Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 103 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.567.643
Forum:Börse Leser heute:541
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... 411  >  

8 Postings, 5121 Tage RadellutzePiju

 
  
    #2551
31.03.11 11:00
Ich nehme an Sie sind im falschen Forum !!!  

52 Postings, 5191 Tage PijuRadellutze

 
  
    #2552
31.03.11 11:37
Begründung ?  

8 Postings, 5121 Tage RadellutzePiju

 
  
    #2553
31.03.11 12:25
Tschuldigung, Fehler lag ganz klar bei mir !  

15 Postings, 5087 Tage bueffelEnergiewen.

 
  
    #2554
31.03.11 13:30
Es tagen schon die ganze Zeit Ausschüsse zum
Fiscal Year  FY 2012, was eigentlich schon begonnen hat (gestern zum Beispiel live im Internet der zur Reform im Gesundheitswesen).
Heute sind es ca 30 solche Sitzungen.
Zu erfahren unter "Currently on the house floor" oder "this week"

Loan Guarantee Programm ist Sitzung 10 von oben.

http://www.house.gov/

Gruss  

297 Postings, 5936 Tage easyrollKleines Tippspiel Kurrs 31.12.11

 
  
    #2555
1
31.03.11 14:23
mein Tip 52 Euronen  

903 Postings, 5199 Tage unosoldattip

 
  
    #2556
1
31.03.11 14:27
mein tip, wenn alles aufgeht (blyte usw.) 45 Euros! sicher mehr chancen als risiko in diesem investment, stay cool u. long!  

530 Postings, 7385 Tage pleite06Tippspiel für 31.12.2011???

 
  
    #2557
31.03.11 15:19
Leute laßt doch erst mal die Zusage für die Bürgschaft von Blythe erfolgen.  Dann könnt ihr von mir aus wetten wo, was und wann steht. Momentan sehe ich heute noch die 18 € fallen. ;-( und dies bei den rosigen Zukunftsaussichten. Verstehe die Verkäufer von heute, vielleicht jung & dynamisch sowie ............  

297 Postings, 5936 Tage easyrollTippspiel Zwischenstand

 
  
    #2558
31.03.11 15:42
das durchschnittliche Ziel liegt derzeit bei 48,5 per 31-12-11 ;-))  

48 Postings, 5432 Tage p.wolfUSA

 
  
    #2559
1
31.03.11 15:58
heute in Spiegel-Online:

"Weltweit sinkt die Zustimmung für Atomkraft. China will sein ambitioniertes Atomprogramm überprüfen. In den USA zog ein Energiekonzern Milliardeninvestitionen in ein Kraftwerksprojekt zurück."

Wenn sich die Logik durchsetzt, müsste es heute abend eher ein positives Signal geben.

Hallo Pleite06 !
Bitte mal Bordmail lesen !!!

p.wolf  

954 Postings, 5163 Tage jochen-nbgpleite

 
  
    #2560
31.03.11 16:00
da du das tippspiel angesprochen hast.
Ich schlage folgende Wette um eine Flasche Rotwein vor (einzulösen auf der HV von S2M):
Du tippst, dass der S2M-Kurs Schlusskurs Frankfurt 20 Uhr bei unter 18 liegt; ich tippe auf mind. 18,50 €; zwischen 18 und 18,49 hat niemand gewonnen.
einverstanden?  

17012 Postings, 5978 Tage ulm000Direktverdampfung bei CSP

 
  
    #2561
2
31.03.11 17:27
Schöner Artikel vom Deutschen Zemtrum für Luft- und Raumfahrt über Direktverdampfung und Speicherung im CSP-Kraftwerksbetrieb:

http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-1/86_read-29777/

Ist doch klasse und unterstreicht auch die technologioche Klasse von SM, dass SM mit ihrer Tochter Flagsol beim Bau einer Pilotanlage in Spanien mit dabei war.  

421 Postings, 5466 Tage vai sopraKapitalerhöhung

 
  
    #2562
2
31.03.11 18:03
Was ist wenn bei der Hauptversammlung eine saftige Kapitalerhöhung beschlossen wird?
Na? Was dann? Welche Kursziele sehen wir dann?
Wenn wir glück haben, kommt loan Guarantee zusage vorher... vielleicht plant ja Solar Millennium so:erst die Zusage, damit der Kurs schön auf die ca.30€ hoch geht...danach wird die Kapitalerhöhung beschlossen..ist eben meine Meinung...  

530 Postings, 7385 Tage pleite06@ jochen-nbg

 
  
    #2563
31.03.11 18:25
Ja jochen so tun wir dies! Top die Wette gilt! ,-)
Alles weitere dann per BM.?  

888 Postings, 5435 Tage and1loveitrt

 
  
    #2564
31.03.11 18:29

530 Postings, 7385 Tage pleite06Löschung

 
  
    #2565
31.03.11 18:31

Moderation
Zeitpunkt: 01.04.11 09:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - BMs bitte per BM beantworten.

 

 

243 Postings, 5853 Tage aktienanwalthearing loan guarantee

 
  
    #2566
1
01.04.11 07:59
Gestern gab es das Hearing.
Das Ergebnis ist, dass eine Kürzung des staatlichen Budgets gewollt ist und nun die Bereiche ausgearbeitet werden sollen, die von einer Kürzung betroffen sein könnten.
Insoweit ändert sich aktuell nichts für solar millennium und das Warten geht weiter.  

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofoaktienanwalt

 
  
    #2567
01.04.11 09:55

ich hatte früher mal gedacht in Amerika geht alles einfacher, unbürokratischer und schneller. Das kann sicher wieder ein paar Wochen dauern und da hat sich Dr. Wolff im Zeitplan doch ein wenig verschätzt. Wenn SM in den Bereich der Kürzungen fallen sollte, dann können die das Programm auch gleich ganz einstampfen. Dann hätte man sich den ganzen Wind um die Sache sparen können.

Aber es ist ja nicht so, als wenn bei SM deswegen nun Stillstand herrscht.

 

243 Postings, 5853 Tage aktienanwalt@energiewende

 
  
    #2568
8
01.04.11 12:19
Also ich glaube nicht, dass dieses mit dem Zeitplan von Wolf zu tun hat.

Persönlich erwarte ich die Zusage für die Loan Guarantee in der letzten Maiwoche.
Dabei gehe ich davon aus, dass man ab dem 25.11.2010 6 Monate addiert. Alles was schneller wäre würde mich postiv überraschen, später negativ. Wobei der & Monatszeitraum die Regel darstellen sollte - jedenfalls nach meinem Verständnis.

Die Fragen, die sich nun stellen, sind doch

1. erfolgen Einschränkungen der loan guarantee auch bezüglich der Solaranlagen (PV,Parabolrinnenn..usw.), oder trifft es z.b. nur voll die Atommeiler?

2. Wenn aber tatsählich Kürzungen in dem für SM relevanten Bereich auftreten, beziehen sich diese dann nur auf Neuanträge, noch nicht entschiedene Anträge oder auch auf bereits genehmigte loan guarantees.

3. Wenn auch hiervon SM betroffen wäre, welche Möglichkeiten der Finanzierung bestehen dann noch?

Zunächst gehe ich davon aus, dass bereits feste Zusagen der loan guarantees einen Vertrauensschutz genießen. Dann wäre eine kurzfristige Zusage durch die DOE super.
Eventuell reicht aber schon der jetzige Verfahrensstand, dann nämlich wenn die Entscheidung aus dem November 2010 quasi eine Zusage der Loan Guarantee darstellen würde, sofern die darin genannten Bedingungen eintreten. Dies scheint mir aber nicht der Fall zu sein, da offensichtlich mehrere solcher Mitteilungen versendet wurden, ohne ein entsprechendes Budget zu haben. Also gehe ich in diesem Fall von einem fehlenden Vertrauensschutz aus. Auf der anderen Seite sind die Investitionen zum Erhalt der Loan Guarantee wohl bereits im Millionenbereich anzusiedeln. Hier fragt man sich natürlich, wer investiert soviel Geld ohne eine Sicherheit, dass sofern alle Bedingungen erfüllt werden auch die Loan guarantee erhalten werden - aber seit UC ist da sicherlich vieles denkbar.
Hier besteht also weiterhin Unsicherheit.

Nun Inhalt der Loan Guarantees ist wolh der eines zinsvergünstigten Kredites und Erleichterungen hinsichtlich der Sicherheiten. Es sollte daher mit einem KfW-Darlehen vergleichbar sein. Die Zinsunterschiede sind aktuell wohl nicht mehr so Wesentlich, dass es dieser Loan Guarantees noch bedarf. Die Unsicherheiten sehe ich vielmehr bei den notwendigen Sicherheiten für eine Bankenfinanzierung.

Bei einem Versagen der Loan guarantees würde ich davon ausgehen, dass eventuell "nur" Blythe 1 gebaut wird. Es wüde sich um eine Investition um die 1,5 MRd handeln. Über das vorhandene Kapital des Unternehmens u.a. auch aus den Aleihen kann ein Eigenkaiptal von 10 - 20 % sicherlich dargestellt werden. Die Anlagen, Stromlieferungsverträge, Cash Grants usw. sollten einen Bau zumindest einer Anlage jedenfalls ermöglichen. Vielleicht kann dieses aber auch für 2 Anlagen gelten. Der Vorteil der Loan Guarantee scheint mir insbesondere darin zu liegen, dass ein vermeintlich kleines Unternehmen ein großes Projekt stemmen kann, ohne großartig Sicherheiten aufweisen zu müssen. Dennoch kann ich mir auch eine Finanzierung über dem prvaten Kapitalmarkt vorstellen.
Hier spielen die Pensionsfonds in USA wahrscheinlich eine große Rolle, die werden sicherlich ähnlich unserer Versicherungen auf der Suche nach mündelsicheren Investments sein. Hierzu dürfte die Investition in Blythe gehören.
Es wird also nicht alles an Blythe hängen, und SM wäre naiv, wenn sie nicht einen Plan B in der Tasche haben, oder erarbeiten.

Für den Kurs bedeutet diesese aktuell, dass die Unsicherheit weiterhin existiert. Die Rahmenbedingungen haben sich für die regenerativen Energien verbessert. Politisch werden diese Energien in den Vordergrund rücken.

Bisher dachte ich, dass wir von einem Kursniveau bei 18,40 jetzt direkt die 19,80 überwinden und wieder in den 20er Bereich nachhaltig eindringen. Das unterschreiten dieser Marke und die vorgenannten Unsicherheiten führen wohl wieder zu einer Seitwärtsbewegung, zwischen 15 und 20 (24?) EUR.

Es bleibt dabei, wir benötigen gute Unternehmensnachrichten, um aus dem aktuellen Tief herauszukommen.

Die Hauptversammlung im Mai wird bestimmt sehr spannend.  

194 Postings, 5542 Tage EnergyRevolutionHallo gibts mal was konkretes ... ?

 
  
    #2569
01.04.11 16:14

Wann kommen endlich mal News mit Substanz ode müssen wir erst die 15 erreichen?

---

So long, VERgesst nicht es gibt noch mehr zu lesen.

 

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofoLöschung

 
  
    #2570
1
03.04.11 09:34

Moderation
Zeitpunkt: 04.04.11 00:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

1792 Postings, 5705 Tage Sir Knoppixhehe ....

 
  
    #2571
03.04.11 20:15
hehe ... was würdest du erst dazu sagen, wenn die Ölbohrungen im Golf von Mexico wieder zugelassen und loan guarantee für Vorhaben bei der Atomenergie gegeben werden ....  aber die loan guarantee für saubere Energie wie z.B. CSP gestrichen wird!?

Ist dieses Szenario bei den Amis umöglich?

Wünsche einen schönen Sonntag-Abend

487 Postings, 6465 Tage first moverhehe

 
  
    #2572
1
04.04.11 14:03
was würdest Du sagen, wenn mit Solar Millennium dasselbe passieren würde, wie mit repower?
Sulzlon hat gerade einen Antrag auf Squeeze out der verbleibenden Minderheitsaktionäre gestellt und will das Unternehmen vollständig schlucken.
Solche Nachrichten werden wir im Bereich der erneuerbaren Energien demnächst wohl des öfteren hören.
Im CSP-Bereich beispielsweise bahnt sich eine Komplettübernahme der Novatec Solar (vormals Novatec BioSol) durch ABB an, die schon einen signifikanten Anteil der Novatec übernommen hat. (Spezialist für Fresnel - Spiegel Technologie). Leider ist die Novatec Solar keine Aktiengesellschaft. Dort wird es also keinen Poker um einen Squeeze out geben.
Der Run auf  die Technologie-Perlen im New Energy Bereich hat jetzt mit repower jedenfalls den Startschuss bekommen.
Ein wenig Nationalismus sei mir erlaubt. Mir blutet schon das Herz, wenn man mit ansehen muss, wie deutsche Spitzentechnologie ins Ausland abwandert.  

888 Postings, 5435 Tage and1loveitLöschung

 
  
    #2573
04.04.11 14:04

Moderation
Zeitpunkt: 04.04.11 14:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Off-Topic

 

 

674 Postings, 5743 Tage Ramsibauerblub

 
  
    #2574
9
04.04.11 16:37

Ich habe heute Nacht ernsthaft geträumt, dass die Kreditgarantie zugesagt wurde...SM macht mich langsam bescheuert Oo

 

954 Postings, 5163 Tage jochen-nbgHaupsache

 
  
    #2575
1
04.04.11 17:16
Träume sind keine Schäume.  

Seite: < 1 | ... | 101 | 102 |
| 104 | 105 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben