Ohnegrundnahrungsmittel
und
https://www.kuriose-feiertage.de/schokolierte-erdnuesse-tag/
Hier noch eine gedenktagliche Anregung zum Nachdenken (besonders wenn man mein „Waffennarr“ ist obwohl das dann wahrscheinlich ja auch nichts mehr hilft):
http://www.kleiner-kalender.de/event/...es-revolverpatents/99681.html
Satz in die Schachtel:
Schön, dass du wieder mal vorbeischaust Gaertnerin…:-)
https://thebulletin.org/2022/02/...to-crimea-1993-prague-spring-1968/
https://rp-online.de/politik/eu/...ruendet-ist-die-angst_aid-66274863
https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/...ukraine-a-2488433.html
Anke Plättner diskutiert mit:
- Klaus von Dohnanyi, SPD, ehem. Reg. Bürgermeister Hamburg
- Agnieszka Brugger, B90/Grüne, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bundestag
- Liana Fix, Historikerin und Politikwissenschaftlerin, German Marshall Fund
- Alan Posener, Freier Journalist
Gestehe aber, dass es mir dann auch zuviel wurde. Ich netflixte dann und kann euch heute eine US-Serie empfehlen:
"Space Force", zwei Staffeln, siebzehn Folgen, je ca. 35 Minuten.
Die Story ist absolut absurd, ihr lacht euch einen Ast. Anspielungen an die Trump-Jahre sind dabei.
Ich sehe gern im Originalton, weil u.a. die Übersetzungen häufig nicht hin hauen und den Sinn von Aussagen verfälschen.
Wünsche allen einen friedlichen Freitag.
https://www.der-postillon.com/2022/02/putin-nato.html
https://www.der-postillon.com/2022/02/nachrichtenlage.html
Ich, der ich doch schon in der Schule beigebracht bekam, keine Schachtelsätzte zu schreiben, weil diese verwirren könnten, da der Leser dem Schreibfluß nur selten folgen könne, oder sehr Aufmerksam lesen müsse, solle ich doch kurze, aussagekräftige Sätze schreiben, damit meine Botschaft auch bei den unaufmerksameren Lesern das volle Verständnis zur Aufnahme des Geschriebenen erreichen, und somit auch ein Verstehen des Ganzens, bringe, ergo er sofort den Sinn erkennt, den ich besser in kurzen Sätzen zum Ausdruck bringen kann, statt in aufwendig und aufgeplusterten Schachtelsätzen niedergeschrieben werden könnten.
Guten Morgen.
Und einen schönen Freitag.
Euch allen ein ruhiges und erholsames Wochenende.