RIB Software AG
alldorf (aktiencheck.de AG) - Die SAP AG (Profil) und Hasso Plattner Ventures gaben am Donnerstag bekannt, dass sie gemeinsam Minderheitsbeteiligungen an der RIB Software AG (Profil), einem der führenden Software-Anbieter für das Bauwesen mit über 12.000 Kunden weltweit, erwerben.
Den Angaben zufolge entwickelt RIB Software Lösungen, die die gesamte Wertschöpfungskette im Bau-, Anlagenbau- und Infrastrukturbereich abdecken. Mit dieser Investition untermauert die SAP ihre Strategie, die Entwicklung innovativer Lösungen zu fördern, die auf der Integration von RIB iTWO und SAP Software aufbauen, hieß es.
Die Baubranche sei weltweit einer der wichtigsten Industriesektoren. Für SAP und RIB biete dieser Bereich großes Wachstumspotenzial. Durch moderne, zunehmend digitalisierte Konstruktionsprozesse im Bauwesen steige die Nachfrage nach neuen Software-Anwendungen, die Projektplanungs- und ERP-Prozesse auf Grundlage digitaler Konstruktionsmodelle verbinden. Deshalb würden RIB und SAP künftig gemeinsam an der Entwicklung von Lösungen arbeiten, mit denen sämtliche Konstruktions- und Geschäftsprozesse auf einer Plattform überwacht und abgewickelt werden können.
Die Aktie von SAP notiert aktuell bei 33,18 Euro (-0,63 Prozent). (22.01.2010/ac/n/d)
Den Angaben zufolge entwickelt RIB Software Lösungen, die die gesamte Wertschöpfungskette im Bau-, Anlagenbau- und Infrastrukturbereich abdecken. Mit dieser Investition untermauert die SAP ihre Strategie, die Entwicklung innovativer Lösungen zu fördern, die auf der Integration von RIB iTWO und SAP Software aufbauen, hieß es.
Die Baubranche sei weltweit einer der wichtigsten Industriesektoren. Für SAP und RIB biete dieser Bereich großes Wachstumspotenzial. Durch moderne, zunehmend digitalisierte Konstruktionsprozesse im Bauwesen steige die Nachfrage nach neuen Software-Anwendungen, die Projektplanungs- und ERP-Prozesse auf Grundlage digitaler Konstruktionsmodelle verbinden. Deshalb würden RIB und SAP künftig gemeinsam an der Entwicklung von Lösungen arbeiten, mit denen sämtliche Konstruktions- und Geschäftsprozesse auf einer Plattform überwacht und abgewickelt werden können.
Die Aktie von SAP notiert aktuell bei 33,18 Euro (-0,63 Prozent). (22.01.2010/ac/n/d)
Um den Squeeze-out durchzuführen braucht SE noch einige Prozent. Diese muessen sie zukaufen falls sie den Wert von der Börse nehemen wollen und der Wert des Unternehems wird sich bis dahin deutlich erhöhen. Wachstum laut Mangement in den nächsten Jahren 30-60%. Unternehmensübernahmen noch nicht eingerechnet.
Man hat jetzt knapp 90.000 User in der Cloud, 100 000 sind in der Planung für 2020. Ich gehe von einer Prognose Anhebung in Q3/Q4 aus. Die 100 000 User wird man locker erreichen. Man hat jetzt schon Mitte des Jahres 20 größere Aufträge gemeldet, letztes Jahr waren es deutlich weniger.
Der Phase 3 Deal mit der Autobahngesellschaft sind tausende neue User (5000).
Der Kurs liegt jetzt auf einem Wert ungefähr auf Niveau vor der Übernahme.
Der komplette Übernahmepreis wird deutlich über 29 Euro sein, sollte der Squeeze-Out durchgeführt werden.
Man hat jetzt knapp 90.000 User in der Cloud, 100 000 sind in der Planung für 2020. Ich gehe von einer Prognose Anhebung in Q3/Q4 aus. Die 100 000 User wird man locker erreichen. Man hat jetzt schon Mitte des Jahres 20 größere Aufträge gemeldet, letztes Jahr waren es deutlich weniger.
Der Phase 3 Deal mit der Autobahngesellschaft sind tausende neue User (5000).
Der Kurs liegt jetzt auf einem Wert ungefähr auf Niveau vor der Übernahme.
Der komplette Übernahmepreis wird deutlich über 29 Euro sein, sollte der Squeeze-Out durchgeführt werden.
Schaut euch mal die Übernahme von Stada an, startete 2017.
Stada Übernahme:
Startpreis: 58,0, dann 68,25 ... Squeeze-Out 98,xx, ob das das letzte Wort ist muss auch noch abgewartet werden, wenn es vor Gericht geht kann man noch nach Jahren Dividennachzahlungen erhalten bzw einen höheren Squeeze-Out Preis. Denke bei Stada sind vermutlicht auch über 100 drin. Der Kurs ist schon über 100 Euro.
Nicht vergessen Rib wächst sehr stark 30-60% die nächsten Jahre + Zukäufe = Unternehmen wird mehr Wert.
Stada Übernahme:
Startpreis: 58,0, dann 68,25 ... Squeeze-Out 98,xx, ob das das letzte Wort ist muss auch noch abgewartet werden, wenn es vor Gericht geht kann man noch nach Jahren Dividennachzahlungen erhalten bzw einen höheren Squeeze-Out Preis. Denke bei Stada sind vermutlicht auch über 100 drin. Der Kurs ist schon über 100 Euro.
Nicht vergessen Rib wächst sehr stark 30-60% die nächsten Jahre + Zukäufe = Unternehmen wird mehr Wert.
Die vorläufigen Zahlen sehen auf jeden fall gut aus.
Der Umsatz konnte um 21,1% zum Vorjahr auf 259,8 Mio € gesteigert werden. Das EBITDA betrug 70,9 Mio € und konnte damit um 40,7% zum Vorjahr gesteigert werden.
Auch für die Entwicklung in 2021 bin ich positiv gestimmt.
Um die digitale Transformation in der AEC-Branche und den weiteren Ausbau der MTWO Plattform weltweit zu forcieren, haben die RIB Gruppe und die Schweizer SoftwareONE Holding AG im November 2020 einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Mit der Partnerschaft, die ab Anfang 2021 operativ umgesetzt wird, wollen die RIB Gruppe und SoftwareONE gemeinsam die technologische Innovation für die Branchen: Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) global vorantreiben.
Mit über 350 Mio. EUR verfügt die RIB Gruppe über ausreichende Investitionsmittel zur Finanzierung ihrer weiteren globalen Expansion.
Die Wachstumsstory scheint weiter zu gehen. Ich sehe RIB Software deshalb weiter unterbewertet.
Der Umsatz konnte um 21,1% zum Vorjahr auf 259,8 Mio € gesteigert werden. Das EBITDA betrug 70,9 Mio € und konnte damit um 40,7% zum Vorjahr gesteigert werden.
Auch für die Entwicklung in 2021 bin ich positiv gestimmt.
Um die digitale Transformation in der AEC-Branche und den weiteren Ausbau der MTWO Plattform weltweit zu forcieren, haben die RIB Gruppe und die Schweizer SoftwareONE Holding AG im November 2020 einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Mit der Partnerschaft, die ab Anfang 2021 operativ umgesetzt wird, wollen die RIB Gruppe und SoftwareONE gemeinsam die technologische Innovation für die Branchen: Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) global vorantreiben.
Mit über 350 Mio. EUR verfügt die RIB Gruppe über ausreichende Investitionsmittel zur Finanzierung ihrer weiteren globalen Expansion.
Die Wachstumsstory scheint weiter zu gehen. Ich sehe RIB Software deshalb weiter unterbewertet.
weil durch den neuen Mehrheitseigentümer ab jetzt die Firma "ausgesaugt" wird und hohe Dividenden Pflicht sind, da kann man als 5%-Freefloat-Kleinanleger mitschwimmen. Und ein Herausdrängen der Restaktionäre wäre auch nicht zu fürchten, falls man unter dem Übernahmepreis von 29 kaufen konnte, denn das wäre mE der sinnvolle Betrag für eine Abfindung. Und falls es hier noch mal richtig gut läuft, könnte der geringe Freefloat ein Hebel für den Kurs werden.
vermutlich bist du sowieso deutlich im Plus, wegen ein paar Euro hin oder her musst du dich doch nicht überfordert fühlen. Jedenfalls ist es noch ein wenig weiter gestiegen seit der ersten Nachricht, also hast du es ja ricihtig gemacht.
Es gibt vermutlich Regeln dafür, wieviel im Verhältnis zu den Kursen der letzten Zeit geboten werden muss (aber wenn, dann kenne ich sie nicht).
Es gibt vermutlich Regeln dafür, wieviel im Verhältnis zu den Kursen der letzten Zeit geboten werden muss (aber wenn, dann kenne ich sie nicht).
Ist jetzt etwas verspätet, aber ja ich war dabei, leider. Hätte Rib gerne noch ein paar Jahre begleitet. Sei drum der Squeeze-Out war erwartbar, habe aber nicht so schnell damit gerechtnet. Unterm Strich war es einer meiner besten Ein- und (Zwangs)-verkauf.
Bin gerade wieder auf der Suche nach so einem Unternehmen, jemand Ideen?
@Snake74: bist du dabeigebliebn?
Allen einen guten Rutsch und gute Geschäfte in 2024.
Bin gerade wieder auf der Suche nach so einem Unternehmen, jemand Ideen?
@Snake74: bist du dabeigebliebn?
Allen einen guten Rutsch und gute Geschäfte in 2024.