Schafft Arcandor nochmals 0,70 ?


Seite 234 von 343
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:16
Eröffnet am:20.11.09 15:41von: BiggemannAnzahl Beiträge:9.572
Neuester Beitrag:25.04.21 00:16von: Gabrieleozak.Leser gesamt:1.043.420
Forum:Hot-Stocks Leser heute:378
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... 343  >  

1354 Postings, 5748 Tage annubismittenhof

 
  
    #5826
01.07.10 18:24
denke,denen ist es scheiss egal,weil sie schon abgerechnet haben,schon vor einem jahr und haben mit aro nichts mehr zu tun,ausser schadensersatzklagen höchstens:-))  

749 Postings, 5338 Tage MITTENHOFSO

 
  
    #5827
01.07.10 18:25
haben vor Übernahme durch die DB 20% anteile an ein Hedgefonds verliehen, der uns diese Kurse beschert :-) meine meinung  

1354 Postings, 5748 Tage annubis!

 
  
    #5828
01.07.10 18:28
welche übernahme,die DB war mal nur mit ca.4,7%beteiligt,mehr nicht!  

129 Postings, 5482 Tage Possible@chiaro

 
  
    #5829
3
01.07.10 18:49

Ist eine relativ einfache Geschichte. Wie alle wissen hat sich ja mittlerweile Frau von der Leyen in das Verkaufsverfahren involviert.

Politisch gibt es natürlich hier natürlich ein gewaltiges Problem. Auf der einen Seite sollen 25.000 Arbeitsplätze gerettet werden, auf der anderen Seite zockt der Finanzmarkt.

Ich muß nicht näher erläutern, dass die Zockerei am Finanzmarkt politisch doch sehr umstritten ist. Zockerei funktioniert nur dann wenn die Entscheidungsträger mal klare Aussagen machen, diese dann zurück nehmen und drei Wochen später als bereits klar erwähnen. Anschließend erzählt man dann, dass alles anders ist. Halt wie in der Politik.

In dem Fall um Arcandor entsteht die Zockerei doch nur deswegen, weil der Insolvenzverwalter keine klaren Aussagen getroffen hat. Medienpolitisch ein Gedicht. Man stelle sich vor Frau von der Leyen hat dazu beigetragen, dass Bergruen die Karstadt GmbH bekommt. Am Finanzmarkt werden einige Mill. umgeschichtet -man verliert ja kein Geld, sondern es gehört nur jemandem Anderem- und Bergruen saniert auf Teufel komm raus. Für die amtierende Regierung ein Traum, aber eben ein Albtraum.

Der Insolvenzverwalter kassiert 50 Mio., Bergruen macht weitere 100 Mio. und Karstadt wird zerschlagen oder elegant aufgelöst. Und am Finanzmarkt ist noch heftig verdient worden.

Die Thematisierung um die Karstadt GmbH ist m.E. politisch ein grosses Risiko.

Es interessiert sich doch keiner für die Arcandor AG. Ich würde wetten, dass immer noch 50 % der Kleinanleger keine Ahnung haben, dass die Karstadt GmbH ein eigenes Insolvenzverfahren betreibt. Ein geringer Anteil glaubt wahrscheinlich, dass er Karstadt Aktien hat.

Die Aussagen der letzten Tage sind ausschließlich von aussen beeinflusst. Warum erscheint eine Aussage, dass Görg 50 Mio erhält. Eigene Aktien werden verkauft. Und zu guter letzt erzählt Bergruen, dass er Karstadt zerlegt. Wenn auch nur in drei Teile. Ist klar, würde jeder machen. Will ein super Geschäft machen, profitiere, sag keinem wie es geht und rufe die Presse an.

Ich bleibe dabei Kurs runter, Kleinaktionäre raus, Aktien aufkaufen und in Ruhe einen Neuaufbau praktizieren.

Weiß denn noch jemand, dass am Anfang des Threads oder der Insolvenz die Arcandor AG mit 20 Mrd. Schulden beziffert wurde. Was bleibt denn davon noch.

Weiß jemand wieviele Unternehmen noch abgewickelt werden müssen.

Und selbst nach den neuesten Nachrichten lt. Managermagazin fällt der Kurs nicht unter 0,17 ct. So eine Scheiße.

Man muss sich überlegen, dass Verdi im Vormarsch ist und möglicherweise der Kaufvertrag, der ja noch nicht rechtskräftig ist, erledigt ist.

Laut den Prognosen der letzten Monate würde das Zerschlagung bedeuten. Und gleichzeitig Tschüss 50 Mio. für Herrn Görg.

Logisch.

Einen schönen Abend

 

 

749 Postings, 5338 Tage MITTENHOF@Possible

 
  
    #5830
01.07.10 19:00

TOP Beitrag !

 

10443 Postings, 5339 Tage chiaro@Possible

 
  
    #5831
1
01.07.10 19:13

Vielen Dank!

Sehr interessant und einleuchtend!

Ebenfalls einen schönen Abend.

 

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeWer verzichtet schon gern auf 50 Mio.

 
  
    #5832
01.07.10 20:42
Interessant wäre die Zusammenstellung der Summe und der Aktien

129 Postings, 5482 Tage Possible@horusfalke

 
  
    #5833
01.07.10 20:57

Verstehe deine Bemerkung nicht. Summe und Aktien.

 

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeIn wie weit die eingepreist sind

 
  
    #5834
01.07.10 21:00

1154 Postings, 5695 Tage FreeDocWas wird dann daraus?

 
  
    #5835
1
01.07.10 21:04

@Possible,

 sehr interessante Denkenweise. Aber was wird echt aus Arcandor? Es gibt zu viele Spieler auf diesem Fußballfeld. Frau Schickedanz wird wohl was zu sagen haben, weil ich nicht glauben kann dass sie bereits alles verkauft hat. Warum hat sie es nicht gemacht als die Aktien bei 0.3 waren? 

Ich frage es mich, nur wie Possible meint, wie steht heute zu Tage Arcandor da? Hat Arcandor Milliarden Schulden? 20 Mrd. übrigens finde ich too much, ich hätte es auf 2 beziffert, aber ok.

Neu Aufbau? Berggruen ist böse? Doch gibt es dann keine karstadt Gmbh? Was bleibt denn von Arcandor übrig?

 Ich wollte ein "ernsthaftes Thread" eröffnen, wo man nur Fakten sammelt und ein gemeinsames Schreiben an Frau Schickedanz schickt. Die ist die einzige die sich für die Pupsaktien von uns interessieren würde, da sie viele von diesen Pupsaktien besitzt.

Grüße

 

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeWarum haben sie nicht bei 80 Cent verkauft

 
  
    #5836
01.07.10 21:05

129 Postings, 5482 Tage PossibleGanze Sätze sind mir lieber!

 
  
    #5837
01.07.10 21:26

Wo eingepreisst. In die Arcandor Aktie?

Verdammt, der Görg erhhält die 50 Mio. für die Insolvenz der Karstadt GmbH.

Gegenfrage: Ist die Zustimmung zum Insolvenzplan für die Karstadt GmbH eingepreisst.

Die Arcandor AG erzielt nach Zustimmung ebenfalls einen Sanierungsgewinn.

Intressiert aber nicht.

Entscheidend ist, dass der Görg die Vergütung aus der Masse bezieht. Für die Karstadt GmbH aus der Masse der GmbH.

Insofern ist hier, wenn überhaupt, die schuldbefreiende Wirkung der Beteiligung an der Karstadt GmbH eingepreisst.

Hab ich heute schon erwähnt. Am Anfang waren 20 Mrd.. Und wieviel haben wir nach Karstadt.

Noch mal, was hat Arcandor noch!?

 

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeJa was ist den die Masse?!

 
  
    #5838
01.07.10 21:39

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeDie Aktien sind nicht zu unterschätzen

 
  
    #5839
01.07.10 21:42
Übrigens denn und nicht den

129 Postings, 5482 Tage Possible@horusfalke,@freedoc

 
  
    #5840
01.07.10 21:45

Sorry hatte keinen Strom mehr, kann passieren.

@freedoc: Hier wird keine Frau Schickedanz gebraucht. Die hat Ihre Aktien oder auch nicht. Egal. Der Blick wurde in den letzten Monaten auf die Karstadt GmbH fokussiert. Vergessen wurde darüber die Arcandor AG. Die Arcandor AG hat Beteiligungen direkt und indirekt an mehr als 200 Unternehmen. Sind diese Beteiligungen alle verwertet.

Wohl kaum.

Da ist noch was. Und nicht wenig. Leider kenne ich auch keine Bilanz 2009 der Arcandor AG.

Also, der Karren um Karstadt ist gegessen. Zerschlagung bedeutet für die Involvierten Verluste, die mehr als heftig sind. Görg, keine 50 Mio., Bergruen kein Invest mit Profit und Highstreet keine Mieten.

Warum? Ohne Insolvenzplan keine Entschuldung der Karstadt GmbH.

Also Geschichte durch.

Aber wie ist Arcandor bestückt. Weiß da jemand was. Ich habe eine Recherche beauftragt, aber ist schwer.

Zumindestens wird Arcandor so schnell nicht zum Pennystock. Und zu 0,02 nehme ich die eigenen Anteile. "Ungesehen"

 

 

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeWo siehst Du den Wert der Aktie

 
  
    #5841
01.07.10 21:49
Das Arcandor geschäftsfähig bleibt, ist für mich auch klar. Primondo/ Ergo etc.  

129 Postings, 5482 Tage PossibleAbschließend!

 
  
    #5842
01.07.10 21:52

Insolvenzmasse = Vermögen - Schulden

Insolvenzmasse - Gerichtskosten und Verwaltervergütung etc. = verfügbare Masse für die Gläubiger,

aber Aktionäre sind keine Gläubiger.

Spielt aber für den Aktienkurs aktuell eine unbedeutende Rolle!

 

Gute Nacht

 

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeIst auch klar, daher die 50 Mio.

 
  
    #5843
01.07.10 21:54
Was denkst Du über den Kurswert

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeGläubiger/Emittenten gleich Banken

 
  
    #5844
01.07.10 22:02

129 Postings, 5482 Tage PossibleEhrlich?

 
  
    #5845
1
01.07.10 22:02

In drei Jahren Eur 2,50.

Kein Delisting und kein Mantelverkauf.

Vielleicht mehr, aber dazu müsste man wirklich alles wissen. Fehlt mir.

Aber gut wäre ein Thread "Recherche Arcandor"!

Vielleicht kriegt man dann mehr raus.

Aber lass uns erstmal bis 16.07 zocken.

Wenn ich Zeit habe bis morgen.

Im Übrigen schöne Grüße an Tiger-Oli.

 

 

7487 Postings, 5839 Tage HorusfalkeDas ist doch Mal ne Aussage, dann sind wir ja

 
  
    #5846
01.07.10 22:09
konform und können kuscheln!

4713 Postings, 5829 Tage bierroCharttechnische Einschätzung

 
  
    #5847
02.07.10 11:27

Gerade gefunden:

"Bei Arcandor hat sich die charttechnische Lage ein wenig aufgehellt. Mittlerweile sind wir beim Ausbruchsniveau angekommen und sollte dieses verteidigt werden können, ist kurzfristig wieder mit einem Schub nach oben zu rechnen. Der Doppelboden, oder auch die W-Formation genannt, signalisiert den Anlegern wieder ein Kaufsignal. Für Zocker könnte es nächste Woche wieder interessant werden."

Kompletter Artikel: http://www.moneymoney.de/web/201007021164/...as-ist-zu-tun.html 

 

1354 Postings, 5748 Tage annubis@bierro

 
  
    #5848
02.07.10 12:02
kommst du dir nicht lächerlich vor?letzte woche hast du die verspottet,die von charttechnick,seitwärtsbewegung geschrieben haben!!  

1354 Postings, 5748 Tage annubispossible

 
  
    #5849
02.07.10 12:07
wieviele aktien besitzt die m.schickedanz, über ihren vermögensverwaltungs/beteiligungsfirmen?  

1354 Postings, 5748 Tage annubisquelle:dow jones newswire

 
  
    #5850
02.07.10 12:11
Ohnehin ist die Aktie nur noch ein Spielball auf dem Börsenparkett. Die letzten Großaktionäre haben dem Unternehmen den Rücken gekehrt. Madeleine Schickedanz, die beim Gang Arcandors zum Insolvenzrichter im Juni vergangenen Jahres noch mehr als 20% an dem Unternehmen hielt, hat ihre Beteiligung auf einen Wert unterhalb der Meldeschwelle gesenkt, ebenso Sal. Oppenheim im Zuge der Übernahme durch die Deutsche Bank.

http://www.finanznachrichten.de/...et-am-dienstag-unter-druck-015.htm  

Seite: < 1 | ... | 232 | 233 |
| 235 | 236 | ... 343  >  
   Antwort einfügen - nach oben