Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 151 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.474.297
Forum:Börse Leser heute:3.441
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... 1439  >  

4152 Postings, 7201 Tage Warren B."etwas weniger euphorisch" ...

 
  
    #3751
15.08.08 20:12
genau das ist das, was ich gerne bei dir sehen würde! ;-)

Sincerely,

Warren B.  

361 Postings, 6122 Tage Hader 19Seid gegrüßt ihr Lieben,

 
  
    #3752
15.08.08 21:03
jetzt werde ich schon vermisst...

Danke wilbär für deine Nachfrage.War im Urlaub.
Was Q- Cells betrifft bin ich natürlich ein großer Optimist.
Das ich da richtig liege haben mir die Zahlen wieder bewiesen.
Es macht mir einfach Spass das rasante Wachstum der Firma mitzuverfolgen.

Es ist meiner Meinung nur eine Frage der Zeit bis sich das Wachstum im Kurs widerspiegelt.

Q-Cells ist meine "Altersvorsorge". Egal wie der Kurs sich kurzfristig entwickelt.

Grüße Hader


   

659 Postings, 6577 Tage geldissimusbrokersteve

 
  
    #3753
15.08.08 21:43
du warst also in bremen. kein wunder, dass dort den ganzen tag
die sonne schien bei deinem sonnigen, manchmal etwas zu sonnigem
gemüt. warum bist du nicht bei mir vorbei gekommen?
 

144 Postings, 6081 Tage clearenceguten abend beisammen

 
  
    #3754
2
15.08.08 22:55
15.08.2008 22:03

SunEdison and Q-Cells International USA Sign 800 MW Development Agreement


SunEdison, North America's largest solar energy services provider, today announced that the company has entered into a 5-year, 800 MW development agreement in North America with Q-Cells International USA Corporation.

Under the development agreement, Q-Cells will dedicate solar modules to meet total capacity of up to 800 MW. In addition, the companies will jointly develop and operate PV solar power systems in North America.

”This development agreement uniquely positions SunEdison to bring solar to a meaningful scale for the industry and our customers,“ noted Carlos Domenech, Chief Operating Officer for SunEdison. ”As a pioneer of the solar energy services model, we are pleased to bring Q-Cells'world-class solar technology to the market in the context of a fully managed, long-term solution.“

Q-Cells International USA Corp. is a subsidiary of Q-Cells AG (News/Aktienkurs) (QCE: WKN 555866), the largest manufacturer of solar cells worldwide.

About SunEdison

Sun Edison LLC is North America's largest solar energy services provider and operates across a global marketplace. SunEdison provides solar-generated energy at or below current retail utility rates to a broad and diverse client base of commercial, municipal and utility customers. For more information about SunEdison, please visit www.sunedison.com.



 

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.Das geht runter wie Öl... :-)

 
  
    #3755
15.08.08 23:00
”As a pioneer of the solar energy services model, we are pleased to bring Q-Cells'world-class solar technology to the market in the context of a fully managed, long-term solution.“



Sincerely,

Warren B.  

144 Postings, 6081 Tage clearenceja

 
  
    #3756
15.08.08 23:02

hört sich gut an, finde ich auch....vielleicht erleben wir in nächster zeit ja noch einige überraschungen.

schönes we 

 

2154 Postings, 7602 Tage hopadesVorbehalte - @Samy

 
  
    #3757
15.08.08 23:59
 
Angehängte Grafik:
jaxx_djimmi_4_ariva_kurz.gif (verkleinert auf 66%) vergrößern
jaxx_djimmi_4_ariva_kurz.gif

2154 Postings, 7602 Tage hopadesdanke, wilbär !

 
  
    #3758
16.08.08 09:09
die beiden Rhythmen 2006 und teilweise in die Zukunft projiziert 2008 gestalten sich so:

2006: -50% +50% -25% +100% +66%
2008: -50% +60% -35% +90% +66%

also rede ich von über 100 € ggf. noch in 2008
- das sehe ich klar angedeutet im Vergleich dieser beiden Formationen

. . .

hopades  

2154 Postings, 7602 Tage hopadesVerfeinerung

 
  
    #3759
2
16.08.08 09:56
und auf dieser Basis können wir relaxed diese ersten Verfeinerungen wagen:

September 2008: ein Monat Dümpeln um die 70 € à la November 2006 mit temporärem Spitzenkurs diesmal nahe 80 € und nochmaliger Einstiegschance danach unter 70 €

dem liegt diese charttechnische Erkenntnis zugrunde: auch Musterwiederholungen sind Orientierungsaspekte, wenn gerade mal wieder die Chartaspekte gegenüber den Fundamentalaspekten temporär die Kursführung übernehmen - dafür wird diesmal wieder wie 2006 die 200-Tage-Linie (nach hopades-Lesart "Wachstumslinie") zuständig sein

. . .

hopades  
Angehängte Grafik:
q-cells_14082008.gif
q-cells_14082008.gif

347 Postings, 7484 Tage SamyAn hopades

 
  
    #3760
16.08.08 10:01
Gehst du noch im August von einer Steigerung bis 70 aus?
Ist Spanien nicht immer noch die Kursblockade?

Grüße  

2154 Postings, 7602 Tage hopadeshy, Samy

 
  
    #3761
16.08.08 10:09
Spanien und Gesamtmarktlage werden für die primär fundamental-Orientierten dann die Erklärung für das einmonatige Dümpeln sein

. . .

Grüßle
hopades  

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.Spanien stellt sogar eine Chance dar! ...

 
  
    #3762
1
16.08.08 10:35
Denn der Markt hat sich auf eine Begrenzung auf 300MW/jährlich eingestellt! ...

Sollte es in Spanien aber genauso laufen wie in Deutschland, also zu einer
deutlich geringeren  Subventionskürzung kommen, so könnte dies den
Solarwerten einen kräftigen Schub geben! (siehe Reaktion nach EEG-Novelle!)

Sincerely,

Warren B.  

361 Postings, 6122 Tage Hader 19Danke hopades,

 
  
    #3763
16.08.08 12:24
für die Prognose.
Ich würde mir auch wünschen, dass Q- Cells auch wieder in den Aufwärtstrend der Ende 07 endete, einsteigt.

Schönen Tag Hader  

4930 Postings, 7417 Tage RöckefällerWer ...

 
  
    #3764
1
16.08.08 22:14
wünscht sich das nicht, aber da das hier kein Wunschkonzert ist, sondern bittere Realität und die Märkte immer noch hochvolatil und unsicher, sind wir von der Rückkehr zum alten Aufwärtstrend Lichtjahre entfernt.

War es nicht Greenspan, der am Freitag verkündet hat, daß die Märkte in den USA ab 2009 wieder steigen werden und war es nicht Greenspan, der immer ein guter Kontraindikator war?

Solange wir uns von den Amis nicht abkoppeln können, werden wir an der Kette liegen und solange es in den Staaten nicht läuft, werden wir auch zum alten Aufwärtstrend nicht zurückkehren!

Meine bescheidene Meinung dazu!

3873 Postings, 6020 Tage TGTGTSolange der TecDax

 
  
    #3765
3
17.08.08 01:05
nicht wieder stark und Mittel- bis Langfristig anzieht, das hängt ja auch von den Amerikanern ab, glaube ich nicht das sich Werte wie Q Celles vom Gesammtmarkt abkoppeln können.
Andererseits stehen Aktien wie Phoenix Solar, die ja auch im TecDax sind, fast am Jahreshoch und sind die letzten Monate nochmal deutlich gestiegen, auch wenn es sehr volatiel war. Das lässt vielleicht auch die Jahreshochs bei anderen Solarzellenherstellern in nichtmehr ganz so unerreichbare Ferne rücken. Denn an sich befinden sich die meisten Hersteller von Solarzellen ( Conergy ausgenommen ) in einer ähnlichen Situation.
Und Q Celles ist auch häufig an Tagen, an welchen die Märkte frundlich tendierten, deutlich unter den stärksten Gewinnern zu finden. Sollte der TecDax also wieder anziehen, dies gilt natürlich auch für die anderen Indizes, so sollten Aktien wie die von Q Celles aufgrund ihrer hohen Volatilität und dem Aufholpotenzial gut davon provitieren können.
Folglich ist es eigentlich momentan eher die Frage in welche Richtung die Märkte laufen, wobei ich die Risiken bei Q Celles derzeit für wesentlich geringer als die Chancen halte.
Von daher finde ich insgesammt Solaraktien, oder bessergesagt Q Celles kann man zwar durchaus kaufen, jedoch besteht nachwievor, auch aufgrund des gebrochenen Aufwärtstrends und der sehr hohen Volatilität, ein großes Risiko.
Ich würde momentan erstmal noch abwarten und erst einsteigen wenn die Talsohle an den Börsen vorerst ausgestanden ist und sich somit das Risiko drastisch reduziert.  

3873 Postings, 6020 Tage TGTGTIch finde

 
  
    #3766
3
17.08.08 01:18
aber Kurse unter 55 bis 50 Euro wären durchaus Einstiegskurse.  

59008 Postings, 7786 Tage nightfly@ brokersteve

 
  
    #3767
17.08.08 02:07
Ich habe mir heute mal die letzten Posts von Dir in diesem thread
durchgelesen und muß leider Warren B. Recht geben, außer viel push
steckt eigentlich wenig dahinter. Mich persönlich stört das weniger,
aber es gibt durchaus user, die hier noch relativ neu sind und die
dann vielleicht aufgrund eines Deiner Posts Investments tätigen.
Also, in bißchen Zurückhaltung bitte,ansonsten könnte ich Dich aus
diesem thread ausschließen.
Aussagen werden nicht besser, wenn man sie ständig wiederholt.

In Einem geh ich aber mit Dir konform,
Solarworld und Q-Cells sind auch in meinen Augen die solidesten Solarinvests,
da am Besten aufgestellt.
Ich poste hier momentan nur noch selten, da , wie TGTGT richtig schreibt,
auch Q-Cells vom Gesamtmarkt und der allgemein schlechter werdenden
Wirtschaftslage abhängig ist.
also Q-Cells: Daumen hoch
Gesamtwirtschaft: Daumen runter
bleibt unterm Strich eine Seitwärtsbewegung.
Hut ab allerdings, dass der doch stark zurückgekommene Ölpreis bisher
nicht groß geschadet hat, wahrscheinlich, weil viele davon ausgehen,
dass es sich dabei nur um eine temporäre Konsolidierung handelt.
Alternative Energien sind die Zukunft, keine Frage.
mfg nf

6270 Postings, 7122 Tage FundamentalSolarbranche

 
  
    #3768
1
17.08.08 10:49
Solarstromanlagen werden billiger

Leser des Artikels: 725

In den vergangenen zwei Jahren sind die Preise von Solarstromanlagen in Deutschland um 15 Prozent gesunken. Dies gab heute der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) bekannt. Für ein Photovoltaik-System hätten Verbraucher 2006 noch rund 5000 Euro je Kilowatt zahlen müssen. Bis ins zweite Quartal 2008 sei der Preis für fertig installierte Solaranlagen auf durchschnittlich 4275 Euro je Kilowatt zuzüglich Umsatzsteuer gesunken.

 

 

Während ein Photovoltaik-System 2006 noch rund 5.000 Euro je Kilowatt kostete, verringerte sich der Peis für fertig installierte Solaranlagen bis ins zweite Quartal 2008 auf durchschnittlich 4.275 Euro je Kilowatt zuzüglich Umsatzsteuer.

Nach Einschätzung des Verbands wird Solarstrom in Deutschland bereits Mitte des kommenden Jahrzehnts so teuer sein wie Haushaltsstrom aus der Steckdose.

„Während konventionelle Energien immer teurer werden, sinken die Preise für sauberen Solarstrom. Für den Bürger wird eine Solarstromanlage damit mittelfristig zu einer Versicherung gegen explodierende Stromkosten", sagte Verbandsgeschäftsführer Carsten Körnig.

Nach dem jüngst novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz sinke die Solarstromförderung im kommenden Jahr für durchschnittliche Aufdachanlagen um acht Prozent von derzeit 46,75 Cent auf 43 Cent je Kilowattstunde, teilt der BSW-Solar mit. Damit sich ein Investment für die Bürger weiterhin lohne und eine Betreiberrendite erwirtschaftet werden könne, müssten die Solaranlagenpreise den verringerten Vergütungssätzen folgen. Derzeit rechnet sich eine Solaranlage im Schnitt nach zwölf bis 15 Jahren. Einen exklusiven Beitrag zum Solarunternehmen Roth & Rau lesen Sie hier. (ben)

 



Autor: w:o_redaktion

3873 Postings, 6020 Tage TGTGTEntschuldige

 
  
    #3769
2
17.08.08 13:04
nightfly, ich wollte hier niemanden pushen oder meine Anlageentscheidungen aufdrängen.  Ich hatte ja auch nicht gesagt, kauft alle diese oder jene Aktien.
Es tut mir leid, wenn das falsch rübergekommen ist, ich wollte eigentlich nur meine Meinung zu verschiedenen Themen äußern und hier keine unerfahrenen Anleger auf irgendwelche Aktien hetzen.

Ich werde in Zukunft darauf achten, dass soetwas nichtmehr vorkommt.

Mit lieben Grüßen
TGTGT  

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.@TGTGT ...

 
  
    #3770
1
17.08.08 13:42
nightfly hat auch nicht dich gemeint, sondern brokersteve!!!

nightfly hat nicht ein einziges negatives Wort zu deiner Person geäußert!

Das bezog sich alles auf das Verhalten von brokersteve!

Sincerely,

Warren B.  

413 Postings, 6021 Tage S.GarisonHallo Q-Cells Investoren

 
  
    #3771
17.08.08 14:15
Aufgrund stark fallenden €uro und Energiepreise lohnt sich noch auf so hohem Level in dieses Unternehmen zu investieren????

Danke im Voraus


3873 Postings, 6020 Tage TGTGTAchso

 
  
    #3772
2
17.08.08 14:32
ich dachte, weil er das nach meinem Postings geschrieben hatte, das würde sich darauf beziehen, hatte mich schon gewundert.
Also dann nichts für ungut.  

3873 Postings, 6020 Tage TGTGTIch denke

 
  
    #3773
3
17.08.08 14:36
wir werden bei Q-Celles nochmal niedrigere Kurse von um die 50 Euro sehen.
Aber langfristig sehe ich es auch so, das Q-Celles gut aufgestellt ist und trotz der Konjunkturflaute weiterhin noch seine Gewinne machen wird.
Ich überlege bei vielleicht 50 euro einzusteigen, obwohl das Risiko natürlich trotzdem sehr hoch ist ( folglich aber auch die Chancen).  

413 Postings, 6021 Tage S.GarisonDanke

 
  
    #3774
17.08.08 14:49
Kannst Du Dir die Kurse um € 37 in den nächsten Monaten vorstellen????



4152 Postings, 7201 Tage Warren B.@ S.Garison ...

 
  
    #3775
2
17.08.08 14:57
"Aufgrund stark fallenden €uro und Energiepreise lohnt sich noch auf so
hohem Level in dieses Unternehmen zu investieren????" ...

Warum soll den ein stark fallender €uro ein Problem für Q-Cells darstellen?

Gerade ein stark fallender €uro macht doch die Solarzellen von Q-Cells
in den wichtigen zukünftigen, ausländischen Wachstumsmärkten (Asien, Nordamerika)
deutlich attraktiver, da günstiger! ...

Ein stark fallender €uro und damit ein einhergehender steigender US-Dollar
belastet vorallem die US-amerikanischen Unternehmen, die viel in den
€uro-Raum exportieren! - Also solche Werte wie First Solar!!!

Denn diese bekommen ihre Leistungen in €uro bezahlt! Die Bilanz aber wird in
US-Dollar rausgegeben! Also schlägt sich ein deutlich schwächerer €uro sehr
negativ auf die Bilanz solcher Unternehmen wie First Solar nieder! Der bisher
starke €uro hat in den letzten Quartalen First Solar kräftigen Rückenwind
verliehen! Jetzt wo sich die Entwicklung dreht, entwickeln sich die
Wechselkurse zu einem Problem für First Solar! ...

Aus meiner Sicht erhöht ein fallender €uro die Attraktivität von Q-Cells! ...

Auch langanhaltende hohe Energiepreise müssen für Q-Cells nicht zwangsläufig
von Vorteil sein, da sie die Konjunktur massiv belasten! Was für die
Solarunternehmen wichtig war, war der "explodierende" Ölpreis, der wie
ein "Schuß vor den Bug" die Menschen auf die enorme Abhängigkeit des
Menschen vom Öl aufmerksam gemacht hat! ...

Die Abhängigkeit der Solarindustrie von einem (dauerhaft) hohen Ölpreis
wird völlig überschätzt! ...  Langfristig gesehen, wird der sowieso kommen!

Wichtig ist, das die Leute begriffen haben, das es so nicht weiter gehen kann
und etwas passieren muß! ...

Sincerely,

Warren B.

PS: Kurse von 37€kann ich mir "vorstellen", da ich schon viel an der Börse
     erlebt habe, allerdings halte ich dieses Szenario für sehr
     unwahrscheinlich! ...  

Seite: < 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben