Ohnegrundnahrungsmittel
Also loggte ich. Wollte schreiben, da kam: wir brauchen ihre Zustimmung. Dann sollte ich mich einloggen. Dann die Zustimmung. Einloggen. Was geschrieben, abschicken wollen: EINLOGGEN:
Das ging bestimmt eine gute viertel Stunde. Und da ich was im Firefox verändert hatte, suchte ich erst mal die Schuld bei mir.
Dabei wollen wir es belassen.
Schönen Dienstag allen.
(Bin immer froh, wenn ich eine Ursache zweifelsfrei ausschliessen kann...., letzte Möglichkeit:
Neuen Laptop kaufen...)
Hersteller (Inverkehrbringer):Der Hersteller: RIZZI GROUP GMBH Vertrieb über Kaufland
Grund der Warnung: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Produkt eine erhöhte Rückstandmenge an Nikotin enthält.
betroffene Länder (alphabetisch): Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Regen und Sonne geben sich die Hände...torzdem frisch......ziehen die Russen wirklich ab.....abwarten und Tee trinken....ne in dem Fall Wodka.....
"kalten Kriegs" schon so daran gewöhnt, das "der Russe" an der Grenze steht,uns kann nix mehr schrecken...
Und der Bierabsatz geht immer weiter zurück.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ach-deutschland-11039826
Frankreichs Hersteller haben im vergangenen Jahr rund 15 Millionen Flaschen Champagner nach Deutschland geliefert und damit einen coronabedingten Einbruch mehr als wettgemacht.
Gegenüber dem pandemiebedingt schwachen Vorjahr gab es in Deutschland ein Plus von 48 Prozent, wie die Verbandsvertretung weiter mitteilte. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 betrug der Zuwachs fast 29 Prozent. Als Gründe für die Markterholung nannte die Vertretung unter anderem "aufgestaute Kaufkraft durch Wegfall von Reisen" und das Nachholen von Festlichkeiten des Krisenjahres 2020.
Ich denke die Chancen, dass Europa ohne die derzeit stattfindende Diplomatie von vielen Seiten ansonsten schon längst zu einem Schlachtfeld geworden wäre…
Egal! Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei und kommen hoffentlich auch nicht so bald wieder…
Der Song drückt mMn jedenfalls (auch ohne den Tect zu berücksichtigen) eine Menge Zuversicht für eine positive Lösungsfindung der aktuellen, höchst brenzligen Situation in der Ukraine aus.
Danke Wecki für diesem musikalischen Hoffnugsschimner sm frühen Dienstagabend..:-)