Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Die Chance überwiegt das RISIKO, Ran an den Speck?!
Ich tue es für den Weihnachtsmann...
Auf gehts die Börse schlißt erst um 17:30
.......wo kommen denn aufeinmal die ganzen Fliegen her ?????
Der Ruf war eh schon ganz schön angeschlagen........von Anfang an (meine Meinung )........aber jetzt.......wer macht mit dieser Firma noch Geschäfte???? Aus Ende Äpfel.
In diesem schwierigen Sachlage haben wir nicht viel Zeit zum Trauern. Denn der Ausleseprozess wird sich fortsetzen müssen. Die einen gehen zu Gründe und die anderen werden erschaffen. Darin sehe auch die Chance. Denn im Sog der auf der Strecke gebliebenen haben auch die möglichen Nutznießer sehr stark an Wert verloren.
Ausgangspunkte:
- PV ist für die Energiegewinnung am richtigen Standort ist in jeder Hinsicht an Platz 1 angekommen.
- Die USA PV Projekte der SM werden realisiert,
- PV-Hersteller Nr. 1 in USA First Solar
- Investoren mit Riecher haben entdeckt; Warren Buffett
- First solar arbeitet eng mit deutschen Projektierer, die in die Rolle des Nutznießer schlüpfen werden. Vorschläge hierfür bitte!!!
Garatuliere.
Ich auch. Konnte nur einen kleinen Teil zu 1,05 noch über Bord werfen.
Der Insolvenzverwalter wird sich bestenfalls nur dann auf einen Vertrag mit Gewinnbeteiligung einlassen können, wenn damit dennoch das Überleben von SM sichergestellt ist. Ansonsten wird nur Cash zählen und da hat SH schlechte Karten. Vielleicht für ein einzelnes Projekt. SH kann die Verträge in die Tonne kloppen, meiner Meinung nach. Bin wirklich sehr gespannt, ob der Deal für SH so positiv ausgeht, wie sich das wohl manche Herren im Falle der Insolvenz gedacht haben. Der erfolgreiche Verkauf der USA-Projekte wird für alles Weitere entscheidend sein und müsste daher erste Priorität haben.
Ich habe heute Abend zu 0,39 € 7.000 SM-Aktien gekauft. Mal sehen ob der Zock aufgeht.
Hiermit melde ich mich als auch einer, der weiterhin investiert bin, mit Aktien, Andasol Fond und Anleihe 2009. Ich hoffe das alles auszusitzen und dabei doch noch irgendwann irgendtwas davon retten zu können. Ich habe mein Kapital dazu eingesetzt, eine Technik zu unterstützen, die ich für die Zukunft weiterhin sehr wichtig halte. Vielleicht entdecken das auch noch viele.
Für die Zukunft scheint mir die schlimmst Aussicht die zu sein, dass es sich nicht mehr lohnt neue ökologische Energie zu produzieren, nur noch bestehende Anlagen zu betreiben. Das würde ja bedeuten, dass sich die Energiewirtschaft nicht mehr weiter entwickelt, Deutschland mit seiner fortschrittlichen Haltung ins Abseits gerät und der Klimawandel sich jedes Jahr beschleunigt - bis zu einer Klimasituation, die den Weltfrieden stark bedrohen würde.
http://www.ariva.de/forum/...-Durchbruch-421602?page=321#jump12465639
Hoffen wir mal, dass wir morgen nicht die 0,35 € sehen werden. Die Gefahr besteht aber schon, denn ob über die Feiertage ein socher Zockwert von vielen gehaltet wird, bezweifle ich.
Und danach wird die selbe Nummer nur unter einem anderen Namen von vorne durchgezogen- man sollte im Insolvenzrecht jede Beteiligung der Alteigentümer an dem Hinterlassenen Unrat -auch über Dritte -verbieten, wir hätten wahrscheinlich 50 Prozent Insolvenzen weniger....