Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
10:29 14.01.11
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) wird den Leitzins nach Einschätzung der Commerzbank erst bei steigenden Inflationserwartungen anheben. Zwar dürfte die Inflationsrate im Währungsraum länger als von vielen erwartet über der wichtigen Rate von zwei Prozent liegen, schreibt Commerzbank-Experte Christoph Weil in einer Studie vom Freitag. Entscheidend für die Geldpolitik seien aber Erwartungen über die künftige Inflation. "Doch diese sind derzeit kein brauchbarer Indikator, da sie verzerrt sein dürften."
Relevant für die Geldpolitik der EZB in den nächsten Monaten ist aus Sicht von Weil die Entwicklung der Öl- und Energiepreise, die zuletzt für einen deutlichen Preisauftrieb gesorgt hatten. "Ungemütlich würde es für die EZB, wenn der Ölpreis entgegen unseren Erwartungen deutlich über 100 Dollar steigt." Ein derartiges Szenario könnte Erinnerungen an das Jahr 2008 wecken, als die EZB den Leitzins trotz der Finanzkrise erhöht hatte.
Die Inflationsrate im Währungsraum wird laut Commerzbank noch länger über der Marke von zwei Prozent liegen. "Die Mehrheit der Analysten prognostiziert für 2011 einen Anstieg der Verbraucherpreise um 1,6 Prozent. Wir rechnen dagegen mit 2,1 Prozent." Trotzdem geht die Commerzbank davon aus, dass die EZB erst Anfang 2012 mit Leitzinserhöhungen beginnen wird. Als Hauptgrund nennt Weil die Staatsschuldenkrise im Euroraum, die den geldpolitischen Spielraum der EZB einengt./bgf/jkr
14:30 USD Hoher Einfluß zu erwarten
US: Verbraucherpreise Dezember m/m
§0,40 0,10
14:30 USD Hoher Einfluß zu erwarten
US: Einzelhandelsumsatz Dezember m/m
§0,80 0,80
14:30 CAD
CA: Neuwagenverkäufe November m/m
§0,90 -0,30
15:15 USD Hoher Einfluß zu erwarten
US: Industrieproduktion Dezember m/m
§0,40 0,40
15:15 USD
US: Kapazitätsauslastung Dezember
§75,50 75,20
15:55 USD Hoher Einfluß zu erwarten
US: Verbrauchervertrauen Uni Michigan Januar (vorläufig)
dax fällt 30 punkte
---und wir haben keinen schimmer warum----
China's shares end down, weighed by tightening talk
SHANGHAI | Fri Jan 14, 2011 2:07am EST
SHANGHAI Jan 14 (Reuters) - China's key stock index closed down 1.3 percent on Friday and was down 1.7 percent for the week as speculation of further policy tightening by Beijing as early as this weekend kept investors on the back foot.
But some analysts said the chances of a rate rise in the coming days were slim ahead of key economic data due next week.
The benchmark Shanghai Composite Index .SSEC fell to 2,791.3 points after a 0.2 percent rise on Thursday. ($1 = 6.60 yuan) (Reporting by Chen Yixin and Jacqueline Wong)
http://www.reuters.com/article/...p;feedName=hotStocksNews&rpc=43
Allerdings schwächelt der China-Index SSE bereits sichtlich. Der Chart endet mit dem gestrigen SK (EOD). Heute nacht ging es erneut um -1,3 % gen Süden.
Nach Bulkowski Chart Pattern kann innerhalb der Formation ein Partial Rise kommen der 61% des Bewegungsverlaufes hat.
Gemessen an meinen Chartmarken (high bei 7118, Low 7036) ist die Berechnung des Partial Rise bei 50 PIPS im Verhältnis zum High. Würde dies eine Marke von 7068 bedeuten.
Diese haben wir heute bereits gesehen. (Xetra High bei 7070,94)
Somit könnte, obwohl das BT noch nicht Idealtypisch abgelaufen ist, bereits an der 7068-7071 Schluss gewesen sein.
Wie immer meine Meinung.
So, noch viel Spass...