RIB Software AG
In solchen turbulenten Zeiten nicht ganz unattraktiv :)
H731400: #3702 Wieviel Umsatz macht RIB in Deutschland und wieviel im Ausland ?
==================================
Es ist nicht verboten sich auf die Homepage der Firma zu begeben und auf den IR Seiten den Finanzbericht anzuschauen. Steht auf Seite 20 oben => http://group.rib-software.com/fileadmin/de/ir/...-_Maerz_2016_DEp.pdf
Wer hier auf falsche Basher hört ist selber schuld....
Der Gesamtmarkt süielt hier grad die Rolle. Mehr nicht und wenn dann ein Ergebnis beim Brexit feststeht geht es wieder in die andere Richtung! Bei Abstimmung Brexit Ja.....geht es nur langsam dann wieder richtung norden aber es wird gehen ( Brexit wenn er kommt dauert dann noch mind. 1-2 Jahre ) wenn Brexit nein sehen wir hier und im Komplettmarkt an dem Tag 3-6 Prozent plus
und dann weiter steigend!
Meine Meinung
=======================
Wieso fragst du dann? Meinst du die anderen hätten nichts zu tun als dir Dinge zu beantworten die dir bekannt sind? Über Umsätze von 2017-18 mache ich mir jetzt noch keine zu großen Gedanken, da bis dahin eh noch einige Zukäufe kommen werden und niemand heute abschätzen kann welche Produkte man dann noch zusätzlich anbieten wird oder wie die Konjunktur dann gerade läuft. Da muß man nach und nach schauen wie sich die Dinge wirklich entwickeln. Aber mehr an Wachstumsdynamik muß auf jedenfall wieder rein in die Umsätze. Und nicht nur durch Zukauf von externen Umsätzen. Der Markt für Bausoftware ist groß und wächst sehr dynamisch. Ob RIB auf Dauer die richtigen Produkte dafür hat oder ob Konkurrenten bessere Alternativen bieten wird die Zukunft zeigen müssen. Das man sich internationaler aufstellen will ist bekannt, z.B. in USA und Asien. Und es gab ja z.B. auch 2015 einen Zukauf in Spanien. Ist auch gut wenn die regionale Abhängigkeit von DACH kleiner wird. Auf der anderen Seite kostet ein Vertriebsaufbau im Ausland auch zusätzliches Geld. Da muß dann auch genug an Aufträgen hinterher reinkommen damit sich das rentiert. Da ist dieses Jahr bislang in meinen Augen zuwenig passiert. Ob man dann im 2.Hj. mehr Gas geben wird bleibt abzuwarten. Fürchte aber fast, daß man ertragsmäßig auf Konzernebene am Ende unter dem bleibt was 2015 erzielt wurde, wenn das so weitergeht wie in den ersten 6 Monaten. Hätte nichts dagegen mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. Wird jedenfalls interessant werden, ob es bei den Hj1. Zahlen schon zu zu Prognoseänderungen kommt. Letztes Jahr wurde ja erst nach den Q.3 Zahlen revidiert.
Ich bin zugegeben auch persönlich frustriert weil ich mehr erwartet hatte. Wenn man sich anschaut, dass die Aktie in kürzerer Zeit als einem Jahr 50% an Wert verloren hat... Das heist man braucht jetzt einen Kursanstieg von 100% um wieder dahin zu kommen. Das ist schon ne Hausnummer.
Ich bin bei RIB als klein Anleger (100 Aktien) bei einem hohen Kurs von 13,4 Euro eingestiegen und habe verpasst, auszusteigen. Dumm gelaufen mit aktuell knapp - 40%
Als nicht so erfahrener Börsenteilnahmer wollte ich fragen, ob ich nun warten sollte (wird einige Zeit dauern) oder jetz mit Verlust aussteige?
Bin gespannt auf eurer Feedback.
Beste Grüße
Meine Meinung
Aktuell habe ich jedoch kein freies Kapitel, dass ich in Aktien binden könnte. Die Idee ist gut, solange es nicht noch weiter gen Norden geht! Werde ich wohl noch 1 bis 2 Jahre warten müssen, bis wir hier wieder Richtung 12 Euro gehen...
Wo wäre wohl der Kurs, ohne diese "Stützungskäufe"?
Andererseits, ist es auch positiv zu schätzen, dass sie eigene Aktien kaufen. Sie scheinen aus Ihrer Sicht unterbewertet. Evtl. sind es aber wirklich nur reine Stützungskäufe