Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 161 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.592.165
Forum:Börse Leser heute:592
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... 411  >  

14 Postings, 5206 Tage brauner71Löschung

 
  
    #4001
25.06.11 17:23

Moderation
Zeitpunkt: 27.06.11 08:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - im 2. Satz

 

 

6291 Postings, 5266 Tage sonnenschein2010schon 4000 + 1 postings

 
  
    #4002
25.06.11 17:31
im S2M "Durchbruch-Tread".
Mal sehen wie lange der Durchbruch noch auf sich warten lässt.
Die drei kommenden Monate sind da nicht ganz unbedeutend.

Aus der Welt der Forscher:
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...olarthermie-forschung.html  

1452 Postings, 5998 Tage publicaffairsIch frage mich schon die ganze Zeit, was

 
  
    #4003
25.06.11 18:50
eigentlich mit dem "Durchbruch" im threadtitel gemeint war. Nur die Finanzierung Blythe?

17012 Postings, 5999 Tage ulm000Der Durchbruch von CSP und SM war gemeint

 
  
    #4004
1
26.06.11 07:58
publicaffairs. Nicht nur die Finanzierung von Blythe, denn die ist nur ein Puzzelteil davon. Zwar ein großes Puzzelteil, aber halt doch nur Puzzelteil für die Zukunft von SM.

Die Meldung zu einem eventuellen Porjekt in Süd-Afrika ist jedenfalls klasse und genau das erwarte ich von SM, dass man in neue, wichtige Zunkunftsmärkte rein geht wie vroallem Indien, China, Nordarfika und den Mittleren Osten, dort wird die in den nächsten Jahren die Musik für CSP spielen, meiner Einschätzung nach.
Ich bin der Meinung, dass in den USA CSP nach Streichung der Loan Gurantees wieder in der Versenkung verschwinden wird. PV ist mittlerweile selbst in den USA fast schon so billig wie CSP nachdem die Module und Wechselrichter in diesem Jahr bis jetzt um 25% bzw. 20% massiv gefallen sind. Zudem gibt es für CSP in den USA keine Einspeisetarife und so kann CSP ihre Stärke mit der Speicherung in den USA nicht ausspielen. In Süd- Afrika ist das anders, das gibt es Einspeisegarantien und Süd-Afrika braucht auch Grundlast.

Wie sonnenschein schreibt, die nächsten drei Monate sind ganz sicher nicht unbedeutend. Blythe wird gebaut, da bin ich sicher, zu Arenales sollte nach früheren Angaben von SM in der nächsten Woche was kommen und bei Ibersol muss die Finanzierung bis September/Oktober stehen, sonst sieht es richtig mies aus für Ibersol.

Wichtiger als diese Projekte im Einzelnen, ist für mich aber dann die Unternehmensprognose. Da werden wir dann erst so richtig abschätzen welches Potential die SM-Aktie wirklich hat. Vor einigen Monaten haben wir inkl. meiner Person noch von einem EPS zwischen 5 bis 6 € geträumt, da ja das letzte Geschäftsjahr so katastrophal verlaufen ist und ein Teil von Ibersol wie auch von Blythe eigentlich schon in 2009/2010 bilanziert hätte werden sollen. Die Unternehmensprognose wird wirklich richtig spannend werden und drüfte dann meiner Meinung nach die Richtung für die SM nachhaltig beeinflussen. Ein Außenstehender kann keine Umsätze und Gewinne bei SM  einschätzen.

Die durchschnittlichen Analystenprognosen für 2010/2011 liegen beim Umsatz bei 297,7 Mio. € (2012: 437,8 Mio. €), beim operativen Gewinn bei 52 Mio. € (2012: 50,4 Mio. €) und beim Nettogewinn bei 30,5 Mio. € (2012: 23,9 Mio. €) bzw. EPS bei 2,42 € (2012: 1,88 €). Sollten das 2010/2011er Ergebnis so kommen wie es die Analysten mit einem EPS von 2,42 € schätzen, dann hätten wir uns fast alle recht groß getäuscht über das Gewinnpotential von SM. Jedoch ist es bei den Analysten auch nicht viel anders wie bei uns, ein Außenstehender dürfte die Umsätze und Gewinne für einzelne Projekte ganz schwer abschätzen können.

Übrigens liegt das Konsens-Kursziel der SM-Aktie nach Thomson Reuters bei 24 € (höchster bei 30 € und niedrigster bei 19,50 €) und das schon seit Anfang des Jahres. Genau vor einem Jahr lag es noch bei 30 €. Die Ratings lauten viermal "halten" und einmal "redizieren". Vor einem Jahr lauteten die Ratings noch einmal "kaufen", einmal "aufstocken" und fünfmal "halten".  

243 Postings, 5874 Tage aktienanwaltNative Group Asks Federal Court to Halt Solar Mill

 
  
    #4005
1
26.06.11 10:25
http://www.salem-news.com/articles/june242011/sacred-site-rl.php

County's Public Defense of Solar Tax Fails
http://www.thedesertinde.com/Articles-2011/...ar-Tax-Fails--0625.html

SM hat wirklich an allen Ecken zu kämpfen - die Frage ist, gibt es ein HappyEnd?

Das County versucht eine Steuer mit 6 Mio per Jahr von SM zu kassieren. Entscheidung noch diese Woche.

Der Artikel hinsichtlich der Klagen der Indianer ist ebenfalls spannend und zeigt den zeitlichen Wettlauf. Noch sind die Fragezeichen hinter Blythe erheblich - und an dieser Stelle kann ich nur Ulm00 widersprechen, denn Blythe ist noch nicht sicher, klar hoffen wir darauf und im September werden wir ein klares Ergebnis haben.

Ich gehe davon aus, dass der Kursverlauf der nächsten Wochen eine zutreffende Prognose auf den Ausgang von Blythe zeigen wird. Es wird Insider geben, die entweder Kaufen oder Verkaufen und so die Richtung vorgeben werden. Der Kurs kennt die Wahrheit.  

6952 Postings, 5458 Tage Neuer1Aktienanwalt

 
  
    #4006
2
26.06.11 10:55
ich sehe das alles etwas lockerer.
Falls hier eine Steuer durchkommen sollte, dann wäre das ein Türöffner von jeglicher Art von Steuern die bei jeden Projekt erhoben werden könnten. KLar, es fehlt überall Geld und deshalb denken die Verantwortlichen, dass ein Versuch nicht schaden kann, aber ich sehe da nur geringste Chancen.
Ähnlich sehe ich es bei Klagen von den  Indianern. Egal was man auch macht, immer wieder werden die INteressen anderer Menschen berührt. Da es bei Blythe nun  Land betrifft, welches weder  durch Umweltverschmutzung oder Zerstörung irgendeiner schützenswerter Sehenswürdigkeiten  ist, sehe ich auch hier keine Probleme. Es gehört zur Demokratie , dass Einsprüche und Wünsche behandelt und geprüft werden. Dies ist auch gut so.  

9237 Postings, 5105 Tage Gaertnerinabgesehen davon...

 
  
    #4007
26.06.11 14:31
...wurden ja die Ansprüche bereits geprüft und durchs BLM verworfen...  

1452 Postings, 5998 Tage publicaffairs...abgesehen davon...

 
  
    #4008
1
26.06.11 15:52

...zu den tollen indianischen (2 Stück im Bereich des BSPP) Bodenzeichnungen:

Final Commission Desicion, S. 383:

"(...) The site visit and analysis of the geoglyphs determined that that
these geoglyphs are recent in origin (Kline 2010). (...)."

 

Final Commission Desicion, S. 390:

"(...). These conclusions were based on reviews of
historic maps and aerial photography, showing that these geoglyphs did not exist
prior to 1994
. Additional evidence for a recent origin was observed in the lack of
desert patina
on many rock surfaces and in the superimposition of the rocks
composing the geoglyphs over wheeled vehicle tracks and over the scars left by
mechanized gravel removal (assumed to be for landscaping purposes)."

 

http://www.energy.ca.gov/2010publications/...CEC-800-2010-009-CMF.PDF

 

Echt mal beeindruckend die culural impact reports zu lesen. Seitenweise Listen was die alles gefunden haben. Scheinbar hauptsächlich Lebensmitteldosen, als die Gegend zur Zeit des 2ten Weltkriegs und den 60er Jahren militärisch genutzt wurde.

 

Volume I:

http://www.energy.ca.gov/sitingcases/...ments/applicant/afc/Volume_I/

Volume II:

http://www.energy.ca.gov/sitingcases/...ents/applicant/afc/Volume_II/

 

Schönen Sonntag und bis nächste Woche

4435 Postings, 5576 Tage kologeLöschung

 
  
    #4009
26.06.11 18:25

Moderation
Zeitpunkt: 27.06.11 14:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Vergleich im vorletzten Absatz unangemessen.

 

 

79 Postings, 5252 Tage mirnixdirnixBlythe

 
  
    #4010
3
26.06.11 18:35

Für mich nicht vorstellbar, dass der amerikanische Innenminister einer Grundsteinlegung (z.Zt. grösstes Solarkraftwerk der Welt)

beiwohnt, an dem er Zweifel hat, welcher Couleur auch immer ,  dass die Inbetriebnahme gefährdet ist.

Es sind doch alle Prüfpunkte abgearbeitet und genehmigt. Ich vermute und erlaube mir sogar zu sagen, dass die Finanzierung Blythe 1 schon

vorliegt und  positiv vorgeprüft wurde. Ansonsten wäre Salazar gar nicht erschienen.

Grüsse, mirnixdirnix

 

4435 Postings, 5576 Tage kologe6 mrd. bau in kalifornien

 
  
    #4011
26.06.11 18:48

laut presse soll das neue kraftwerk in kalifornien ca. 6 mrd. usd kosten und Strom für 300.000 bis 750.000 Haushalte liefern.

angenommen SM kann 750.000 haushalte beliefern und angenommen sie bekommen dafür 500 usd pro haushalt pro jahr. = 375 Mio. usd einnahmen. -> 6 Mrd. / 375 Mio. = 16 - dies entspricht einer gesamtkapitalrendite von 6,25 %. dies wäre aber jetzt der best-case. dazu kommen noch kosten für den betrieb und vllt. können auch nur 300.000 Haushalte versorgt werden, dann schrumpfen die 6,25 % ganz schnell auf 1-3% zusammen, das ist dann nicht besonders viel...

 

129 Postings, 5148 Tage Goldzack1@522 Nachbarhtreat

 
  
    #4012
1
26.06.11 21:31

Wie lange noch kann The-Link hier seine Bashing Versuche auf die Spitze treiben. Nichts bewiesen nur unangebrachte Vemutungen.

Die Moderatoren nehmen das zur Kenntnis ohne wirksam einzuschreiten. Entweder die tolerieren das wissentlich oder sie haben keine Ahnung was hier vorgeht. Kritik mag angebracht sein aber nur negative Beiträge halte ich ausnahmslos für Bashing. Da stehe ich nicht alleine da. Warum wird dagegen nicht vorgegangen. Darauf nehme ich auch eine Sperre in Kauf. Dazu stehe ich aber.

 

954 Postings, 5184 Tage jochen-nbgkologe

 
  
    #4013
1
26.06.11 21:58
500 usd je haushalt sind doch wohl ein wenig zu niedrig angesetzt, oder? ein durchschnittlicher amihaushalt verbraucht doch mehr strom als ein deutscher hh, oder? die nettopreise in den usa sind auch nicht wesentlich anders als bei uns, oder?
deine rechnung nur mit 1000 usd je haushalt würde zu anderen ergebnissen führen.
ich bin zwar kein experte, aber ich habe das dumpfe gefühl, dass deine rechnung großer müll ist.  

954 Postings, 5184 Tage jochen-nbggoldzack

 
  
    #4014
26.06.11 22:03
der offene thread-inhaber desert wird das schon richten, oder???
mir ist unbegreiflich, dass dieser desert bzw. the link trotz aller möglichen sperrungen (leider nur für stunden) ihr unwesen noch treiben dürfen.
für mich gibt es nur eines: ignorieren.
denkt daran: auch ein the link kann mit seinem gebashe keine kurse beeinflussen.
ansonsten kann man mich gleich auch sperren will sagen lieber goldzack: ich unterstütze dein anliegen!  

954 Postings, 5184 Tage jochen-nbgkologe

 
  
    #4015
2
26.06.11 22:04
uc ist sicherlich nicht mein freund, aber dein hinweis auf die raf finde ich ziemlich pervers und unmöglich.  

2403 Postings, 5168 Tage Energiewende sofoFerrostaal muss

 
  
    #4016
26.06.11 22:33

157 Millionen zahlen. So habe ich es heute unterwegs im Radio gehört, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Das Münchner Landgericht und Ferrostall sollen sich auf diesen Betrag geeinigt haben. Damit wäre die Schmiergeldaffaire erledigt.

 

32 Postings, 5016 Tage oecorentner1Effizienzgew u Kostensenkg bei Wind - PV - CSP

 
  
    #4017
2
26.06.11 22:57

Hallo, möchte mal o.a. Zusammenhänge etwas weiträumiger beschreiben.

Wind: Vor 10 Jahren habe ich eine Windparkbeteiligung gekauft bei der 1 qm Rotorfläche 1000 kwh Ertrag brachte und 1000 € kostete. Letztes Jahr habe ich eine Beteiligung gekauft, bei der 1 qm Rotorfläche auch 1000 kwh Erterag brachte und 800 € kostete.  Bei Wind ist in gewisser Weise ein Ende der Fahnenstang erreicht. Keine aerodynamischen Effizienzgewinne mehr, aber noch Rationalisierungsgewinne von 20 % netto bei steigenden Material- und Lohnkosten.

PV: Nach Börse-online 26/11 sind die Modulpreise in 2010 von 1,50 €/W auf 1 €/W gesundken bei gleichem Wirkungsgrad, sehr gut. In Europa wurden in 2010 13 GW, im Rest der Welt 3 GW installiert. Erstaunlich. Die Firmen in Fernost wollen bis 2015 10 GW, bis 2020 50 GW in Ihrer Heimat installieren. Kommen noch die USA dazu.  PV hat also auch keine Effizienzfortschritte gemacht, aber enorme Rationalisierungsfortschritte bei Silizium, Produktion und Nebenprodukten (Wechselrichter u.ä.) . Ich denke mal, daß bei PV das Ende der Fahnenstange nicht mehr weit entfernt ist, bei steigenden Lohn- und Materialkosten werden wohl keine üppigen Preissenkungen mehr möglich sein.

CSP: Ich schätze, daß bei CSP auch keine großen Wirkungsgradsteigerungen der trough möglich sind. Aber wenn man bedenkt, daß bisher der Skal ET von Hand zusammengebaut wird, ist die Produktion des Helio Trough für Blythe mit einem mobilen Roboter ein Quantensprung. Solche Rationalisierungsfortschritte sind event. auch bei der Bauorganisation und -durchführung, und insbesondere bei der Projektfinanzierung möglich. Es ist auch zu bedenken, daß CSP-Strom einen immanenten Mehrwert zu PV-Strom hat, da er insbesondere mit Speicher netzstabilisierend wirkt. Wir sollten weiter positiv gestimmt sein.

 

9237 Postings, 5105 Tage Gaertnerinnochmals kurz: Native Group Asks Federal Court...

 
  
    #4018
26.06.11 23:30
habe mir grade noch mal das Material von Dir, Public affairs, überflogen.
Ich denke auch nicht (und bin mir für mich da sehr sicher), das uns diese Indianergeschichte Probleme macht: Für mich sind diese Geschichten abgehakt.

Beim Lesen des Materials dachte ich mir, das viele vielleicht noch gar net so durchblicken mit den amerikanischen Genehmigungsverfahren...
Inbesondere (z.B. als Aufhänger) Nepa: was zum Himmel ist das ??!!
Also hier mal ein link:
http://solareis.anl.gov/documents/docs/DOENEPAandYouBrochure.pdf

Ansonsten hab' ich heute morgen in den Nachbar-Thread 'nen schönen link eingestellt
sozusagen alles was der normale Ami über so ein genehmigungsverfahren wissen möchte bis hin zu... einfach mal schmökern; wer den Bedarf empfindet.

ABER WAS UNS // DER COMPANY PROBLEME bereiten könnte, ist - wie ich finde- folgendes:
Die Stimmung beim Otto-Normal-Bürger dort drüben ist SM gegenüber so schlecht; dass sich mir die Fußnägel rollen...   Die normalen Leute glauben immer noch nicht an globale Klimaerwärmung und denken, der Staat gebe hier Millarden an Subventionen aus...

Hab' jetzt leider keine aktuellen Daten im Kopf; ist nur ein beim Lesen der verschiedenen Artikel & KOMMENTARE dazu ein (mehrfach empfundener) Eindruck (abrufbar zB. durch die schlechteren Wertungen der Firmen-Videos Amiland/Germany).

Hier ist erhebliche & umfassende Aufklärungsarbeit vor allem auch durch STA gefordert; sonst fallen denen mal irgenwann die Projekte auf die Füße: politisch gewollt ist das eine; die Unterstützung durch eine maßgebliche Bevölkerungsschicht wäre das andere.

Das empfinde ich für mich wichtiger / gefährlicher als vieles andere...

Auch wenn Jerry Brown grade seine 3.Amtszeit als Governor hat; und damals massgeblich Kramers Junktion initiiert hat. Auch wenn er sehr rigide seine Staatsausgaben lenkt: Er hat richtig Erfahrung mit kaputten Finanzen; er setzte schon vor 35 Jahren auf renewables und ER WEISS, dass Firmen seine Pläne nicht für Null umsetzen können & wollen. Ich habe explizit KEINE SORGEN wegen wegfallenden Förderungsmöglichkeiten: Es wird auch NEUE ANREIZE geben, solange diese benötigt werden. Und auch hier explizit: trotz / bei klammen Kassen!!  
CSP ist im Energiemix mit den anderen Solaren Techniken politisch gewollt und bereits vorgesehen!!

Aber der 'einfache Mann auf der Strasse hat die meisten Informationen, die wir haben noch gar nicht bzw. interessiert sich vielleicht auch gar nicht dafür!! Der denkt / sagt dann eben ja zu Kohle, Atom, Erdöl ich weiß nicht was... wieso sollte er auch was ändern???

zum Thema umfassende Info hier mal der ziemlich genau 2 jahre alte Link von Dr.Gladen / Präsentation
http://www.srcf.ucam.org/cuens/img/Academic_Material/Gladen.pdf einfach toll & lesenswert!!  

9237 Postings, 5105 Tage Gaertnerin@Energiewende: Ferrostaal

 
  
    #4019
26.06.11 23:39
http://www.ftd.de/unternehmen
Leseprobe:
Schmiergeldaffäre Ferrostaal kommt mit günstiger Strafe davon

Der Industriedienstleister soll sich durch Bestechungsgelder Aufträge gesichert haben. Pünktlich zur Hauptversammlung beim Anteilseigner MAN gab es offenbar eine Einigung mit dem Gericht. Für MAN könnte damit endlich der Weg zur anvisierten Allianz mit Scania frei werden...

Auch hier werden wir voraussichtlich in den nächsten 3 Monaten mehr erfahren zu diesem Thema. Dr. Wolff hatte sich ja -trotz beratendem Ex-Kommilitonen- abwartend verhalten.
von weiter so wie bisher über Intensivierung des Verhältnisses oder auch (teilweiser) Trennung ist ja vieles möglich...  

14 Postings, 5243 Tage NoLemmingTax Blythe

 
  
    #4020
27.06.11 08:42

1452 Postings, 5998 Tage publicaffairsThe-Link provoziert offen die Moderatoren

 
  
    #4021
2
27.06.11 08:51

So ein frecher Burschi. Stellt der doch einfach ein bereits am 23.06. moderiertes (gelöschtes) Posting unverändert wieder rein.

http://www.ariva.de/forum/...pannend-439432?pnr=10884487#jump10884487

Auch wenn für eine Moderation dieses Posts keine große Begründung mehr erforderlich wäre, stellt er hilfsweise ein Post später gleich noch die Begründung mit rein, die dazu geführt hat, dass das erste Posting entfernt wurde. Sehr praktisch:

"Grund: Unterstellung & Beleidigung: "die StA den Kreis der Verdächtigen möglicherweise noch ausweitet". User rückt mit der Behaubtung, die StA habe einen Kreis von Verdächtigen, den Aufsichtsrat der Solar Millennium in das ehrenrührige Licht strafrechtlicher Ermittlungen oder gar Verfehlungen, bevor überhaupt Ermittlungen begonnen haben. "

224 Postings, 5264 Tage ecoboost1Kaufsignale?

 
  
    #4022
27.06.11 08:56

1452 Postings, 5998 Tage publicaffairs@ NoLemming - klingt doch gut in dem Artikel

 
  
    #4023
27.06.11 09:14

"Re: Proposed 2% Franchise Fee on Solar Projects

Please be advised that, during a special meeting of the City Council held late yesterday, the Council voted unanimously to oppose the proposed franchise fee."

4435 Postings, 5576 Tage kologeklarstellung

 
  
    #4024
1
27.06.11 09:36

1. Rechnung. ja meine Rechnung beruht nur auf Vermutungen, ich weiß nicht wieviel ein US-Haushalt verbraucht, aber vermutlich deutlich mehr als ein Deutscher, jedoch ist der Endkundenpreis sehr viel niedrieger. Wenn jmd. weiß wie viel ein US-Haushalt verbraucht bzw. ausgibt kann er das ja in die Formel einsetzten. Meine Rechnung ist zwar sehr primitiv, verdeutlicht aber den viel zu hohen Preis für das Projet Blythe.

2. UC - RAF-Vergleich - finde ich nicht übertrieben, dieser Schweinehund hat nichts anderes verdient, er hat SM, also die Aktionäre beklaut! und zwar um einen immensen Betrag, von da her weg mit ihm... 

 

1452 Postings, 5998 Tage publicaffairsPrimärenergieverbrauch

 
  
    #4025
27.06.11 09:49
Guckst du:
http://www.google.com/...ntry:ESP:DEU:USA:MAR:EGY&hl=de&dl=de

Wohlgemerkt sei aber, dass der kalifornsiche Durchschnitt unter dem US Durchschnitt liegt. Letzterer ist in letzter Zeit stark gestiegen, wohingegen der Kalifornische stabil geblieben ist.

Seite: < 1 | ... | 159 | 160 |
| 162 | 163 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben