Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon
Dein "'mitarbeiten' = lesen, lernen, kommentieren? " hat schon mal sehr gut zur Information beigetragen!
DAnke dir dafür
Glaube kaum dass es sinnvoll ist sich über solche Kleinigkeiten aufzuregen.
Wir haben was besseres zutun! -> Hände Reiben!! ;D
Bitte haltet euch dran!!!!
Hatte vor 1-2 Tage folgendes gefragt und keine Antwort bekommen:
Was für Kennzahlen werden heut Abend geliefert? Neben Q4 Ergebnis auch Gesamtumsatz 2020 und die einzelnen Quartale?
Also wird es eine Bilanz, zum Q4 und dem Gesamtjahr 2019 geben.
Ebenso wie die EPS des Gesamtjahres 2019 und ein Outlook auf 2020.
https://www.intc.com/investor-relations/...er-2019-Financial-Results/
Kurz und knapp: Uns Erwartet Q4 und Gesamtjahr 2019 Abschluss.
Halte noch 5000 Stück davon :)
https://keyinvest-de.ubs.com/produkt/detail/index/...?open_indirect=1
Messfehler seitens CB, 5600xt effizienter als 5700, aber nicht so drastisch:
https://www.computerbase.de/2020-01/...performance-pro-watt-1920-1080
Die neuen Messungen bestätigen den Stromverbrauch mit dem neuen schnellen BIOS der Sapphire Radeon RX 5600 XT Pulse, den des langsameren BIOS aber nicht. Die korrekte Leistungsaufnahme beim Spielen beträgt rund 15 Watt mehr als zuvor geschrieben.
Hat noch jemand ein weiteren Blick in die Zukunft ?
Das betrifft am Ende nicht nur Apple.
Die erste Attacke heißt L1D Eviction Sampling oder kurz L1DES (PDF), sie wird auch als Cache Out (PDF) bezeichnet. Sie trägt CVE-2020-0548 als Nummer und trifft laut Intel aktuelle Desktop-/Mobile-Prozessoren wie Amber Lake, Kaby Lake, Coffee Lake und Whiskey Lake, aber auch die Cascade Lake für Server.
https://www.golem.de/news/...-intel-chips-angreifbar-2001-146308.html
1. Emissions-Volumen des Scheins ist vom Emittenten bereits komplett verkauft worden und es gibt aktuell keine Verkäufer (Zustand hält i.d.R. aber nur für kurze Zeit)
2. Emittent stoppt Verkauf, weil
internes Berechnungsmodell /Markteinschätzung sich geändert hat; ja, die Emittenten hedgen sich natürlich auch, nur wenn du z.B. wie die Society Generale > 100 AMD OS calls draussen hast und die steigen seit Monaten, wirst du halt auch zurückhaltener
36$ wären eine Korrektur um 28%. Wunschvorstellung ja, aber das waren auch Max oder Pecus Vorstellungen von 50 bzw. 100$ im Jahre Schnee, als AMD bei 2$ herumkrebste. Sprich hier wurden Kursfantasien von vier-fünfstelligen %-Sätzen genannt - die übrigens erst 4-5 Jahre später erreicht wurden. Wenn ich jetzt ein Kursziel als Einstiegsniveau anvisiere, welches wir noch vor 4 Monaten (36$) hatten, ist es auf einmal nicht mehr erlaubt?
Solche Aktionen von Teilnehmern zeigen nur, dass dieses Forum zunehmend sich zu einer Hype-Blase entwickelt wo manche blind vor Euphorie werden und keine andere Meinung mehr tolerieren. Sollte eine Gesamtmarktkorrektur kommen, werde ich AMD kaufen. So gut ist die Aktie nicht, dass sie sich gegen einen Markttrend hält, egal was hier einige Fanboys auch zu glauben vermögen.
Die einzige wirklich signifikante Korrektur von AMD in den letzten 2 Jahren war jene von 34$ auf 17$. Die kam aus dem nichts und löste sich auch genauso schnell wieder auf. Danach gings kontinuierlich aufwärts.
Ich dagegen halte AMD nicht für überbewertet, sondern für überkauft. Gemein ist bei unseren beiden Meinungen nur, dass AMD mit dem Gesamtmarkt korrigieren und somit auf kurze Sicht fallen wird. Die Zeitspanne, in welcher ein Kurs steigt liegt bei AMD in einem ungesunden Maß vor. Sprunghafte Anstiege in einer kurzen Zeitspanne führen immer wieder zu Korrekturen - unabhängig ob die Zahlen operativ stimmen oder nicht. Und dies haben wir auch schon oft genug gesehen bei AMD. Ob die Korrektur jetzt bei 44$ oder 36$ liegt und bei 50 oder 60$ startet hängt halt vom Gesamtmarkt ab. Viele blenden die unangenehme Vergangenheit hier gerne aus. Aber wie haben manche gejammert, als 2016/2017 ein plötzlicher Sprung von 9$ auf die 15,50$ gab, viele glaubten, dass die Party mit Ryzen 1.Gen nun startet und dann wieder auf 10$ korrigiert wurde. Wie wurde gejammert, dass man hätte aussteigen sollen und dann wieder tiefer einkaufen können.
Genauso war der Sprung von rund 17$ auf 34$. Und genauso wird auch unser Sprung von den 28$ auf die 50 bzw. 60$ und zurück sein.
Wer hätte das gedacht, auf die gute Zusammenarbeit von Cisco und AMD!
Heute abend gibt es die Zahlen, in einem virulenten Umfeld.
Vielleicht wirklich ein guter Zeitpunkt nachzukaufen, wenn der Ausblick stimmt.
Zu CISCO :
Es scheint so, dass AMD wirklich wieder in der Technikwelt angekommen ist.
Die Aussage von HP, auf alte Server CPUs zurück zugreifen (plus Bugs) ist wirklich unwürdig.
Kein Wunder, das HP nix auf die Kette bringt
https://www.golem.de/news/...p-entsteht-mit-6-nm-euv-2001-146313.html
Übersetzt ins Hochdeutsch.....
"es kommt wie es kommt"
Viel reden und schreiben ändert nichts
an der Realität, wie es ist und wird!!!
Daher seit ewig mit wenigen Worten...
##SLLLOOOWWWLLLYYY##
Salute "Q4 - 2019"
Lisa ist Kapitän und dem Kapitän traut man oder man geht vom Board ;-)
Ganz einfache Sache
https://it.toolbox.com/interviews/...ding-powerful-future-ready-chips
https://wccftech.com/...rx-gpus-disrupt-4k-enthusiast-gaming-segment/
AMD Zen 3-CPU-Unterstützung für Linux-Kernel hinzugefügt, sobald die offizielle Ankündigung näher rückt
https://wccftech.com/...en-3-cpu-architecture-support-added-to-linux/
AMD-Zen-2-I/O-Chip unter dem Mikroskop: Die-Shots interpretiert
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/...hot-Analyse-1342015/