Starke Zukunft für P7Sat1
DA HAT WOHL HEUTE DER PRAKTIKANT
bei Luxor den falschen Knopf gedrückt, kaufen statt verkaufen. Naja mal sehen denke
Schlusskurs deutlich unter 9.80? .
https://forum.finanzen.net/forum/...rch=verkauft%20DaxHH&page=568
Für solche Tipps kann ich mir nichts kaufen.
Gruß an Oscar und Losiento und und und.......
Moderation
Zeitpunkt: 02.02.22 10:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 02.02.22 10:58
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Das ist aber nicht Barclays sondern Barclays Capital.
Barclays Capital ist schon seit einigen Jahren eine Tochter von Black Rock.
Und Black Rock ist zZ. der größte Leerverkäufer.
Da fehlt jetzt nur noch eine Analyse von Credit Suisse. :-))
Ich hoffe rainer liefert gute Zahlen ab.
ProSiebenSat.1 Media SE Quartalszahlen 12.05.2022
Hauptversammlung § 05.05.2022
ProSiebenSat.1 Media SE Quartalszahlen 05.08.2022
ProSiebenSat.1 Media SE Quartalszahlen 09.11.2022
05.05.2022 Ordentliche Hauptversammlung 2022 ProSiebenSat.1 Media SE
12.05.2022 Veröffentlichung der Quartalsmitteilung für das 1. Quartal 2022 ProSiebenSat.1 Media SE
11.08.2022 Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichts 2022 ProSiebenSat.1 Media SE
15.11.2022 Veröffentlichung der Quartalsmitteilung für das 3. Quartal 2022 ProSiebenSat.1 Media SE
Aber es kommt schon mal vor das R.B. die eine oder
andere Zahl vor diesem Termin herausrutschte.
War aber nie eine Absicht dabei. :-))
Mal eben in kurzer Zeit 150-200k Aktien in den Brief geworfen.
Bis Handelsende werden sich schon noch " Käufer " finden.
Sind ja nur Aktien, keine Stimmrechte. :-))
da die sogenannten Experten (Aktionär usw.…)immer einen Stoppkurs auswählen der sicher in den nächsten Tagen ausgelöst wird.
Die beste Möglichkeit gegenzusteuern ist, die Aktie zu kaufen, wenn man an den Erfolg der Firma glaubt.
Mein Bestand von Pro 7,
11600 Stück, und bei fallenden Kursen wird nachgekauft,
Viel Glück an alle von einem Kleinanleger,
wie sagt Mann so schön. Vor Gericht und auf hoher See weiß nur Gott, wie es ausgeht.
Damit hat die CS noch 1% physische Aktien zzgl. 3,75% Call-Optionen, die erst ab Mai 2024 ausgeübt werden können. LV's können jetzt bei diesem Player nichts mehr ausleihen.
Wenn die Italiener pro 7 übernehmen, wie hoch wird das Übernahmeangebot sein?
Wenn die Italiener nicht übernehmen werden Sie versuchen einen höchstmöglichen Gewinn? Zu erzielen.
Könnte RTL der weiße Ritter sein?
Vielen Dank für die Meinungen.
Bei deinem aktuellen Bestand von +10k wirst du dir sicherlich auch selbst Gedanken gemacht haben.
Im Übrigen finde ich die heutige Meldung von CS auch interessant. Vermute, dass die Stücke wieder in Italien gelandet sind.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...-dornroeschenschlaf,10506779
Technisch bestehen berechtigte Hoffnungen, die Höchstkurse des letzten Jahres zu erreichen. Sind allerdings noch ein paar Linien nach oben zu durchbrechen.
- Erfolgsmeldung über den Abschluss des Börsengangs (oder Verkaufs) von Parship-Meet
Hypothetische Frage: Wäre der Zeitpunkt vor ein paar Monaten nicht günstiger gewesen?
- Evtl. davon teilweise eine Sonderausschüttung an die "ausgehungerten" Aktionäre
- Wiederaufnahme der Dividendenzahlung (damit ist wohl zu rechnen)
- Forcierte Verkäufe von "Randaktivitäten", um zusätzliche stille Reserven zu heben
Alleine mit verheißungsvollen Zukunftsplänen, vor allem, wenn sie inzwischen so alt sind wie im Falle Parship-Meet, wird man den Aktienkurs auf Dauer nicht beflügeln können. Strohfeuer hatten wir schon oft, aber der echte Durchbruch lässt leider immer noch auf sich warten.
"ist es beabsichtigt, weitere Stimmrechte an der ProSiebenSat.1 Media SE durch Erwerb oder auf sonstige Weise innerhalb der nächsten zwölf Monate zu erlangen"...
"Das macht die Aktie von ProSieben.Sat1
Bei den Anlegern kommt die Nachricht über den bevorstehenden Sendestart gut an: Am Dienstagvormittag verteuerte sich die Aktie von ProSiebenSat.1 zuletzt um 1,6 Prozent auf 14,12 Euro zu. Damit prallten die Papiere von der Abwärtstrendlinie sowie der 50-Tage-Linie bei 13,92 Euro nach oben ab und könnten nun eine Erholungsbewegung starten. Erstes Etappenziel wäre dabei aus charttechnischer Sicht der Widerstand bei 14,50 Euro" (Zitat Ende).
M. E. ist die Begründung für die heutige Kurserholung von PSM777 arg dünn:
Die Kehrtwendung hat den gesamten Aktienmarkt erfasst - und damit auch PSM777
und ist wohl eher durch den ersten Silberstreif am Horizont der Ukraine-Krise bedingt.
Trotzdem: Viel Glück für die Lucky Stars und PSM777!
https://www.finanznachrichten.de/...iese-sendung-neue-impulse-139.htm
Nach § 34 WpHG werden dem Meldepflichtigen die Stimmrechte aus Aktien eines Dritten unter
bestimmten Umständen zugerechnet. Die Zurechnungstatbestände in § 34 WpHG entsprechen
weitgehend der europarechtlichen Vorgabe in Art. 10 der Transparenzrichtlinie. Einzelne
Abweichungen sind dem Gleichlauf mit übernahmerechtlichen Vorschriften1 geschuldet, wofür
eine ausdrückliche Ausnahme vom europarechtlichen Grundsatz der Maximalharmonisierung
(Art. 3 Abs. 1a Unterabs. 4 Punkt iii) Transparenzrichtlinie) besteht.
Bei den Tatbeständen des § 34 Abs. 1 WpHG legt das Gesetz eine abstrakte Betrachtung fest.
Liegen die tatbestandlichen Voraussetzungen der jeweiligen Zurechnungsnorm vor, erfolgt die
Stimmrechtszurechnung auch dann, wenn derjenige, dem zugerechnet wird, nach der im Einzelfall
getroffenen Regelung keinen rechtlich abgesicherten Anspruch darauf hat, dass seine Weisungen
befolgt werden, oder erklärt, er werde keinen Einfluss nehmen oder tatsächlich keinen Einfluss
nimmt.2 Dadurch soll Transparenz über die rechtlichen und tatsächlichen Stimm-, Einfluss- und
Machtverhältnisse bei der Gesellschaft hergestellt werden.
Ein Wechsel von unmittelbarem Halten des mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteils zur Zurechnung
dieses Stimmrechtsanteils nach § 34 WpHG löst ebenso keine Mitteilungspflicht aus wie der Wechsel von
einem Zurechnungstatbestand zu einem anderen.
Beispiel
A hält als Aktionär einen mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteil von 5 % an dem Emittenten B.
Überträgt er die gesamten Aktien treuhänderisch an C, verliert er zwar sein Eigentum an den Aktien.
Da ihm jedoch der Stimmrechtsanteil von 5 % nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG zugerechnet wird
und daher nur ein Wechsel von unmittelbarem zu mittelbarem Halten vorliegt, bleibt sein
Stimmrechtsanteil unverändert und er muss keine Mitteilung abgeben.
https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/...1_2_5_artikel.html
Unter § 33 WpHG wären die Bestände von Bunga Bunga in Form von Aktien zu erkennen.
Auch die neue Ad-Hoc ist nur bla bla bla von Bunga Bunga.
Zurechenbare Stimmrechte können auch von Aktien kommen die Bunga Bunga nicht
mehr im Depot hat. Leiht er 5 oder 10 Mio. Aktien an LV,s aus behält er erst einmal
die Stimmrechte weil der Gesetzgeber davon ausgeht das er diese verliehenen Aktien
wieder zurück erhält.
Auf einer HV oder zur Einladung einer HV versendet Pro7 nur Stimmrechte an die
Besitzer der Aktie. Auch eine Divi geht nur an die Aktionäre und nicht an die Besitzer
von irgendwelchen Optionen.
Ad Hoc der Stufe : Hätte, hätte Fahrradkette.
Oder aus Italy nichts neues.
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/
Werner Brand und Andreas Wiele, sein designierter Nachfolger als AR-Vorsitzender, werden in den nächsten 2-3 Wochen das Gespräch mit Mediaset und anderen Großaktionären suchen.
Interessant ist auch der letzte Absatz: Falls bis zur HV keine Einigung erfolgt, könnte Mediaset bei einer geringen Präsenzbeteiligung (gemeint sind wohl die nicht abstimmenden Kleinaktionäre) einen eigenen Kandidaten für die Wahl des AR-Vorsitzenden durchbringen.