Ohnegrundnahrungsmittel
Meine Meinung wegen Corona (dein Posting betreffend): Ich persönlich halte nichts von der vorschnellen Einteilung der Gesellschaft (im Zusammenhang mit Covid-19!) in die Schubladen „Gute“ und „Böse“…in „Geimpfte“ und „Nichtgeimpfte“.
Das bedeutet jedoch nicht gleichzeitig, dass ich persönlich verstehen kann warum man sich nicht impfen lässt.
Ebenfalls bedeutet es nicht, dass es eine Bevölkerungsgruppe gibt, die automatisch einen „Freibrief“ für Unvernunft und übertriebenen Egoismus haben, der sie gleichzeitig davon befreit Rücksicht gegenüber ihren Mitmenschen zu üben.
Der deutsche Bürger ist mMn jedoch grundsätzlich „von sich aus“ bereits weit verantwortungsvoller und damit rücksichtsvoller, als man ihm die Politik zugestehen will.
Schuld an der heutigen gesellschaftlichen sind in erster Linie die Kommunikationsdefizite der Politik gegenüber dem Bürger, die man seit Beginn der Pandemie sehen und hören konnte. Die Politik hat es im Laufe der vergangenen nunmehr bald zwei Jahre andauernden Pandemie leider immer noch nicht geschafft aus vielen ihrer Fehler der Vergangenheit im Zusammenhang mit Corona zu lernen.
Nochmal kurz zu der (deiner) Unterscheidung in „Geimpfte“ und „Ungeimpfte“, telev1:
„…die politik kann den geimpften ja nicht sagen, ihr müsst auch vorsichtig sein, ihr müsst euch genauso schützen/einschränken und kontakte reduzieren….“:
Das geschieht mMn deswegen nicht da „die Politik“ davon ausgeht, dass „die Geimpften“ grundsätzlich vernünftiger, verantwortungsvoller und damit rücksichtsvoller sind…dass man sie (im Gegensatz zu den „Ungeimpften“) nicht gesondert darauf hinweisen muss bzw. sogar eine entsprechende Verordnung zu erlassen…so hat es zumindest den Anschein.
…und schon sind wir wieder bei dem Thema „Kommunikationsdefizite“.
Was man dann seitens der „Ungeimpften“ auf den sozialen Medien bzw. im ÖRR so mitbekommt (Drohungen ggü. den bzw. Beschimpfungen der „Geimpften“, Solidarisierung mit radikaen Gruppierungen etc.) macht das ganze auch nicht gerade einfacher…
Auf der letzten größeren Kreuzfahrt konnten wir uns noch erfreuen. Da war die Welt noch in Ordnung. Da brauchte keiner Sorge haben, sich mit irgendwas anzustecken. Ob sie sich nicht ansteckten, weiß ich nicht, aber zumindest war man ohne diffuse Ängste. Man trat Menschen ohne Mißtrauen entgegen.
Das war vor ewigen Zeiten: 2019/2020. Die Zeit kommt nicht mehr zurück. Die Angst ist gesät...
Allen einen schönen 4. Advent gewünscht.
Wünsche allen einen wunderschönen 4. Advent-Sonntag :-)
Eine Einteilung in „gut“ und „böse“ mache ich natürlich schon auch. Jeder andere kann wahrscheinlich ebenfalls Themenbereiche benennen, wo er (trotz aller Empathie) eine Unterscheidung in Schubladen vornimmt…zumindest „erst mal“…
Bei mir sind es (bekanntermaßen) „Rechtsradikalismus“ / „Faschismus“ und „Verschwörungstheorien“. Beides sind für mich Themenbereiche von denen ich mich von vorneherein klar distanziere.
Bezeichnenderweise sind die Übergänge der beiden Themenbereiche oft genug fließend.
Wer sich hier nicht klar abgrenzen kann / will bzw. in diesen Zusammenhängen bewusst verharmlost o.ä. weiß mMn warum er das tut…oder eben nicht tut…
Um 9°°h heute früh haben meine Frau und ich die ""3."" abgeholt. XXL von Moderna !!!
Erste Nebenwirkungen.....riesen Kohldampf.
Jetzt brauch ich erst mal 2 Liter Kaffee.....und 6 1/2 Semmel;-)))
Quelle und gesamter Text: https://www.bpb.de/politik/extremismus/...04/antisemitismus-von-links
Mir ist bewusst, dass heute der 4. Advent ist, die meisten das Sinnfreie wohl eher nicht für den geeigneten Ort zum Nachdenken ansehen und heute schon gleich gar kein „passender“ Gedenktag ist. Ich habe allerdings gerade einen Beitrag zu dem Thema gelesen…
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: wählt Grün, goldik, Grün jetzt wählen, kukki, 1 Silberlucke