Rezepte aus Arivanien
die Grundausstattung:
200g Creme Fraiche
1 TL Salz
2 kleine rote Zwiebeln in dünnstmögliche Streifen geschnitten
3 Knoblauchzehen kleingehackt
100g Parmesan oder Gruyere, oder, oder, oder
dazu:
a) der Klassiker: magerer Schinkenspeck in dünne STreifen geschnitten
b) Kirschtomaten, Basilikum und Taggiascaoliven
Herd auf volle Umdrehung vorheizen (bei mir Umluft 250)
Die Zutaten zur Grundausstattung verrühren; wenn die Creme zu dickflüssig ist, mit einem Schluck Milch verdünnen. Restlichen Belag vorbereiten. Den Teig dünnstmöglich ausrollen. Auf leicht gemehltes Backpapier legen, Zwiebel-creme gleichmäßig verteilen, Belag nach Wunsch draug´f und ab in den Ofen für ca. 5-8 Minuten
ne gute Tomate.. oder 2-3 CHerries..
eine kleine Zwiebel
eine Scheibe Brot
und Butter...
Butter aufs Brot... Zwiebel in Würfel schneiden.. drauf. Tomate in Scheiben schneiden.. auch drauf. Wenns gute Tomaten sind, sind Salz und Pfeffer unwichtig..
Mahlzeit...
Wenn das Brot getoastet ist, kann man eine Zehe drauf reiben, dann Olivenöl, Zwiebeln. Das ist dan ein andalusisches Frühstück.
;-)
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.12 09:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 14.02.12 09:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Wenn Rehrücken abgedreht... mit Topinambur... hmm... dann aber Avocado-Paprika-Gemüse dazu... wirklich abgedreht... naja...
boni: lach.. Henssler verkauft auch ja auch seine Teile über netto... Glaub ich... könnt auch ein anderer sein.. is aba egal... ein Rezept für Rehrücken mit Topi... kann auch er nicht kurz und knackig...
Röstgemüse als da sind: 1 oder 2 Karotten, Gemüsezwiebel, etwas Lauch, etwas Sellerie, 2 bis 3 Stangen Staudensellerie, wenn Grünzeug am Staudensellerie kann das auch mit rein, in Würfel schneiden. 1Lorberblatt, 1 Zweig Rosmarin, 2 Zweige Majoran, 2 Knoblauchzehen in der Schale zerquetschen. Das Gemüse auf den Boden des Bräters legen, die Haxe oben drauf und in den Bräter 1/4 l Bier und ca. 0,1 l Wasser geben. Rein in den vorgeheizten Ofen und zunächst bei 100 Grad für 3 Stunden braten. Zwischendurch die Haxe mit Bratensaft und verlassener Butter beträufeln. Wenn das Fleisch nach 3 Stunden sich weich ansticht, die Temperatur auf 180 Grad erhöhen und fertig braten. Dazu gibt es Rahmwirsing entweder selbst gemacht oder was ich heute aus Bequemlichkeitsgründen mache, TK Ware verwenden.
www.ritter-bier.de Ein Ritter Hell.
Zum Kochen gibt's Champus und zum Essen Wehlener Sonnenuhr.
Das wird ein schöner Abend
Selbst bei Umluft ist 100 Grädle bissl wenich... 130 (Umluft) bis 150 (Ober/Unterhitze)... Aber die Kiste passt... fein lang ziehen lassen... dann bissl anknuspern... Garantie für lecker Fleisch...
ähmm.. und bis auf den Wirsing... geiles Rezept .. thx.. :-)