Porsche Forum


Seite 14 von 38
Neuester Beitrag: 30.06.24 08:52
Eröffnet am:21.09.22 13:45von: DAS BAnzahl Beiträge:935
Neuester Beitrag:30.06.24 08:52von: Stuttgart_07.Leser gesamt:259.861
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 38  >  

6103 Postings, 6951 Tage thefan1Anteilseigner

 
  
    #326
2
05.01.24 17:09
Könnte natürlich sein, dass sich jemand von seinen Anteilen trennt.
Andres ist der Kursverlauf fast nicht zu erklären.

Qatar Holding LLC 22 729 450 4,990 % 2 085 Mio €

Norges Bank Investment Management 10 117 754 2,221 % 928 Mio €

T. Rowe Price Associates, Inc. (Investment Management) 5 470 685 1,201 % 502 Mio €

Capital Research & Management Co. (World Investors) 4 517 489 0,9918 % 414 Mio €

Jennison Associates LLC 3 779 309 0,8297 % 347 Mio €

Capital Research & Management Co. (Global Investors) 3 067 981 0,6735 % 281 Mio €

Schroder Investment Management Ltd. 2 285 309 0,5017 % 210 Mio €

DWS Investment GmbH 1 857 779 0,4079 % 170 Mio €

Capital International Ltd. 1 126 554 0,2473 % 103 Mio €

DWS Investments (UK) Ltd. 777 234 0,1706 % 71 Mio €

1256 Postings, 304 Tage cvr infoMöglicherweise ist das Hin-und Hergeschiebe

 
  
    #327
05.01.24 18:10
und möglicherweise zur "Kurspflege" . Wer kann schon hinter die Kulissen blicken ?

 

5 Postings, 199 Tage Cashpower23Alle Deutsche grosse Ipos sind Schrott

 
  
    #328
1
05.01.24 18:21
Jetzt Porsche nach Telekom  

6276 Postings, 2392 Tage Commander1Das stimmt nicht.

 
  
    #329
4
06.01.24 00:55
Daimler Truck, Siemens Healtheners sind gute Beispiele für erfolgreiche Börsengänge.
Auch der von PAG911 wird erfolgreich werden. Im Moment wird ausgetestet, wo der Boden liegt. Kommt dann der erste Swing nach oben, wird es zu einer kraftvollen Gegenbewegung kommen, da dann alle wieder investiert sein wollen.
Kommt dann unterstützend die Konjunktur wieder in Fahrt, wird das wie ein Turbo auf den Kurs wirken, da Autoaktien ausgesprochene Frühzykliker sind. Gewinnmarge, sowie Umsatzzahlen der PAG911sind jetzt, in Zeiten schlechter Konjunktur, schon exzellent, und werden sich in Zeiten konjunktureller Erholung noch weiter verbessern.
Ich erinnere nur an den Aktienkurs von Daimler vor ein paar Jahren. Den schrieb und redete man bis auf knapp 20 € runter. Man hatte schon das Gefühl, dass Unternehmen sei ein potentieller Übernahmekandidat. Dann aber begann ein unglaublich dynamischer Anstieg. Grundlos, genau wie der Abschwung war. Der Kurs ver4fachte sich und alle Zauderer und Angsthasen waren draußen und schauten anschließend durch die Finger...sie verpassten ihn nämlich komplett. Dabei wäre es so einfach gewesen. Einfach nichts tun und sich nicht von irgendwelchen Schreiberlingen verrückt machen lassen.
 

46 Postings, 544 Tage JeepySeit gestern dabei

 
  
    #330
06.01.24 11:08
Habe mein Depot für 2024 neu aufgestellt und dabei Porsche mit einer kleinen Position knapp unter 77 Euro gestern neu aufgenommen.
Die Chancen dürften die Risiken derzeit deutlich übertreffen.

 

6276 Postings, 2392 Tage Commander1Hinzu kommt,

 
  
    #331
06.01.24 15:59
dass die Fahrzeuge von Porsche qualitativ über jeden Zweifel erhaben sind. Im Sportwagensektor besitzen sie mit Ferrari ein Alleinstellungsmerkmal. Der 911er ist ein Evergreen und wird es immer bleiben. Er ist noch lange nicht ausgereizt. Ähnliches trifft nur auf den SL von Mercedes zu.
Fährt jemand einen Porsche, bedarf das keiner weiteren Erläuterung des Fahrzeugs.  

6552 Postings, 5456 Tage tagschlaeferwer ist so wahnsinning und kauft diese aktie?

 
  
    #332
06.01.24 16:50
welche zu 75% in vw händen...
außerdem sinkt der porscheabsatz, laut letzter vw wasserstandsmeldung diese woche...
audi, sogar vw-kernmarken werden bei beschleunigter emobilität stärker profitieren...
und lamborghini, weil die immer gekauft werden, zu egal welchem preis...

6276 Postings, 2392 Tage Commander1@tagschläfer

 
  
    #333
06.01.24 19:54

6276 Postings, 2392 Tage Commander1Erneuter Versuch, da der Text verschluckt wurde

 
  
    #334
1
06.01.24 20:11
Worin liegt das Problem, wenn VW  75 % der Anteile hält? Das musst Du mir schon näher erklären. Es ist immer gut, einen so potenten Ankeraktionär zu haben, dass macht die PAG911 wirtschaftlich unangreifbar. Absatzrückgang? Wo? Wieviel? In China werden sie gegensteuern und die Absatzplanung für 2023 wurde wiederholt bestätigt. In 2024 wird es zur Vorstellung vieler E-Modelle kommen. Infos dazu sind überall im Netz zugänglich, man muss sich nur die Mühe machen und die Infos, bereitgestellt durch die Porsche AG aufzurufen.
Und warum sollten Audi und VW stärker als Porsche von der E- Mobilität profitieren? Erklär uns das bitte einmal.  

15 Postings, 2342 Tage ZinarVW Konzern bringt Vorteile

 
  
    #335
06.01.24 20:36
Porsche profitiert extrem aus VW Konzern Bauteilkasten Plattform die kaufen sich die Bauteile zusammen ohne Investitionen - Porsche entwickelt kaum selbst das bringt extrem Marge da sie hohe Preise durchsetzen und sich die Bauteile günstig zusammen kaufen- Porsche nutzt die Synergie aus VW Konzern mit hohe Stückzahlen.

wieso sollte jetzt Porsche selbst entwickelen und höhere Preise für die Bauteile zahlen?  

6552 Postings, 5456 Tage tagschlaeferdu sagst es: die technologische plattform ist vw

 
  
    #336
07.01.24 04:50
und damit macht es nur sinn, vw stammaktien zu halten, mMn.
https://www.volkswagen-group.com/de/auslieferungen-an-kunden-15741
ps: sorry, habe nur auf den november geachtet. porsche-absatz seit januar im jahresvergleich +7%, immerhin.
die bude läuft :3

4300 Postings, 3930 Tage BilderbergDer Gesamtmarkt gibt weiter nach

 
  
    #337
1
08.01.24 09:34
vor diesem Hintergrund ist ein Nachkauf tiefer anzusetzen.
Bis heute morgen 9 Uhr war ich dazu bei 76,50€ bereit.
nun schwebt mir vielmehr 75,50€ vor. Jeder Händler weiß im Einkauf liegt der Gewinn.
Die Bauern holen den Trecker raus und lassen den Porsche im Stall.
Transportunternehmen solidarisieren sich und weitere Berufsgruppen werden folgen.
Galeria prüft erneut mögliche Insolvenz.Das kann sogar ein Flächenbrand werden, meine Meinung.  

6103 Postings, 6951 Tage thefan1Heute,

 
  
    #338
1
08.01.24 17:30
dass erste Mal seit langem , wieder normale Umsätze in der Aktie. Bis 17:30 Uhr rund 200.000 Stück ohne Schlussauktion.  

1256 Postings, 304 Tage cvr infosa langsam sieht es nach Erholung aus

 
  
    #339
09.01.24 12:42

1256 Postings, 304 Tage cvr infoFür mich sieht das gut aus

 
  
    #340
09.01.24 20:47
deshalb bin ich jetzt mit einer (aber eher kleinen) Position dabei.  

6276 Postings, 2392 Tage Commander1Ist zwar fragil,

 
  
    #341
1
09.01.24 21:21
aber hör' mir doch auf mit den ganzen Zauderern. Porsche steigert die Verkaufszahlen in wirtschaftlich schlechten Zeiten. Zieht die Weltkonjunktur an, werden die Abverkaufszahlen signifikant ansteigen. Einhergehend mit steigenden Margen...dann werden sich hier im Forum einige frustrierend die Augen reiben, warum sie bei knapp 78 € nicht zugriffen....  

1256 Postings, 304 Tage cvr infoDie Zahlen sind jetzt schon gut

 
  
    #342
09.01.24 21:28
und die Aussichten ebenfalls. Es gibt eigentlich keinen (vernünftigen) Grund für den tiefen Kurs.

Vorher bin ich nur nicht eingestiegen, weil mich "fallende Messer" abschrecken. Aber nun bin ich ziemlich überzeugt, daß der Südkurs ein Ende gefunden hat. Die Zukunft wird es weisen ;-)  

8 Postings, 173 Tage ChefMPorsche

 
  
    #343
2
10.01.24 11:18
hat nach meiner Beobachtung derzeit erhebliche Probleme mit dem Taycan, Heizungsausfall, Lademanagement fragwürdig, drastisch gesunkene Marktwerte u.a. … kann also sein, dass der ein oder andere Porsche fahrende Kleinanleger kurzfristig den Glauben verloren hat. Erklärt das aber den Preisverfall der Aktie seit Wochen?
Vielleicht haben die mit der Emission und Kurspflege beauftragten Banken vor Weihnachten ein wenig aufgeräumt und nun sind die Kleinanleger hinterher gezogen?
Ich denke, dass bei 76€ der Boden gefunden ist und das es mittelfristig auch wieder über 90€ gehen wird.  

509 Postings, 6751 Tage stanleydann bin ich mal

 
  
    #344
1
11.01.24 14:20
mit 100 zu 78 dabei  

4300 Postings, 3930 Tage Bilderbergdas kann die Mehrheit auch gebrauchen

 
  
    #346
12.01.24 09:48
da der Kurs wieder den Rückwärtsgang einlegt.
Mein Rat, einfach noch mal nachlegen, aber was weiß ich schon.
Leider haben viele ein zu kurzes Gedächtnis, meine Meinung.  

22162 Postings, 1062 Tage Highländer49Porsche

 
  
    #347
2
12.01.24 10:45
Porsche rechnet mit stabilem Absatz - Rekordtief wegen China-Problemen
Der Autobauer Porsche hat im vergangenen Jahr etwas mehr Sport- und Geländewagen verkauft. Weltweit wurden in den vergangenen zwölf Monaten 320 221 Fahrzeuge ausgeliefert. Das waren 3,3 Prozent mehr als 2022, wie der Dax -Konzern am Freitag in Stuttgart mitteilte. Der Absatz wuchs demzufolge in fast allen Weltregionen - im wichtigsten Automarkt China brach er allerdings ein. Dorthin seien 79 283 Wagen ausgeliefert worden. Das entspricht einem Minus von rund 15 Prozent. Der Rückgang sei vor allem auf die herausfordernde Wirtschaftslage in der Region zurückzuführen, hieß es von Porsche. In diesem Jahr geht der Autobauer insgesamt von einem stabilen Absatz aus, wie Vertriebschef Detlev von Platen ankündigte.

Die Porsche-Vorzugsaktie fiel am Vormittag in einem freundlichen Markt um 1,5 Prozent auf 76,16 Euro und erreichte zwischenzeitlich ein Rekordtief. Schon seit einiger Zeit notiert das Papier unter dem Ausgabekurs von 82,50 Euro beim Börsengang im September 2022. Seit Mitte 2023, als die Aktie auf den Hochs noch über 120 Euro notierte, hat ein Abwärtstrend eingesetzt, den Experten auch mit Sorgen um das China-Geschäft des Autobauers erklären.

Im vergangenen Jahr war Porsches Entwicklung in der Volksrepublik schwächer als die der anderen deutschen Premium- und Luxusautobauer. BMW (BMW Aktie) verzeichnete mit den Marken BMW und Mini in China ein Plus von gut vier Prozent. Die VW -Tochter Audi erzielte dort nach einem schwachen Vorjahr ein Plus von gut 13 Prozent. Einzig Mercedes-Benz hatte auch zu kämpfen und setzte zwei Prozent weniger Autos ab.

In Deutschland wuchs die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge bei Porsche 2023 um gut ein Zehntel. Im restlichen Europa verkaufte das Unternehmen, das mehrheitlich zum Volkswagen (VW Aktie) -Konzern gehört, den Angaben nach rund 12 Prozent mehr Autos. In Nordamerika betrug das Absatzplus 9 Prozent, in Übersee- und Wachstumsmärkten - zu denen unter anderem Afrika, Lateinamerika, Australien, Japan oder Korea gehören - 23 Prozent.

Besonders beliebt war 2023 der Sportwagen-Klassiker 911. Von diesem Modell verkaufte Porsche rund 24 Prozent mehr. Der vollelektrische Taycan, dessen Absatz zuletzt geschwächelt hatte, verkaufte sich ebenfalls besser: Die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge stieg um 17 Prozent auf 40 629 Wagen. Der Absatz des Kompakt-SUV Macan trat hingegen auf der Stelle. Vom auslieferungsstärksten Modell Cayenne wurden im vergangenen Jahr rund 8 Prozent weniger verkauft.

Vertriebschef von Platen rechnet mit einem herausfordernden Jahr 2024 - insbesondere mit Blick auf die Marktbedingungen in China. "Wir machen uns fit für die Zukunft und aktualisieren vier von sechs Baureihen", teilte er mit. Das seien so viele Produktanläufe wie noch nie zuvor in einem Jahr. Umso wichtiger sei es, die Absatzstruktur auszubalancieren und die südostasiatischen Märkte weiter zu stärken. Insgesamt setze Porsche 2024 auf ein stabiles Absatzniveau.

Quelle: dpa-AFX  

4300 Postings, 3930 Tage Bilderbergschlechtester Wert im Depot

 
  
    #348
12.01.24 14:20
mit Minus 4,7% bildet derzeit diese Aktie das Schlusslicht.
Da steht sogar der chinesische Solar Modul Hersteller mit nur Minus 0,7% deutlich besser da.
Denke aber jetzt ist es hier auch mal gut.
Die Absatzzahlen für 2023 sind gestiegen nur die Ausfuhr nach China schwächelt lt. N-tv Laufband gerade.
Allen ein schönes Wochenende  

1488 Postings, 2022 Tage NaggamolBuchwert max 20 Euro

 
  
    #349
1
12.01.24 15:00

4300 Postings, 3930 Tage BilderbergFreitag ist Kauftag

 
  
    #350
12.01.24 15:27
denke nun ist genug eingespeist an schlechten Meldungen.
So schlecht sind die letzten Zahlen nicht.
Eine echte Übertreibung des Marktes.
Falls der Kurs in die Region 72,50€ fallen sollte wird das letzte Viertel noch mal zugekauft. Selbst die prognostizierten Kurse von 104 bis 115€ sind so ein schöner Rabatt.
Dafür kann man dann im Laufe des Jahres den neuen Wagen abholen.  

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 38  >  
   Antwort einfügen - nach oben