Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
4.3. Financial day
Die Aktie schafft es, einen öfters zu verblüffen
Suche gerade einen schönen Nachfolger meines Dell 17.3“ .
Aber Ryzen Laptops sind echt rar , zu Intel findet man mehr als genug.
Das wurmt mich etwas!!!
alte amd hsa benchmarks @ tomshardware bescheinigen da über 1000% performance uplift... nur durch angepassten code (!) sollte apple als überraschung dieser hsa-foundation beitreten, dann wäre deren macos bereits dahingehend optimiert... und niemand würde mehr zurückschauen auf ... windows ;)
aktientechnisch ist das spiel für mich auch klar:
bis oktober halte ich noch meine intel call optionen parallel zu amd, natürlich. gegen anfang oktober und noch vor den intel/amd zahlen erwarte ich einen peak der intel aktie - zum aussteigen.
die intel aktie könnte bis jahresende dann eine untertasse ausbilden, wieder konsequent hochlaufen - wegen starkem usd und weiterer nachfrage nach usd-dividenden...
außerdem könnte sich offenbaren, dass ggf. apple und/oder nvidia anfangen intel aktien aufzukaufen - ähnlich damals der porsche holding an vw... insofern für mich ein gipfellauf der intel-aktie bis 2023/24 aka ggf. geiler options-zocks ;)
aber amd definitiv halten, das ist meine noch etwas unreife obst-aktie :D
mfg
denn ein vollständig hsa-aktiviertes OS würde kreise um windows und (derzeit) linux drehen :D
in 10 jahren oder so hätten wir dann nur noch apple und (google-)linux notebooks. da microsoft den innovationstakt mit rücksicht auf seine installbase garnicht mitgehen könnte und deren software relativ zu teuer würde... aber vor allem würden macs in unternehmen dominieren, weil zeit = geld und die user glücklicher macht? was natürlich auch ins private abfärbt...
dann wäre aber linux so weit, windows für highend gaming zu substituieren? und macos wäre auch um gaming erwachsen, aber linux dennoch überlegen angesichts der plattformfeatures wie icloud.
der linuxer würde auf dropbox und co ausweichen - oder aber eher eine private storage-cloud zuhause pflegen - die aber langfristig in eine finanzielle aber vor allem technische sackgasse führen könnte...
mfg
AMD is increasing its EPYC Cloud momentum globally after Tencent Cloud announced it will be using 2nd generation AMD EPYC Rome processors in its new “Star Lake” server platform, during the Tencent Global Digital Ecosystem Conference.
1 million core?
Wahnsinn hoch 10:
Tencent recently became the first Chinese company to have more than 1.1 million servers on their network and is said to be one of the fastest-growing companies in the IaaS market. This growth brings new challenges such as improving efficiency and reducing operational cost. Tencent claims to have overcome these challenges since the new server design provides scalable cloud performance and improved energy efficiency.
Da habt ihr mich in euer Bahn gezogen: jetzt will ich auch erst bei 101$ verkaufen ;)
zu amdfanuwe
Zitat:
"So lange, bis AMD eine Marktsättigung erreicht.
Bei DIY ist das schon geschehen. Da sind kaum noch Umsatz- und Gewinnzunahmen zu erwarten."
Bei diesem Punkt geh ich mal nicht Konform.
DIY ist schon ein sehr Spezieller Markt, der auch Kaliber wie den 3990X aufnimmt.
Wenn die 4000-Series in 7nmEUV kommt, gibt es genügend Gründe seinen 2700X oder 3700X zu Verkaufen und den 4700X rein zu setzen. Ebenso die 5000-Series mit DDR5 RAM usw. usw. usw.
Ausserdem kann man hier mit Leichtigkeit Gewinn und Marge hochschrauben durch den Average-Selling-Price. Dieser ist von 1000 zu 2000 zu 3000 Series schon schön gestiegen.
Wenn Intel auch Ende 2020 nichts auf die Kette bekommen hat bzgl. 10nm (wovon Ich ausgehe!) dann gehen die 4000er für einen "guten" Preis Wunderbar über die Theke.
Ich werde bei der 4000er Serie wieder Early-Adoptor Spielen, wie bei V56, VII, 1700X, 2400G, 2600X.
Leider ist das Thema Corona eindeutig negativ für AMD einzuschätzen. Sehr ärgerlich.
1. Die Notebookproduktion wird mangels Bauteilen um ca. 30 % im Q1 absinken (laut digitimes)
Gerade als AMD einen erstklassigen Notebookprozessor auf den Markt werfen kann und Intel erst gegen Ende des Jahres nachziehen wird (Tiger Lake) gibt es Produktionsschwierigkeiten. Zudem wird durch den geringeren Absatz auch der Mangel an Prozessoren bei Intel geringer -> Angebot/Nachfrage verschiebt sich und die Preise fallen bzw. der AMD Absatz wird gebremst da Intel wieder voll lieferfähig ist.
2. Wenn Corona nach Taiwan überschwappt dann geht es bei TSMC ans eingemachte. Wobei dann nicht nur AMD sondern Apple und noch einige mehr massiv betroffen wären wenn TSMC nicht produzieren kann. Intel hingegen hat keinerlei Fabs in besonders gefährdeten Gebieten.
3. Auch die Produktion der next gen Konsolen Mitte/Ende des Jahres könnten durch TSMC oder China Produktionskapazitäten verzögert werden.
Quelle: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/...p?p=12220265#post12220265
Extrem wie wir gestern abgeliefert haben!!
Wir waren Mega im Minus und sind Hardcore geklettert.
Volumen hat mir gestern auch gefallen!
Shortrate mit 31,57 ist auch guter Treibstoff!
Financial-Day wird auch der Knaller!!
Es steht noch SO viel im Raum. Es gibt noch so viele Szenarien in die AMD passen könnte.
Einfach Halten und Kaufen. Ja keine Papiere weggeben!! Behalten bis der Arzt kommt quasi.
TSCM könnte dann für den erwartenden Ansturm, vorproduzieren...
4.536CPUs x 5.000$ = 22.68Mio. $ für AMD
112GPUs x 10.000$ = 2.12Mio $ für NV
CPUs sind die Zugmaschinen wie man deutlich erkennt!!
mit AMD Epyc Rome 7742 = mit jeweils 64 Kernen und 128 Threads. Damit kommt der Supercomputer, welcher von Hewlett Packard Enterprise entwickelt wurde, auf beeindruckende 11.264 CPUs, 720.896 Kerne und 1.441.792 Threads.
https://www.computerbase.de/2020-02/...-petaflops-amd-epyc-rome-7742/
Jetzt wird mehr und mehr klar wieso wir steigen ;)