Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Weiter wer mental kann soll weiter eisern die finger von shorts lassen , ich weiss die bärengrippe ist sehr ansteckend man muss wirklich diszipliniert veranlagt sein und ein starkes immunsystem besitzen um ihr zu entkommen...lach
sl heute weiter bei 7110
Die Liquidität wird wohl kaum darüber in den Aktienmarkt gelangen, dass jemand Aktien auf Kredit kauft. Liquidität gelangt indirekt in den Aktienmarkt.
Sehr grob formuliert geschieht das auf folgende Weise: Dadurch dass Staatsanleihen auf Teufel komm raus von Notenbanken gekauft werden, können sich Staaten und Banken refinanzieren - dies verursacht wiederum ausfallende Steuererhöhungen, vereinfachte Unternehmensrefinanzierungen und somit höheres Einkommen und höhere Nachfrage - das wiederum sorgt für steigende Umsätze und höhere Gewinne, die für höhere Aktienkurse sorgen.
Aber kommen wir doch wieder zum Markt-Zyklus zurück. Wenn die Grafik aus dem Buch von John J. Murphy stimmt (Posting #4351), dann müssten wir uns jetzt in in Stadium 3 der Grafik befinden - nämlich in einer steilen Aufschwungphase. Dann müsste laut Grafik im weiteren Schritt zunächst der Anleihenmarkt beginnen, abzusinken.
In der folgenden Abbildung wird die Entwicklung vom Dow, einem Commodity- und einem Bond-Index miteinander verglichen.
Wie weit die Realität, der Grafik von Murphy ähnelt, wird sich noch herausstellen. Ich bezweifle jedoch, dass eine Grafik aus 1991 etwas über die gegenwärtig zu erwartende Entwicklung aussagen kann.
Dabei schien es fast sicher, dass es nach Unten geht, nachdem der Euro dreimal auf die Nase bekommen hat und dann noch nach unten unter die Unterstützung ist.
Soviel zum Thema sichere Trades. Genauso kann es nach unten rutschen, wenn Widerstände gebrochen sind. Es braucht halt in jedem Fall eine Bestätigung. Optimal ist ein Pullback an den alten Widerstand.
bricht die 179 long bis mind 211 - so sieht mein plan aus
Wie von baer2 angemerkt, die Probleme in Europa sind im Moment in den Hintergrund getreten... doch wehe da meldet sich mal wieder einer aus den Ländern...und... dann?
Heute ist eine gute Gelegenheit für diesen Fehlausbruch aus deiner Range nach oben
Diese zusätzlichen Kosten müssten entweder durch weitere Schuldenaufnahme, oder durch Steuererhöhungen kompensiert werden. Natürlich könnte man auch Inflationieren.
Egal welches Szenario eintreffen wird: Es würde den Großteil der Bevölkerung unter dem Strich ärmer machen, es sei denn, die Lohnentwicklung würde mit solch einer Entwicklung Schritt halten. Dies ist jedoch angesichts der starken Konkurrenzsituation in der globalisierten Welt sehr unwahrscheinlich.
Keine guten Aussichten für die hoch verschuldete westliche Welt.
Wäre toll!
Der Schein sieht als Chart so aus. Bis später.
Sorry, alles ein wenig kuddelmuddel heute morgen.
Bei Währungen funktionieren horizontale Widerstände meist sehr gut, aktuell bei 1,3498, ausserdem am oberen Bollinger und Stoch, weshalb nun die Kraft für weitere Sprünge fehlen dürfte.
Dafür hat USD/JPY z.B. eine gute Chance auf einen Boden.