Ohnegrundnahrungsmittel
Nach einem wirklich sehr aufbauenden Telefonat heute Nachmittag ist mir wieder mal bewusst geworden, welchen Stellenwert das reale Leben gegenüber dem digitalen Leben im Internet hat.
Manche Themen kann man mMn einfach nicht ernsthaft im Internet diskutieren und sollte sich deshalb gar nicht erst darauf einlassen.
Die aufgrund der Anonymität schnell entstehenden Missverständnisse und Missinterpretationen haben einfach schon zu viel Vertrauen zerstört…nutzen tut das dann letztendlich auch Niemandem….
Ich glaube, wer weiß, daß man sich da und auch dort besonnen bewegt, kann zwar anecken, beleidigt aber nicht schneller wie sonst auch.
Der Inzidenzwert bei den Neuinfektionen in Deutschland ist erneut stark gestiegen. Das Robert-Koch-Institut gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 335,9 an. Am Vortag hatte sie bei 303,4 gelegen, vor einer Woche bei 220,3.
Der Wert beziffert die Zahl der neuen Ansteckungen pro 100.000 Einwohner im Zeitraum von sieben Tagen. Die Inzidenz liegt damit wieder so hoch wie zuletzt vor Weihnachten.
Wie das RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter mitteilt, wurden binnen 24 Stunden 55.889 Neuinfektionen verzeichnet. Es war bereits der vierte Tag in Folge mit mehr als 50.000 Neuinfektionen. Vor einer Woche waren es noch 26.392.
Todesfälle: 268. Vor einer Woche waren es 184 Todesfälle.
Immer wieder diese Nachbarn:
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-schaumbades/99414.html
und
https://www.kuriose-feiertage.de/show-and-tell-day-at-work-day-usa/
und
https://www.kuriose-feiertage.de/international-typing-day/
und
https://www.kuriose-feiertage.de/tag-des-english-toffee/
Hier noch eine gedenktagliche Anregung zum Nachdenken:
https://www.kuriose-feiertage.de/fest-der-frauen-griechenland/
Mensch Markus…schon wieder du:
@skari war schneller :-)
Guten Morgen Tippende und Wippende!, Swingende und Mitbringende!
Mit „Kaputtmachen“ und „mutwilligem Zerstören“ konnte eben schon immer einfacher, auf sich aufmerksam machen.
Da muss man aber dann auch nicht automatisch immer mitmachen…nachgeben oder Bedenken davor haben evtl. später das Gesicht zu verlieren muß man dann auch weniger oft…
…und jetzt geht‘s mehr oder weniger munter weiter…;-)
Sollten die Tage nicht schon wieder länger werden oder warum ist es noch dunkel draußen.
Wann stellen wir auf 23 Stunden zurück, damit der Sommer kürzer ist?
Ist noch zu früh glaube ich. Wünsche euch allen einen schönen Samstag.
Guten Morgen,
Hallo, Servus, Moin , Grüzi, Konnichiwa, Kali mera, Shikamoo, nǐ hǎo
Das wäre doch Verschwendung von Elektronen
(Ist das überhaupt möglich? Energieerhaltungssatz? Leider ja)