Porsche Forum
Sollte es allerdings heute weiter Richtung 46€ gehen, werden noch einmal so viele zu 45,80€ angeboten.
Das der Anstieg nicht nachhaltig sein kann sollte jedem klar sein.
Genauso wie die Tatsache man kauft nie zum Tiefstpreis um dann auch noch zum Höchstpreis zu verkaufen.
Im Endeffekt ist diese Investition nur dazu gedacht den Kauf meines Porsche auf das Niveau eines Mittelklasse Pkw zu senken.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.
https://www.sharedeals.de/...ie-6-ist-das-die-ploetzliche-trendwende/
Die EU hat bis jetzt überall versagt - ich würde nicht darauf wetten, dass sie so gut verhandeln kann mit Trump, wie die Japaner es gemacht haben.
Immerhin: der Kurs legt auch um diese Uhrzeit immer noch zu , das habe ich nicht erwartet (sonst hätte ich meine Long-Hebel erst jetzt verkauft, die haben aktuell sogar 140% zugelegt)
Gerade bei hochpreisigen Wagen wie Porsche wird Wartung zum eigentlichen Geschäft.
Selbst wenn da Zoll zusätzlich darauf kommt, der Kunde wird es Zahlen denn was bleibt ihm anderes übrig?
Daher halte ich das ganze Zoll Debakel für absolut überflüssig.
Wenn nun noch das Geschäftsmodell auf höhere Marge getrimmt wird um so besser. Im Artikel des Aktionär steht , dass die Absatzzahlen von Porsche sogar zugelegt haben im Gegensatz zu denen von VW.
Ich würde sagen, läuft, aber nur meine Meinung.
So etwas nenne ich eine win win Situation aber nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
Allen Investierten ein schönes Wochenende.
Operative Marge _______ 2. Quartal 2025
9,5 % Skoda
4,5 % VW
3,2 % Audi
1,9 % Porsche
https://uploads.vw-mms.de/system/production/...ference.pdf?1753417699
VW Stammaktie hat höheres Kurspotenzial
https://www.boerse-live.at/de/...tails/tts-459212/companydata/balance
Das halte ich für ein Gerücht.
Beide Unternehmen haben den gleichen CEO namens Blume, wüsste nicht warum VW hier besser performen sollte als Porsche.
Zumal ich Porsche vom jetzigen Kurs her in 2-3 Jahren deutlich höher sehe als VW.
Sobald mal ein neuer CEO kommt und die Zoll Problematik gelöst ist könnte ich mir bei Porsche eher eine Verdoppelung vorstellen als bei VW in den nächsten Jahren.
Die Premium-Automarken haben ein höheres KGV, weil in den Medien wurde groß verbreitet das Premium-Automarken gegen chinesische Konkurrenten besser mithalten können.
Sparprogramm bei der Marke Volkswagen zeigt Wirkung, Marke Volkswagen mit 4,5 % Operative Marge im 2. Quartal 2025.
Skoda mit 9,5 % Operative Marge zeigt das gegenteil was Medien in der Vergangenheit groß verbreitet haben.
VW Aktie hat ein KGV von 6 wenn die US-Zölle von 27,5% bestehen bleibt, wenn die US-Zölle auf 15 % reduziert wird, hat die VW Aktie ein KGV von 6.