Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 293 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.579.217
Forum:Börse Leser heute:772
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... 411  >  

6952 Postings, 5446 Tage Neuer1Kurse

 
  
    #7301
16.11.11 12:37
was geht denn bei diesem Wert wieder ab.  

4435 Postings, 5564 Tage kologeunicredit, italien, mario drahgi

 
  
    #7302
2
16.11.11 12:42

soviel zur unabhängigkeit der ezb

 

 

101 Postings, 5509 Tage racer_xgibt es wieder Insider wissen...

 
  
    #7303
16.11.11 13:02
der Kurs geht ab wie Katze...  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000In der Tat wie Nachbars Kater

 
  
    #7304
16.11.11 13:08
Vielleicht Insiderwisssen, vielleicht wieder Nogger T. oder vielleicht auch nur eine technische Reaktion auf die massiven Kursverluste der vergangenen Tage. Sehr viele  vielleichts, aber der Kurs steigt immerhin und das in diesem negativen Gesamtmarkt.  

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofoWat geht hier ab?

 
  
    #7305
16.11.11 13:57

Hat allegro7 gestern jemand auf eine Idee gebracht?

Oder war es Jan Pahl, der immer wenn er "Schock" und "Retten Sie ihr Geld" meldet der Kurs danach steigt?

Ich weiss nur in Sachen EZB: Unser Witschaftssystem Wohlstand auf Pump wird vorläufig noch duch die Bad Bank EZB aufrecht erhalten, dafür wird der Monti schon sorgen.

 

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgulm

 
  
    #7306
16.11.11 14:19
zur kursentwicklung:
1. nogger T.: scheidet m.e. aus, da der umsatz zu gering ist und der anstieg zwar stetig aber nur langsam voran geht
2. offizielle news: Fehlanzeige
3. insiderwissen: unwahrscheinlich und wenn, dann nur eine beteiligte bank
4. bleiben also nur noch die zocker bzw. technische reaktion

mal schauen, ob der zuwachs sich wieder in luft auflöst  

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgnews

 
  
    #7307
4
16.11.11 14:36
http://www.solarmillennium.de/deutsch/presse/...11-16-update-usa.html

warum macht das s2m nicht selbst??? bis ende November wollen die noch verhandeln???

16.11.2011

US-Projektpipeline: solarhybrid plant mit First Solar als Partner

Erlangen, 16.11.2011 Bei der geplanten Übernahme der US-Projektpipeline der Solar Millennium AG durch die solarhybrid AG will solarhybrid den weltweit größten Solar-Modulhersteller First Solar als Partner einbeziehen. Wenn die Transaktion mit Solar Millennium zustande komme, sei ein Joint Venture von solarhybrid und First Solar zum Ausbau der kalifornischen Projekt-Standorte Blythe (1000 Megawatt) und Palen (500 MW) mit Photovoltaik-Technologie von First Solar geplant, sagte der Vorstandsvorsitzende der solarhybrid AG, Tom Schröder, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Berlin. Mit einem finalen Abschluss der Verhandlungen mit Solar Millennium rechne er gegen Ende November, fügte Schröder hinzu.

Solar Millennium und solarhybrid verhandeln seit dem Spätsommer über eine Veräußerung der Projektpipeline von Solar Millennium im Südwesten der USA im Gesamtumfang von 2250 Megawatt. Im Zuge einer solchen Transaktion würde Solar Millennium an den finanziellen Ergebnissen der Realisierung der geplanten Solarkraftwerke beteiligt bleiben.  

885 Postings, 5285 Tage ING_Immermalwiede.Das letzte mal

 
  
    #7308
1
16.11.11 14:48

hies es Ende Oktober :-(

 

 

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgich bin

 
  
    #7309
2
16.11.11 14:51
hin und hergerissen.
mit first solar im boot steigt die zuversicht, dass sh den deal stemmen kann und der deal nicht daran scheitern wird, dass sh die kohle nicht aufbringen kann

andererseits stören mich bemerkungen wie "wenn der deal zustande kommt" oder "verhandlungen bis ende november"

ich bin auf das statement von ulm gespannt  

885 Postings, 5285 Tage ING_Immermalwiede.Schlechte Verhandlungsposition

 
  
    #7310
2
16.11.11 14:55

Da S2M offensichtlich keinen weiteren Interessenten hat und mit dem Rücken zur Wand steht, hat SH die stärkere Verhandlungsposition. Da werden sie dann wohl nur mit einem blauen Auge davonkommen, wenn der Deal überhaupt klappt.

Wichtiger bleibt damit die Finanzierung in Spanien.

Wenn beides nicht klappt, werden sie wohl im Dezember Probleme haben. Wenn beide Aktionen klappen, könnten wir schnell wieder alte Kurse sehen. Es bleibt also eine Wette mit vielen Unbekannten.

 

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Rücken zur Wand ??

 
  
    #7311
5
16.11.11 15:27
Sehe ich absolut nicht so, dass SM mit dem Rücken zur Wand steht ING_Immermal. Wobei das ein Außenstehender überhaupt nicht einschätzen kann wie die Liquiditätslage wirklich aussieht. Es stehen ja erst die nächsten Kredittilgungen im Mai an. Solange sollte eigentlich die Liquidität schon reichen, denn so hoch sind die Fixkosten nun wirklich nicht.

Wenn aus diesem Deal ein First Solar-Deal wird, dann kann das nur gut sein für SM. Dass Solarhybrid nur ganz schwer 60 bis 80 Mio. € aufbringen kann konnte man ja sehr gut erahnen, aber für First Solar ist das gar kein Problem. Zudem hat First Solar genügend Erfahrung im Großkraftwerksbereich und natürlich im US-Geschäft. Nur ein paar Kilometer westwärts vom SM Blythe-Standort baut First Solar gerade ein 500 MW PV-Kraftwerk und neben Palen, nahe am Joshua Tree Nationalpark, will ja First Solar ein 250 MW PV-Kraftwerk bauen. Für mich ist die Info sehr sehr positiv. Wobei ich mir aber die Frage stelle warum nur Blythe und Palen erwähnt wurden und Amargosa und Ridgecrest nicht. Was auch sehr positiv ist mit First Solar, dass man davon ausgehen kann, dass SM durch Gewinnbeteiligung dann schon schönes Geld so nebenbei verdienen kann. Bei Solarhybrid hätte ich das schon meine Bedenken gehabt.

Ich denke mal jetzt ist auch klar warum sich der Deal solange hingezogen hat, denn Solarhybrid musste First Solar mit ins Boot holen. Alleine hätte wohl auch Solarhybrid nie 60 bis 80 Mio. € stemmen können, vorallem wenn man mal davon ausgeht, dass SM das GEld aufeinmal will und nicht in drei Tranchen aufgeteilt. Vielleicht hat aber SM selbst First Solar mit ins Boot geholt, denn wie wir ja wissen hatte First Solar schon seit August Interesse an den SM-Projekten bekundet und das offiziell.

Jedoch und da hat ING_Immermal zu 100% Recht, Ibersol ist viel wichtiger, denn SM braucht jetzt endlich mal auf operativer Ebene einen richtigen Erfolg, denn der US-Projekteverkauf ist doch im Prinzip nichts anderes wie eine Finanztransaktion um wenigstens mit einem finanziellen blauen Auge aus dem US-Geschäft raus zu kommen. Den Flurschaden, den SM durch das US-Geschäft gemacht hat, ist eh so gut wie nicht mehr reperabel. Das Image hat sehr stark gelitten und es wurden verdammt viel Personalresourcen für das gescheiterte US-Geschäft gebunden und somit wurde sehr viel Zeit in den Sand gesetzt.  

73 Postings, 5213 Tage HoffenderWieder Vermutungen

 
  
    #7312
3
16.11.11 15:28
Wenn SH mit First Solar agiert, wäre ja auch denkbar, dass First Solar im Grunde ein Interessent für die US Projekte gewesen sein kann. Vielleicht wird von SM nur mit SH verhandelt, weil es da Querverbindungen gibt.
Wenn das so wäre, gäbe es für SM noch andere Optionen und die Geschichte sähe nicht so schlecht aus.  

530 Postings, 7394 Tage pleite06@ulm000 Wie könnte denn für Ibersol

 
  
    #7313
16.11.11 15:59
ne Lösung aus deiner Sicht aussehen? Wenn Ferrostaal nicht handlungsfähig ist, so sieht es ja zur Zeit aus, wie will SM die Finanzierung denn hin bekommen? Wie soll denn Ferrostaal in der jetzigen Lage sich von Flagsol lösen wenn sie zur Zeit nicht entscheidungsfähig sind? Die Zeit wird immer enger & ne Lösung liegt zur Zeit in den Sternen. Bis Frühjahr 2012 oder Ende 2011 sollte oder dürfte die Lösung nicht dauern, denn die Zeit für die Projektfertigstellung soll ja zwischen 20-24 Monaten dauern. Ende 2013 muß ja Ibersol am Stromnetz angeschlossen sein um die Einspeisevergütungen zu erhalten.  

885 Postings, 5285 Tage ING_Immermalwiede.@ ulm

 
  
    #7314
16.11.11 16:06

mit dem Rücken zur Wand,  weil 1. Ibersol nicht in trockenen Tüchern ist und 2. S2M unter Zeitdruck steht. Da lassen sich schlecht exquisite Bedingungen für den USA-Deal aushandeln, solange es keine weiteren solventen Interessenten an den Projekten gibt. Man kann nur hoffen, dass SH und S2M sich auf einigermaßen akzeptable Vertragskonditionen einigen können.

 

1034 Postings, 5634 Tage joe...ING

 
  
    #7315
16.11.11 16:11

 Es stehen alle mit dem Rücken an der Wand. Alle brauchen diese Aufträge. Und da dies so ist, wird es eine gute Lösung für alle geben. Für mich ist heute der Wendepunkt für SM eingeleitet. 

 

6550 Postings, 5313 Tage Murmeltierchenfrage mich auch

 
  
    #7316
16.11.11 16:11
wieso über solarhybridh zu firstsolar. warum nicht direkt zu first solar verkaufen. wo ist da der sinn für sm?  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Pleite das kann ich dir auch nicht sagen

 
  
    #7317
16.11.11 16:16
Möglichkeiten würde es ja zu genüge geben. Es kann z.B. wie bei Arenales der Infrastrukturfonds der Deutschen Bank einsteigen oder ein ganz anderer Kraftwerksinvestor bringt sich ein wie General Electric vor ein paar Wochen in Extresol II (111 Mio. €) oder oder oder. Möglichkeiten gibt es schon zu genüge. Man müsste aber genau wissen was Ferrostaal vor hat, denn wenn Ferrostaal die Projektrechte nicht weiter veräußern will oder kann, solange wird sich auch bestimmt kein neuer Ibersol-Investor finden. Jedoch scheint die Situtation bei Ferrostaal schon mehr als zerfahren zu sein und wer derzeit das Sagen bei Ferrostaal überhaupt hat, das weiß wohl auch keiner so richtig. Dass die Zeit langsam sehr knapp wird für Ibersol pleite, das habe ich dir schon vor Wochen in einem Telefonat erklärt.  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Zeitdruck ING_Immermal

 
  
    #7318
16.11.11 16:23
Klar steht SM unter Zeitdruck, aber nicht unbedingt bei dem Solarhybrid bzw. First Solar-Deal. Die sollen lieber mal richtig verhandeln und dann spielen da 2 oder 4 Wochen länger keine Rolle. Ich sehe da eher SM am längeren Hebel als Solarhybrid/First Solar, außer man unterstellt SM ein massives Liquiditätsproblem. Jedoch sehe ich bei SM keine Liquiditätsproblem, aber wie schon vorher mal geschrieben, das kann absolut kein Außenstehender beurteilen.

Dass SM bei Ibersol unter Zeitdruck steht, das steht außer Frage, denn die Zeit wird knapp sehr knapp, aber genau das ist auch der Grund warum der Kurs aktuell bei 1,75 € steht und so hoch volatil ist und nicht bei 5 oder 6 €.  

1034 Postings, 5634 Tage joe...Ferrostaal

 
  
    #7319
4
16.11.11 16:26

 Ferrostaal ist seit gestern wieder mit 3 Vorständen vertreten und somit handlungsfähig.

http://www.finanznachrichten.de/...ft-interims-finanzvorstand-016.htm

 

6635 Postings, 5774 Tage Kleine_prinzIch bin jetzt sehr zuversichtlich was SM

 
  
    #7320
16.11.11 16:31

Angeht.. Meine Meinung nach alles eine frage von kurzer Zeit...

Man muss wirklich kein Genie sein um das Potenzial von SM zu erkennen..

Mit First Solar  hat SM ein guter schachzug gemacht..

Bei Ibersol bin ich sehr zuversichtlich das es klappen wird..Wir reden hier von eine Tolle funktionierende umweltTechnik die paktisch sich von Selbst verkauft..

 Mag sein das einiges in der chefetage schief gelaufen ist in letzter Zeit, aber die Technologie von SM ist zur Zeit das beste..

Nur meine Meinung..

 

6952 Postings, 5446 Tage Neuer1USA

 
  
    #7321
3
16.11.11 16:31
es ist wie immer, von S2M erfährt man kaum etwas und die verschiedensten Menschen hier reimne sich etwas zusammen.
Hier hofft man auf ein gutes Ende, im offenen Thread, mit den vielen gesperrten, ist man sich sicher, dass es bald zu Ende ist.
Grade die Verhandlungen mit SH zeigen doch wieder einmal die "Verschlossenheit" in der Informationspolitik. Nun kommt eine Meldung dass sich die Verhandlungen bis Ende Nov. hinziehen, dass es wie ursprünglich geschrieben mit Ende Oktober nichts wird haben wohl die meisten schon bemerkt. Kommt mir vor wie im Frühsommer, als Dr. Eckhoff im DAF gesagt hat, dass man im Spätsommer mit der Blythe-Finanzierung alles geregelt haben wird, was dann kam ist bekannt. Ulm hat Möglichkeiten augezeigt, aber wissen tut keiner etwas
Wie Joe darauf kommt, dass nun die Wende eingeläutet wurde erschliest sich mir auch nicht.
Bei Ibersol erscheint mir die Lage ebenfalls sehr pikant zu sein.
Spannung ist auf jeden Fall vorhanden.  

6635 Postings, 5774 Tage Kleine_prinzZu Ferrostaall..

 
  
    #7322
1
16.11.11 17:14

Bei der Eigentümer des Unternehmens - der Abu Dhabi-Staatsfonds IPIC und MAN kann ich mir nicht vorstellen das trotz ein paar reibereien sich nicht schnell einig werden..Wir reden hir nicht von kleine Kinder oder anfänger...

Übrigens ist nicht die rede das Ferrostaall handlungsfähig wäre sondern das die Stelle nicht mehr besetzt wird..

Hier ein Auszug aus der Meldung..

Mit der Personalie Moll hat Ferrostaal wieder einen dreiköpfigen Vorstand mit Vorstandschef Jan Secher und Vize Joachim Ludwig. Eine Neubesetzung des Compliance-Vorstandspostens sei nicht geplant, hieß es..

http://www.finanznachrichten.de/...ft-interims-finanzvorstand-016.htm

 

6550 Postings, 5313 Tage Murmeltierchentagesschluß

 
  
    #7323
16.11.11 17:38
auf tageshoch, soweit sogut. morgen wirds zeugen was der heutige tag wert war. ich habe die gelegenheit genutzt und mal meinen bestand etwas weiter reduziert.  

6635 Postings, 5774 Tage Kleine_prinzZu Ibersol..

 
  
    #7324
16.11.11 17:47

Wenn ich dieses 1 Jahr alte news lese frage ich mich wie weit sie heute mit Ibersol sind?

Leider ist die Informationspolitik von Solar Millennium sehr schlecht gelaufen in der vergangenheit..

Wir können nur hoffen das sich bald alles zum positiven ändert...

Über den Kaufpreis der Anteile durch die ExtremaSol Kraftwerks GmbH wurde Stillschweigen vereinbart.

Was hat sich zeit denn getan?

Es ist immerhin schon ein Jahr her, da muss bis heute noch mehr gelaufen sein...

Hier ein Auszug aus der Meldung vom 04. November 2010 ..

------------------------------

Erlangen, 04. November 2010, Die Solar Millennium AG, Erlangen, (ISIN DE0007218406) hat plangemäß weitere Anteile am Kraftwerksprojekt Ibersol veräußert. So hat sie am vergangenen Freitag 16 Prozent ihrer am spanischen Kraftwerksprojekt Ibersol gehaltenen Anteile an die ExtremaSol Kraftwerks GmbH, eine Beteiligungsgesellschaft der I.C.M. InvestmentBank-Gruppe, Berlin, veräußert. Zugleich hat Solar Millennium Genussrechte an ihrer Beteiligungsgesellschaft Ibersol Kraftwerks GmbH, die 17 Prozent an dem spanischen Kraftwerksprojekt Ibersol hält, an den Ibersol Fonds, veräußert. Der zugehörige Emissionsprospekt wurde in der vergangenen Woche von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt.

http://www.photovoltaik-guide.de/...n-kraftwerksprojekt-ibersol-14216

 

 

6635 Postings, 5774 Tage Kleine_prinzIbersol Starker Anreiz durch Vergütung ..

 
  
    #7325
16.11.11 18:07

Habe erst unten gelesen (Vergütung des erzeugten Stroms nach dem spanischen Einspeisegesetz für erneuerbare Energien gesichert.)

(Ibersol) Man müste wirklich Blödd sein um so ein Projekt fallen zu lassen..

Andasol 1, 2 und 3 in der Provinz Andalusien soll Ibersol über große thermische Speicher verfügen, wodurch die Betriebsstunden und damit die Menge des produzierten Stroms gegenüber einem Solarkraftwerk ohne Speicher nahezu verdoppelt werden können. Das Kraftwerk ist im Wesentlichen baugleich mit dem andalusischen Solarkraftwerk Andasol 3, das sich derzeit im Bau befindet und 2011 ans Netz gehen soll. Für das rund zwei Quadratkilometer große Kraftwerk Ibersol sind der Einsatz von Kollektoren mit einer Gesamtlänge von rund 90 Kilometer und einer Kollektorfläche von etwa einer halben Million Quadratmeter geplant – das entspricht der Fläche von rund 70 Fußballfeldern. Das Projekt wurde zusammen mit Andasol 3 Ende 2009 durch die spanische Regierung präregistriert. Somit ist die Vergütung des erzeugten Stroms nach dem spanischen Einspeisegesetz für erneuerbare Energien gesichert.

 

Seite: < 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben