Ohnegrundnahrungsmittel
Seine Filme haben schon tolle Szenen und Schauspieler.
Ausnahme : Jackie Brown!!
Sehr, sehr gut fand ich dann übrigens auch die Neuverfilmung von "Dawn of the Dead" von Zack Snyder.
Und gleich hintendran die "Wettervorhersage". Zum Glück ist da keine Musik. Das würde mich verschrecken.
und
https://www.kuriose-feiertage.de/no-music-day/
und
https://www.kuriose-feiertage.de/tag-der-lebkuchen-plaetzchen/
Hier noch ein paar gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
http://www.kleiner-kalender.de/event/hallo-tag/0843c.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/...assenverkehrsopfer/99127.html
Normalerweise handhabe ich es so, dass ich nur etwas anschaue, dass mich auch wirklich interessiert. Üblicherweise stelle ich bereits nach kurzer Zeit fest, ob dem so ist und ich mir meine Zeit (in meinen Augen) sinnvoller investieren kann. Es gibt in der heutigen Zeit mMn schlichweg zu viel Schrott im Internet, den man sich nicht anschauen muss…
Deine Worte „…darauf kann man auch wieder eine diskussion aufbauen, die menschen befrieden…“: Man muss mMn nicht alles diskutieren. Manches ist in meinen Augen einfach indiskutabel und unpassend in dem Zusammenhang mit Dovid-19.
Ich werde mir allerdings gerne in das Video reinschauen und mir so ein eigenes Bild machen, telev1. Ich werde natürlich sogar versuchen mir das Video bis zum Ende anzusehen und meine bestehenden Vorbehalte erst mal hintenanstellen. Insbesondere das Wort „befrieden“ macht mich neugierig…
Lass mir allerdings bitte noch etwas Zeit…der Tag verlangt huete die Setzung von anderen Priorltäten…selbst der Morgenkaffee muß noch warten…
# 21:45: Auch wenn ich selbst dann nicht als „Vollblutpunk“ bezeichnen würde, wenn ich an längst vergangene „Revoluzzer-Zeiten“ denke, kann ich 38downhill nur voll zustimmen. Ich hatte damals oftmals ähnliche Gedanken…selbst wenn ich nicht alle aufgeführten Titel kenne…
# 23:11: Für Horrorfilme habe ich mittlerweile nicht mehr „den Nerv“ (wenn man das so sagen kann)…auch wenn mich „The Blair Witch Projekt“ gefühlsmäßig stark an „alte Zeiten“ erinert hat.
Die traurige Realität recht mir aktuell glaub ich wohl schon.
Das einzige, was ich mir die letzten Jahre (sogar wiederholt) angesehen habe, was mit dem Genre „Horrorfilm“ zu tun hat war „Shaun Of The Dead“ mit dem genialen Simon Pegg…;-)
Habt einen besinnlichen und gesunden Tag!