Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
--bist Du der ältere Herr, der dann mal dazustieß?
Grüße
aber hier sind nicht nur Technikfirmen gemeint d.h. von City über DeuBa, Münchner Rück, Toyota etc., ausgeschlossen im Nachsatz hat er nur GE - wenn ich's noch richtig weiß (vielleicht kam diese Aussage aber auch nicht von Dr. Wolff)
2008 habe ich mit SM auch Geld verloren (sicherlich in deutlich kleineren Dimensionen), aber starke Zweifel an der Story- so wie Du es schilderst, hatte ich damals auch. Ich habe dann die Aktie auch fast 2 Jahre gemieden...
Es mag schon sein, dass wir hier zuviel auf UC schimpften - deswegen diese unabhängige Untersuchung im Haus - MAN, Ferrostaal, SM mit Dr. Wolff, Lesker - die haben gen wie kam eigentlich der AR auf Dr. Wolff??
Auch wenn Du mich schon als bezahlten pusher bezeichnet hast --meine Zuversicht überwiegt immer noch bei weitem mein Unbehagen - und das will was heißen...
Übrigens bist Du mit Sicherheit nicht der Einzige, der noch bei den hohen Preisen aufspringen wollte oder nachlegte... wird schon werden, :-))
liebe Grüße, Gärtnerin
-- ES MAG schon sein, dass wir hier zuviel auf UC schimpften - deswegen diese unabhängige Untersuchung im Haus - MAN, Ferrostaal, SM mit Dr. Wolff, Dr. Lesker - die haben genügend Erfahrung, dem AR, dem EX-Vorstand (Finanzen?) und der Firma aus der Patsche zu helfen...
wie kam eigentlich der AR auf Dr. Wolff??
Alles andere war doch eh mehr oder weniger bekannt, bis auf die Tatsache, dass die Grundsteinlegung von Blythe im Juni sein sollte. Den Termin sollte man sich aber schon vormerken, könnte wirklich interessant werden.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir immer von falschen Voraussetzungen ausgegangen sind und deshalb uns bei unseren Gewinnprognosen immer verrechnet haben. Ein EPS von 5 € scheint mir mittlerweile absolut utopisch zu sein in den nächsten Jahren (Ferrostaal bekommt ja 30% vom US-Gewinn und ist auch 50% an Flagstol beteiligt - das haben wir wohl komplett außer Acht gelassen) und mehr als ein KGV von 10 bis 12 würde ich für SM nicht veranschlagen. PV-Projektierer werden gerade mal mit 4er bis 5er KGVs bewertet.
Soll heißen bei einem Kurs von 30 € und einem 11er KGV muss das EPS bei 2,72 € bzw. der Nettogewinn bei 34 Mio. € liegen. Würde ein Vorsteuergewinn von 40 Mio. € bedeuten (Steuerquote von 20%) und ein EBIT von rd. 50 Mio. € ohne den Ferrostaalanteil von Blythe und Flagstol !! Somit sollte SM ein EBIT zwischen 60 bis 65 Mio. € schon ausweisen um auf ein EPS von 2,72 € zu kommen. Diese 2,50 bis 3 € sollten eigentlich dann schon machbar sein für SM.
Da die US-Tochter und Flagsol in der SM-GuV voll konsolidiert wird, geht des ausgewiesene Nettogewinn ja nicht voll an die SM-Aktionäre, denn 30% aus dem Blythe-Gewinn und 50% aus dem Flagstol-Gewinn gehen zu Ferrostaal. Ich glaube genau da war immer unser Denkfehler.
Nun ja Fantasie spielt ja neben der fundamentalen Betrachtung auch eine große Rolle, aber dass wir wieder Kurse von 45 € in den nächsten 1 bis 2 Jahre sehen werden, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber 30 € und somit 50% zum aktuellen Kurs sollten fundamental schon ok sein, insofern wirklich alles bei Blythe und Ibersol klappen sollte und weitere 2,3 Projekte mit jeweils 50 bis 100 MW in der Pipeline stecken. Dann sollte es auch über 30 € gehen können.
Jedoch wird SM nichts anderes übrig bleiben in den nächsten 12 Monate, wenn man wachsen will, eine große Kapitalerhöhung vorzunehmen, denn finanziell ist SM alles andere als gut betucht. Das würde ich bei einem guten strategischen Partner aber gar nicht so negativ sehen, denn ein guter Partner würde sehr viel Fantasie in SM bringen.
Grüsse
Ist auch so ein Beispiel warum ich Probleme mit SM habe und nicht alles durch die rosarote Brille sehen kann. Jedenfalls kann SM sicher mal keine 140 Mio. $ stemmen.
Das der Wolff die SM-Unternehmenbilanz stärken muss, dürfte jedem klar sein der eine Bilanz lesen kann.
Warum übernehmen Siemens, Areva etc nicht die kleine Bude SM? Wenn doch alles so toll ist? Ich glaube übrigends nicht, das die Unternehmen die Kalkulation von SM kennen, neudeutsch würde man sagen, sie werden ein Benchmark gemacht haben und das Unternehmen analysiert haben und KEINE AKTIEN GEKAUFT HABEN>siehen Kurs.
Ich denke, dass es neben steuerlichen Gründen natürlich auch andere Gründe gibt für diese 'gewollt intransparente black-Box'.
Diese könnten sein: Erhalt des Einflusses der Organe / des Managements verbunden mit der bereits früh angelegten Unabhängigkeit.
Ich denke, die Firma könnte Zugriff auf deutlich mehr Aktien haben, als durch Southcol's weiter oben dargestellte 'offizielle' Struktur.
Für mich zeigt sich immer wieder, dass SM sehr weit vorausschauen kann, und sich jeweils in der Gegenwart bereits so platziert hat, wie es zu SM's optimalen Wohl erforderlich ist.
Dies ist für mich eine ganz, ganz wichtige Eigenschaft, die auch immer wieder neu zu erkennen ist (der Igel ist bereits am Ziel -hat bereits agiert-, bevor der Hase losgelaufen / reagiert hat. Das ist so ein 'weicher' Eindruck - der nur schwer darstellbar ist in der Kürze meiner Zeit heute morgen.
Und diese Kern-Eigenschaft, stets bereits dort zu sein, wo es nötig ist, macht es mir auch sehr schwer, dem AR & SM allg. mein komplettes Vertrauen zu entziehen.
@Ulm - ja, genau das ist wieder so ein Punkt, wo ich denke, dass wir unterschiedlich mit dem tatsächlich real existierenden Risiko umgehen: Ich GLAUBE MITTLERERWEILE nicht nur an die Zahlen, ich glaube auch an die Personen, die dahinterstehen, letzlich an das ganze Team.
Für mich gewachsenes Vertrauen, Bauchgefühl zwar, aber eben nicht nur platter Optimismus. ---Der entscheidende Unterschied für mich---
Sollte es mich erwischen, mit dieser Einstellung, dann weiss ich auch, es lag an mir und keiner 3.Person, z.B. UC oder oder...
Die Stimmung wird sich drehen, hoffe ich, und dann werden solche posts nicht mehr notwendig sein. Im Gegensatz zu easyroll & Ramsi bin ich nicht gezwungen in der Aktie zu bleiben. Ich könnte mit 'nem Großteil mit verhältnismäßig geringen Verlusten raus: Der Markt draußen böte gerade zur Zeit genügend monetäre Chancen, die meine finanziellen Ambitionen ohne Zweifel mehr als befriedigen könnten.
Ich bleibe dabei, "I am a Believer"
Hallo
ganz genau Gaertnerin, wie Du sagst, der Hase/Igel Effekt ist wesentliches Merkmal von S2m. Beobachte ich auch seit 10 Jahren. Das ist eine Eigenschaft des ganzen Teams und unterscheidet es von den Wettbewerbern. Dr. Gladen hat mir z.B. vor der HV gesagt, daß S2M den deutschen Autoedelschmieden in Absprache mit Oettinger anbieten will eine bestimmte Menge Solarstrom pro Auto in Spanien zu kaufen und gegen den überhöhten CO2-Ausstoß ihrer Autos zu verrechnen.
Aber zurück zum Thema EK Blythe. Wo ist ds Geld von Cross Capital = Uwe T. Schmidt = CEO STA? Wo ist das Geld von Aktien der Organe (Hannes Kuhn). Ich vermute, daß hier das EK für Blythe steckt. Hanns Kuhn ist ein Abenteurer und kein Buchhalter. So wie der aussieht, macht er das locker.
Aktien der Organe lt. Zwischenbericht 07 = 28 %, 08 = 25 %, 09 = 22 %, 10 = 10 %. Da war was.!!
Im Prinzip wird SM gar nichts anderes übrig bleiben, als einen dicken Fonds raus zu geben um so die 140 Mio. $ für das Blythe-EK einzusammeln. Interessant ist ja auch, dass SM mittlerweile wohl "nur" noch 20% an Blythe-EK beisteueren will. SM hat ja bis jetzt immer von einer Range zwischen 20 bis 30% gesprochen. Bright Source hat für Ivanpah meines Wissens 135 Mio. $ EK über einen Fonds eingesammelt.
Es sind keine unlösbaren Aufgaben siehe Odyseus oder den auch in diesem Forum nicht ganz unbekannten T. Eulenspiegel ;-))
+++ good luck !!! +++
nachdem die Senkung des CO2 Ausstoßes mit der BIO-Sprit-Lüge zu scheitern droht, wird der Automobilindustrie kaum etwas anderes übrig bleiben. Das wäre jedenfalls tausend mal ökologischer als mit jeder Tankfüllung 15 kg Brot durch den Auspuff zu jagen, das auch noch sehr umweltschädlich angebaut wird.
Der Kuhn macht auf mich ganz genau den gleichen Eindruck. Ein Kontrast zu dem Pflaumer, ein harter Knochen, an dem sich sicherlich schon U. C. die Zähne ausgebissen hat und dann wie ein beleidigter kleiner Junge die letzte Sitzung vorzeitig, wortlos und grusslos verlassen hatte. Von da an wurde er nicht mehr bei SM gesehen.
Nachdem kürzlich bereits die Meldung durch die Medien ging, dass ein (od. mehrere?) bekannter deutscher premium - Autobauer in die Off-shore Windkraft (Nein - the Link, ich nenne keine Namen ;-) eingestiegen ist und mit den Gedanken noch bei meinem post #3379 da dachte ich so, der PIECH müsste sich doch eigentlich auch ein bisschen auskennen mit seinem (ex?) - Kindeskind (zuviel Lukas Lokomotivführer vorgelesen, ich weiß ;-).
Eine gewisse Seelenverwandtschaft zu unserem AR mag ich jedenfalls eher unterstellen als so manches andere...
wir werden's erleben,
Liebe Grüße an alle Mitleser
Anfang des Jahres 2010 gab es eine sehr massive short-seller-attack ausgelöst in London.
Angeblich wurde dadurch erhebliches Bedrohungspotenzial gesehen.
Die Hintergründe und Hintermänner sind SM unbekannt.
SM versuchte dies aktiv abzuwehren und die short seller trocken zu legen.
Ob dies mit dem ungefähr zeitgleichen Deal 150k Aktien von Kuhn an UC und dem wiederum damit verbundenen Kauf einer erheblichen Position Optionen von Kuhn zusammenhängt - keine Ahnung.
Eins noch:
Ich sehe die Person Kuhn durchaus sehr kritisch.
(Obwohl er mir 2mal Anwälte aus seinem Stall empfahl mit denen ich hervorragend fuhr).
Meiner Meinung nach (und damit stehe ich bestimmt nicht alleine) gäbe es aber SM ohne Kuhn überhaupt nicht, zumindest nicht in seiner heutigen Form.
Er hat Weitblick, er kann Zusammenhänge sehr schnell erfassen, er ist intelligent und er denkt strategisch - alles übrigens auch Eigenschaften von UC - vielleicht haben sie deshalb nicht zusammengepaßt?
Mindestens ebenso kritisch sehe ich übrigens die Position von Dr. Fischer, der sich ja blendend mit Kuhn versteht..
Ich denke, ich habe mich intensivst mit unserer company beschäftigt und wenn ich schon keinen allzu großen bilanztechnischen Verstand besitze, so habe ich etwas gemacht, was mich berechtigt meine große Zuversicht in SM auch öffentlich auszudrücken:
Ich habe mich stets 'informiert', ich habe mit jedem meiner Gedanken an SM gleichzeitig auch 'gewogen' und anschließend (bewusst/unbewusst) immer wieder neu 'gewertet'.
In der jetzigen, schwierigen Zeit, wo ich meinte, bereits alle mir zugänglichen Quellen (auch mit Hilfe des Boards als stille Leserin) erschöpft zu haben, da hab' ich mir dann die ZEIT genommen, um zur HV zu reisen um mir neue Info's zu holen.
Es gab keine 'Leuchtturm - Neuigkeit' zum jetzigen Zeitpunkt;
es gab die vielen kleinen Info's (z.B. Amargosa mit Speicher I zu QI 2014 und II zu 2015/2016 - da gab es kein ca. & kein voraussichtlich - das war ein Fakt, ausgesprochen von einem NEUEN Vorstand, der glaubhaft 'rübergebracht hat, das er NEU anfangen möchte!!)
es gab die z.B. bereits erwähnte Körpersprache, auf die auch ich seehr geachtet habe.
es gab den bereits erwähnten Austausch mit den Aktionären incl. Board.
Es gab genügend Input, um NEU / ergänzend zu wichten und zu werten. Ich meine, ich kann (wieder) ganz ordentlich sehen...
Für Anregungen, wie ich das vielleicht ausgeglichener hinkriege, bin ich offen, wobei bei der Struktur sicher Hopfen und Malz verloren ist ... ;-)
Ich denke aber auch, dass ich hier nicht mehr Rücksicht auf irgendwelche neuen, unerfahrenen Mitleser nehmen muss, als ich das gemacht habe...
Emre zB. ist mit Sicherheit alt und eigenverantwortlich genug, um die Gewichtung unabhängig von allen Lehrbüchern zu gewichten, wobei es ja durchaus auch andere Portfolio-Meinungen als die gängigen gibt.
Und ich mag mir nicht den Schuh anziehen, wenn einer meint, er wäre durch das Board oder UC oder oder... und ist jetzt sauer auf diese Personen. Die Armen!!
Grüße
Hallo,
bin voll bei euch southcol, Energiewen mit "harter Knochen" und"Er hat Weitblick, er kann Zusammenhänge sehr schnell erfassen, er ist intelligent und er denkt strategisch"
Die "Black Box" hat ihren Anfang mit dem Amtsantritt von Obama und seiner neuen Energiepolitik. Das Tempo beschleunigte sich noch erheblich durch den Recovery Act. Schlagartig konnten die geplanten Projekte viel schneller (Fast Track List) und viel leichter (Cash Grants) realisiert werden. Das erforderte eine Reihe von Maßnahmen die sehr schwer zu kommunizieren sind. CC nicht Ibersol, SMI, man braucht ja Geld für Andasol 3, woher EK für USA? Alles nicht einfach= Black Box.
Ich schätze Hannes Kuhn Anfang 2009 auf 10- 15 % der Aktien = ca. 1 - 2 Mio Aktien. Als dann die Projekte in USA immer realer wurden, hat der Ende 09/Anfang 10 Aktien verkauft um EK zu haben. Glaubt denn hier jemand, daß der seine Aktien verkauft um das Geld in Bundesanleihen anzulegen? Nie und nimmer. Die 150k Aktien für UC hatte er dann immer noch locker im Depot.
Ich habe übrigens den Deal mit UC so verstanden.
UC bekam von S2M 5 Mio€ um 150k Aktien von HK zum Preis vor Bekanntgabe daß UC Vorstand wird, zu kaufen. HK wollte natürlich mit dem Geld von UC die Aktien wieder zurück kaufen und hat deswegen Optionen gekauft, die wertlos verfielen, weil der Kurs ja sank, wie wir alle wissen. Er brauchte sie auch nicht, er hatte seine Aktien ja noch.
Hallo Gärtnerin,
ich kann mit deinen Beiträgen teilweise echt nichts anfangen, sorry (Betonung liegt aber auf teilweise). Ich denke, es ist jetzt erst mal fast alles gesagt aus verschiedenen Blickwinkeln und wer sich darüberhinaus noch sinnvoll betätigen möchte, dem empfehle ich diese Aktionen:
Hat auch mit Energie zu tuen !!
das stimmt. Am Anfang hat die Gaertnerin vieles geschrieben was hand und Fuß hat. Daraus habe ich vieles erfahren wofür ich mich auch bedanke. Nach und nach rutschte sie in klatschähnliches Erzählungen was nichts bringt. Nun ist ja gut. Lass es bitte dabei bleiben. Danke