Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
" vielleicht ist der verkäufer sozial eingestellt und gibt einigen zögerlingen die chance noch günstig einzusteigen." Wenn dem so ist, so soll es halt sein. Schön das es noch solche Zeitgenossen gibt.;-))
P.S. Wo ist denn bossi abgeblieben? Hier und bei WO herscht Funkstille seid dem 31.03.2011. ;-((
ich denke, dass dieser wert vielen gleichgesinnten nerven kostet.
aber es wird sich auszahlen.
ich hoffe, dass ihr euch durch die mods und manchen seltsamen usern nicht die lust verderben lasst, euch hier weiter einzubringen.
die gemeinde braucht euch!
Worldwatch
Globale Energiewende voll im Gange
Verfasst am 14. April 2011, 10:04, von ts, unter News.
Auslaufmodelle und Zukunft der Energieversorgung: Worldwatch Institut legt Bericht vor
Das Worldwatch-Institut hat seinen Bericht zum Stand der Energieversorgung vorgelegt und zeichnet das Bild der globalen Energiewende. Die Erneuerbaren hängen demnach die Kernkraft bereits ab.
Im Rahmen einer Veranstaltung in der Heinrich-Böll-Stiftung gab’s als Schmankerl den Worldwatch-Entwurf mit der Grundaussage: Auch vor Fukushima habe der Atomkraft keine rosige Zukunft bevorgestanden.
„Es ist jetzt klar, dass die Entwicklung der Atomenergie mit der Geschwindigkeit des Ausbaues erneuerbarer Energien nicht mehr Schritt halten kann“, heißt es in dem Bericht. Die Zukunft gehöre Wind, Sonne und Biomasse.
Die wichtigsten Inhalte:
•2010 lag die neu installierte Stromkapazität aus regenerativen Energiequellen über der gesamten AKW-Leistung.
•Die Zahl aller AKW nimmt leicht ab. 2011 waren noch weltweit 437 Atomreaktoren in Betrieb. 2002 waren es 441.
•Der Anteil der Atomenergie schrumpft seit Jahren und liegt derzeit bei rund 13 Prozent weltweit.
•China will 2011 mehr Strom aus Windkraft erzeugen, als in allen chinesischen AKW entsteht.
und wenn die loans nicht kommen, bleibt noch eine übernahme durch z.B. siemens u. die wird nicht so billig!!! also cool bleiben!
Heute Mittag wahren noch einige nervös wegen den etwas über 8000 im Orderbuch aber die sind weg gegangen wie warme Semmel und es bleiben nur noch Krümmel im angebot!
das wollte ich auch gerade sagen:
The provision of a term sheet by the DOE is not an assurance that the project will be offered a conditional commitment or a loan guarantee.
Mich würde dennoch interessieren, ob bei einem weiteren langsamen Kursanstieg noch entsprechende Chartmarken existieren, die für SBs genutzt werden könnten. Denn wer schaut schon gerne einem potentiellen Investment hinterher, wenn der Kurs langsam davonzieht. Das Überschreiten der 20€ könnte nochmal als Trigger fungieren, zumindest aus psychologischer Sicht.
Entscheidend wird es sein den Bereich 24-26 hinter sich zu lassen, dann hätte man wirklich einen großen neuen Trend...
Sollte Sie kommen sind Kursbewegungen von 50 Prozent durchaus drin. Sollte sie nicht kommen, könnte es m.E. wieder bis auf 17 Euro runter gehen. Ist aber natürlich nur meine Meinung.
Es ist sehr sehr spannend.
Ich schätze das ganz ähnlich wie silverfish ein mit "inzwischen überwiegt wohl eher die Angst nicht dabei zu sein als die Angst vor einem Scheitern der loan guarantee". Ich habe auch nochmal etwas aufgestockt und bin jetzt etwa zu 50% meines geplanten Investment bei SM investiert.
Wobei ich es schon sehr seltsam finde, dass die SM-Aktie so gar nicht auf die News mit dem neuen Spanien-Projekt reagiert hat.
Ist wirklich alles sehr schwer einzuordenen.
1.) http://sta.solarmillennium.de/sta-test/index.html
2.) http://www.blythesolarpower.com/
Viel Spaß beim Schmökern
Rhapsodie
zum Info-Abend mit Dr. Gladen.
Zu den Querelen um MAN-Ferrostal hat er gesagt, daß sich das im Tagesgeschäft gar nicht auswirkt. Das Geld, das in den Projekten (z.B. STA) steckt bleibt auch drin. Aber auch fortschrittliche Golfländer wie Katar wären sehr knauserig wenn sie etwas nicht überblicken, und die würden viel nicht überblicken. Es wäre event. besser statt IPIC mit viel Geld aber wenig Überblick einen Partner mit weniger Geld und mehr Überblick zu haben.
Die Web-Site von STA ist echt super, gradeaus ohne Schnörkel, das wird.
verschwunden sind, egal ob Öl oder Atom, sieht die Sache leider so aus:
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/...13858732?dossier_id=588
Tut mir leid für Ökorentner, dass er auf dieser trostlosen Insel Urlaub machen musste. Ich wäre da erst gar nicht hingeflogen - zu deprimierend. Aber im kleinen wie auf so einer Insel sieht man, was sich auch global abspielen wird: Die Menschen schaffen es tatsächlich noch nicht einmal den letzten Baum stehen zu lassen. Selbst hier in der Eifel sind sie hinter dem Brennholz her wie die Geier.
Warum verkauft jemand über 8.000 SM Aktien bei den Aussichten? Da kann man auch allgemein fragen, warum machen Leute Verluste an der Börse? Ich kenne leider jemand, die hat am 13.10.08, der schlechteste Börsetag der letzten Jahre Panik bekommen und zwei riesen Depots im Wert von mehreren Millionen Euro komplett verscherbelt, gegen meinen dringenden Rat dies nicht zu tuen.
Warum stehen wir nicht schon längst über 20€, wenn doch alle davon ausgehen, dass die loan guarantee demnächst ansteht und der Kurs explodiert?
Evtl. hat derjenige ja noch mehr als die 8000 und geht nur auf Nummer sicher, indem er einen Teilverkauf tätigt?
< Da kann man auch allgemein fragen, warum machen Leute Verluste an der Börse? Ich kenne leider jemand, die hat am 13.10.08, der schlechteste Börsetag der letzten Jahre Panik bekommen und zwei riesen Depots im Wert von mehreren Millionen Euro komplett verscherbelt, gegen meinen dringenden Rat dies nicht zu tuen.
Im nachhinein ist man immer schlauer. Hätte Frau Schickedanz sich mal früher von ihren Arcandor-Aktien getrennt, dann hätte sie heute noch ihre Milliarden.
Hast du noch nie Verluste an der Börse gemacht? Na dann Glückwunsch. Mich hats auch schon ordentlich gebeutelt und hätte ich bei Systaic nicht die Reißleine bei 2€ gezogen dann wärens heute nur noch 10 Cent bei einer Insolvenzbutze.
Weshalb ist der Kurs von über 40€ auf ca. 16€ heruntergefallen ?
S2M hat in den letzten Monaten doch nur gute Nachrichten verbreitet, dabei ging es kurz nach oben und immer länger nach unten.
Der Kursverlauf dieser Aktie ist logisch kaum nachvollziehbar.
Der ähnnelt dem Verhalten einiger im Nachbarthread
Jedoch geht es mir beim Kursverlauf der SM-Aktie sehr ähnlich wie dir Neuer. Ich kann da auch nicht vieles nachvollziehen. SM hat aber in den letzten 15 Monaten durch Claassen und der dreimaligen Gewinnwarnung verdammt viel Vertrauen an der Börse verloren. Dann hat SM ein Geschäftsmodell, das zu einem recht schwer zu verstehen ist und zum anderen gibt es an der Börse kein anderes Unternhmen mit dem man SM vergleichen kann. Das dürften dann die Hauptpunkte sein warum die SM-Aktie einen solch merkwürdigen Kursverlauf hat.
doch natürlich habe ich schon herbe Verluste einstecken müssen. Und bei SM bin ich auch noch 2-3 Euro von der Gewinnzone weg. Warum der Kurs noch so träge dümpelt liegt für mich daran, dass er in den Medien (auch Fachzeitschriften) noch so gut wie nicht vor kommt und von denen, die sich "Analysten" nennen immer noch mit nicht näher definierten Vorbehalten beschrieben wird. Gute Nachrichten? ja muss selbst money-money zugeben, aber kaufen - auf keinen Fall bzw. bei unrealistischen 17,50, warum sagen sie nicht. Vieles ist Mediengesteuert, so auch die Panikmache im Oktober 2008. Die Medien stürzen sich auf jeden Sch... um übertriebene Stimmungen zu erzeugen.