Q-Cells , der Solarzellenriese


Seite 140 von 1439
Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
Eröffnet am:23.09.05 10:21von: big lebowskyAnzahl Beiträge:36.96
Neuester Beitrag:01.02.13 13:53von: boersenmannLeser gesamt:5.471.471
Forum:Börse Leser heute:615
Bewertet mit:
132


 
Seite: < 1 | ... | 138 | 139 |
| 141 | 142 | ... 1439  >  

1481 Postings, 6606 Tage rosskataHader, Du bist ein großer Visionär ;)

 
  
    #3476
04.08.08 22:46

361 Postings, 6122 Tage Hader 19Darf ich vorstellen, Sven Hansen!

 
  
    #3477
2
04.08.08 23:02
"Die Schweizer „Good Energies“ ist einer der größten Investoren in erneuerbarer Energie. Vorstand Sven Hansen ist von der Zukunft der Solar-Technik überzeugt".

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/394719/index.do

Ich bin überzeugt wie auch viele andere hier.

Grüße Hader  

351 Postings, 6533 Tage hawkwerKurserwartung ?

 
  
    #3478
05.08.08 10:54
Hallo,

wie sehen denn hier realistische Kurserwartungen in den nächsten 2 Wochen aus?
Danke für jede nette Antwort!!

Gruß
Hawkwer  

4930 Postings, 7417 Tage RöckefällerIch versuchen ...

 
  
    #3479
1
05.08.08 11:18
will geben Dir Antwort nett ;)

Realistisch Q-Cells könnte laufen bis 88€ in die Kurs, könnte aber auch schon bei 70€ stoppen die Rally, in Fall jede, Kursziele jenseits 70€ doch unrealistisch eher.

Wir haben Markt in Baisse und letzte Rally abgewürgt wurde ein bißchen, so daß Markte jetzt in Tendenz pendeln seitwärts. Zahle von die Unternehmen in Solar die Woche nächste komme und voraussichtlich alle sein positiv, aber danach bis Septemberanfang Du wirst eher sehen, daß Werte Solar fallen dürften wieder. Neue Einstiegskurse Du haben wirst dann. Zuschlagen ist Rad dann von mir ;)

Spass beiseite!

Was ist heute schon realistich in diesem Bärenmarkt? Der einzige Fakt bezüglich Solar ist, daß Sie Topzahlen bringen werden, hochvolatil sind und Du genauso ganz ganz ordentlich auf die Fresse fallen kannst, wenn beispielsweise aus den USA wieder Störfeuer kommt und wer heute von Alles eingepreist redet, der ist in meinen Augen blauäugig.

Mit viel Risiko kannst Du hier viel Geld kurzfristig machen, aber auch viel verlieren. Das ist so realistisch wie nur was, alles Andere ist Lotterie!

361 Postings, 6122 Tage Hader 19Dax =2,34 % im Plus!

 
  
    #3480
05.08.08 11:38
Für mich im Urlaub ein Grund zum feiern...

Grüße auch an Dich rosskata!

Hader

 

361 Postings, 6122 Tage Hader 19Gefällt mir.

 
  
    #3481
05.08.08 12:04
Auf dieses Signal warte ich schon lange.

Die Zahlen der Unternehmen werden wieder in den Mittelpnkt der Betrachtungen gerückt.

Das könnte dem Kurs von Q- Cells durchaus Auftrieb verleihen.

Grüße Hader

 

1481 Postings, 6606 Tage rosskataAb Freitag bin ich auch im Urlaub

 
  
    #3482
05.08.08 13:18
und werde nicht so nah das Geschehen auf der Börse verfolgen können (zur Freude meiner Freundin). Ich bin gespannt, wie ich 3 Wochen ohne täglichen Internetzugang durchmachen werde :) Vom Forum werde ich leider auch viel verpassen.
Sei gegrüßt auch Du, Hader!

 

4930 Postings, 7417 Tage Röckefäller@rosskata

 
  
    #3483
05.08.08 13:56
Dann muß Du halt auf der Tastatur von Deiner Freundin rumklimpern ;)

1481 Postings, 6606 Tage rosskata@Röckefäller

 
  
    #3484
1
05.08.08 14:19
tue ich ja gern ;) Zumindest da sind steigende Kurse garantiert :)  

4930 Postings, 7417 Tage RöckefällerOder rossi ...

 
  
    #3485
05.08.08 15:05
Du hörst ein bißchen Radio bei Deiner Freundin. Die entsprechenden Radio-Buttons zur Sendereinstellung sind ja präsent ;)

607 Postings, 6059 Tage lieberlongFirst Solar zu teuer?

 
  
    #3486
3
05.08.08 15:26

1330 Postings, 6142 Tage wilbärUran im Trinkwasser,Hammernews!

 
  
    #3487
2
05.08.08 15:51
Wie soeben bekannt wurde,hat der Verband der Atomlobby gestanden,über Jahre das deutsche Trink und Brauwasser mit Uran versetzt zu haben.Nach Aussage ihres Sprechers Dr.Becerell
wollte man so die Bevölkerung vom Atomstrom abhängig machen,und die lästige Solarenergie ein für allemal loswerden.Das is ein Ding,in welcher Welt leben wir eigentlich?
Gruß vom erschütterten Wilbär.

1481 Postings, 6606 Tage rosskataUnd ich frage mich, warum

 
  
    #3488
1
05.08.08 16:15
ich im Dunkel bisschen grün leuchte?  

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.RE: First Solar zu teuer? ...

 
  
    #3489
05.08.08 18:47
Man muss sich einfach mal diesen SCHWACHSINN überlegen, den die Analysten da
verzapfen! ...

Eine First Solar ist derart hoch bewertet, das selbst ihr enormes Wachstum schon
eingepreist ist! ...

Analysten sagen für FS ein extrem hohes Wachstum vorraus! ... und jetzt kommts:

Die haben für das 2. Quartal eine Umsatzprognose von 216 Mio. USD abgegeben! Im
1. Quartal belief sich der Umsatz auf knapp 197 Mio. USD!!! Man prognostiziert
also für ein "extrem stark wachsendes Unternehmen" ein "Quartalswachstum" von
10 Prozent! ... Haben die einen Schmiss???

Da ist es doch kein Wunder und schon gar keine Überraschung, das FS die
Prognosen deutlich schlägt! ... Das wäre genauso, als würden die analysten bei
Q-Cells einen Umsatz (für das 2. Quartal) von 290 Mio. € prognostizieren! ...

Auch geht man wieder überhaupt nicht auf die deutlich geringere Größe des
Unternehmens ein! - Als Q-Cells so "klein" war wie FS, hatte Q-Cells auch
Wachstumsraten von deutlich über 120%!!! Sicherlich wächst eine FS sogar noch
etwas schneller! ... Q-Cells hatte aber auch nie ein KGV von 100!!! sondern
gerade mal von 40!!! ...

Die Analysten lassen sich so von den blanken Zahlen so blenden, das sie die enorme
Bewertung des Unternehmens völlig außer Acht lassen! ...

FAKT ist:

Eine FS ist sehr hoch bewertet und im Aktienkurs ist bereits das komplette
Wachstum bis ENDE 2010 (!!!!!!!!!!!) eingepreist!

Auch die "starken" Zahlen zum zweiten Quartal von FS reichen aus fundamentaler
Sicht NICHT aus, um diesen Aktienkurs bzw. diese Unternehmensbewertung zu
rechtfertigen!!! ...

Ist eine First Solar zu teuer? - aus meiner Sicht - JA!

Sincerely,

Warren B.  

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.echt ein Brüller ...

 
  
    #3490
05.08.08 19:18
Erst ist der steigende Ölpreis schlecht für die Solarwerte, da durch
ihn die börsenindizes verlieren und andererseits ist ein fallender
Ölpreis AUCH schlecht, da dann die PV nicht mehr "so dringend" gebraucht wird!
...

Die Börse hat manchmal eine Vollmeise! ...  :-)

Heute sind sämtliche Solarwerte WELTWEIT deutlich schwächer als der Markt!

Sincerely,

Warren B.  

6494 Postings, 6750 Tage brokersteveQcells und Solwarworld - beste Kaufgelegenheit

 
  
    #3491
05.08.08 19:29
Hier der Text nochmal ausführlich:

Die Schweizer „Good Energies“ ist einer der größten Investoren in erneuerbarer Energie. Vorstand Sven Hansen ist von der Zukunft der Solar-Technik überzeugt.

Wien. „Jetzt Solaraktien zu kaufen, das ist, als wäre man ein früher Investor in Coca-Cola oder Ölfirmen gewesen.“ Wenn Sven Hansen von erneuerbarer Energie redet, dann spricht er oft in Superlativen. Kein Wunder. Der 44-Jährige ist Vorstand des Investmentgeschäfts der Schweizer Beteiligungsfirma Good Energies. Diese hat 8,5 Mrd. Franken (5,15 Mrd. Euro) in 30 Unternehmen aus dem Solar-, Windenergie- und Gebäudeeffizienz-Bereich investiert.

Eines davon ist das an der Frankfurter Börse notierte Q-Cells, an dem Good Energies 49 Prozent hält. Q-Cells und Sunfilm würden einmal Großkonzerne sein, ist Hansen überzeugt.



C&A-Familie im Hintergrund
Der Schritt vom jungen Technologieunternehmen zum Weltkonzern ist freilich groß: „Der Traum eines Investors ist immer, dass er auf einer Messe einen verrückten Ingenieur kennen lernt, der eine verrückte Idee hat“, sagt Hansen. Good Energies gehört zur Schweizer COFRA-Holding, hinter der die Familie Brenninkmeijer steht: Vor 170 Jahren haben Clemens und August (C&A) Brenninkmeijer das Bekleidungsunternehmen C&A gegründet. Jetzt investiert man auch in erneuerbare Energien.

„Wir haben ein Investment in Konarka (Massachusetts, USA), das Solarzellen druckt. Die machen Partnerschaften mit Herstellern von Banknoten“, erzählt Hansen. „Das Problem ist, dass die Effizienz noch nicht hoch und stabil genug ist. Man muss also Geduld haben.“ Nach zehn Jahren sollte ein Solartechnik-Unternehmen aber schon profitabel sein.

Nicht jeder Investor ist so glücklich mit seinen Solaraktien. Aktionäre, die Anfang 2006 in Solaraktien investiert haben, können sich zwar meist noch über satte Gewinne freuen. Wer erst vor einem halben Jahr zugegriffen hat, weniger: Zu Jahresbeginn brach der Gesamtindex der börsenotierten Solarunternehmen um 30 Prozent ein. Seither sorgen Diskussionen über die Förderpolitik in Deutschland und allgemeine Turbulenzen an den Börsen für teils heftige Kursausschläge in beide Richtungen.

Hansen sieht die Sache gelassen: „Seit Beginn 2006 hat sich der Gesamtindex der kotierten Solar-Unternehmen verdoppelt. Also ein sehr erfreuliches Ergebnis für die meisten Investoren.“ Doch werde bei diesen Aktien auch viel spekuliert, die Volatilität sei extrem. Zum Teil seien es sehr junge Unternehmen mit geringem Streubesitz. „Der Solarbereich ist nichts für Leute, die immer ruhig schlafen wollen“, räumt er ein.



Langfristig denken
Für Investoren, die langfristig denken, sieht er eine große Chance: Die Branche werde noch jahrzehntelang Wachstumsraten zwischen 20 und 30 Prozent haben, ist Hansen überzeugt. Und der Durchbruch sei bald geschafft: Kostendeckend Strom mit Solarenergie erzeugen könne man bereits – etwa in Kalifornien zu Spitzenzeiten am Nachmittag: Dann zahlt ein privater Stromkunde für Solarstrom nicht mehr als für herkömmlichen Strom. „Es geht auch darum, wie viel Sonne man vor Ort hat. In Südspanien hat man drei Mal so viel Sonne wie in Norddeutschland“, meint Hansen. In Deutschland werde es noch zehn Jahre dauern, bis Solarstrom sich durchsetzt, in Österreich vielleicht noch länger: „Dort gibt es sehr viel Wasserkraft, die sehr günstig ist, und das ist eine schwierige Benchmark.“

Hansen räumt ein, dass die Unternehmen ihre Produktionskosten noch mindestens um die Hälfte reduzieren müssen, damit es sich für einen Haushalt rechnet, Solarstrom zu verbrauchen– zumindest in vielen Ländern der Welt. „Aber die Kosten der Solarindustrie sinken stetig, die von Kohle und Gas steigen. Irgendwann kreuzen sich die Kurven.“

Ob der hohe Ölpreis der Solarenergie nütze? Eher wenig, meint Hansen. Die direkte Korrelation sei relativ gering. „Aber hohe Ölpreise führen zu einem Umdenken in unseren Köpfen“, stellt er fest. „Wir brauchen diese saubere Energie. Die Sonne liefert jeden Tag 10.000 Mal die Energie, die wir weltweit benötigen.“

 

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.Dax-Rankings für den Juli ...

 
  
    #3492
2
05.08.08 20:32
Ich habe mir gerade die aktuellen Index-Rankings (für den Juli) angeschaut...

aktuell würde es 2 Wechsel im DAX geben...

Kali+Salz käme für TUI und Salzgitter für die Hypo Real Estate! ...

Q-Cells erfüllt jetzt eine der beiden Forderungen! Q-Cells ist auf Platz
30 der Börsenumsatz-Rankings und erfüllt damit die erste der 2 Kriterien!

Auch wenn es unwahrscheinlich ist!...

SOLLTE die HRE weiter "relativ schwach" bleiben und gelingt es Q-cells durch
einen massiven Kurssprung in den nächsten Wochen (mind. 80€ oder 30%) Salzgitter
noch zu überholen, würde Q-Cells in den DAX aufsteigen! Und da Q-Cells solch
einen "Run" schonmal hingelegt hat, will ich diesen nicht völlig ausschließen!

Außerdem habe ich schon Hornhaut an meinen Daumen vom vielen "Daumendrücken" ! :-)

Da könnten starke Quartalszahlen und die Meldung, das Spanien die Subventionen
doch nicht so stark kürzen will, ausreichen um Q-cells auf dieses Niveau
zu katapultieren! ...

Eine andere Möglichkeit wäre eine Übernahme der Postbank bis Ende August! ...
Allerdings halte ich diese für sehr unwahrscheinlich! ...

Immer schön die Daumen drücken! :-)

Chance sehe ich bei 20% ...

Sincerely,

Warren B.  

144 Postings, 6081 Tage clearencehallo warren

 
  
    #3493
1
05.08.08 20:50

dein wort in gottes ohr,

ich habe mir schon fast die finger gebrochen, vom vielen daumen drücken.

grüße 

 

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.Sanyo sagt Q-Cells den Kampf an! ...

 
  
    #3494
2
05.08.08 21:53
"Dienstag, 5. August 2008
Solaroffensive mit Ansage
Sanyo drängt in den Markt

Der japanische Elektronikkonzern Sanyo will die Solarzellenherstellung bis 2020 mehr als verzehnfachen. Die Produktionskapazität solle bis dahin auf vier Gigawatt pro Jahr gesteigert werden, kündigte das Unternehmen an. Damit wolle Sanyo seinen weltweiten Marktanteil auf zehn Prozent von derzeit 4,4 Prozent steigern. Im März hatte das Unternehmen noch die Höhe seiner geplanten Aufwendungen für den Kapazitätsausbau im Solargeschäft bis 2011 zurückgenommen.

Vor dem Hintergrund hoher Ölpreise und als Folge der zunehmenden Sorge über den Klimawandel legt die Nachfrage nach erneuerbaren Energien derzeit weltweit zu. Im Solarzellen-Geschäft konkurriert Sanyo unter anderem mit dem deutschen Weltmarktführer Q-Cells, der chinesischen Suntech Power und Sharp aus Japan."

Quelle: n-tv.de

Wenn solche Unternehmen sich verstärkt in diesem Bereich engagieren, ist das
ein klares Zeichen, wie groß die Zukunftschancen für diese Branche sind! ... :-)

Trotzdem wird Sanyo Q-Cells nicht schlagen! ...  :-)

Sincerely,

Warren B.  

4930 Postings, 7417 Tage RöckefällerBörsenweisheit Nr.164 ....

 
  
    #3495
06.08.08 12:54
Solaraktien sind wie Murmeltiere!
Sie erwachen erst zu den Quartalszahlen!

Next level Börse ;)

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.Der Druck steigt,steigt und steigt ...

 
  
    #3496
1
06.08.08 17:58
Es ist sehr gut zu beobachten, wie stark die Solarwerte an der kurzen Leine
gehalten werden, während sich diese Unternehmen immer weiter entwickeln! ...

Damit steigt der Druck zwischen der fundamentalen Situation und dem
Aktienkurs weiter an! ...

Miitlerweile sind wir bei einem (veralteten!) 2008er KGV von 22! ...
bei einem Unternehmen, was um 60% p.A. wächst! ...    :-)

Sincerely,

Warren B.  

59 Postings, 6596 Tage PanikZahlen für II. Quartal heute in einer Woche

 
  
    #3497
06.08.08 18:33
Denkt ihr, dass der Kurs ab Montag schon wieder anziehen wird da anzusehen ist, dass die Quartalzahlen sehr gut ausfallen werden!?  

854 Postings, 6945 Tage Martin81@ Warren B.

 
  
    #3498
06.08.08 18:34
Hallo Warren,
ich lese schon lange hier und im Solarworld Forum mit - vielen Dank für deine Beiträge. weiter so...
kurze Frage: hast du dich schon mal mit Sharp beschäftigt?
Gehören ja zu den größten Firmen im Solarbereich weltweit und wachsen weiter stark.
neues Werk im Bau usw.
Mich würde nur kurz deine Meinung zu Sharp interessieren - falls du zu Sharp schon eine hast.
Gruß
Martin

 

6494 Postings, 6750 Tage brokersteveQcells und Solwarworld - einmalige Chancen

 
  
    #3499
06.08.08 19:07
Hallo,

ich gebe Warren uneingeschränkt recht.
Die Meldung von Sanyo zeigt, wie begehrlich der Solarmarkt ist.
Und die Nachfrageexplsoion steht noch beor, nämlich durch 2 Effekte:
- immer mehr Länder steigen in die Förderung der Solartechnik ein
- immer mehr private wie auch Unternehmen (s. VW) bauen Solaranlagen

Der Markt ist gigantisch und ist im Begriff vom Visionärmarkt (vor 2 Jahren) --> pragmatikermarkt (da sind wir derzeit zu Beginn) --> Massenmarkt (der kommt ;-)) überzugehen und da verdienen die großen Unternehmen, die sich richtig positioniert haben.

Und das sind, jeweils mit anderenSchwerpunkten, eine Solarworld und eine Qcells.

Beide Unternehmen stehen vor einem gigantischem Wachstum, das es gilt auch mit Managementressourcen in denGriff zu bekommen (s. Conergy: so macht man es nicht) und auch da sind beide bestens positioniert.

Klare Kaufkurse mit 25% Kurschance in wenigen Wochen, 10o%, wer etwas längerfristger posiioniert ist.

brokersteve  

4152 Postings, 7201 Tage Warren B.@ Martin81 ...

 
  
    #3500
2
06.08.08 19:41
Sharp:

Ich halte von denen nicht so viel...

Sharp hat es im letzten Jahr VÖLLIG VERPENNT sich ausreichend mit
Silizium zu versorgen, was zu einem EINBRUCH in der Produktion bei Sharp
führte! Ich glaube Sharp war das einzige große (Solar)Unternehmen, bei dem
die Produktion im letzten Jahr (stark!) rückläufig war! Dieses Versäumnis war
auch der Grund, warum Q-Cells überhaupt Weltmarktführer werden konnte! ...

Und genau das ist das Problem solcher Unternehmen!...

Auch Frank Asbeck hat gesagt, das solche großen (und nicht reinen)  
(Solar)Unternehmen einfach nicht mit der rasanten Entwicklung in dieser
Branche mithalten können! Diese sind einfach viel zu schwerfällig!

Reine Solarunternehmen können sich viel besser auf Veränderungen im Markt
einstellen und daher würde ich solche auch bevorzugen! ...

Und da die Möglichkeit besteht, das es in den nächsten Quartalen (ab 2009)
zu Überkapazitäten kommt, würde ich in die Kosten- und Technologieführer
dieser Branche gehen!

Also solche Unternehmen wie Suntech Power, Q-Cells und SolarWorld!
(eigentlich auch einer First Solar, wenn diese nicht so teuer wäre!) ...

Das ist auch der Grund, warum ich IMMER die Hände von kleinen Solarunternehmen
lasse! Da ist einfach das Risiko viel zu hoch! ... gerade jetzt, wo die Branche
(wahrscheinlich) vor einer Korrektur steht! ...

sincerely,

Warren B.  

Seite: < 1 | ... | 138 | 139 |
| 141 | 142 | ... 1439  >  
   Antwort einfügen - nach oben