Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Nun werden wir auch noch die Geduld aufbringen bis der Sack für Blythe endgültig zugemacht wird. Wobei ich, wie immer, sehr positiv denke, ob aber kurzfristig Steigerungen von 50 % bis 100 % im Kurs relaistisch sind ?? Aber wie hies es in einen früheren Werbespruch für Automobile. Nichts ist unmöglich !! Besonders bei dieser Aktie nicht.
Die Information, dass Kuhns Aktien (2006 habe ich auf der HV eine Notiz gefertigt, dass er über 3,8 Mill Stück hatte) noch verteilt unter anderem Namen in seiner Verfügung sind, lässt mich wieder grübeln. Eigentlich ist es ja sehr geschickt, wenn diese Aktien ihm nicht mehr leicht zugeordnet werden können. Kann bei so einer Konstruktion der Vorwurf des Insiderhandels noch greifen ?
In meinem Beitrag 712 hatte ich noch größere Hemmungen solch einen bösen Verdacht zu veröffentlichen. Nachdem nun veröffentlicht wurde, dass Kuhn von SM einen Kredit haben wollte, um seine Transaktionen zu unterfüttern, habe ich weniger Skrupel öffentlich Böses für möglich zu halten.
Zum Schluss: ich bin von SM begeistert und Kuhn hat sicher große Verdienste am Stand der Dinge, die großartig sind.
Die Solar Millennium kam kürzlich (11.4.) auch wieder in den "Medien" vor (Wirtschaftswoche):
Leider wieder etwas ungenau, so dass sich die Solar Millennium als EE-Fonds-Anbieter auf dem PV-Markt bei White Owl und LHI wieder fand.
Eigentlich sollte es wohl nur um EE-Fonds-Anbieter im Allgemeinen gehen. Von Biogas und Windkraft ist auch die Rede. Wäre nur schön gewesen, wenn die WiWo bemerkt hätte, dass Windkraft, Biogas, PV und Solarthermie in Spanien unterschiedlichen Regelungen unterliegen und die Solarthermie, oberflächlich ausgedrückt, keiner derartigen Kürzung ausgesetzt ist (Deckelung auf 50 MW/Kraftwerk und 4000 Vollaststunden/a sofern vorregistriert und rechtzeitig fertiggestellt).
Ggf. wurde der Artikel auch nur für die Online-Ausgabe gekürzt oder Teile rausgenommen. Irgendwie fehlt da inhaltlich eine rote Linie.
Mit Einem (Tenor) hat sie aber recht, was Investitionen angeht: schau genau!
Mit diesen beiden Sätzen Neuer hast du Solar Millennium voll auf den Punkt gebracht.
Diese drei Gewinnwarnungen gepaart mit den Unterstellungen von der Wirtschaftswoche und dem Desaster mit Solar Millennium sind verantwortlich für einen sehr großen Vertrauensbruch. Das Ex-Management um Gladen und auch der Aufsichtsrat um Kuhn waren viel zu optimistisch in ihren Aussagen und so was geht halt mal nicht. Diese Herren haben alle gewusst, dass man von wenigen Projekten lebt und es Terminverschiebungen geben könnte. Trotzdem hat SM einen Gewinn- und Umsatzprognose für den Best Case herausgegeben. In dieser Prognose für 2009/2010 waren Ibersol und Armagosa schon einkalkuliert, neben Andasol 3. Wenn man schon so eine Prognose raus gibt, dann sollte man auch so etwas erwähnen. Das ist und war mein größter Kritikpunkt. Seis drum, aber ich wollte nur darauf hinweisen, warum es so verdammt schwer ist die SM-Aktie richtig greifen bzw. einschätzen zu können.
Aufgrund der Fehler von SM steht die Aktie auch da wo sie jetzt steht und ist dabei auch ein schönes und lukratives Papier für Shorties geworden. Jedoch scheint der Kursverlauf darauf hinzuweisen, dass sich mittlerweile einige Shorties bei SM vom Acker gemacht haben.
Sehr positiv ist, dass das neue Management ganz offensichtlich die Fehler der letzten 15 Monate nicht wiederholt. Lieber sage ich gar nichts, bevor ich Prognosen abgebe, die man im Prinzip nicht selbst in der Hand hat.
Überrascht mich dennoch, dass nicht ein paar Trader versuchen, den Kurs zum Ausbruch oder Absturz zu bringen. Bei dem Volumen dürfte sich der Kurs doch fast beliebig in die gewünschte Richtung bewegen. Die Lemminge ziehen dann doch sofort nach. Schade, dass ich nicht genügend Kohle habe. ;-)
http://icm21.blogspot.com/2011/04/stockdale-paradoxon.html
an, wieviel Kohle man hat und wer gegen einen wettet. Aber wenn wirklich so viele unschlüssig bzw. abwartend gegenüber der Aktie sind, dann gehe ich auch davon aus, dass genügend sich mit SL oder SB abgesichert haben.
Der Link dazu:
http://www.nevadaappeal.com/article/20110415/...mp;parentprofile=1058
("Loans for clean energy programs spared")
Der SM-Chef Wolff hat sich ja vor zwei, drei Wochen ganz ähnlich geäußert.
ob wir inzwischen die 20 überschreiten oder nicht ist mir sch... egal. hauptsache die 200 tagelinie wird nicht unterschritten.
kommen. Ist aber schon ein ordentliches Risiko wie ich finde.
Wirklich klar ist m.E. nix. Es ist das Prinzip Hoffnung.
Ich habe zwar auch in dieser Woche nachgelegt aber nicht "stramm". Das Risiko ist da ohne Frage. Jedoch kann das alles nicht mehr allzu lange dauern. Sagen wir mal allerhöchtens noch drei Wochen.
Übrigens bekam Abengoa an einem Wochenende für ihr Arizona CSP-Kraftwerk die Loan Guarantee.
Der Rest danach ist Fleißarbeit. Die schlimmste Unsicherheit war für mich die drohende Haushaltskürzung mit Zusammenstreichung des LG-Programmes. Das wäre einer Katastrophe gleichgekommen und hätte die Suche nach Eigenkapitalinvestoren erheblich erschwert.
Gruß
Rhapsodie
SM zeigt das alles möglich ist, tolle Entwicklungen, personelle Fehlentscheidungen, neue Mega-Projekte, ein Kurs der bis auf 45 Euro explodiert und genau so schnell wieder bei 16 Euro landet.
Jeder muss die Chancen und Risiken für sich selbst abwägen. Ich frage mich wohin der Kurs bei einem nagativen Bescheid hingeht? Diese Frage ist vielleicht nur schwer zu beantworten, aber für mich das Hauptkriterium bei diesem Invest.
rhapsodie, das konditional comitment hat SM längst erhalten.
Es geht jetzt um die endgültige Zusage der Haftungsabsicherung.
Der DOE-Liste aus Posting #2652 in diesem Thread ist zu entnehmen, wer ein conditional commitement erhalten hat und da steht Solarmillennium bisher nicht drauf. Dies ist die offizielle Liste, ich war auf der Homepage des DOE. Schau selber mal nach und erkläre mir den Widerspruch.
Gruß
Rhapsodie
die Loan Guarantee kommt und der Kurs geht mal kurz nach oben um dann wieder zurückzufallen wie bei allen positiven Meldungen der letzten Zeit. Grund: money-money und Kollegen schreiben: "sicherlich ein Fortschritt für den kleinen Kraftwerksprojektierer, dennoch raten wir noch die vollständige Finanzierung abzuwarten und die Aktie bis dahin zu meiden. Bei Kursen um 17,50 können jedoch erste Positionen aufgebaut werden usw. usw." So könnte das noch Monate weitergehen, denn einen Grund um noch sicherer zu gehen findet sich immer - soviel zu alles ist möglich.
Rapsodie hat recht, SM hat bisher kein Conditional Commitment erhalten. Das so viel bedeutet wie - Ja, aber es gibt eine Frist innerhalb der bestimmte Auflagen erfüllt sein müssen. SM hat bislang lediglich die Bestätigung, dass sie einen ordnungsgemäßen Antrag abgegeben haben und alle formalen Vorbedingungen für das Antragsverfahren o.k. waren.
Sie muß bis Ende des Fiskaljahres 2011, also am 30.09.2011 abgeschlossen sein, weil nicht sicher ist, ob das DOE Loan Guarantee Programm im nächsten US-Haushalt weitergeführt wird. Es gibt demnach eine Deadline.
Natürlich könnten einige Börsenbriefschreiber und Analysten das zum Anlaß nehmen und sagen, daß man mit dem Aktienkauf besser noch warten sollte, bis die Loan Guarantee wirksam ist. Ich glaube aber, daß der STA alles schon vorbereitet hat und der Abschluß des ganzen Prozesses nur noch Formsache bzw. eine Fleißarbeit ist. Vertrauen wir der Aussage von Dr. Wolff.
Gruß
Rhapsodie
Bevor es das gibt, dürfte auch nichts durchsickern, weil bis zur Verkündung eines Conditional Commitment oder einer Zusage stillschweigen geboten ist, alles andere würde zu rechtlichen Problemen führen.