SolarEdge Wechselrichter
Seite 113 von 143 Neuester Beitrag: 17.12.24 14:33 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.15 17:47 | von: Balu4u | Anzahl Beiträge: | 4.563 |
Neuester Beitrag: | 17.12.24 14:33 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 824.343 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 290 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 111 | 112 | | 114 | 115 | ... 143 > |
Trotz der Unsicherheiten im ganzen Sektor scheint mir das Chance/Risiko Verhältnis dort besser. Wie schon erwähnt stehen im Wechselrichter/Batteriemarkt noch einige Player davor in den Markt richtig einzusteigen und das macht die Solaredgeaktie dann doch um einiges gefährlicher.
Echt schwierig und nicht abzusehen wie das ganze weitergeht.
Kann man nur die Daumen drücken das hier alle einigermaßen heil rauskommen.
VG
Taktueriker
Arizona hat heute nach 2 Jahre langen Diskussionen erhebliche Einschränkungen auf Solaraufdachanlagen beschlossen. Es wird z.B. die Einspeisemenge ins Stromnetz eingeschränkt und es wird die Dauer so lange man über Net Metering den Solarstrom einpeisen darf drastisch von 20 Jahre auf nur noch 10 Jahre reduziert. Ist das schon alles sehr sehr negativ für zukünftige Solaraufdachanlagenbetreiber in Arizona, aber es wird wohl noch schlimmer werden, denn die Net Metering-Stromeinspeisezahlungen werden deutlich reduziert werden, die aktuell in Arizona zwischen 0,11 bis 0,14 $/kWh (je nachdem man bei welchem Energieversorger den Solarstrom einspeist) betragen für den Solaranlagenbetreiber. Es ist nun zu erwarten, dass aus diesen 0,11 bis 0,14 $/kWh nur noch 0,08 $/kWh werden und nach 5 Jahren dann jährlich um weitere 10% gekürzt werden. Der neue Einspeisetarif soll auf Grundlage der "Resource Comparison Proxy"-Methode (RCP) von den 3 Energieversorger in Arizona berechnet werden.
Alles in allem hat Arizona mit diesen neuen Richtlinien eigentlich das herkömmliche und fast überall in den USA angewendete Net Metering-System so gut wie außer Kraft gesetzt.
Ich denke mal keiner hat mit solch drastischen, negativen Einschnitten in Arizona auf das Solaraufdachanlagensegement gerechnet. Nevada hat ja den Solaraufdachanlagenmarkt in ihrem Bundesstaat vor einigen Monaten schon gekillt (der Markt war aber recht klein im Gegensatz zu Arizona) und in Arizona dürfte das wohl ab Mitte 2017 auch der Fall sein und es ist zu befürchten, dass noch einige andere US-Bundesstaaten in 2017 ihr Net Metering-System für Aufdachanlagen auch verändern werden und mit Sicherheit nicht zum Vorteil für Solar. Es gibt aber auch andere US-Bundesstaaten wie New York, Illinois oder Texas wo das Net Metering-System in den letzten Monaten sogar verbessert wurde.
Wie negativ diese neue Bestimmungen in Ariziona für Solar sind zeigen diese 2 Stimmen zu dieser heutigen Entscheidung:
Sprecher der Alliance for Solar Choice, Kim Malfacini:
"Is deeply disappointed that the Arizona Corporation Commission disregarded the full, long-term value that rooftop solar brings to Arizona and the long-term certainty that Arizonans need when contemplating a solar investment. We will continue to advocate for rates and policies that fairly compensate solar customers in Arizona. "
Louis Woofenden Chef Net Zero Solar, einer der größten Solarinstallateur in Ariizona:
“This could be a horrific deal for solar,” Woofenden said. “Even before changes to net metering, many of these rate changes will push simple payback will likely to be significantly more than 10 years. Most potential solar adopters won’t install at that payback rate.”
Der Link zu dieser sehr negativen Entscheidung:
https://pv-magazine-usa.com/2016/12/20/...tates-rooftop-solar-market/
Dann gibt es heute ab 15:30 tax loss selling für sedg. Nicht tragisch, weil wie gesagt nur eine kleine position. Ich hatte die tage vorher schon geschrieben, dass ich hier erst in einem eindeutigen aufwärtstrend wieder richtig dabei wäre. Aber wann der mal wieder kommen sollte?
Tja, ich hatte gestern alternativ überlegt, noch mal etwas bei norcom aufzustocken. Auch wenn die möglichen aufträge dort schon seit langem durch die presse geistern, sollte da noch bei auftragsmeldungen ein peak nach oben kommen. Aber wie ich jetzt sehe, ist dort heute ein besserer tag als gestern, um noch mal nachzulegen.
Vielleicht ist der boden erreicht, vielleicht aber auch nicht. Niemand weiß es. Trotzdem sind inhaltliche beiträge wie in #2802 wichtig. Wie der kurs aber reagiert, dass ist immer die große frage. Das sollte aber jedem klar sein, der nicht erst seit gestern an der börse ist.
werden weniger !
aktuell:
http://shortsqueeze.com/?symbol=sedg&submit=Short+Quote%E2%84%A2
Die Frage ist was ist im Kurs und wie tief geht es noch ? Dürfte erst 2018 wieder die Sonne aufgehen, dann auch nachhaltig. Wer jetzt investiert ist noch raus gehen ? Schwer !
Solaredge muss darauf zwingend reagieren..
Der Artikel ist schon älter ...
Aber trotzdem, die Luft dürfte dünner werden, ja ... -
Ich vermute allerdings, dass sich SEDG eher Richtung Speichermgmt verlagern wird. Hier gibt es viel zu tun ! - und vielleicht schon der richtige Zeitpuntk um Verträge mit den Speicher Herstellern zu schließen !?
Dass könnte dann eigentlich 2018 losgehen ... - was 2017 noch alles abgeht ? - naja ...
ein bisschen Geld müsste ja vorhanden sein ... - vielleicht macht SEDG damit einen vernünftige Reinvestition ?
Ich habe mich für die Zukunft bei SEDG verabschiedet!
Wünsch Euch hoffentlich viel Glück, und eine hoffentlich gute Zukunft!