Q-Cells , der Solarzellenriese
Moderation
Zeitpunkt: 24.01.10 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.01.10 09:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Des weiteren ist das erste Halbjahr zumeist schwächer als das zweite Halbjahr.
Persönlich sehe ich die Entwicklung des Aktienkurses eher in Richtung 75-85€ in den kommenden Wochen und Monaten bis Ende des Jahres.
Was mich zu diesem Schluß oder zu dieser These veranlasst?? Die Einspeisevergütung (jedenfalls die Vermutungen) sind mehr als nur eingepreist und zusätzlich gehe ich davon aus, dass durch die Abgeltungssteuer die meisten Anleger (trotz womöglicher Schwäche der Aktienmärkte) in Aktien investieren. <-- wenn man sich auch die letzten Analystenmeinungen genau durchliest sieht man eine Renaissance für die Solarbranche.
"Wie der Phoenix aus der Asche!" <-- dies ist KEIN PUSH Versuch oder ähnliches (!) sondern meine ganz persönliche Meinung!!!
Gruß @ ALL
Denn am gesammten Börsenhandel ist gerade einmal ein minimaler Prozentsatz auf die Privatanleger zurückzuführen und dieser Satz reicht kaum aus um die Kurse wirklich zu bewgen.
Da gibt es andere viel entscheidendere Faktoren.
Aber hau doch mal Dein "e" bei Q- Cell(e)s raus! :-)
Grüße Hader
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...ll-noch-hoeher-hinaus;2023492
Das meiste kennen wir ja schon aber es schauen ja hin und wieder auch Gäste ins Forum.
Grüße Hader
Wieviel Kilometer fährst Du ca. in einem Jahr?
Ein Lichtjahr ist - obwohl man das vielleicht zunächst denken mag - keine Zeit- sondern eine Entfernungsangabe. Ein Lichtjahr beschreibt exakt die Entfernung, die das Licht innerhalb eines Jahres zurücklegen kann. Bei der Berechnung geht man von der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum aus. Ein Lichtjahr sind somit 9,4605 Billionen Kilometer. (ds/21. Juni 2001)
Also nach Deiner Meinung ist Q- Cells noch mehrere Jahre vom alten Aufwärtstrend entfernt.
Grüße Hader
die Angst das ich (oder ein Anderer) dein Posting als "Pushversuch" einstuft,
ist ja wohl völlig übertrieben! ...
Du gibst in deinem Posting bekannt, das du optimistisch für Q-Cells bist und
begründest deine Haltung völlig ausreichend! Und das wichtigste ist, du gibst
KEINE KAUF-/VERKAUFSEMPFEHLUNG, sondern nur deine Meinung! - und das wollen
wir hier sehen!
Im Gegensatz zu dir, spricht brokersteve aber IMMER eine KAUFEMPFEHLUNG zu
QCE/SW aus... und das ist ein PUSH-VERSUCH und der ist hier NICHT
erwünscht!!! ...
Dein "Verhalten" ist völlig in Ordnung und deine "Angst" völlig übertrieben!
Sincerely,
Warren B.
"Q-Cells ist der größte Produzent von Solarzellen der Welt.
Aber das reicht dem Unternehmen aus Bitterfeld nicht, ..."
...
Also heißt das neue Ziel "größter Solarzellenhersteller des Universums"
zu werden, oder was??? ... :-)
Sincerely,
Warren B.
"Meinst du damit mich oder TECMania, weil letzterer hat ja in diese Richtung
garnichts geschrieben." ...
Natürlich meinte ich TECMania, denn er hat geschrieben:
"Wie der Phoenix aus der Asche!" -- dies ist KEIN PUSH Versuch oder
ähnliches (!) sondern meine ganz persönliche Meinung!!!" ...
Warum fühlst du dich eigentlich immer angesprochen, wenn jemand ein Posting
unter deines schreibt? Wenn ich dich meine, dann werde ich dich auch
entsprechend ansprechen! ... (@ TGTGT oder ähnliches!) :-)
Sincerely,
Warren B.
-Mit der Kraft des Lichtes zum größten Solarherstellers des Universums-
Hader 17.08.2008
Q- Cells für meinen beschänkten Verstand kaum zu verstehen.
Q- Cells die höhere Macht weil sehr viel persönliches Kapital drinsteckt.
Q- Cells Du bist für manche Menschen Religion.
Grüße die Sonne Hader
Knackiges Kerngeschäft
Ritter Sport setzt auf Solar
Der schwäbische Schokoladenfabrikant Alfred Theodor Ritter entwickelt sich zum Solarunternehmer. "Wir werden vermutlich in ein paar Jahren mehr Umsatz mit Energietechnik machen als mit Ritter-Sport-Schokolade", sagte Ritter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Ritter GmbH, der "Welt am Sonntag".
Ritter, Enkel des Ritter-Sport-Gründers, hatte zusätzlich zum Schokoladengeschäft 1988 und 2000 mit Paradigma Energie- und Umwelttechnik und Ritter Solar auch Firmen zur Produktion von Holzpelletkesseln und Solarkollektoren gegründet.
In diesem Jahr werde es voraussichtlich gelingen, den Umsatz mit der Sport-Schokolade von 290 Mio. Euro (2007) auf über 300 Mio. Euro zu steigern, sagte Ritter. Aber das sei nichts gegen die Zuwachszahlen im Solargeschäft. Hier rechne er mit einem Wachstum von 30 bis 40 Prozent. Derzeit erwirtschaftet Ritter im Bereich Energietechnik einen Umsatz von etwa 122 Mio. Euro." ...
Sincerely,
Warren B.
Warum sollte Q-Cells Ritter Sport übernehmen?
.
Es sieht doch eher so aus, als wenn sich immer mehr Anbieter auf den Markt drängen.
Wo es Geld zu verdienen gibt, ist das nun einmal so.
.
Nur.
Wo es viele Anbieter gibt, bleibt schnell weniger für den Einzelnen.
.
Gruß Bf
Entweder er dümpelt weiter zwichen 50 und 60€
oder er steigt Richtung 70€
Wie hoch ist also das Risiko, dass der Kurs nochmal unter 60€ fällt?
(am Freitag hat er die 60€ wieder erklommen)
Was könnte dem Kurs nach oben helfen?
Grüße
Aus keinem vernünftigen Grund! Das sollte ja auch nur ein Scherz sein, worauf
das ;-) deutlich hingewiesen hat! ... Wenn es aber mit der Warnehmung hapert!?
...
"Nur. Wo es viele Anbieter gibt, bleibt schnell weniger für den Einzelnen." ...
Frag doch mal Nokia! Die waren immerhin auch mal einer der ersten und damit
ein "Premiumanbieter". Heute ist der Handymarkt ein Massenmarkt und Nokia ist
immernoch die NR.1 und verdient einen riesen Haufen Geld!
Mehr dazu im nächsten Punkt!
"Es sieht doch eher so aus, als wenn sich immer mehr Anbieter auf den Markt
drängen. Wo es Geld zu verdienen gibt, ist das nun einmal so." ...
Es drängen sich immer mehr NICHT wettbewerbsfähige, selbsternannte
Solarunternehmen auf den Markt! - Unternehmen die keine reinen Solarunternehmen
sind ("Ritter Sport", Qimonda etc.) und sich einbilden, das sie mit den rasanten
Entwicklungen/Änderungen in der Solarbranche mithalten könnten! ...
Es ist richtig:
- Es gibt immer mehr Anbieter, die auf den Markt drängen!
- Es besteht die "Gefahr", das es zu Überkapazitäten kommt!
- Es besteht die Möglichkeit, das die Margen unter Druck geraten!
- Es besteht die Möglichkeit, das es zu einer massiven Korrektur in der SB kommt!
ABER:
- Q-Cells ist ein reines Solarunternehmen!
- Q-Cells ist der Weltmarktführer im Bereich der Solarzellenherstellung!
- Q-Cells hat eine äußerst niedrige Kostenstruktur!
- Q-Cells zählt zu den Technologieführern weltweit!
- Q-Cells ist hervorragend positioniert!
Aus meiner Sicht besteht durchaus die Gefahr, das es zu einer Korrektur in der
Solarbranche kommt! Diese würde durch Überkapazitäten entstehen und fallende
Margen würden vor allem diese selbsernannten, nicht wettbewerbsfähigen
Solarunternehmen treffen! Gerade die großen, etablierten und reinen
Solarunternehmen werden die geringsten Schwierigkeiten haben, diese Korrektur
zu überstehen, da sie am wettbewerbsfähigsten sind!
(Technologie, Kosten, Größe, etc.) ...
Da Unternehmen wie Q-Cells Wachstumsraten (Umsatzwachstum) von weit über
50% besitzen, können diese auch deutlichere Margenrückgänge verkraften und
könnten dennoch den Gewinn weiter steigern, was ein "Wegbrechen des Kurses"
durch fallende Gewinn-Margen fast ausschließt! ...
Nach dieser (möglichen!) Korrektur, ist die Solarbranche "frisch bereinigt"
und ist im Bereich der Grid Parity! Dann wird der Solarmarkt innerhalb
weniger Jahre (3-5 Jahre) zu einem fast unbegrenzten Markt, der dann unter
den "Überlebenden dieser Branchenkorrektur" aufgeteilt wird! ...
Auf eines möchte ich hier mal noch hinweisen! In den ersten Ländern hat die
Solarindustrie bereits HEUTE die Grid Parity erreicht!!! ...
Wir sind also schon in der Phase, wo die "Begrenzung" des Solarmarktes jeden
Tag etwas größer (größer werdender Markt!) wird! - auch ohne Subventionen!
Wenn ich schon eine Korrektur in der Solarbranche erwarte, dann investiere
ICH in Unternehmen, die die besten Zukunftschancen haben! - Die Branchenprimusse!
Und dazu zählen für MICH Q-Cells und SolarWorld!
Deshalb habe ICH hier (massiv) investiert!
Sincerely,
Warren B.
Q-Cells AG: buy (Merrill Lynch & Co., Inc.)
New York (aktiencheck.de AG) - Matthew Yates, Analyst von Merrill Lynch, stuft die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662 (News/Aktienkurs)/ WKN 555866) von "underperform" auf "buy" hoch.
Im Rahmen einer Branchenstudie werde das Kursziel von 65 auf 80 EUR heraufgesetzt.
Die umfangreiche Bestellung des US-Versorgers PG&E über Kapazitäten von 800 MW stelle für den gesamten Solarsektor eine ausgesprochen positive Nachricht dar. Der Auftrag zeige, dass Versorger nun die Photovoltaik-Branche auf dem Radar haben
Abgesehen davon habe sich Q-Cells positiv zum Ausblick geäußert. Die Gewinnschätzungen seien daher nach oben revidiert worden. Für Q-Cells würden vor allem die Qualität des Managements und mögliche Kostenvorteile durch die Ausnutzung von Größenvorteilen sprechen.
Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von Merrill Lynch für die Aktie von Q-Cells nunmehr eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 18.08.08) (18.08.2008/ac/a/t) Analyse-Datum: 18.08.2008
.
Schade das Du nicht bemerkt hast, das ich dein Posting etwas VERÄRNSTET habe.
.
Gruß Bf
In den letzten Tagen sehen wir mal wieder, wie als dem Klassendepp wieder ein Klassenprimus werden kann. Die 80€ von ML sind ja auch mehr als angebracht.
Gruß
Immer noch kein neues Kursziel! Die warten wohl noch auf ihre Einstiegsmöglichkeit bei knapp über 40€ was?
Was die CDO's bei den Banken kaputt macht, muß der Kleinanleger ausbaden! Aber nicht mit uns Ihr Pappnasen!
Q-Cells und SolarWorld erwachen aus ihrem Sommerschlaf und rücken sich wieder
mehr in das Zentrum des Marktinteresses! ...
Sincerely,
Warren B.