Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Seite 238 von 721 Neuester Beitrag: 20.07.25 23:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.05.19 01:48 | von: Plattenulli | Anzahl Beiträge: | 19.018 |
Neuester Beitrag: | 20.07.25 23:15 | von: Boersenticke. | Leser gesamt: | 6.671.714 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 195 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 236 | 237 | | 239 | 240 | ... 721 > |
Wäre klasse News wenn er rein geht. Denn bei Apple ist er auch drin und weiß wohl schon, dass Apple bald auf AMD setzen wird...
Alles ergibt irgendwie Sinn ;)
One of Berkshire's biggest holdings is Wells Fargo (NYSE:WFC): The 378 million shares it owned at the end of last quarter is worth $19.8 billion at recent prices.
zu 52,80€
Die Gründe schreibe ich später auf. Habe irgendwie krasses Gefühl gerade...
Wünsche allen noch Investieren viel Erfolg und 100$ bei unseren AMD
DANKE LISA FÜR DEINE ARBEIT - wünsche dir viel Gesundheit und noch mehr Erfolg mit AMD!
Jetzt kannst Du besser schlafen :)
Ich mache mir keine Sorgen vor 100$ überlege ich nicht.
Deine Raketen und Pommesbudenmarktkapitalisierung waren für mich immer mindestens eine psychologische Unterstützung!...
Wird AMD auf 100$ steigen bevor die Marktkorrektur kommt? Und wie sicher bin ich mir da persönlich?
Die Antwort war immer: ich bin mir 100%ig sicher, dass es so passiert und noch nie war ich mir dessen sicherer als an dem Tag! Wohlgemerkt habe ich es vor dem DIP die Gedanken gehabt.
Dann kam der Dip und ich habe beschlossen diesmal gegen meine persönliche Gier/extreme Zuversicht zu handeln und habe zuerst meine 4000 Cals und dann einige Zeit später auch alle Aktien zu verkaufen.
Somit habe ich ca. 96.000€ aus ca. 16.000€ gemacht und mein Superziel von 100.000€ fast erreicht
Wiedereinsteigen bei AMD werde ich nur wenn wir eine saftige Korrektur des Marktes hinter uns haben.
An AMD und Lisa glaube ich auch immer noch und bin mehr als zuversichtlich, dass AMD noch wachsen wird.
Wie gesagt, die Gesamtsituation des Marktes sehe ich jetzt nicht mehr so stabil wie noch vor einer Woche z.B.
Sollten Pfleger des Schlaraffenlands jedoch noch nicht entscheiden, ihre zusammen mit unseren Assets abzuräumen, wirst Du uns allerdings hinterherschauen, wie sich die Depots aufblähen.
Das täte mir für dich Leid. Und für mich, Deinen Enthusiasmus hier nicht mehr sehen zu können, von dem ich immer gern gelesen habe.
Aber vielleicht bleibt Dir ja noch etwas Antrieb erhalten, uns hier und da doch noch etwas Gesellschaft zu leisten.
So, und jetzt mach Dich im Steuerwesen klug, oder halte Dich an einen möglichst gewieften Steuerberater.
Denn, wo zum Freibrief der Korruption und Wirtschaftskriminalität das Prinzip der Unschuld bis zum Beweis eines Gegenteils handfeste Indizien über Bord zu spülen pflegt, gilt für niederes Volk gegensätzlich fiskales Prinzip der Schuldhaftigkeit bis zum Nachweis des Gegenteils.
So wie für die Einen Cum-Cum und Cum-Ex hereinschwappt, während zum Anderen Banken blindlings Anteil Deines Gewinns abführen, den Du Dir dann vom Fiskus zurückzuholen hast.
Viele, denen Bürokratie ein Graus ist, tun das nicht; was auf etlich unberechtigt einbehaltene Milliarden hinausläuft, die in einen Topf wandern, an dem bereits Absaugkanäle hängen, durch die der größte Teil des Obulus dorthin abfließt, wo man nicht nur seine spärlichen bis nicht existenten Abgaben selbst bestimmt, sondern sich die der Gemeinschaft zuführen läßt.
-Deshalb auch schleierhaft, in welche Luft Hänse schauen, die wie hier jüngst eine EU mit gemeinnützigem Vorzug einer Schweiz gleichsetzen. Völlig unbefleckt davon, wie die EU dazu dient, aus konzentriertem Säckel noch fulminanter ins Private zu überführen, was das Zeug hält, während sich ein Heer administrativ gefälliger Ausverkäufer am Handgeld gütlich tun darf.
All die jahrzehntelange Recherche zu Bestelladministration, EU-Erweiterung, Richtwert- und Regularienschneiderei oder Schmierschutz vorbeigehend an Hans-guck-in-die-Luft, dem ein SPIEGEL-Archiv Kartoffelkeller und investigative TV-Formate oder Sender wie TV-Monde unerschlossen bleiben wollen.
Wie auch immer: Ich hoffe, Du bleibst uns wenigsten sporadisch erhalten, Max.
Denn, doppelbesteuerung ist in DE NOCH nicht erlaubt ;)
Und in der Steuererklärungssoftware von WISO z.B. steht dass man die Kapitalerträge nicht zwingend aufführen muss weil die 25% schon direkt abgeführt werden.
Die Frage wäre eher: ob man es aus dem Eigeninteresse angibt wenn z.B. die eigene Besteuerungsrate bei z.B. nur 20% liegt - wird dann die Kapitalertragssteuer auch an diese 20% angepasst oder behällt der Staat immer die 25% ein?
Hättest die/einige Aktien doch noch laufen lassen können, da ist das Risiko doch nicht wirklich hoch.
An AMDs Weiteranstieg zweifele ich immer noch keine Sekunde.
Nur wenn der Markt relativ heftig korregiert zieht AMD leider u.U. überproportional mit nach unten...
Dann habe ich aber Monition im Maganzin um auch u.U. zu reagieren ;)
PS: es handelt sich ja um meine persönliche Einschätzung. Mehr nicht. Und nach dieser Einschätzung habe ich mich jetzt positioniert...
Und ich habe auf keinen die Einstellung von Rebellion, das AMD hofnungslos überbewertet ist!
Umgekehrt: bei AMD ist immer noch viel Musik drin!
Zitat: Denn, doppelbesteuerung ist in DE NOCH nicht erlaubt ;)
In D ist X~-Besteuerung erlaubt.
Nach der Einkommenssteuer wird der Rest bei jedweder Verwendung erneut besteuert. Dennoch bemerkt kein Schwein als gewöhnliches irgendwo über 70% seines Geldes abgeknöpft zu bekommen.
Trotz der Exzessivität Schlaglöcher in einst für tadellosen Straßenbelag bewundertem Deutschland. Baufällige Schulgebäude, zusammengestrichene Sozial- und Amtsleistungen, bankrotte Kommunen usw.
Dazu in sedierter Landschaft kein Aufwachen zu Scheindemokratie und Plünderung der Gemeinschaft, obwohl inzwischen zu tausenden herrschende Megamillionäre und Milliardäre der tumben Schafsherde pervertiertes Verprassen der Beute im Fernsehen vorführen lassen.
Die unterhalten inzwischen eine Industrie, die nichts weiter unternimmt, als sich unbedingt Einzigartiges einfallen zu lassen und zu organisieren, damit geltungssüchtige Rivalen untereinander Erste sein können, die z.B. auf dem Gipfel des Kilimandscharo an Silbertafel gefrühstückt haben; und lauter solch sinnfrei zynischer Quatsch.
Wenn schließlich alles an asozialem Zynismus abgegrast ist, wird es darum gehen, wer die größte Menge Bargeld in Brand setzt.
Und lobotomisierte Öffentlichkeit darf es sich in der Glotze anschauen.
diese Aussage/Artikel ein?
Goldman Sachs warnt vor drohender Gefahr für Aktien aufgrund von Selbstgefälligkeit bei Coronaviren
https://www.marketwatch.com/story/...nds-2020-02-20?mod=mw_quote_news
Auch wenn die Anleger vielleicht nicht mehr hören wollen, wie zufrieden sie mit dem Virus sind, da die Aktien immer wieder Rekorde brechen, sagt unser Anruf des Tages von Goldman Sachs genau das.
"Auf kürzere Sicht ... glauben wir, dass das größere Risiko darin besteht, dass die Auswirkungen des Coronavirus auf die Gewinne bei den aktuellen Aktienkursen durchaus unterschätzt werden könnten, was darauf hindeutet, dass die Risiken einer Korrektur hoch sind", sagte der Chefstratege für globale Aktien, Peter Oppenheimer, gegenüber Kunden.
Die Geschichtsbücher des Virus - SARS im Jahr 2003 - zeigen, dass Rückschläge für die Märkte oft nur vorübergehend sind. Aber Chinas Wirtschaft sei "heute sechsmal so groß wie damals", wobei der chinesische Tourismus 0,4 Prozent des globalen BIP ausmache und die versäumten Arbeitstage in China einer zweimonatigen ungeplanten Pause für die gesamten USA gleichkämen, stellte er fest.
Oppenheimer weist auf Apples AAPL hin, die mit -1,03% zuletzt gewarnt hat, dass die Wall Street weitgehend zurückgeschreckt sei, und stellt fest, dass das Unternehmen im vierten Quartal bessere Ergebnisse als erwartet erzielt habe.
"Im vierten Quartal verzeichneten die fünf größten Aktien des S&P 500 (Facebook FB, -1,34%, Amazon AMZN, -0,79%, Apple AAPL, -1,03%, Microsoft MSFT, -1,53%, Google-Eigentümer Alphabet GOOGL, -0,52% ) eine durchschnittliche Gewinnüberraschung von +20%, verglichen mit nur 4% für das durchschnittliche S&P 500-Unternehmen. Jede Schwäche dieser und anderer Unternehmen würde die Gewinnschätzungen wahrscheinlich nach unten drücken", warnt Oppenheimer.
Schauen Sie nicht auf überzogene Bewertungen an den Anleihenmärkten gegenüber Aktien, um sich gegen einen Aktienrückzug zu immunisieren, sagte er. Keine anhaltende Baisse, aber drücken Sie nicht die Schlummertaste, ist die Botschaft.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Nur wieso ausgerechnet in der Woche des kleinen Verfalldatums? Man weiss doch dass alles zu diesen Zeiten unter die Räder kommt.
Wenn man sich die Shortrate ansieht, wär nächste Woche wohl besser gewesen.
Aber auf die 12.000€ kommt es glaube Ich auch nicht so sehr drauf an Wenn Ich mir dein Öffentliches Depot so ansehe. Für +52€ zu Verkaufen mit +666% am 20.02.2020 ist schon Okay.
Ich würde an deiner Stelle unter 50$ (wenn wir darunter nochmal kommen) mit 5.000€ oder sowas nochmal rein.
Vielleicht kannst du ja daraus nochmal +2.000-4.000€ machen!
Wär doch auch ein gutes Zubrot über das man nicht Meckern kann.
Es ist halt noch viel Raum nach Oben. Selbst wenn die 100$ nicht kommen, dürften wir sicherlich von Hier aus (54$) nochmal gut 10$ Steigen bis Ende Mai.
PS5, Xbox, RDNA, Mi100, Samsung+RDNA, 5nm, DDR5......
Es ist wie gesagt Gut, dass du mal einen Schlussstrich gezogen hast, und Realisiert hast.
Du kannst - nachdem du deinen Gewinn Versteuert hast - wohl bedeutend ruhiger Leben.
Aber die AMD Welle würde Ich klar noch weiter Reiten.
Du hast jetzt aufjedenfall Genug Geld um dir Ordentlich Gedanken zu machen =)
Glückwunsch!!! Wohlverdient!!! Sehr Wohl!
Die beste CEO der Welt!