Ohnegrundnahrungsmittel
youmake
Luise
Kryptomane
seltsam
Das war vor ewigen Zeiten: 2019/2020. Die Zeit kommt nicht mehr zurück. Die Angst ist gesät...
Nein, nicht bei mir.
Ich begegne allen genauso freundlich und höflich wie immer,
ob ich jetzt allerdings noch wen darauf hinweisen würde,wenn nicht korrekt Mund/Nase bedeckt sind???
Ist zum Glück noch nicht nötig gewesen.
Fußballinteressierte kennen ihn aber auch von HIER:
https://de.wikipedia.org/wiki/Collinas_Erben
Das einzig Gute daran ist: niemand weiß, wieviel Weihnachtsgebäck und weiteres saisonales Süßzeug tatsächlich sich noch in unserem Besitz befindet und heute Großteils der Vernichtung zugeführt wird. Ich denke, mein Hausarzt wird Anfang Januar entsprechende Kommentare zum gemessenen Zuckerwert abgeben.
Euch allen sei ein schöner 4. Advent gewünscht. Sucht etwas Entspannung am Ofen oder bei einem kleinen Marsch durchs Dorf.
ob's in südöstlicher Richtung noch weniger verständnisvolle Mitbürger gibt, kann und möchte ich nicht so pauschal beantworten, ist dann auch nur ein Vorurteil...
Meine Schwester, die seit einigen Jahren in Sachsen-Anhalt lebt, hat mir da aber einige "Insiderinformationen" zukommen lassen, die Deine Beobachtungen bestätigen.
https://www.der-postillon.com/2019/12/weihnachtsrezepte.html
…garantiert Corona-frei…allerdings auch hier wie wir es gewohnt sind ohne Gewähr…
ja, die kommunikationsprobleme sind aus meiner sicht gewollt. da kann die bevölkerung ihren frust gut auf die ungeimpften steuern und loswerden. so regt sich keiner über die hohen stromkosten und benzinpreise mehr auf. ein sehr geschicktes ablenkungsmanöver der politik und die presse hat was zu schreiben.
schreibe ich hochachtungsvoll in die Antwort, denn fu wäre unhöflich.
das ist kein Einzelfall. Das erleben Kunden immer wieder.
Vorschlag: Bei jedem Einkauf den Einkaufswagen mitnehmen, und ist
es nur eine Kleinigkeit.
An der Kasse den Einkaufswagen möglichst hinter sich herziehen.
Das klappt sicher und kein anderer Kunde kann mir/euch
auf die Pelle rücken.
Guts Nächtle