Potential ohne ENDE?
Seite 1 von 1835 Neuester Beitrag: 04.07.25 22:06 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.09 10:23 | von: ogilse | Anzahl Beiträge: | 46.865 |
Neuester Beitrag: | 04.07.25 22:06 | von: Finanzadler | Leser gesamt: | 11.888.044 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.974 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 1833 | 1834 | 1835 1835 > |
Wenn ich das richrig raus gelesen habe ist der Laden doch nen halbstaatlicher Immobilienfinanzierer, das heißt doch er kann defakto nicht Pleite gehen. Und bauen werden die Leute in den USA wenn der Spuck vorbei ist auch wieder. Also müsste der Laden doch in eins zwei Jahren wieder richtig abgehen! Oder was meint Ihr?
wie siehst du diesen post? ist es echt so komplex?
Hab diesen Beitrag mal gelesen, wieder Quatsch. Ich spar mir eine lange Erklärung. Schau: Trump hat das bereits in seiner ersten Amtszeit getan - ein Memorandum zur Beendigung der Conservatorships. Geht also problemlos. Memos und Executive Orders haben dieselbe Gesetzeskraft.
Eine Executive Order bzw. ein Memorandum von Trump würde auch nicht gegen das Gesetz HERA und somit gegen den Willen des Kongresses verstoßen. HERA sieht zwar vor, dass die FHFA eine unabhängige Behörde sein soll und dessen Chef die alleinige Entscheidungsgewalt hat, Fannie und Freddie in Conservatorship zu stecken oder aus demselben zu entlassen. Aber im Collins-Fall hat das Oberste Gericht entschieden, dass der Präsident den Chef der FHFA jederzeit grundlos entlassen darf.
Ich sag es mal so: der einzige, der gegen eine Executive Order klagen dürfte, wäre die FHFA. Und Direktor Pulte macht das ganz gewiss nicht. Und seine Chancen, vor Gericht Recht zu bekommen, wären zudem sehr gering.
Conservatorship ist per se eine zeitlich begrenzte Verwaltung. Und der Präsident hat alles Recht der Welt, die FHFA nach nunmehr 17 Jahren Zwangsverwaltung aufzufordern, endlich mal in die Pötte zu kommen und ein Ende der Conservatorships anzustreben, safe and sound. Was Trump nicht darf, ist der FHFA vorzuschreiben, dass die Firmen jetzt und sofort entlassen werden müssen. Denn die FHFA als “unabhängige” Behörde muss entscheiden, wann die Firmen safe und sound sind, damit sie entlassen werden können. So sieht es das Gesetz vor.
Schön, dass Pulte bereits mehrfach gesagt hat, dass die Firmen niemals safer and sounder waren.
Mach Dir diesbezüglich keine Sorgen. Fannie und auch Freddie werden zu 99,99% unter Trump aus den Conservatorships entlassen. Eher früher als später. Das einzige, was uns Aktionären Sorgen machen kann, sind die Senior-Vorzugsaktien, die SPS. Pulte hat in einem Interview angedeutet, dass Trump sich aktuell mit der Restrukturierung der Kapitalstruktur beschäftigt. Sprich: was geschieht mit den SPS? Diese Frage sollte meiner Meinung nach vor einem Gang an die NYSE beantwortet sein. Und einige von Pultes Äußerungen deuten darauf hin, dass die Trump-Admin das genauso sieht. Denn der Markt, sprich die institutionellen und alle anderen Anleger können unsere Aktien einfach überhaupt nicht bewerten, solange die SPS berechtigt sind, alle Gewinne einzuheimsen. Unsere Aktien haben gerade einen rein spekulativen Wert.
auf was warten die noch? jetzt geistert die meinung herum das sie auf zins senkungen warten und dann freigeben?
deswegen der battle zwischen pulte und powell? wundert mich schon auch das ein fhfa direktor sich mit powell anlegt. oder lenkt pulte nur ab?
Bessent hält die SPS. Aber Trump wird ihm wahrscheinlich indirekt vorgeben, was er damit tun soll, Sprichwort Restrukturierung der Kapitalstruktur. So wäre Bessent aus dem Schneider, wenn es um die Entwertung der SPS geht - und Trump der Deal Maker.
Vor dem Release gibt es noch einiges zu tun:
- Überarbeitung der SPSPAs hinsichtlich Kapitalstruktur, funding commitment und späteren FHFA- Befugnissen (Pulte und Bessent)
- uplisting an die NYSE (Pulte)
- Kapitalanforderungen überarbeiten (Pulte)
Die Überarbeitung der SPSPAs ist ziemlich tricky. Das geht nicht schnell mal so. Aber dafür haben sie ja Calabria, der im Hintergrund agiert. Der hat schließlich HERA mitgeschrieben und weiß besser Bescheid als alle anderen, wie man das alles wasserdicht formuliert. Bis das von diversen Anwälten und Rechtsexperten abgesegnet ist, vergehen Wochen bis Monate. Aber der Prozess ist wahrscheinlich schon im Gange. Wissen, was man als Ergebnis haben will und das wasserdicht formulieren sind Zweierlei. Letzteres könnte ich nicht.
Release wird dieses Jahr nicht kommen. Aber den Stammaktionären soll es recht sein. Denn je später die Entlassung aus dem Conservatorship, desto länger das Einbehalten der Firmengewinne, die letztlich den Stammaktien zugeordnet werden. Kein Teilen der Gewinne mit den Vorzugsaktionären oder neuen Investoren aus einer Kapitalerhöhung - bleibt zu hoffen, dass die Regierung davon nicht alles einsteckt, sondern “nur” die 79,9% über die Warrants.
Ein Tweet von Trump genügt, um uns in die 20 zu katapultieren. Irgendetwas, was signalisiert, dass der Wert der SPS als beglichen betrachtet wird, wie z.B. “Warrants für den SWF zu nutzen”. Und dieser Tweet kann jederzeit kommen…
BETHESDA, Md., June 26, 2025 /PRNewswire/ -- Fannie Mae and Freddie Mac (the Enterprises) have created U.S. Financial Technology, LLC (U.S. Fin Tech) to take over their jointly shared legacy company, Common Securitization Solutions (CSS). U.S. Fin Tech's name better reflects its critical role in providing advanced, innovative technology, and business solutions for the Enterprises.
This change reaffirms the company's mission to support U.S. Housing by ensuring liquidity, safety and soundness in the market, and positions U.S. Fin Tech for additional opportunities to create value and introduce industry leading capabilities for its existing and future clients.
"We are excited to have a name that demonstrates that we are leading the United States and the world in financial services technology," said Tony Renzi CEO of U.S. Fin Tech.
"We created U.S. Fin Tech to demonstrate the incredible ingenuity of American technology under President Trump's leadership," said Director William J. Pulte, U.S. Federal Housing FHFA and Chairman of Fannie Mae and Freddie Mac.. "ENDE Zitat
Source:https://www.prnewswire.com/news-releases/...stitutions-302492706.html
https://www.commonsecuritization.com/our-company/
Ich erinnere mich noch genau, wie der damalige Chef der FHFA Mel Watt Fannie und Freddie in 2014 beauftragte, die CSS zu entwickeln. Das damalige politische Ziel war es, eine Abwicklung von Fannie und Freddie zu erleichtern, indem man ihr Geschäft standardisiert und vereinheitlicht , Stichwort UMBS. Macht die Firmen gleich, damit wir sie abwickeln können und eine Nachfolgefirma das Geschäft bequem übernehmen kann, oder entwickelt eine Plattform, auf der wir euer Geschäft nach einer Abwicklung easy verkaufen können.
Zu dem Zeitpunkt dachte ich mir; Fannie und Freddie werden gezwungen, ihr eigenes Grab zu schaufeln. Nicht nur, dass sie die CSS mithelfen müssen zu entwickeln, nein, sie müssen das auch noch selbst finanzieren. Aber mal abwarten…
Als die Plattform dann schließlich einsatzbereit war, dämmerte den Leuten in Washington allmählich, dass es keine gute Idee wäre, Fannie und Freddie gänzlich abzuwickeln. Die politischen Ziele hatten sich geändert. Jetzt strebte man an, Konkurrenz für die Firmen zu schaffen, ebenfalls mit gesetzlichen Chartern ausgestattet, Stichwort “implizite Garantie. Oder doch abwickeln, um dann mehrere kleine Firmen daraus hervorgehen zu lassen? Ganz sicher war man sich nicht. Denn das Argument, dass das Geschäft auf mehrere kleine Unternehmen verteilt das Risiko für den Steuerzahler verringere, erwies sich als Schnapsidee, da ja alle das selbe machten und dementsprechend im Fall der Fälle alle gemeinsam pleite gehen würden.
Jedenfalls war es ganz praktisch, solch eine Plattform zu haben, über die man all dies umsetzen könnte, wenn man wollte.
Wie wir wissen, wurde aus all den Plänen nichts. Fannie und Freddie sind hier, um zu bleiben. Das haben Trump und Pulte unmissverständlich klargemacht.
Wie sich das Blatt wenden kann: Aus dem einstigen “Sarg” für Fannie und Freddie ergeben sich inzwischen ungeahnte Möglichkeiten mit ungeheurem Potential. Und Pultes Aussage, dass die Firmen Billionen (trillions) Wert sein könnten, nimmt langsam Gestalt an. Denn mittels dieser Plattform können Fannie und Freddie ihr Geschäftsmodell auf die ganze Welt ausweiten. “POTENTIAL OHNE ENDE”, würde ich meinen. (-; Und Pulte hat erst gestern auf X geschrieben, dass diese Option auf dem Tisch läge.
Aber wie ist das zu verstehen? Sind Fannie und Freddie nicht dazu da, um die Liquidität auf dem US-Häusermarkt zu verbessern?
Richtig. Fannie und Freddie werden jetzt ganz bestimmt nicht anfangen, Häuserkredite auf der ganzen Welt aufzukaufen, um sie dann zu bündeln und zu versichern, bevor sie als MBS weiterverkauft werden, so, wie es ihr Geschäftsmodell vorsieht. Nein, das widerspräche ihrer Mission. Auch wenn das vielleicht nirgends explizit steht, ist doch klar, dass es um den US-Häusermarkt geht. Eine Erweiterung dieses Geschäftsfeldes würde ein Handeln des Kongresses benötigen. Und es wäre zudem schwer vermittelbar, warum der US-Steuerzahler auf einmal für Häuserkredite around the world on the hook wäre. Sprich: Das wird nicht kommen.
Aber welches Potential ist dann gemeint? Stellt es euch vor wie Ebay: Hier wird eine Plattform geboten, auf der Leute auf der ganzen Welt untereinander handeln können. Und Ebay kassiert eine Provision, ohne selbst etwas zu kaufen oder zu verkaufen. Das allein reichte aus, dass Ebay ein Multimilliarden-Dollar-Unternehmen wurde. Und voila: Fannie und Freddie haben jetzt auch so eine Plattform. Auf dieser können nun Häuserkredite auf der ganzen Welt gehandelt werden, mit Standards, die ansonsten unerreicht wären. Also so sicher und bequem wie nur möglich.
Aber gibt es denn überhaupt solch einen Handel von Häuserkrediten irgendwo anders als in den USA?
Ja. Selbst in Deutschland werden Kredite weiterverkauft. Dein Immobilienkredit kann von Deiner Bank verkauft werden, es sei denn, in Deinem Vertrag wird das ausgeschlossen. Zugegeben ist das noch keine weit verbreitete Praxis. Solch einen spezialisierten sekundären Häusermarkt gibt es nur in den USA. Aber auf dessen Vorteile sind viele Länder neidisch. Und mit dieser Plattform von Fannie und Freddie steht nun ein mächtiges Tool zur Verfügung, solch einen Markt zu etablieren, safe and sound.
Aber eines ist sicher: Pulte ist eine Business-Rakete. Das, was er bisher mit Fannie und Freddie macht, ist sensationell. Der Typ schafft es wirklich, den inneren Wert der Firmen in kürzester Zeit mehr als zu verdoppeln. Waaaahsinn! Er hat die Firmen in rund 100 Tagen aber sowas von auf Spur gebracht, Davon hätte selbst ich nicht zu träumen gewagt. Und mit der CSS schießt er womöglich den Vogel ab…
Hoffentlich ist die Trump-Admin nicht dumm oder “unfrei” und geht den Ackman-Weg. Der ist wirklich das Beste für alle Beteiligten. Da bin ich mir absolut sicher. Und es gibt kein Argument, das ich nicht kenne - es sei denn, ich kenne es einfach nicht… (-;
https://www.fanniemae.com/newsroom/...technology-partnership-palantir
Das ist ein bedeutender Schritt in Sachen Safety and Soundness. Nicht nur für Fannie, sondern den gesamten sekundären Häusermarkt. Der Wertzuwachs wird immens sein, läßt dich in Zahlen aber erst in vielen Jahren ausdrücken, wenn man Vergleichsdaten heranziehen kann.
Zu Palantirs Kunden zählen u.a. das US-Verteidigungs- sowie das Landwirtschaftsministerium und viele andere, siehe hier:
https://www.appsruntheworld.com/...se/products/view/palantir-platform
Pulte baut zudem Bürokratie und Regulierungen in den Unternehmen ab und läßt die Firmen in ihren Geschäftsfeldern wieder selbständig entscheiden und agieren. Beaufsichtigt: ja, bevormundet: nein.
Und Pulte weitet die Tätigkeiten der Firmen aus, wo immer er kann. Zuletzt zu sehen bei seiner Entscheidung, Kryptowährungen als Sicherheiten der Kreditnehmer zu betrachten. Wer also Bitcoins besitzt, kann dieses Vermögen bei seiner Kreditvergabe mit einfließen lassen, ohne die Coins vorher verkaufen zu müssen.
Unter Pulte wird Fannies Fußabdruck nicht verkleinert oder klein gehalten, sondern massiv vergrößert. Das allein wird schon in diesem Geschäftsjahr zu einem Gewinnsprung von derzeit 25 Milliarden USD auf ca. 30 Milliarden USD bei Fannie und Freddie führen.
Innerer Wert verdoppelt? Jedenfalls massiv vergrößert.
"Interesting. I will look into these Obama items, if available, as it relates to our Agency and the GSEs."
ein retweet auf nen post von 2016:
"Matt Taibbi on why the Obama administration is trying to keep 11,000 documents sealed http://rol.st/1NjjA61"
wow...
President Trump is the ultimate decision maker on if, how and when to take Fannie Mae and Freddie Mac public. He is the best deal maker in history. He will make the best decision, and in all scenarios, President Trump will stay in control of Fannie and Freddie.
Es scheint, als wäre ein Relisting in der Planung, jedoch kann ich mit "Trump bleibt in Kontrolle, in jedem Szenario" nicht viel anfangen.
Warum redet pulte davon, F2 "public" zu machen, obwohl sie es schon sind?
Was sagt ihr dazu?
Da du 1956 geboren bist möchte ich die sagen wie das geht.
1.Rufe diese Postings auf und klicke im Broser mit der Maus die Adressenzeile. Ist wird auf einmal blau hinterlegt (bei mit mit Windows 11 und Microsoft Edge)
2. Kopiere die Zeile. Das macht man mit STRG +C-Taste drücken.
3. Jetzt ruf Ariva auf und füge eine Antwort ein und setzte die Maus auf die erste Zeile (oder irgendwo im Antwort-Fenster) und anschließend betätige die Tasten mit: STRG+V. Jetzt wir der Kopierte Link eingefügt.
Ich habe auf X
https://x.com/realDonaldTrump
aufgerufen, aber ich glaube, das ist nicht der echte Trump, oder?
Ich habe z.B. auch mal mal was auf X geschrieben und ich hatte auf einmal einen Folower "Musk !".
Ich würde gerne deine gefundenen Texte lesen.
Vielen Dank
Da du 1999 geboren bist, erkläre ich dir, wie man selbst nach etwas sucht.
1. Du öffnest eine Suchmaschine deiner Wahl
2. Nun kannst du den Suchtext einfügen. In unserem Fall "Pulte X Fannie Mae"
3. Du bekommst nun diverse Treffer deiner Suche, unter anderem das "X"-Profil vom Director FNMA Mr. Pulte.
Viel Spaß beim Erforschen
1. Es gab schon ein Orakel, deshalb habe ich mein Gebutsjahr 99 gewählt um ein bisschen arg zu flunkern, oder
2.Mein Geburtsjahr ist nicht 1999 sondern 1899. Ich ging mit Erich Fromm in die Schule....das hat abgefärbt. Lol.
Spaß bei Seite. Wenn jemand eine Aussage macht, will er jemanden etwas mitteilen. Die Politiker machen schon unbewiesene Aussagen genug. STRG+C und STRG+V.
https://x.com/pulte
x.com/realDonaldTrump
Ganz einfach. Einfach nur machen.