Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 104 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.567.770
Forum:Börse Leser heute:668
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 102 | 103 |
| 105 | 106 | ... 411  >  

224 Postings, 5243 Tage ecoboost1Gute Pressearbeit!

 
  
    #2576
2
04.04.11 17:45

Hoffentlich posten diesen Artikel alle Amis in Ihren Facebookprofilen!

 

http://www.trading-house.net/news/wirtschaft/...-sector-22044709.html

 

37 Postings, 5906 Tage Finch82You Tube

 
  
    #2577
1
05.04.11 08:52

224 Postings, 5243 Tage ecoboost1Entscheid noch diese Woche...

 
  
    #2578
2
05.04.11 20:12

Gemäss diesem sehr achlichen Bericht müssten die Amis noch diese Woche eine Entscheidung fällen, wie es mit den loan guarantees weitergeht:

"Ob das Projekt im angeschlagenen Tempo weitergezogen wird, entscheidet sich diese Woche zwischen Senat, Repräsentantenhaus und Obama." 

 

http://blogs.forbes.com/christianwolan/2011/04/05/...rgy-investments/

Die ganze Diskussion um die loan guarrantees ist halt leider einmal mehr ein politische Gezanke zwischen Demokkraten und Republikanern...

 

 

224 Postings, 5243 Tage ecoboost1Korrigenda

 
  
    #2579
05.04.11 20:13
Ich meinte im ersten Satz natürlich sachlich, nicht achlich...
sorry  

245 Postings, 5416 Tage OrbicularisDas wird interessant!

 
  
    #2580
8
06.04.11 23:19
http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/...-cleantech-investment

Ich kenne die Ammi´s, und dieses Argument wird ziehen:

PEW concluded that “China attracted a record $54.4 billion in clean energy investments in 2010–a 39 percent increase over 2009 and equal to total global investment in 2004. Germany saw private investments double to $41.2 billion and was second in the G-20, up from third last year. The United States, which had maintained the top spot until 2008, fell another rung in 2010 to third with $34 billion in private clean energy investments.”

The CEOs write: “We are deeply concerned that eliminating funding for this critical program will not only destroy thousands of pending jobs and hinder the growth of critically-needed U.S. domestic energy production, but also defeat America?s effort to compete with China, Germany and others in the clean technology marketplace.



Nur noch dritter hinter China und sogar Deutschland!? :D ... das lassen sich meine Cowboys sicher nicht bieten! ;)  

20 Postings, 5087 Tage moncada653ich trau den amis keinen millimeter weit...

 
  
    #2581
5
07.04.11 09:44

so ojektiv betrachtet, spricht wirklich alles (Situation in der arab./öl-weil, Fukushima, Ölpreis etc. oder der von dir beschriebene Konkurrenzkampf mit China u.a.) für die Beibehaltung des Loan Guarantee Programms. Außerdem scheinen die Vertreter der Solarenergiebranche in den letzten Tagen wirklich alles zu versuchen, die Politiker von Ihrer Sache zu überzeugen. Aber ich glaubs erst, wenn die Kürzung/Beendigung des Programms wirklich vom Tisch ist. Diesen fundamentaloppositionellen, mit der Öl- und Nuklearindustrie eng verbandelten, Republikaner, besonders den Teapartyamokfahrern, ist es zuzutrauen, dass sie ein Ende der Förderprogramme erreichen, beispielsweise im Tausch gegen irgendwelche anderen Kompromisse den Demokraten gegenüber.

Andererseits, wenn die Amis diese Förderung jetzt stoppen, sind sie wirklich erstmal auf Jahre total abgehängt, was erneuerbare Energien angeht. Ich kann mir also nur vorstellen, dass die Förderprogramme erhalten werden. Alles andere kann und könnte ich nicht verstehen, das wäre außerhalb meiner Vorstellungskraft, wenn man nur mal an die bisherigen Anstrengungen und Investitionen denkt. Aber, wie gesagt, ich trau "deinen Cowboys" nicht.

 

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofomoncada653

 
  
    #2582
07.04.11 11:36

So ist es leider. Habe ich auch schon 2-3 mal hier geschrieben, dass die Dummheit der Republikaner nur getoppt von der Teaparty richtig gefährlich ist  - das Restrisiko ist sogar noch größer als bei der Atomkraft. Auf der Welt passiert viel was man nicht versteht und jeder normale Mensch mit mehr als drei Gehirnzellen nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Übrigens auch in Deutschland besonders in Politik, Justiz und Verwaltung. Aber wir müssen weiter warten warten warten..... Ich vertraue auf Obama und bin optimistisch - die Entscheidung wird jetzt bald fallen.

 

224 Postings, 5243 Tage ecoboost1Loan guarrantees

 
  
    #2583
4
07.04.11 12:08

 “In den nächsten Tagen erwarten wir die bedingte Zusage der Kreditgarantien des US-Energieministeriums. Damit können wir die Verhandlungen mit Eigenkapitalinvestoren bis Spätsommer beenden”, sagte Wolff.

 

http://www.produktion.de/clean-tech/...-sucht-strategischen-investor/

 

1792 Postings, 5705 Tage Sir Knoppixwird immer spannender ...

 
  
    #2584
1
07.04.11 13:00
Nun habe ich sogar gegen meinen Grundsatz verstoßen (Investition seit Okt. 2010 eingefroren) und gestern meine Gewinne bei Molycorp verkauft und mit diesem Geld bei Solar Millennium kräftig aufgestockt.

Die Zusage loan guarantee + möglicher Einstieg eines potenten strategischen Großaktionärs habe mich dazu bewogen.

Hört sich sehr gut an .... es wird immer spannender!!

Viele Grüße

17012 Postings, 5978 Tage ulm000Der Wolff hat einen Master Plan

 
  
    #2585
7
07.04.11 13:20
Ist zwar nichts großartig Neues was der Wolff da in diesem Interview gesagt hat, aber deswegen ist es ja nicht uninterressant.

Möchte mir gar nicht ausdenken was der Kurs tun würde wenn SM die Loan Guarantee-Zusage bekommen würde und dann ein paar Monate später einen strategischen Unternehmenspartner (bitte nicht verwechseln Projekt- und Unternehmensfinanzierung - das machen leider die meisten) präsentieren, auch wenn das eine größere Kapitalerhöhung mit sich bringen würde. Jedoch kann SM als kleines Unternehmen niemals mehrere Projekte durchführen. Dazu würde ganz einfach das Geld fehlen um die Projekte vorfinanzieren zu können. Ist eh schon ein kleines Wunder, dass SM so gut wie drei von vier US-Projekten genehmigt bekommen hat, dann noch Andasol 3 voll im Bau ist, mit Ibersol begonnen wurde und in Kuryamat ist das Solarfeld für das Hypridkraftwerk Gas/CSP fertig und wird nur noch eingefahren. Das sollte dann auch mal immer wieder erwähnt werden, dass sich bei SM dann doch einiges tut.

Siemens würde mir als erstes einfallen als strategischer Investor. Mit Solel und Archimedes haben sie ja schon zwei wichtige CSP-Zulieferer in ihrem CSP-Portfolio. Mit SM könnten sie dazu noch fast unbezahlbares technisches Know How einkaufen inkl. den vorprokjetierten Blythe, Amargosa und Palen. SM würde ja auch ganz gut in die neue Unternehmensstratgie  von Siemens Chef Pierer dazu passen.

General Electric könnte ebenfalls Interesse haben, denn die machen bezüglich CSP zur Zeit gar nichts. Interessant dabei ist, dass General Electric gestern angekündigt hat in den USA eine 400 MW PV-Fabrik zu bauen für die Produktion von Dünnschichtmodulen.

Sind jetzt mal alles wilde Spekukationen von mir, aber ich finde die durchaus sehr realistisch.  

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofoUm Haushaltseinsparungen in den USA

 
  
    #2586
07.04.11 13:53

ging es in einer gestrigen Nachtsitzung ohne Ergebnis. Es hängt nun alles an dem Funken Vernunft der Republikaner, den sie hoffentlich noch finden.

 

17012 Postings, 5978 Tage ulm000Beispiel Bright Source

 
  
    #2587
07.04.11 13:59
Die sammeln auch recht kräftig Geld ein um ihr Wachstum finanzieren zu können und zwar mit großen Erfolg. Über Fonds sollen über 500 Mio. $ rein kommen und mit Alstom hat Bright Source einen großen Kapialgeber/Ankerinvestor gefunden und mit Google, Chevron und BP gibt es noch drei sehr namhafte kleinere Unternehmensinvestoren. Das zeigt, dass CSP durchaus sehr interessant ist. Sollte Bright Source tatsächlich an die Börse gehen, dann dürfte das auch SM ein Stück weit helfen.  

1792 Postings, 5705 Tage Sir KnoppixUnternehmensinvestor @Ulm

 
  
    #2588
07.04.11 14:15
warum aber in ein paar Monaten?

Der potentielle Großinvestor könnte auch schon sehr bald benannt werden!?

Hast aber recht, viele verwechseln Projekt- und Unternehmensfinanzierung .... aber gerade deshalb ist die Projektfinanzierung und Bennenung der Investoren für Blythe für den Spätsommer vorgesehen und ein Einstig eines Unternehmensinvestors könnte viel eher kommen.

Viele Grüße

954 Postings, 5163 Tage jochen-nbgan alle

 
  
    #2589
07.04.11 15:26
dann hoffen wir mal, dass das ganze so ausgeht, wie es wir (longies) es uns wünschen; ich bin fest davon überzeugt, dass das klappt; auch wenn ich damit rechne, dass der ein- oder andere wermutstropfen getrocknet werden muss (miese bedingungen bei einer kapitalerhöhung; unterdurchschnittliche rendite der objekte...) - dies kann sein, muss aber nicht.
ich gebe zu: mich hat noch keine aktie so viel nerven gekostet, wie s2m, ich bin froh, dass ich bei nordex einen (für meine verhältnisse) riesengewinn realisiert habe.  

2403 Postings, 5147 Tage Energiewende sofojochen-nbg

 
  
    #2590
07.04.11 19:38

Geht mir genauso. Geld aber noch mehr Nerven hat mich diese Aktie gekostet. Und der Hauptschuldige heist für mich immer noch Utz Classen. Mit Telekom, Solarworld, Umweltbank und Verbio habe ich nur Gewinne und null Sorgen. Weitere Aktien habe ich momentan auch nicht.

 

530 Postings, 7385 Tage pleite06@ulm000, sollte bestimmt

 
  
    #2591
08.04.11 00:10
Herr Löscher heißen statt dem zurück getretenen Siemens Chef von Pierer! -))

"SM würde ja auch ganz gut in die neue Unternehmensstratgie  von Siemens Chef Pierer dazu passen. "

P.S. Könnte man @ulm000 per BM mit paar Fragen kontaktieren?

Servus  

224 Postings, 5243 Tage ecoboost1DOE loan guarantees not dead yet

 
  
    #2592
08.04.11 08:29

4199 Postings, 5571 Tage silverfishErstaunlich geringe

 
  
    #2593
1
08.04.11 11:17
Volatlität die letzten Tage. Dabei dürften doch vermutlich bei einem Anstieg über 19€ einige eingestoppt werden und es könnte zügig nach oben gehen. Das umgekehrte Szenario könnte auch bei einem absackenden Kurs passieren. Allzu lange werden wir auf einen Ausbruch (egal wohin) bestimmt nicht mehr warten müssen.  

885 Postings, 5276 Tage ING_Immermalwiede.Haushalt USA

 
  
    #2594
2
08.04.11 12:40

Die Haushaltsentscheidungsnotlage sehe ich weniger positiv. Ich habe bei SM spärliche Gewinne realisiert und behalte nur noch eine kleine spekulative Position. Auch damit ich mitbekomme, wenn sich etwas tut. Insgesamt bin ich von der Technik überzeugt, aber politische Börsen sind nur etwas für kurzfristige tradings. Da warte ich jetzt erst die Zusage oder Absage über die Kreditgarantien ab.

Drei Möglichkeiten sehe ich

1. Es gibt die Garantien, dann geht der Kurs zügig in die Höhe

2. Es gibt sie nicht, dann stürzt der Kurs ab.

3. SM versucht alternative Finanzierungskonzepte zu realisieren. Dann würde es noch eine längere Zeit dauern, bis wir wieder steigende Kurse sehen. Oder es gibt irgendwo anders auf dem Globus aussichtsreiche Großprojekte, die eine Schlappe in den USA etwas puffern und SM über die Zeit retten.

 

6952 Postings, 5437 Tage Neuer1Kurse

 
  
    #2595
5
08.04.11 13:53
also kurz gesagt, es geht hoch, es geht runter oder es bleibt wie es ist.  

20 Postings, 5087 Tage moncada653haushalt usa

 
  
    #2596
08.04.11 14:00

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,755771,00.html

"Er [Obama] weiß, dass die Republikaner nicht nur kürzen, sondern Grundlegendes  ändern wollen: Weniger Geld für Umweltschutz, kein Geld für Abtreibungen  - das waren die zwei letzten, kniffligsten Punkte der  Nachtverhandlungen."

Also wenn das wirklich die beiden letzten offenen Punkte sind, dann würde das doch bedeuteten, was die Loan Guarantees angeht, haben sie sich schon geeinigt. Damit meine ich: Eine Entscheidung, diese Weiterzuführen oder zu stoppen, müsste schon gefallen sein. Meiner Meinung nach gehören die Loan Guarantees nicht in den Bereich Umweltschutz..., da die USA solche Programme ja nur betreiben um unabhängiger von den klassischen Energien zu werden, nicht des Umwelt- oder Klimaschutzes wegen.

Wäre eine Entscheidung also schon gefallen, und zieht man die Aussage von Hr. Wolff hinzu, der bestimmt besser als wir wissen sollte, wie die Chancen auf eine Beibehaltung der Guarantess stehen,  seht dazu den Artikel von:
ecoboost1 vom 07.04.11 12:08:

       

“In den nächsten Tagen erwarten wir die bedingte Zusage der  Kreditgarantien des US-Energieministeriums. Damit können wir die  Verhandlungen mit Eigenkapitalinvestoren bis Spätsommer beenden”, sagte  Wolff.

- Dann glaube ich, dass die Guarantees beibehalten werden, und SM bald den Erhalt einer definitiven Zusage verkünden wird.

Was mich aber stört, dass zu dieser Sache eventuelle Neuigkeiten heute nach Börsenschluss oder am Wochende verkündet werden könnten, und, so ganz überzeugt bin ich nicht, falls es doch negative Neuigkeiten sein werden, man als Aktienhalter nicht mehr wird reagieren können...

Vor dem Wochenende Drinbleiben oder Rausgehen?

 

4199 Postings, 5571 Tage silverfishUnd wer soll

 
  
    #2597
08.04.11 14:21
< Vor dem Wochenende Drinbleiben oder Rausgehen?

dir diese Entscheidung jetzt abnehmen? Entweder du glaubst an die Story oder nicht. Oder du halbierst eben deine Position, wenn dir das Risiko zu groß ist.  

885 Postings, 5276 Tage ING_Immermalwiede.Nach Börsenschluss

 
  
    #2598
08.04.11 14:24

Also das solche Nachrichten erst nach Börsenschluss kommen finde ich o.k. und fair.

Und zu der Frage Kauf oder Verkauf - es ist es ein wenig Lotterie und deshalb habe ich lieber 80% meiner Position mit kleinem Gewinn verkauft. Mit dem Rest bin ich bei der Lotterie dabei. ;-)

 

297 Postings, 5936 Tage easyrollhat schon jemand etws gehört?

 
  
    #2599
08.04.11 22:27

224 Postings, 5243 Tage ecoboost1Loan guarrantees

 
  
    #2600
09.04.11 09:22
Die beiden Kammern sind sich offenbar einig geworden.
Gestrichen werden lediglich 39 Mia Dollar. Die Frage ist nur, wo?
Hab noch keine Infos, bleibe aber dran. Wird sich im Laufe des Tages
wohl klären.

Vielleicht ist sogar für einmal SM schnell und informiert noch heute...  

Seite: < 1 | ... | 102 | 103 |
| 105 | 106 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben