1
12.08.25 16:20

704 Postings, 2654 Tage RainerF.VW/Bosch: ‚Autopilot‘ ist kein FSD

 
  
    #78382
1
12.08.25 18:26
"Bosch und VW dürften den Preis für ihren Autopiloten durch hohe Stückzahlen und standardisierte Plattformen drücken."

„Vollständig KI-basiert“ bis 2026 klingt beeindruckend – ist aber etwas anderes als Teslas FSD.
VW/Bosch werden damit sehr wahrscheinlich eine modulare, KI-gestützte Assistenzplattform meinen: Spurhalten, Abstand, Schildererkennung usw. laufen dann stärker über neuronale Netze statt klassische Regeln. Aber es bleibt eine Sammlung spezialisierter Module – kein durchgehendes End-to-End-System, das wie bei Tesla jede Fahrsituation aus einer einzigen KI heraus steuert.

Die „Serienreife“ 2026 heißt auch nicht, dass Level-4-Autonomie im Massenmarkt steht. Wahrscheinlicher sind Level-2++/Level-3-Funktionen auf Autobahnen oder in klar abgegrenzten Bereichen.
Teslas Ansatz mit HW4/5/6 zielt dagegen darauf, das gesamte Fahrverhalten zu verallgemeinern – was enorme Datenmengen aus realen Fahrsituationen erfordert, die VW/Bosch in diesem Umfang nicht haben. Sie werden daher stärker auf Simulation oder zugekaufte Modelle setzen.

Kurz gesagt: Das ist keine „FSD-Alternative“, sondern eine Weiterentwicklung heutiger Assistenzsysteme, die breiter ausgerollt werden kann – gerade auch in günstigeren Modellen. Spannend für den Markt, aber konzeptionell ein anderer Weg als Tesla.  

4482 Postings, 2212 Tage MaxlfRainerF Teslas Ansatz

 
  
    #78383
12.08.25 18:46
Mit HW4/5/6 ......

und?
Nichts Neues seit 2016!

Teslas Ansatz, nur mit optischen Sensoren, ist falsch!


 

704 Postings, 2654 Tage RainerF.Nur mit optischen Sensoren, ist falsch!

 
  
    #78384
2
12.08.25 20:55
Kann sein, aber bisher ist das nur eine Behauptung – ähnlich wie damals, als man sagte, Großraketen könnten nie senkrecht landen. Tesla soll’s konsequent durchziehen. Mit HW6 wird die KI so stark, dass Sensorfusion dann ein Klacks sein müsste und somit hat man einen Plan-B. Bis jetzt fahren Teslas Robotaxis aber wie Waymos Lidar-Kisten, die das Doppelte kosten – ohne großen Unterschied.
 

4482 Postings, 2212 Tage MaxlfRainerF Unterschied

 
  
    #78385
12.08.25 22:23
"ohne großen Unterschied"

Das bei Tesla immer ein Beifahrer dabei sein muß, macht für dich keinen großen Unterschied!
Das Waymo ein Vielfaches an Fahrten in mehr Städten durchführt, macht für dich keinen großen Unterschied!
Tesla ist ein kleines Licht, das nicht einmal, wie Waymo autonom fahren darf, bzw kann!  

1350 Postings, 4504 Tage NokiafanGrünheide wie viele Autos

 
  
    #78386
12.08.25 22:32
werden aktuell dort produziert oder welche Auslastung hat es derzeit  

704 Postings, 2654 Tage RainerF.@Maxlf

 
  
    #78387
1
12.08.25 23:45
Genehmigungsvorsprung vs technische Überlegenheit

Regeln und Zulassungen sind politische Entscheidungen, die sich in Monaten oder Jahren ändern können.
Aber systemische Grenzen, technische Machbarkeit und die Skalierbarkeit einer Architektur sind harte Realitäten.

Waymo hatt Jahre Vorsprung – und jede Menge Startprobleme: blockierte Straßen, Feuerwehr-Behinderungen, Festfahren an Baustellen und sogar Halloween-Einschränkungen wegen Sicherheitsbedenken.
Teslas Robotaxi-Tests laufen dagegen bisher deutlich störungsärmer, der Beifahrer hat nichts zu tun und könnte es auch gar nicht.

Der „Vorsprung“ bei der Genehmigung ist wie ein Sportwagen, der eine Runde Vorsprung bekommt – und dann hofft, dass das Formel-1-Auto nie aufholt. Wenn Tesla technisch schneller und problemloser durchzieht, ist der Rückstand bald Geschichte.

 

6523 Postings, 6936 Tage brokersteveTesla ist tot..haltlose Versprechungen

 
  
    #78388
13.08.25 04:50

4482 Postings, 2212 Tage MaxlfRainerF Vorsprung

 
  
    #78389
13.08.25 10:13
"Wenn Tesla .... ist...."

Damit ist alles gesagt, un eine weitere Diskussion überflüssig.  

14686 Postings, 3305 Tage SchöneZukunft@Nokiafan: Grünheide wie viele Autos

 
  
    #78390
1
13.08.25 10:26
Ich gehe davon aus dass Tesla dieses Jahr dort mit der vollen Kapazität (ohne Nacht, Sonn- und Feiertagsschichten) produziert. Für die Umstellung auf das neue Modell im Frühjahr muss man wohl ein paar Wochen abziehen und man (meine Schätzung) landet bei ca. 330t Model Y in 2025.
Current Installed Annual Vehicle Capacity
Berlin   Model Y   >375,000

Installed capacity <> current production rate and there may be limitations discovered as production rates approach capacity. Production rates depend on a variety of factors, including equipment uptime, component supply, downtime related to factory upgrades, regulatory considerations and other factors. Construction includes factory and infrastructure buildout as well as tool installation

https://www.tesla.com/sites/default/files/.../TSLA-Q2-2025-Update.pdf  

14686 Postings, 3305 Tage SchöneZukunft@MaxIf damit ist alles gesagt

 
  
    #78391
1
13.08.25 10:34
Wer glaubt er könne ein Wachstums- und Technologieunternehmen mit einer Bewertung wie Tesla beurteilen ohne eine Prognose für die Zukunft zu machen, der ist hier falsch.

Und jede seriöse Prognose muss ein "wenn" beinhalten.

Wenn du dich damit nicht beschäftigen willst empfehle ich dir ein Dividenden oder Value ETF.  

14686 Postings, 3305 Tage SchöneZukunft@Maxlf: ohne großen Unterschied

 
  
    #78392
13.08.25 10:44
Das bei Tesla immer ein Beifahrer dabei sein muß, macht für dich keinen großen Unterschied!
Waymo hatte in den ersten Jahren auch Sicherheitsfahrer dabei. Das ist eine normale Sicherheitsmaßnahme bei der Einführung einer neuen Technologie. Es hätte mich extrem gewundert wenn Tesla direkt ohne anfängt. Tatsächlich wundert es mich dass es keinen Sicherheitsfahre dabei hat sondern nur jemanden auf dem Beifahrersitz. Für mich ist das sehr bullisch.

Das Waymo ein Vielfaches an Fahrten in mehr Städten durchführt, macht für dich keinen großen Unterschied!
Waymo ist früher gestartet und hat dadurch einen Vorsprung. Tesla hat hingegen eine Flotte von Millionen von Fahrzeugen die mit allen Sensoren ausgestatte sind und bekommt jeden Tag Feedback von Millionen mit FSD zurückgelegten Kilometern. Dagegen ist die Waymo-Flotte winzig. Ich sehe nicht wie Waymo da mit Tesla mithalten will.

Siehe Seite 8 "FSD Miles on V12 and Beyond "
https://www.tesla.com/sites/default/files/.../TSLA-Q2-2025-Update.pdf

Tesla ist ein kleines Licht, das nicht einmal, wie Waymo autonom fahren darf, bzw kann!
Offensichtlich können die Tesla autonom fahren denn das machen sie in Austin. Sie dürfen es lediglich noch nicht ohne Begleitperson auf dem Beifahrersitz. Tesla weitet das Angebot Schritt für Schritt aus und es ist nur eine Frage der Zeit bis auf die Begleitperson verzichtet werden kann. Und dann hat Tesla ein sehr günstiges autonomes Auto mit dem sie die Dienste sehr schnell skalieren können.
https://www.shop4tesla.com/blogs/news/...-robotaxi-lizenz-texas-start  

14686 Postings, 3305 Tage SchöneZukunftWhat is under the cover?

 
  
    #78393
13.08.25 11:25
Bei immer mehr Fabriken stehen immer mehr getarnte Autos. Laut der PK zu den Q2 Zahlen hat Tesla ja schon im Juni mit der Produktion eines neuen günstigeren Modells begonnen. In China ist das neue größere Modell ja schon offiziell angekündigt.

We continue to expand our vehicle offering, including first builds of a more affordable model in June, with volume production planned for the second half of 2025.
https://www.tesla.com/sites/default/files/.../TSLA-Q2-2025-Update.pdf

https://x.com/alex_avoigt/status/1955525596152483858
 

14686 Postings, 3305 Tage SchöneZukunftStrategiewechsel

 
  
    #78394
13.08.25 11:48

Wer glaubt ein Wachstums- und Technologieunternehmen mit einer Bewertung wie Tesla könne einfach immer nur einen Fünfjahresplan ausführen und alles wird gut, der versteht nicht wie Tesla arbeitet.

Tesla arbeitet an der vordersten Front des technisch machbaren und muss seine Strategie beständig an aktuellen Entwicklungen anpassen.

Viele Unternehmen leiden massif unter der Sunk Cost Fallacy und halten z.B. immer noch an Wasserstoffautos fest, da man ja schon Milliarden in diese sinnlose Technologie versenkt hat. Tesla hat dieses Problem dank Musk nicht! Deshalb bin ich in Tesla investiert aber sicher nicht in BMW oder Toyota.

 Musk @elonmusk

Aug 10 Replying to @pbeisel

Once it became clear that all paths converged to AI6, I had to shut down Dojo and make some tough personnel choices, as Dojo 2 was now an evolutionary dead end. Dojo 3 arguably lives on in the form of a large number of AI6 SoCs on a single board.


https://x.com/elonmusk/status/1954569832956830066

 

4482 Postings, 2212 Tage MaxlfSchöneZukunft Wachstums-Unternehmen

 
  
    #78395
1
13.08.25 11:59
Ich lese immer Wachstums-Unternehmen!

Du liest aktuelle Quartalsberichte nicht mehr?
Danke für deine Grünheide Produktions- Schätzung!
 

4482 Postings, 2212 Tage MaxlfSZ Unterschied

 
  
    #78396
13.08.25 12:07
"Tesla weitet das Angebot ....., ..  Frage der Zeit bis auf die Begleitperson verzichtet werden kann.

So einfach ist das nicht!
Tesla fehlt einfach der "banale Behördenstempel"!
Dafür reicht es nicht über interne Daten von Trillionen an Fahrkilometern zu verfügen, oder tausende von YT-FILMCHEN zu präsentieren!
Solange bleibt es bei einem geduldeten Level2-System!  

6840 Postings, 1888 Tage Micha01maximal die Hälfte an Y

 
  
    #78397
1
13.08.25 13:03
150-180k mehr kanns nicht sein, so viele Parkplätze gibts in der Region nicht.

https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/  

14686 Postings, 3305 Tage SchöneZukunft@MaxIf: fehlt einfach der "banale Behördenstempel"

 
  
    #78398
13.08.25 15:12
So einfach ist das nicht!
Tesla fehlt einfach der "banale Behördenstempel"!

Das hast du aber gut erkannt. Und Tesla wird diesen banalen Stempel bekommen. Sogar Waymo hat ihn bekommen, so schwer kann das also nicht sein.

Ein Problem ist leider dass man überall gerade einen anderen Stempel braucht. Daher folgt Tesla am Anfang Waymo und geht erstmal dorthin wo die einen bekommen haben. Daher auch vielen Dank an Waymo die da sehr viel Pionierarbeit geleistet haben im Behördendschungel. Ein landesweiter Stempel ist aber natürlich dass was für alle erstrebenswert wäre, aber der liegt wohl noch in weiter Ferne.

Elon Musk @elonmusk Aug 3 Replying to @AdamLowisz and @DonutOperator

Not sure what the status of Illinois is. A pretty good guide is that if Waymo is operating somewhere, then regulations allow robotaxi in that city or state.

https://x.com/elonmusk/status/1952109692488138865
 

12450 Postings, 4171 Tage Berliner_H2 Autos

 
  
    #78399
13.08.25 15:34

"z.B. immer noch an Wasserstoffautos fest, da man ja schon Milliarden in diese sinnlose Technologie versenkt hat."

Mit solchen Naivlingen streiten wir jeden Tag im nel Thread.
nel ist ein kleines kaum bekanntes Regionalunternehmen, die sich seit Jahren über KEs und Steuergeldern finanziert, falls man es nicht kennt ...

Und für so eine Perle wie Tesla eine so geringe Mk von nur 886,80Mrd. € finden wir nicht in Ordnung! Die Aktie hat enormes Potenzial ...nach OOOOBEN!
Die Zukunft ist natürlich die E Mobilität und nicht son H2 Autos Quatsch! Abgesehen davon, wer möchte bitte, in solchen fahrenden Bomben drin sitzen?? Und wer möchte in den dicht besiedelten Städten solche hochgefährlichen Tankstellen in der Nähe haben??? Niemand!

https://www.electrive.net/2025/03/03/...-schliesst-22-h2-tankstellen/

 

4482 Postings, 2212 Tage MaxlfSchon wieder Strategiewechsel!?

 
  
    #78400
1
13.08.25 17:22

Seite: < 1 | ... | 3133 | 3134 | 3135 |
| 3137 >  
   Antwort einfügen - nach oben