Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 122 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.568.833
Forum:Börse Leser heute:736
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 120 | 121 |
| 123 | 124 | ... 411  >  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000@aktienanwalt

 
  
    #3026
04.05.11 18:32
Wann und wo hat sich SM "bereits vor Monaten dazu geäußert, dass sie zukünftig auch eigene Anteile an den Kraftwerken halten wollen" ??? Also mir ist da gar nichts bekannt geworden. Ein Link dazu wäre gut.

Zumal SM für einen solchen Strategiewechsel schon einige Mios zusätzlich brauchen würde. Woher soll das Geld denn kommen ?? SM kann den Anleihenmarkt nicht unendlich anzapfen.  

421 Postings, 5467 Tage vai sopraAnteile...

 
  
    #3027
04.05.11 19:27
Habe zwar kein Link gefunde...aber ich bin mir fast zu 100 Prozent sicher, das S2M mal erwähnt hat, zukünftig auch Anteile von Projektierte Kraftwerke halten...das habe ich zumindest so in Erinnerung.  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Naja vai sopara

 
  
    #3028
1
04.05.11 19:46
Was heißt zukünftig ??? In einem Jahr, in fünf oder zehn Jahren ? Zur Zeit kann sich das SM ganz sicher nicht leisten. Ohne Moos nichts los und Projekte kosten halt Geld.

Ich bin ja durchaus für Spekulationen bei SM, aber die sollten dann schon realistisch sein und die finanzielle Lage lässt so etwas bei SM in den nächsten Jahren wohl auch nicht zu. Außer es kommt ein finanzkräftiger Partner zu SM, aber dann würde es bei einem solchen Stragiewechsel zwangsläufig zu einer dicken Kaptilaerhöhung kommen und ob das dann so gut für die Aktionäre ist, wage ich dann schon zu bezweifeln.  

1452 Postings, 5978 Tage publicaffairsBeteiligungen

 
  
    #3029
04.05.11 20:12
Also Anteile von projektierten Kraftwerken hält die Solar Millennium doch schon (wenn ich das nicht falsch verstanden habe):

*** Die Beteiligung am Andasol Kraftwerk, auf den sich das Genussrecht bezieht (13 %), dürfte Solar Millennium behalten. Siehe S. 8 im Emissionsprospekt: "Solar Millennium wird ihre Anteile in Höhe von 13 % an dieser Kraftwerksgesellschaft über eine deutsche Vorschaltgesellschaft, die Andasol Kraftwerks GmbH, halten".

*** Mit Ibersol wird es vermutlich nicht anders laufen.

*** Blue Tower. Ist das keine Kraftwerksbeteiligung.

*** Davon abgesehen steht das (Kraftwerksbeteiligungen) auch auf der HP beim Geschäftsmodell:
http://www.solarmillennium.de/deutsch/unternehmen/...odell/index.html

Wenn das oben genannte alles nicht als Beteiligung durchgeht. Vor haben sie es lt. Geschäftsmodell.

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Beteiligungen

 
  
    #3030
04.05.11 20:31
Wenn SM über einen Fonds eine Kraftwerks-Beteiligung hält, dann ist das ja keine direkte Beteilgung. Aber um die direkte Beteiligung geht es ja im Prinzip. Das mit den Fonds ist schon klar.

Laut Pärsentation des Geschäftsmodells hat das SM schon mal irgendwann vor, aber wann ist irgendwann ?? Wie gesagt um eine direkte Beteiligung langfristig zu halten braucht man richtig Geld und das hat halt SM nicht. Woher auch ? und wachsen will ja SM auch noch und Wachstum kostet auch Geld. Alles auf einmal geht halt nicht. Da ist dann SM doch zu klein dafür.

Außerdem finde ich das Thema direkte Kraftwerks-Beteiligung eh nicht großartig wichtig für den weiteren Kursverlauf. Wobei natürlich eine direkte Beteiligung an Blythe durch die sehr lukrativen Cash Grants schon mehr als rentabel wäre.  

259 Postings, 5247 Tage oecorentnerIbersol - Beteiligungen

 
  
    #3031
04.05.11 21:19

Hallo,

bei den Beteiligungen muß man einige Sachen auseinander halten.

An Andasol 3 hält S2M eine Beteiligung, die sie aber als Genußrecht an die Fondszeichner (auch an mich) weiterrreicht. Diese Beteiligung wird von S2M Invest verwaltet.

An Ibersol hält S2M ebenfalls eine 17 % Beteiligung, die sie auch wieder an die Fondszeichner weiterreicht  und von S2M Invest verwaltet wird.

Zusätzlich hält S2M eine eigene 17 % Beteiligung. Vermutlich finanziert über eine Anleihe.

Ebenso will die ICM-Bank eine eigene 17 % Beteiligung halten und über eine eigene Anleihe finanzieren.

Die restlichen 49 % hält Ferrostaal, ich nehme an für IPIC.

Die Angaben oben habe ich von Herrn Pawlowski von S2M Invest.

Um rauszufinden, wie S2M und die ICM-Bank ihre Anleihen bezahlen wollen empfehle ich einen Blick in den Ibersol Porspekt S. 108. Wahrscheinlich bekommen sie etwas mehr wie wir Fondszeichner, dann geht es fast ohne EK, wenn man die Vorsteuerwerte nimmt und 6.75 % Anleihezins..

 

1452 Postings, 5978 Tage publicaffairsBeiteiligung

 
  
    #3032
1
04.05.11 21:35
im Sinne von Eigentum am Kraftwerk hatte ich gemeint. Sorry. War vermutlich unklar formuliert.

Die SMAG hält die Beteiligung z.B. am Andaso 3 ja nicht über den Fonds. Das Kraftwerk (Andasol 3) gehört ja nach wie vor der SMAG zu 13 %. Die SMAG tritt ja lediglich auf vertraglicher Basis die Gewinne (also nach Einnahmen nach Abzug der Investitionskosten, Zinstilgung etc.) aus dem Kraftwerksbetrieb direkt an die Fondsgesellschaft ab.

Dass die SMAG dadurch nicht an den Gewinnen des Kraftwerks partizipiert ist ja egal. Hauptsache sie erwirtschaften irgendwie durch die 13 %ige Beteiligung Geld. Und sei es über die Schaffung eines Genussrechtes. Für das Genussrecht in Höhe von ca. 30 Mio. € bekommt die SMAG ja ca. 47 Mio. € (Fondsvolumen inkl. Aufgeld, exkl. Agio). Ich finde, dass das für einen Kraftwerksprojektierer mit projektabhängigen, kurzfristigen Finanzbedarf deutlich lukrativer ist, als eine langfristige Rendite aus der Einspeisevergütung.

Andere "Beteiligungsformen" kann ich mir insoweit aktuell nicht erklären.

Das erklärt vielleicht auch die Arenales-Beteiligung. Das Kraftwerk soll ja dieses Jahr noch in Bau gehen. Die Projektarbeit sollte also schon abgeschlossen sein. Was soll die SMAG als Projektierer also damit anfangen. Meine Spekulation: wieder die Gewinne aus dem Betrieb abtreten: Der Arenales Fonds.

Na mal guggen. Schönen Abend Leute!

259 Postings, 5247 Tage oecorentnerBeteiligung

 
  
    #3033
04.05.11 22:32

@publicaffairs

du hast es erfaßt. Das Fondsvolumen vom Andasol 3 Fond ist 47 Mio € , S2M hat aber nur 30 Mio € bezahlt. Wie man sieht ist da Musik drin.

Beim Ibersol machen sie beide Varianten, den schnellen Gewinn über einen 17 % Fond und den langfristigen Gewinn über eine direkte 17 % Beteiligung.

 

674 Postings, 5744 Tage Ramsibauerblub

 
  
    #3034
3
04.05.11 23:06

Hab vergessen zu erzählen, dass mir beim Ostern einläuten in der Stadthalle ein alter Freund begegnet ist und was hat der mir erzählt? Er hat bei Flagsol ein Jahrespraktikum gemacht und jetzt geht sein Kumpel nach Indien für den Verein. Aber er meinte auch, dass Flagsol händeringend nach Personal sucht, das bereit ist, da hinten zu arbeiten. Naja, viel Neues ist das ja nicht aber warum nicht mal erwähnen.

 

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofoJetzt wirds eng

 
  
    #3035
05.05.11 10:59

verständlich, dass Leute wie moncada langsam Depressionen kriegen bzw. die Nerven verlieren.

Die 19,70 hatten wir schon mal sonst geht es eben noch mal kurz Richtung 18. Das sitzen wir auch noch aus. Ich glaube, dass SM geschickterweise schon vor der HV eine Prognose rausgibt um die Aktionäre milde zu stimmen.  Die letzte HV war für die Herren alles andere als vergnügungssteuerpflichtig. Ansonsten ist ein weiteres Abtauchen eine Laune des Marktes und Charttechnik. Fundamental gibt es NULL Veranlassung.

 

10204 Postings, 6728 Tage Vermeerich wollt auch grad sagen

 
  
    #3036
05.05.11 11:04
Trendbruch bestätigt (der in #2995 angedeutet wurde), wie man unten sieht gibts auch ein bestätigtes DMI-Verkaufssignal.
Allerdings wäre die m.E. naheliegendste nächste Möglichkeit eine Seitwärtsbewegung mit der 19,0 als Basis. Wenn die 19 nicht hält, würde man hingegen erwarten, dass deutliche Abgaben bevorstehen.

954 Postings, 5164 Tage jochen-nbgabwarten

 
  
    #3037
05.05.11 11:10
sah so aus, dass eine klassische stop loss lawine ausgelöst worden ist.
der kurs sollte aber schnellstens wieder richtung 20 laufen.  

10204 Postings, 6728 Tage Vermeerich hab nicht gesagt dass man verkaufen soll :-)

 
  
    #3038
05.05.11 11:13
und wie gesagt, eine Seitwärtsbewegung zwischen 19 und 20 halt ich für eine realistische Möglichkeit

954 Postings, 5164 Tage jochen-nbgwir brauchen nicht viel zu kommentieren

 
  
    #3039
3
05.05.11 11:16
alle getätigten aussagen bleiben unverändert.
sobald s2m etwas über die finanzierung bekannt gibt wird sich dies signifikant auf den kurs auswirken (sofern positiv).
wir müssen damit leben, dass es sich hier um einen volatilen wert handelt.
wer das nicht aushält ist hier fehl am platz.
ich arbeite auch gern mit sl - aber nicht bei s2m.  

954 Postings, 5164 Tage jochen-nbgorderbuch

 
  
    #3040
05.05.11 11:42
der kurs bewegt sich derzeit nicht, das orderbuch sieht aber noch gut aus.  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Bei mir hat der Stopp Loss ausgelöst

 
  
    #3041
2
05.05.11 12:16
Habe jetzt nur noch ein paar SM-Aktien in meinem Depot.

Mal schauen ob sich auf der Newsseite vor der HV noch etwas tun wird.  

10204 Postings, 6728 Tage VermeerSeltsam ist aber dieser Automat, der heute

 
  
    #3042
05.05.11 12:30
auf Xetra den ganzen Vormittag über immerzu 14 Stück handelt...

15 Postings, 5088 Tage bueffel14 Aktien alle fünf Minuten

 
  
    #3043
05.05.11 12:41
war gestern auch schon so, was ist der Nutzen davon?  

52 Postings, 5192 Tage Pijukurse unter 20

 
  
    #3044
1
05.05.11 12:57
Auch schlechtes hat sein gutes: ich habe wie schon lange beabsichtigt meinen SM-bestand doch noch auf glatte 10k (weil ich schlecht im kopfrechnen bin, nun ist es sehr einfach) aufgestockt und jetzt heisst es nur noch warten bis spätsommer.
Die kurse bis dato interessieren mich nicht.

Allen investierten wünsche ich gute nerven !  

903 Postings, 5200 Tage unosoldatvon hanns kopiert, also kurs um 30 Euro u. mehr!!

 
  
    #3045
05.05.11 13:17
So konnte Solar Trust schließlich auch von der Finanzkrise profitieren: Denn mit dem Konjunkturprogramm - und den damit einhergehenden staatlichen Kreditgarantien - will US-Präsident Barack Obama vor allem Arbeitsplätze schaffen. Und das tut das Blythe-Projekt ohne Frage: 7500 Jobs sollen alleine in der ersten Bauphase entstehen. Vom Konjunkturprogramm abgesehen erscheinen die USA, und vor allem Kalifornien, ohnehin als der ideale Ort für die solarthermische Expansion. Hier ist die Sonneneinstrahlung 25 Prozent intensiver als im Süden Spaniens. In einem 400-Kilometer-Radius von Blythe sind zehn Prozent der amerikanischen Bevölkerung zu erreichen: die ideale Kombination von Klima und Marktzugang also. Außerdem hat Kalifornien ehrgeizige Umweltgesetze: Bereits heute müssen 20 Prozent, im Jahr 2020 gar ein Drittel des gesamten Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden.

"Es gibt eine riesige Nachfrage", sagt Uwe Schmidt, "und nur wenige Spieler, die derzeit in der Lage sind, groß ins Solargeschäft einzusteigen".

http://www.welt.de/print/die_...

Uwe T. Schmidt, vor 49 Jahren in England geborener Deutsch-Kanadier mit Wohnsitz in den USA, ist Chairman und CEO von Solar Trust of America, einer Holding, die zu 70 Prozent dem Solartechnologie-Konzern Solar Millenium aus Erlangen und zu 30 Prozent dem Essener Industrie-Dienstleister Ferrostaal gehört. Beide Teilhaber gerieten 2010 unter Beschuss: Ferrostaal wegen Schmiergeldvorwürfen, Solar-Millenium wegen falscher Unternehmensmeldungen und Streit um Corporate Governance.  

4199 Postings, 5572 Tage silverfishHehe, ich sehe

 
  
    #3046
05.05.11 16:18
schon, meine 14er Tradingblöcke verwirren euch ordentlich. Damit es nicht zu auffällig wird hab ich entschlossen stochastisch auch ein paar 15er mit aufzunehmen. ;-)  

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofounsoldat

 
  
    #3047
05.05.11 16:19

und genau deshalb habe ich keine Bedenken, wenn PV jährlich um einen 2 stelligen Bereich billiger werden soll. Dieses Potential steckt in CVP locker drin. Nicht nur technische Verbesserungen sondern allein schon die Mengensteigerungen werden dafür sorgen.

Eine Frage an die Fachleute:

Wie sieht es eigentlich mit dem Energieaufwand in der Herstellung aus?

Der ist bei PV sehr hoch, ein genauer Vergleich wäre sicher mal interessant.

Beispiel: Bei Berücksichtigung des Energieaufwands bei der Herstellung macht es ökologisch keinen Sinn, wenn ich meinen 19 Jahre alten Diesel gegen einen Neuen tausche nur weil der Neue dann statt 5,5 Liter 5,0 Liter braucht oder meinetwegen 4,5 L.

 

6952 Postings, 5438 Tage Neuer1der offene Thread, Antrag zur H.V

 
  
    #3048
05.05.11 20:25
nun kann man bezüglich diesese Threads, ob nötig oder unnötig, verschiedener Meinung sein. Aber es kann doch nicht verwerflich sein, wenn einer einen Antrag zur H.V dort veröffentlicht. Dessertsun mag wohl eine politische Richtung haben die eher nicht rechts ist und manchmal auch etwas nerven, aber dieses Posting ist doch wirklich nicht so schlimm.
Es ist doch wirklich auch das Geld der Aktionäre dass hier teilweise( z.B für U.C) ohne entsprechende Gegenleistung aus dem Fenster geworfen wurde.
Viele störender für mich sind unwahre, erfundene und aus dem Zusammenhang gerissene
Postings  

530 Postings, 7386 Tage pleite06Löschung

 
  
    #3049
1
05.05.11 22:09

Moderation
Zeitpunkt: 06.05.11 15:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei

 

 

6218 Postings, 5246 Tage sonnenschein2010Direktverdampfung bereits im Test!

 
  
    #3050
1
05.05.11 23:28
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-13/135_read-29777/

"Diese Pilotanlage ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, solarthermische Kraftwerke effizienter und wirtschaftlicher zu machen. Das Interesse der Unternehmen der Branche sowohl an dem neuen Verfahren der Direktverdampfung als auch an effizienten Latentwärmespeichern ist sehr groß", sagte Prof. Ulrich Wagner, DLR-Vorstand für Energie und Verkehr, bei der Einweihung. Das DLR und Endesa haben die Pilotanlage gemeinsam mit den Partnern Flagsol GmbH, MAN-Ferrostaal, Senior Berghöfer GmbH, SCHOTT Solar CSP GmbH, Milenio Solar und Ed. Züblin AG aufgebaut.  

Seite: < 1 | ... | 120 | 121 |
| 123 | 124 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben