SolarEdge Wechselrichter
Seite 115 von 143 Neuester Beitrag: 17.12.24 14:33 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.15 17:47 | von: Balu4u | Anzahl Beiträge: | 4.563 |
Neuester Beitrag: | 17.12.24 14:33 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 824.212 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 159 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 113 | 114 | | 116 | 117 | ... 143 > |
SUPER, sie SHORT Rate ist schon ziemlich gefallen ...
- Wenn jetzt noch der Amerikanische Superpolitiker abzischen würde, oder man diesen entsorgen würde, dann wäre für SEDG auch wieder eine Zukunft vorhanden..
Würde auch der 2. unbedingt notwendige Punkt umgesetzt werden, würde ich auch wieder einsteigen bei SEDG
Noch eine Überlegung: Hier ist der Free Float (siehe Kennzahlen unten) entsprechend groß, warum also sollte nicht ein chinesischer Investor hier zu schlagen oder zumindest Interesse bekunden?! So wie sie es letztes Jahr bei deutschen Firmen immer wieder getan haben. Solaredge ist aktuell attraktiv bewertet und würde auch gut in das Portfolio der Chinesen passen. Dann würde vielleicht auch bei Trump ein Nachdenken stattfinden, warum Chinesen an amerikanische Solarfirmen interessiert sind (alles reine Spekulation und auch ein wenig Wunschdenken, aber wer weiß?!)
http://www.finanzen.net/aktien/aktien_vergleich.asp?pkAktieNr=110712
Beitragsdatum: 10.11.2016 - 18:02
Der israelische Anbieter von Wechselrichtern und Monitoringsystemen Solaredge Technologies Inc. erzielte im dritten Kalenderquartal einen Umsatz von 128 Millionen Dollar (115 Millionen Euro), ein Plus von 11,7 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres (prognostiziert waren 130 bis 139 Millionen Dollar). Der Gewinn belief sich auf 15,6 Millionen Dollar (14,1 Millionen Euro), im Vorjahr waren es 14,4 Millionen Dollar (13,0 Millionen Euro).
Das Unternehmen verkaufte im Berichtszeitraum 63.000 Wechselrichter (466 Megawatt) gegenüber 54.000 Geräten (356 Megawatt) im 3. Quartal 2015.
Für das vierte Quartal rechnet Solaredge mit einem Umsatz in Höhe von 110 bis 120 Millionen Dollar (99 bis 108 Millionen Euro).
Dass die chinesen im letzen jahr auf einkaufstour gingen, kann auch ganz andere gründe gehabt haben. Viele reiche versuchen ihr geld im ausland "in sicherheit zu bringen". Das hat dann weniger mit investitionen als mit kapitalflucht zu tun. Kein gutes zeichen für ein land. Die niedrige bewertung chinesischer börsennotierter firmen sagt ebenfalls viel über das allgemeine misstrauen aus.
Der geldtransfer wird mittlerweile in china stark kontrolliert. Eine übernahme wie kuka durch eine firma wie midea, die nichts mit robotern zu tun hat, wäre heute nicht mehr möglich.
Eine übernahme durch chinesen schließe ich für solaredge aus.
Mich würde mehr interessieren, was man mit dem chashbestand bei sedg vorhat. Hoher cashbestand, weiterhin stark positiver cashflow, da sollte man sich mal was einfallen lassen.
Die Importzölle werden auch hier voll zuschlagen, denn produziert wird in Ungarn.
wenn SolarEdge nicht aufpasst, sind sie bald veraltet..
China stoppt Bau von 100 Kohlekraftwerken, Saudi Arabien investiert 50 Mrd bis 2023 alleine.....
Schaut euch die 2 "Modul-leader" Jinko und Canadian an, die Charts etc....der Wind dreht bald.....eventuell gerade. .-))
Allerding könnte sie noch mal auf ca.12,- runtergehen bis dahin.
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung!!!