Q-Cells , der Solarzellenriese
Seite 139 von 1439 Neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 | ||||
Eröffnet am: | 23.09.05 10:21 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 36.96 |
Neuester Beitrag: | 01.02.13 13:53 | von: boersenmann | Leser gesamt: | 5.471.204 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 348 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 137 | 138 | | 140 | 141 | ... 1439 > |
Ich spekuliere und hoffe, dass die übernächste Woche eine "SOLARWOCHE" wird.
Grüße Hader
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,569481,00.html
Sincerely,
Warren B.
Grüße Hader
Daran werden sich die Leute dann erinnern, wenn Q-Cells in Mexico produziert! ...
Q-Cells?? Das habe ich doch schon mal gehört?? ... Ach ja, das Solartaxi
aus dem Fernsehen! ... :-)
Sincerely,
Warren B.
Sincerely,
Warren B.
Bei den Standard-Solarzellen, die im Siebdruckverfahren hergestellt werden, lässt sich sogar ein Weltrekord verkünden: Die SolarWorld Industries Deutschland GmbH aus München hat hier einen Wirkungsgrad von 18,8% erreichen können. Damit rückt das Ziel, künftig Wirkungsgrade von 20% zu erzielen, in denkbare Nähe. Finanziell werden die Projekte, die sich damit beschäftigen, vom BMU mit 2,5 Millionen € unterstützt. Auch das Recycling von Solarzellen und die Entwicklung von Dünnschicht-Modulen steht im Bereich der Solarenergie weiterhin im Zentrum des Interesses." ...
Sincerely,
Warren B.
dass in wenigen Jahren Solarzellen einen Wirkungsgrad von 45% erreichen.
Bei kompletten Modulen zur Stromerzeugung sieht er einen Wirkungsgrad von 35%.
(Wirtschaftswoche vom 21.07.08)
Es gibt noch viel zu tun!
Grüße Hader
Eine Mehrfach-Konzentrator-Solarzelle setzte mit einem Wirkungsgrad von 37,6% einen neuen Europarekord. Module, die aus den neuen Zellen bestehen, kamen auf 28,5 %. Handelsüblich Module erreichen derzeit kaum mehr als 20 %.
Die ISE-Wissenschaftler erreichten die guten Werte mit neuartigen Hochleistungs-Solarzellen aus sog. III-V-Halbleitern.
Dazu zählen beipielsweise Gallium, Indium und Arsen. Jede Zelle besteht aus drei Abschnitten, die jeweils für eine spezielle Lichtfrequenz optimiert sind. Das Sonnenlicht wird von zwei übereinander angeordneten Linsensystemen um das 1700fache konzentriert und auf die Zelle geleitet.
Die neuartigen Stromerzeuger werden künftig von der Freiburger Concentrix Solar, einer ISE-Ausgründung, in Serie produziert. Geschäftsführer Karl Friedrich Haarburger erwartet, dass der hohe Wirkungsgrad auch bei der Serienproduktion erreicht wird.
Am 1. September nimmt das Unternehmen eine neue Fabrik in Betrieb, deren Produktionskapazität bei 25 Megawatt pro Jahr liegt, gut zwölfmal mehr als derzeit."
Grüße Hader
riesige Summen, aber sie zeigen welches Potenzial noch in der PV steckt!
"Eine Mehrfach-Konzentrator-Solarzelle setzte mit einem Wirkungsgrad von 37,6%
einen neuen Europarekord." ...
Der Weltrekord wurde in den USA aufgestellt und liegt bei "knapp über 40%" ...
Sincerely,
Warren B.
Und das Taxi fährt dann mit dem Schriftzug SolarWorld durch die Neuauflage von Dallas mir J.R. Ewing, der hinter dem Rücken von Bobby seinem Erzkonkurrenten Cliff Barnes den Schneid abkaufen will, weil er plant Ewing Oil in Ewing Solar zu ändern! ;)
Das ist der Stoff aus dem zukünftige Seifenopern bestehen sollten!
Tot ziens und genießt noch ein bißchen das Wetter!
Na denn eine schöne arbeitsreiche Woche !!
Diesmal wird es nicht so leicht sein die 60 bzw. 70€ zu knacken. Die 88€ warens schön, aber nur eine Eintagsfliege. DAX-Aufstieg wär auch schön, aber unwarscheinlich.
Neues ATH in diesem Jahr? Noch unwarscheinlicher! Was bleibt?
Nächste Woche Zahlen und ein möglicher Kursaufschwung über 60€ aber mehr auch nicht!
Ich konnte ihr dazu nur gratulieren.
Bin gespannt auf nächste Woche.
Grüße Hader
Indien die Nachfrage stark anziehe." ...
Nun ratet mal welche asiatischen Länder auch für Q-Cells die wichtigsten sind...
:-)
Ich bleibe dabei - Die Zahlen werden HAMMERMÄßIG und bei QCE/SW ist alles im Lot!
Auch die ganze Geschichte mit Spanien wird überbewertet! Zwar wäre eine
MÖGLICHE (steht ja noch gar nicht fest!) Subventionskürzung eine negative
Nachricht, andererseits gibt es weltweit so viele neue Absatzmärkte, das
Spanien das Wachstum wohl kaum zum erliegen bringen wird! ...
Gerade mit Frankreich, Italien, Indien, Südkorea und den USA gibt es so viele
"neue" Solar-Wachstumsmärkte, das man sich um das Wachstum kaum Sorgen machen muss! ...
Sincerely,
Warren B.
"Mit einem 2008er KGV von knapp 30 erscheint eine Q-Cells als moderat bewertet"
Im Jahr 2008 heißt es jetzt:
"Mit einem 2008er KGV von 23 erscheint eine Q-Cells NOCH moderat bewertet" ... ???
Erst ist eine Q-Cells mit einem KGV von knapp über 30 "fair" bewertet und
auf einmal ist eine Q-Cells bei einem KGV von knapp über 20 "fair" bewertet!...
Das beweist doch, wie fundamental unterbewertet dieses Unternehmen ist! :-)
Da hat sich eine Menge "Potenzil nach oben" angesammelt! Wenn ein Unternehmen
sich so erfolgreich entwickelt wie eine Q-Cells/Solarworld sind KGVs von knapp
über 20 einfach nicht angemessen! ... (zumal diese 2008er KGV eigentlich
schon "veraltet" sind - normal müßte man schon die 2009er KGV zu Grunde legen!)
... und das liegt derzeit in etwa bei 16!!!
Der Markt kann nicht ewig die fundamentale Situation dieser Unternehmen
ignorieren! ...
Sincerely,
Warren B.
Habe mir auch schon überlegt mal dort vorbei zu schauen, spätestens zur nächsten HV !
Sonnige Grüße an alle!
Wen es interessiert kann sich das ruhig mal anschauen ...
Sincerely,
Warren B.
Aber vielleicht berichtet irgendwann Corinna Wohlfeil dennoch in N-TV:
"Mit hervorragenden Quartalszahlen zieht der Dax-Konzern Q-Cells den gesamten Index nach oben und schiebt sich mit einem Plus von 12,8 % an die Spitze auf nun mehr als 165€ je Aktie". :-)
Grüße Hader