Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?
Nach oben ist meiner Meinung nach eben zwar übergeordnet Platz, kurzfristig jedoch sollten wir im Laufe des Tages wieder nach Süden laufen. Nächster Widerstand ist ausgemacht bei 965/975 das wäre wohl zunächst das max der Gefühle bevor wir wieder eben die Reise nach Süden antreten!
Jedoch geht er rüber könnte es eben dann auch den nächsten Angriff auf die 7K geben
SL virtuell im Bereich 975 dann wäre ich short zunächst raus aber schauen wir und bekanntlich haben wir ja auch meistens den 9 Uhr short und einige GAPS wurde eben schon geschrieben warten dort unten ja auch noch
Wie immer allen fette Beute und gute Trades!
Das Bild bei den Amis ist aber stuetzend bullish.
Moin
ich verstehe gar nichts mehr. Dax geht gestern ab und Dow bewegt sich nur nen Hauch.
Bin immer noch short und verliere langsam die Nerven.....
Nachdem der EUR, wie von LoS beschrieben, den Seitwartskanal vor vier Tagen nach unten verlassen hat und in der mittelfristigen Zeitebene weitehin Abwärtspotenzial aufweißt, ist dennoch eine Stabilisierung zwischen der 1,29 und 1,30 Marke eingetreten.
Tradingtechnisch, wäre innnerhalb dessen ein Rangetrading drin gewesen.
Allerdings sind die Unwägbarkeiten, made by Portugal und deren Anleiheemission relativ groß.
Für mich ergibt sich aber in der letzten Vier-Tagesbetrachtung eine interessante Candlestickformation. Nach dem Abverkauf bis in den Bereich von 1,2885, ergaben sich in den Folgetagen drei aufwärtsgerichtete, Tageskerzen. In der Annahme des gegenwärtigen, neu entstandenen Abwärtstrends im Wochenbereich, könnte es sich hier um ein sogenanntes: Falling Three methods. Per Definition ensteht nach einer negativen Candle drei Tage in Folge positive (EoD bestätigte) Candles. Am letzten Tag (Tag 5) kann es durchaus noch zu einer Aufwärtsbewegung kommen. Idealtypisch,
sollte dies heute sogar indikativ bis in den Bereich von 1,3060-1,3090 gehen.
Im Anschluss daran könnte es, sofern die Auflösung der Formation ensteht, einen kleinen "measured move" geben, deren Endpunkt unterhalb der Tiefkurse von 1,2885
sein sollte.
Deckungsgleich mit der technischen Analyse von LoS, sollte somit im folgenden der Abwärtstrend weiter beschleunigt werden. Wir haben Primärziel die Marke von 1,2790
und im folgenden die 1,2580.
Wichtig und zu beachten ist, dass es sich um ein Volagetriebene Bewegung handeln MUSS. Weiterhin erfolgt eine Bestätigung wieder einmal EoD. (US Closing time)
Trading: den Long Bereich würde ich vernachlässigen, obwohl in der Spanne 90 PIPS im Maximum drin sind. Spätestens (sofern es erreicht wird) wird der erste Shorteinstieg bei mir an der 1,3050-1,3060 Marke sein. Individuell, verstärke ich diesen noch bei 1,3090.
SL sollte aber hinsichtlich dessen etwas oberhalb der letztgenannten Marke sein (ca. 1,3115)
Warnung: Eine Etablierung über der 1,3093er Marke könnte dynamisch bullisch wirken.
Wie immer: Meine Meinung
Gute Trades an Alle
Greetz
sAik
Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Analysten sind weiter äußerst optimistisch für die kommenden Kurse von Gold und Silber. Doch auch bei Platin und Palladium erkennen sie einen klaren Aufwärtstrend.
Eine Umfrage bei rund zwei Dutzend Analysten in aller Welt, durchgeführt von der London Bullion Market Association (LBMA) macht deutlich: Beim Gold wird es 2011 keine Talfahrt geben. Ausnahmslos alle Analysten gehen von weiter steigenden Kursen aus, was fast schon ein Novum ist. Im Schnitt erwarten die Experten für 2011 einen Preis je Unze Gold von 1.457 Dollar.....Das Jahreshoch, im Durchschnitt aller Bewertungen liegt es bei 1.632 Dollar, wird vor allem bei Sharps Pixley in London besonders optimistisch berechnet. 1.850 Dollar lautet deren Aussage. Insgesamt acht der 24 Experten rechnen mit einem Höchststand, der die 1.550 Dollar überschreitet...
Bei Silber sind die Experten noch optimistischer. Hier gehen sie 2011 von einem Anstieg um 48 Prozent..
Allan Hochreiter aus Johannesburg und erneut Sharps Pixley aus London sind die Optimisten der Branche. Beide Häuser rechnen mit einem Durchschnittspreis von 37,00 Dollar..
kleinen hebel nehmen und langfristig investieren ist für langfristanlage ,aber analyiert selbst.bin long
Warte erst mal auf eindeutigere Angebote, ist mir alles noch zu schwammig.....kann rot oder schwarz kommen.....
Portugal gibt Staatsanleihen raus und betont nicht unter den EU-Rettungsschirm schlüpfen zu müssen. Aber was solche Bekenntnisse wert sind, wissen wir ja.
Charttechnisch gibts noch keine eindeutigen Kaufsignale. Zwar hat der CCI an der -100 Marke gedreht, was positiv zu werten ist. Aber heute heißt es erst mal abwarten.
Saisonal allerdings stehen die Zeichen auf grün.
Daher eher long als short.
wow was für ein ständer ! +71punkte jetzt schon seid eröffnung