Starke Zukunft für P7Sat1
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-02/5524763…
https://www.onvista.de/news/...n-personalstreit-entspannen-518795703:
Quelle:
https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...iten-verbreitung/?newsID=1513567
Nach § 34 WpHG werden dem Meldepflichtigen die Stimmrechte aus Aktien eines Dritten unter
bestimmten Umständen zugerechnet. Die Zurechnungstatbestände in § 34 WpHG entsprechen
weitgehend der europarechtlichen Vorgabe in Art. 10 der Transparenzrichtlinie. Einzelne
Abweichungen sind dem Gleichlauf mit übernahmerechtlichen Vorschriften1 geschuldet, wofür
eine ausdrückliche Ausnahme vom europarechtlichen Grundsatz der Maximalharmonisierung
(Art. 3 Abs. 1a Unterabs. 4 Punkt iii) Transparenzrichtlinie) besteht.
Bei den Tatbeständen des § 34 Abs. 1 WpHG legt das Gesetz eine abstrakte Betrachtung fest.
Liegen die tatbestandlichen Voraussetzungen der jeweiligen Zurechnungsnorm vor, erfolgt die
Stimmrechtszurechnung auch dann, wenn derjenige, dem zugerechnet wird, nach der im Einzelfall
getroffenen Regelung keinen rechtlich abgesicherten Anspruch darauf hat, dass seine Weisungen
befolgt werden, oder erklärt, er werde keinen Einfluss nehmen oder tatsächlich keinen Einfluss
nimmt.2 Dadurch soll Transparenz über die rechtlichen und tatsächlichen Stimm-, Einfluss- und
Machtverhältnisse bei der Gesellschaft hergestellt werden.
Ein Wechsel von unmittelbarem Halten des mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteils zur Zurechnung
dieses Stimmrechtsanteils nach § 34 WpHG löst ebenso keine Mitteilungspflicht aus wie der Wechsel von
einem Zurechnungstatbestand zu einem anderen.
Beispiel
A hält als Aktionär einen mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteil von 5 % an dem Emittenten B.
Überträgt er die gesamten Aktien treuhänderisch an C, verliert er zwar sein Eigentum an den Aktien.
Da ihm jedoch der Stimmrechtsanteil von 5 % nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG zugerechnet wird
und daher nur ein Wechsel von unmittelbarem zu mittelbarem Halten vorliegt, bleibt sein
Stimmrechtsanteil unverändert und er muss keine Mitteilung abgeben.
https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/...1_2_5_artikel.html
Unter § 33 WpHG wären die Bestände von Bunga Bunga in Form von Aktien zu erkennen.
Auch die neue Ad-Hoc ist nur bla bla bla von Bunga Bunga.
Zurechenbare Stimmrechte können auch von Aktien kommen die Bunga Bunga nicht
mehr im Depot hat. Leiht er 5 oder 10 Mio. Aktien an LV,s aus behält er erst einmal
die Stimmrechte weil der Gesetzgeber davon ausgeht das er diese verliehenen Aktien
wieder zurück erhält.
Auf einer HV oder zur Einladung einer HV versendet Pro7 nur Stimmrechte an die
Besitzer der Aktie. Auch eine Divi geht nur an die Aktionäre und nicht an die Besitzer
von irgendwelchen Optionen.
Ad Hoc der Stufe : Hätte, hätte Fahrradkette.
Oder aus Italy nichts neues.
Gilt auch für die Ad-Hoc von heute : Spaß Ad-Hoc !
" Ein Wechsel von unmittelbarem Halten des mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteils zur Zurechnung
dieses Stimmrechtsanteils nach § 34 WpHG löst ebenso keine Mitteilungspflicht aus wie der Wechsel von
einem Zurechnungstatbestand zu einem anderen. "
Damit es alle auch verstehen.
Wenn Bunga Bunga Stimmrechte von a nach b schiebt ist keine Ad-Hoc nötig.
Sollte er aber zB. die Meldeschwelle von 20% in Form von Aktien überspringen
muss der das der Wertpapieraufsicht und dem Unternehmen mitteilen.
Vom Kartellamt hat er eine Genehmigung das er bis zu 24,xx % der Aktien halten darf.
Er kann auch mehr besitzen, muss dann aber später eine Genehmigung bei dem
Kartellamt einholen. Bei dem polizeilichen Führungszeugnis der Bunga Bunga Familie
sollte man aber vorab eine Genehmigung einholen. :-))
KKR hat vor fast 2 Jahren viele Millionen Aktien am Markt aufgekauft.
Verkäufer war Mediaset und Black Rock. Einige Monate später hat KKR
dieses Paket mit über 10 Mio. Aktien an einen Investor mit schönen
Gewinn verkauft. Da keine neuen meldepflichtigen Investoren aufgetaucht
sind, kann sich jeder denken wer der Investor war.
Wie weit es Gespräche zwischen Pro7 und Mediaset geben soll oder kann
muss jeder selbst beurteilen. Bei dem Anteil den Bunga Bunga hat wird
deswegen mehr Wind gemacht als nötig.
War bisher der Auffassung das es in seinem Interesse wäre wenn der Kurs niedrig bleibt.
Warum nun die Meldung? Könnte doch zu einem stärkeren Kaufverhalten führen.
Mal abwarten ob da weitere Push Meldungen kommen?!
Angaben zum Mitteilungspflichtigen : Silvio Berlusconi 1936-09-29
https://www.unternehmensregister.de/ureg/...wDocument&id=29974526
Wie man im Bundesanzeiger lesen kann versorgt und Bunga Bunga
mit kostenlosen Ad-Hocs.
Könnte daran liegen das Pro7 bald Q4/2021 Zahlen vorlegt
und Bunga Bunga noch " Verkäufer " von PSM777 Aktien sucht.
Es ist nicht die UBS Einstufung...
Und dann wird bis Handelsende versucht die Aktien wieder zurück zu kaufen. :-)
Die näher kommenden Q4/21 und damit Jahreszahlen werfen ihre Schatten voraus.
Auch einer der größten Werbevermarkter WPP hat in den letzten Quartalen
gut Einnahmen verbucht. Damit hat der Aktienkurz in den letzten 12 Monaten
gut zugelegt. Nur unser Bunga Bunga möchte uns erklären das Pro7 ein
schlecht geführtes Unternehmen ist. Das Gegenteil ist der Fall, durch die
Online Töchter dürfte Pro7 besser dastehen wie viele andere Medienunternehmen.
Aktie wird von Börse Online und UBS zum Kauf empfohlen,
(Siehe Vorberichte) und der Wert fällt unter 14 Euro.
Ein Schelm der dabei Böses denkt.
Ich werde keine Aktie werfen und abwarten.
Meine Einschätzung zur Div. liegt bei 0.70 Euro.
Wie seht Ihr die Sache?
Hier mal die Kursentwicklung von WPP in den letzten 12 Monaten.
Und ich kann mir nicht vorstellen das der Werbemarkt in Deutschland schwächelt.
Die Empfehlung und der Bericht in der Börse Online, nebst ganz erheblichem Kursziel konnte glaube noch nicht richtig wirken.
Ich lese die BO über readly, hätte ich nicht gerade Urlaub hätte ich es frühestens heute Abend oder auch erst am Wochenende gelesen. Auch die Druckversionen, ob Abo oder Einzelverkauf kommen erst im Laufe des Tages an.
Ich denke, durch die BO sehen wir erst morgen und auch nochmal am Montag Effekte.
Bei dem Kapitaleinsatz von Bunga Hans gehe ich davon aus, dass solche Sondereffekte auch beobachtet werden- vielleicht auch deshalb heute nochmal diese Aktion.
Die Wirkung und Reichweite der BO ist nicht zu unterschätzen, manchmal knallt es plötzlich.
Vor einiger Zeit die Empfehlung der Regenbogen AG- das war extrem, da haben einige unlimitierte Kauforders eingestellt und restlos alles wurde völlig überhöht weggekauft.
Unterföhring (ots) -
Auftakt für die National Hockey League (NHL) auf ProSieben MAXX: Das "ran"-Team gönnt sich
keine Pause. Nach dem Super Bowl und ranNFL heißt es ab sofort sonntags Matchday bei
ranNHL! Denn ProSieben MAXX zeigt auf dem gewohnten Football-Sendeplatz immer eine
Begegnung von der regulären Saison sowie den Stanley Cup Playoffs der besten Eishockey-Liga
der Welt. Die Saison endet mit den entscheidenden Spielen der Stanley Cup Finals. Am Sonntag,
20. Februar 2022, ab 18:45 Uhr treten die Carolina Hurricanes gegen die Pittsburgh Penguins und
Superstar Sidney Crosby an, der kürzlich sein 500. Tor geschossen hat. Kommentator Basti Schwele
und Experte Jochen Hecht (892 NHL-Spiele) werden aus dem "ran Eishockey"-Studio berichten.
Ebenfalls viel Action verspricht die Extreme E. Um 13:00 Uhr überträgt ProSieben MAXX diesen
Sonntag das erste Rennen der zweiten Saison der jungen Offroad-Rennserie, live aus Saudi-Arabien.
Insgesamt sind fünf Rennen für dieses Jahr geplant - wieder mit dabei die Formel-1-Weltmeister
Lewis Hamilton und Nico Rosberg mit ihren Teams "X44" und "Rosberg X Racing". Die Extreme E mit
ihren vollelektrischen SUVs ist nicht nur Motorsport, sondern sie will mit ihren Rennen auf die
Auswirkungen des Klimawandels hinweisen.
"ran Eishockey - NHL" am Sonntag, 20.02.2022, um 18:45 Uhr live auf ProSieben MAXX.
Davor um 13:00 Uhr: "ran racing: Extreme E".
https://www.finanznachrichten.de/...immer-sonntags-immer-live-007.htm
Na hat der Bunga Bunga noch einmal 100 - 200k nachgelegt ?
Alles nur eine Frage von Zeit !
Nun allerdings hat KKR einen großen Teil seiner Aktien verkauft. 4,7 Prozent, das entspricht
elf Millionen ProSieben Sat.1-Aktien, habe KKR bei institutionellen Investoren platziert, heißt es.
Ertragreiches Pflaster Unterföhring
Nun sollten die Papiere losgeschlagen werden.
Macht unter dem Strich, abzüglich des Kaufpreises,
einen Gewinn von 50 Millionen Euro für KKR.
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/...rdient/26794144.html
Heute ohne Nachrichten ein Umsatz von über 1,5 bis 1,7 Mio. Aktien auf XETRA und TG
Verkauft uns Bunga Bunga nun die Aktien günstiger als er sie von KKR gekauft hat ?
Sozialer Bunga Bunga kennt man nicht! Oder ?
Und zu Bunga. Jeder weiß, dass er die Dinger verleiht und die damit leichtes Spiel haben den Kurs zu drücken. Kommt eben, wenn kein Player Bock hat auf den Laden außer Bunga selbst. Aber da kommt bestimmt bald RTL. Wenn Bunga sein Ziel hat und ein paar Leute in den Gremien platziert hat, dann wird er auch nicht mehr zukaufen und auch kein anderer. Die Ausrichtung wird dann nach seinem Gusto laufen und das wird nicht gut für den Erfolg von P7 und das wird man dann auch im Kurs weiter sehen.